Vorstellungsgespräche auf Schienen
MVG-Bewerbungstram ist wieder unterwegs
Stand 05.09.19 - 15:11 Uhr
0
Die MVG sucht erneut neue Mitarbeiter und schickt ihre Bewerbungstram wieder los. Diesmal werden Technikerinnen und Techniker gesucht. Alle Infos zu den Vorstellungsgesprächen auf Schienen gibt's hier.
Foto: MVG /SWM
Diesmal sind neue Mitarbeiter für die Technik gesucht
Nächster Halt: neuer Arbeitsvertrag! Für alle Technikerinnen und Techniker, die sich beruflich verändern wollen, kann dieser „Freitag, der 13.“ zum Glückstag werden: Denn am 13. September sucht die MVG im Rahmen von "rollenden Vorstellungsgesprächen" in der Bewerbungstram wieder neue Mitarbeiter.
- Anzeige -Technische Fachkräfte sind bei den Stadtwerken München (SWM), zu denen die MVG gehört, jeden Tag für die gut funktionierende Infrastruktur der Stadt im Einsatz. Sie stellen die klimaschonende Energieversorgung sicher und gewährleisten, dass U-Bahnen, Busse sowie Trambahnen störungsfrei durch München fahren. Sie sorgen im Hintergrund dafür, dass aus dem Wasserhahn immer bestes Trinkwasser kommt und dass man in den M-Bädern sporteln und entspannen kann
Welche Voraussetzungen müssen Bewerber erfüllen?
Allein in diesem Jahr wollen die SWM mehr als 100 neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Technik-Bereichen einstellen. Gesucht werden Handwerkerinnen und Handwerker vorrangig aus den Bereichen Elektro, Metall und HKLS. Aber auch Interessenten verwandter Fachrichtungen – bis hin zum/zur Bootsbauer/in – sind bei den SWM herzlich willkommen, als künftige Fachkräfte für Netze, für Kraftwerksanlagen und für Gebäudetechnik, sowie für die Instandhaltung von Bussen, Tram- und U-Bahnfahrzeugen.
[MD_Portal_Script ScriptID="6381441" location="leftALone"]Wie läuft das Bewerbungsverfahren ab?
Eine Voranmeldung zur Mitfahrt in der Bewerbungstram ist nicht notwendig. Nach dem Zustieg an ihrer Wunschhaltestelle (Fahrplan siehe unten) erhalten Interessierte im ersten Wagenteil Informationen zu den Tätigkeiten und Rahmenbedingungen im jeweiligen Fachbereich. Wer spontan einsteigt und keine Bewerbungsunterlagen dabei hat, kann seine Daten ganz einfach im zweiten Wagenteil der Tram erfassen. Im dritten Wagenteil finden dann kurze Gespräche mit den Recruitern statt, um gemeinsam die perfekte Stelle zu finden. Die Bewerbung und das persönliche Vorstellen sind damit einfach und unkompliziert: Einsteigen – Job finden – Loslegen!
Wann ist die Bewerbungstram unterwegs?
Der Zug holt die Bewerberinnen und Bewerber am 13. September 2019 zwischen 14 und 15 Uhr ab. Interessierte können wie folgt zusteigen:
- 14.00 Uhr Lenbachplatz (Richtung Stachus)
- 14.27 Uhr Pasing Bf.
- 15.00 Lenbachplatz (Richtung Theatinerstraße)
- 15.29 Uhr Ankunft im MVG Museum
Die Bewerbungstram endet am MVG Museum, wo Interessierte dann noch die jeweiligen Fachbereiche und ihren künftigen Vorgesetzten kennenlernen. Im Idealfall gibt’s dann bereits am darauffolgenden Werktag eine Zusage.
Mehr Beiträge und Themen
Bis Dezember wird die Münchner Stammstrecke wieder gesperrt. Welche S-Bahnen fahren, erfahrt ihr hier.
Seltenes Naturschauspiel in der Nacht – Sonnensturm bringt Farben an den bayerischen Himmel. Wie du es sehen kannst, hier.
Für die Kommunalwahl 2026 werden Wahlhelfende gesucht. Mitmachen, Demokratie stärken und bis zu 180 Euro Aufwandsentschädigung erhalten.
Rund um den Singles Day am 11. November könnt ihr euch gute Deals am Online-Shoppingtag ergattern. Aber lohnt es sich wirklich? Und wer macht mit?
Die Stadtwerke Dachau teilen mit, dass sie Keime im Trinkwasser entdeckt haben - für das gesamte Stadtgebiet galt ein Abkochgebot, das mittlerweile aufgehoben ist!
Die MVG saniert ab 24. Oktober 2025 den Streckenabschnitt der Linie U2 zwischen Hauptbahnhof und Feldmoching. Infos zu Fahrplanänderungen, Laufzeiten und Umleitungen hier.
Wer Lust hat, kann bei einem der vielen Martinszüge in München mitlaufen. Wo Martinsspiele, Laternenumzüge und Martinsfeuer stattfinden, erfährst du hier.
Die A99 wird zwischen dem 6. und 9. November in Fahrtrichtung Lindau saniert. Diese umfangreichen Baumaßnahmen bringen einige Verkehrseinschränkungen mit sich. Hier findest du alle Infos, wie du dich während der Sperrungen am besten durch den Verkehr navigierst.
Der Eisbach in München ohne Surfer, quasi ein Wahrzeichen fällt weg. Oberbürgermeister nennt die Maßnahmen, die sie wieder herstellen sollen.
Am 04. November, ab 23:00 Uhr, kommt es bis zum 5. November, 7:00 Uhr im großen Umfang zu Abweichungen im Linienverlauf, Haltausfällen sowie Ersatzverkehr mit Bussen, aufgrund von Bauarbeiten zur 2. Stammstrecke in Laim
DESK
Deutschland startet in die Sparwoche des Jahres. Zahlreiche Einzelhändler und Online-Shops locken im Rahmen des Black Friday 2025 mit Schnäppchen-Aktionen. Wir verraten dir, wo die besten Angebote, Deals und Rabatte auf dich warten.
Die Skisaison nimmt so langsam Fahrt auf. Wir zeigen dir, wo du jetzt schon Skifahren kannst und welche Gebiete wann aufmachen.
Die Christkindlmarkt-Saison in München Stadt und Land läuft bald an. Auf welche du dich freuen kannst, sowie eine Karte mit allen Märkten in und um München zeigen wir dir hier.
Für die Wiesn 2026 wird ab sofort wieder das offizielle Oktoberfest-Plakat gesucht. Alle Infos zum Wettbewerb gibt's hier.
Weihnachtsbaum in München oder Umland kaufen? Finde hier die besten Tipps zu Pflege, Preisen und Entsorgungsmöglichkeiten für 2025
Vom Bachelor bis zum Dschungelcamp, alles geht wieder los. Damit du deine liebste Trash-Show nicht verpasst, haben wir alle Termine für dich!
Weihnachten steht vor der Tür und damit auch der alljährliche Christbaumkauf. Um keine Enttäuschungen beim Tannen-Kauf zu erleben, kannst du den Baum dieses Jahr einfach selbst schlagen. Wir sagen dir, wo!
