Mehr Mobilität
MVG erweitert ihr Angebot
Stand 11.04.18 - 13:33 Uhr
0
Die MVG wird ihr Angebot bereits ab Mai deutlich verbessern. Welche Projekte geplant sind, erfährst du bei uns.
Das sind die neuen Verbindungen
Zusätzliche Verbindungen, verdichtete und erweitete Fahrpläne und bald auch größere Busse. Die MVG hat sich für die nächsten Monate einiges vorgenommen, um den Nahverkehr in der Stadt spürbar und langfristig zu verbessern. Erste Neuerungen gibt es bereits ab Mai.
- Anzeige -Das erwartet dich im Mai und Juni
- ab Montag, 7. Mai – Tram: Die Tramlinie 19 fährt nun auch nach Berg am Laim Bf. Dadurch kannst du von Steinhausen aus direkt in die Innenstadt fahren – ohne Umzusteigen. Die Ersatztram 37 übernimmt dafür die Strecke zwischen Max-Weber-Platz und St.-Veit-Straße.
- ab Montag, 4. Juni – Bus: Der neue StadtBus 149 wird zwischen Zamilapark, Vogelweideplatz, Einsteinstraße, Flurstraße und Ostbahnhof fahren. Die Busse werden voraussichtlich im 20-Minuten-Takt unterwegs sein.
Außerdem gibt es ab Juni einen Bus-CityRing 58/68. Diese Ringlinie kombiniert die bereits bestehenden Busse 58, 148 und 150. Dadurch kannst du die Haltestellen auf der Verbindung zwischen Hauptbahnhof, Goetheplatz, Kolumbusplatz, Silberhornstraße, Ostbahnhof, Prinzregentenplatz, Herkomerplatz, Tivolistraße, Giselastraße, Universität und Königsplatz ohne Umzusteigen erreichen.
- ab Montag, 4. Juni – U-Bahn: Die U2 wird zukünftig zwischen Harthof und Messestadt Ost als erste U-Bahnlinie im 5-Minuten-Takt verkehren. Dieser verdichtete Fahrplan gilt von Montag bis Freitag jeweils von circa 6 – 20 Uhr.
- ab Montag, 4. Juni – Tram: Die Tram 27 wird ab Juni durch die neue Linie 28 unterstützt. So kann die Anbindung in der Barer Straße auf einen 5-Minuten-Takt erhöht werden.
Neue Buslinien für München
Durch die Einführung neuer Tangenten verbessert die MVG ihr Angebot um drei Buslinien. Die schnelleren Busverbindungen sollen unter anderem das Angebot der U- und S-Bahnen erweitern. Bis die geplanten Tangenten jedoch in Betrieb genommen werden, wird es noch bis mindestens Herbst diesen Jahres dauern.
- ExpressBus X 50: Verbindung zwischen Moosach Bf. und Alte Heide
- ExpressBus X 80: Verbindung zwischen Moosach, Lochhausen, Gröbenzell und Puchheim Bahnhof
- StadtBus 150: Verstärkung der Linie 50 vom Frankfurter Ring, ab Alte Heide über den Mittleren Ring zum Arabellapark
Weitere Pläne für 2019
Auch für das kommende Jahr stehen bereits einige Projekte fest. Bei Tram und U-Bahn werden unter anderem die Fahrpläne deutlich verdichtet und zusätzliche Züge eingesetzt. Außerdem ist die Anschaffung größerer Busse geplant, um zukünftig mehr Fahrgäste transportieren zu können. Weitere Informationen zu den geplanten Projekten findest du hier.
Mehr Beiträge und Themen
In München sind Osterfeuer eine beliebte Tradition, die jedes Jahr zahlreiche Besucher anzieht. Erfahre hier, wo du die schönsten Osterfeuer in München finden und erleben kannst.
Vor dem sportlichen Höhepunkt soll es beim Champions-League-Endspiel einen musikalischen geben. Linkin Park kommen nach München.
Wer beim Final Four der Nations League in München und Stuttgart das EM-Gefühl aus dem Vorjahr aufleben lassen will, kann sich ab sofort für Tickets bewerben. Die Preise stehen bereits fest.
In München-Fasangarten startete am 14. April die erste Hightech-Hautkrebsvorsorge: die "checkupbox". Sie soll einfacher, schneller und besser zugänglich sein.
Der Raumdeuter als Regisseur: Thomas Müller zeigt sich in einem neuen Werbespot von seiner gewohnt lustigen und sympathischen Art - sehr sehenswert!
Ab dem 20. April dürfen die Schiffe auf dem Ammersee und Starnberger See wieder in die Saison starten. Und auch auf den drei anderen Seen kannst du bald schon mit den Dampfern rumschippern.
Wie geht es beim TSV 1860 München weiter? Der umstrittene Investor Hasan Ismaik würde seine Anteile verkaufen. Gibt es Interessenten? Präsident Robert Reisinger äußert seine Vorstellung.
Flixbus erweitert ab München sein Angebot: Mehr Fahrten zu beliebten Zielen wie Mailand und Budapest. Perfekt für deine Sommerreise!
Zalando sperrt ab sofort zehntausende Kundenkonten, um Retouren zu reduzieren. Erfahre, warum und wie das E-Commerce-Unternehmen vorgeht.
Bei Railjet gibt's ab April eine neue Verbindung. In neuneinhalb Stunden kommst du von München, ohne umsteigen, nach Italien an die Adria.
DESK
In der Borschtallee macht die Polizei diese Woche eine großangelegte Sicherheitsübung - dabei wird es zu Schüssen und Schreien kommen. Es besteht keine Gefahr.
Leuchtende Tulpen und duftende Gladiolen - direkt neben dem Straßenrand! Auf unserer Karte seht Ihr, wo Ihr Blumen selbst pflücken könnt!
Eine 33-Jährige verunglückt beim Surfen auf der Eisbachwelle in München schwer. Die Feuerwehr hat die Stelle gesperrt - und die Surfer-Gemeinschaft macht sich Gedanken.
Neuer Hype im Internet: KI-generierte Bilder von sich selbst in verschiedenen Stilen, ob Comic oder Kunst. Wir zeigen euch, wie das geht!
Wenn ein Papst stirbt, ist der Heilige Stuhl verwaist. Einen Stellvertreter hat der «Stellvertreter Christi» nicht. Was passiert, bis ein neuer Pontifex an der Spitze der katholischen Kirche steht?
Papst Franziskus ist am Osterwochenende im Alter von 88 Jahren gestorben - das teilte der Vatikan mit.
Thomas Müller absolvierte am 16. April sein letztes Spiel für die Bayern in der Champions League - die Interviews danach waren dementsprechend emotional.