Vorstellungsgespräche auf Schienen
MVG-Bewerbungstram ist wieder unterwegs
Stand 05.09.19 - 15:11 Uhr
0
Die MVG sucht erneut neue Mitarbeiter und schickt ihre Bewerbungstram wieder los. Diesmal werden Technikerinnen und Techniker gesucht. Alle Infos zu den Vorstellungsgesprächen auf Schienen gibt's hier.
Foto: MVG /SWM
Diesmal sind neue Mitarbeiter für die Technik gesucht
Nächster Halt: neuer Arbeitsvertrag! Für alle Technikerinnen und Techniker, die sich beruflich verändern wollen, kann dieser „Freitag, der 13.“ zum Glückstag werden: Denn am 13. September sucht die MVG im Rahmen von "rollenden Vorstellungsgesprächen" in der Bewerbungstram wieder neue Mitarbeiter.
- Anzeige -Technische Fachkräfte sind bei den Stadtwerken München (SWM), zu denen die MVG gehört, jeden Tag für die gut funktionierende Infrastruktur der Stadt im Einsatz. Sie stellen die klimaschonende Energieversorgung sicher und gewährleisten, dass U-Bahnen, Busse sowie Trambahnen störungsfrei durch München fahren. Sie sorgen im Hintergrund dafür, dass aus dem Wasserhahn immer bestes Trinkwasser kommt und dass man in den M-Bädern sporteln und entspannen kann
Welche Voraussetzungen müssen Bewerber erfüllen?
Allein in diesem Jahr wollen die SWM mehr als 100 neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Technik-Bereichen einstellen. Gesucht werden Handwerkerinnen und Handwerker vorrangig aus den Bereichen Elektro, Metall und HKLS. Aber auch Interessenten verwandter Fachrichtungen – bis hin zum/zur Bootsbauer/in – sind bei den SWM herzlich willkommen, als künftige Fachkräfte für Netze, für Kraftwerksanlagen und für Gebäudetechnik, sowie für die Instandhaltung von Bussen, Tram- und U-Bahnfahrzeugen.
[MD_Portal_Script ScriptID="6381441" location="leftALone"]Wie läuft das Bewerbungsverfahren ab?
Eine Voranmeldung zur Mitfahrt in der Bewerbungstram ist nicht notwendig. Nach dem Zustieg an ihrer Wunschhaltestelle (Fahrplan siehe unten) erhalten Interessierte im ersten Wagenteil Informationen zu den Tätigkeiten und Rahmenbedingungen im jeweiligen Fachbereich. Wer spontan einsteigt und keine Bewerbungsunterlagen dabei hat, kann seine Daten ganz einfach im zweiten Wagenteil der Tram erfassen. Im dritten Wagenteil finden dann kurze Gespräche mit den Recruitern statt, um gemeinsam die perfekte Stelle zu finden. Die Bewerbung und das persönliche Vorstellen sind damit einfach und unkompliziert: Einsteigen – Job finden – Loslegen!Â
Wann ist die Bewerbungstram unterwegs?
Der Zug holt die Bewerberinnen und Bewerber am 13. September 2019 zwischen 14 und 15 Uhr ab. Interessierte können wie folgt zusteigen:
- 14.00 Uhr Lenbachplatz (Richtung Stachus)
- 14.27 Uhr Pasing Bf.
- 15.00 Lenbachplatz (Richtung Theatinerstraße)
- 15.29 Uhr Ankunft im MVG Museum
Die Bewerbungstram endet am MVG Museum, wo Interessierte dann noch die jeweiligen Fachbereiche und ihren künftigen Vorgesetzten kennenlernen. Im Idealfall gibt’s dann bereits am darauffolgenden Werktag eine Zusage.
Mehr Beiträge und Themen
Nach einer persönlichen und künstlerischen Kreativ-Pause melden sich Juli endlich zurück: Mit „Fette Wilde Jahre“ erscheint jetzt die neue Single und eine bevorstehende Tour läutet das nächste große Juli-Kapitel ein. Am 11. Juni 2023 kommen sie nach München!
Vor 10 Jahren wurde Domenico Lorusso an der Isar ermordet. Bis heute konnte der Täter nicht ermittelt werden. Jetzt soll es wieder eine breite Hinweissuche geben.
Große Trauer in der Musikszene: Rock-Legende Tina Turner ist im Alter von 83 Jahren gestorben.
Hier findest du hilfreiche Tricks für deine Urlaubsreise in die Sonne.
Nach einer Razzia der Polizei hat die Letzte Generation nun Protestmärsche angekündigt - auch in München. Alle Infos hier
Bereits am Montag hat die SWM angekündigt, die Preise für Strom und Gas wieder zu senken. Jetzt steht fest, wann. Alle Infos hier.
Beamte haben heute bundesweit 15 Objekte durchsucht, die im Zusammenhang mit der „Letzten Generation“ stehen. Auch in München gab es Durchsuchungen.
Netflix greift jetzt durch und unterbindet Passwort-Sharing bei Nutzern, die nicht in einem Haushalt leben. Alle Infos dazu findest du hier.
Fehler auf WhatsApp rückgängig machen? Mit einem neuen Feature wird das in Zukunft eleganter möglich sein. Alles dazu findest du hier.
Im Sommer entstehen in München neue Parklizenzgebiete, nämlich in Sendling-Westpark. Hier werden künftig nur Bewohner mit Ausweis parken können - Besucher zahlen dafür.
Der FC Bayern zieht trotz der nächsten Meisterschaft personelle Konsequenzen nach einer unruhigen Saison. Vorstandsboss und Sportvorstand müssen gehen. Neuer Ober-Boss wird Jan-Christian Dreesen.
Die Bayern holen sich mit einem Sieg in Köln die 11. deutsche Meisterschaft in Folge.
Der beliebte Safthersteller Granini hat einen Rückruf für bestimmte Säfte aufgrund einer möglichen Schimmelpilzgefahrgestartet. Alle Infos und die betroffenen Produkte hier.
Durch den Polizeieinsatz kommt es zu einem erhöhten Verkehrsaufkommen. Bitte umfahrt das Gebiet weiträumig.
Das im Sommer stattfindende Tollwood-Festival hat endlich das vollständige Line-up für die Musik-Arena bekannt gegeben. Neben den Acts gibt es auch viele Neuerungen auf dem Festival.
Wenn du am langen Pfingstwochenende in die Stadt willst, musst du mit längeren Fahrzeiten rechnen. Denn am gesamten Wochenende werden auf der Stammstrecke keine S-Bahnen fahren.
Mögliche Doppel-Party auf dem Marienplatz. Am Sonntag könnte es neben Public Viewing des Finales der FCB-Frauen zu einer doppelten Meisterschaftsparty kommen. Alle Infos, findest du hier.