Neu im März
Kulturpass, St. Patrick’s Day und mehr: Das ist neu im März in München!
Stand 04.03.24 - 16:06 Uhr
Vom Starkbierfest bis zu neuen Museen und Aktivitäten für Klein und Groß: Was dich alles neues im März erwartet, liest du hier.

©shutterstock
Was dich im März in München erwartet
St. Patrick’s Day Festival
Der St. Patrick’s Day steht wieder an. Am 16. und 17. März ist das St. Patrick’s Day Festival rund um den Odeonsplatz. Was alles geplant ist, erfährst du hier.
- Anzeige -„Footloose“ im Theater
Für die Theater- und Musical-Fans gibt es ab dem 05. März bis zum 17. März „Footloose“ im deutschen Theater.
Starkbierfeste
Ab dem 1. März beginnt das Starkbierfest auf dem Nockherberg und geht bis 24. März. Schon seit dem 22. Februar ist das Starkbierfest im Augustiner Keller eröffnet und geht noch bis zum 24. März. Weitere Starkbierfeste findest du hier.
Lichtshow Genesis II
Seit dem 12. Januar gibt es eine Lichtshow “Enoarium presents Genesis II“. Diese wird es noch bis zum 12. März geben, in der St. Markus Kirche.
Messen in München
Vom 28. Februar bis 3. März ist Süddeutschlands größte Indoor-Gartenmesse auf dem Messegelände München.
Ebenfalls vom 28. Februar an ist die internationale Handwerkmesse.
Interaktives Museum
Das Züricher „WOW Museum“ sollte im März nach München kommen. Nach Anfrage bestätigte uns das Museum allerdings, dass sich die Eröffnung etwas verschiebt – im Sommer soll es so weit sein. Die Umbauarbeiten sind allerdings bereits in vollem Gange.
Im „WOW Museum“ erwartet dich interaktives Mitmachen – und du wirst mit deinem Smartphone durchs Museum geführt.
Kulturpass
Der Kulturpass wird ab März 2024 freigeschaltet für alle, die dieses Jahr 18 Jahre alt werden. Hier bekommst du 100 Euro Geld von der Regierung, die du in Form von Gutscheinen für Kulturevents nutzen kannst.
Meisterwerke Ausstellung am Stachus
Im ehemaligen Galeria am Stachus findet jetzt die Ausstellung „Meisterwerke“ statt. Montags bis samstags von 10 – 20 Uhr kannst du dir hier die größten Kunstwerke der Renaissance anschauen – zum Beispiel die Mona Lisa oder 120 weitere Werke. Alle Infos dazu findest du hier.
Energiekosten steigen
Ab Ende März werden die Energiekosten wohl steigen. Die Mehrwertsteuer wird für Fernwärme und Gas von sieben auf 19 Prozent springen.
Umzugskosten pauschale steigt
Alleinstehende, die aufgrund ihrer Arbeit umziehen mussten, kriegen 946 Euro für den Umzug vom Staat. Für Lebenspartner und Kinder gibt es zusätzlich jeweils 643 Euro.
Eine Stunde weniger Schlaf
Am 31. März wird die Uhr um eine Stunde auf die Sommerzeit vorgestellt. Dann haben wir für eine Nacht eine Stunde weniger Schlaf.
Für die kleinen Zuhörer
Ab dem 09. März findet zum 23. Mal das Kinder-Krimi-Fest statt und geht bis zum 23. März. Dein Kind muss mindestens neun Jahre alt sein, um hingehen zu können, der Eintritt ist frei.
Ab dem 12. März ist das Kuckuck-Theater Festival für Anfänger bis zum 22. März
Was du für den März brauchst und wissen solltest
Für alle Mofa- und E-Scooter-Fahrer muss ab dem 1. März ein neues Versicherungskennzeichen her.
Ab dem 1. März solltest du deine Hecke nicht schneiden. Wer seine Hecke in den Monaten von März bis September radikal stutzt, den kann eine Ordnungswidrigkeit mit bis zu 10.000 Euro Strafe erwarten.
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Die Fußball-EM der Frauen findet dieses Jahr im Juli statt - Hier findest du alle Informationen zum Spielplan des DFB-Teams.
Alfons Schuhbeck steht im Gerichtssaal des Landgericht München I vor seinem Platz an der Anklagebank. Gegen Schuhbeck wird unter anderem wegen des Vorwurfs des Subventionsbetrugs verhandelt.
Die Erdbeersaison ist schon fast vorbei, aber dafür kannst du in und um München andere Obstsorten frisch ernten und genießen. Hier hast du einen Überblick, wo du frische Früchte in München selber pflücken kannst.
Die Deutsche Steuer-Gewerkschaft will die Steuererklärung für Arbeitnehmer abschaffen – stattdessen soll ein automatisiertes System kommen. Was dahintersteckt.
Fliegergranatenfund in Starnberg: In der Possenhofener Straße wurde eine Weltkriegsgranate entdeckt. Sie wurde sicher abtransportiert.
Die ersten Spieltage der neuen Saison sind terminiert. Der FC Bayern ist häufiger an Abenden im Einsatz als üblicherweise.
Ein neuer KI-Stift kann Aufgaben scannen. Auf TikTok posten Schüler, wie sie mit dem neuen Stift bei Prüfungen spicken.
Edeka und Netto rufen mehrere Mineralwasser-Sorten zurück. Bakterien können Erbrechen und Durchfall verursachen. Diese Chargen sind betroffen!
Verzögert sich wieder alles? In einem neuen Video nennt ein Bahnsprecher erstmals 2039 als mögliches Fertigstellungsjahr für den Münchner Hauptbahnhof. In unserem Interview betont die Bahn allerdings, dass es bei 2038 bleiben soll.
Surfen mitten in der Stadt: München bekommt eine zweite Surf-Welle! Die Dianabadschwelle wird offiziell freigegeben – Zaun weg, Einstieg gebaut. Söder schwärmt schon von Kalifornien-Feeling.
DESK
Kurzfristig musste die Bahn Ende Juni eine Regionalstrecke in Oberbayern sperren - Pendler, Schüler und Ausflügler waren betroffen. Jetzt rollen die Züge wieder.
Stromausfall in Trudering betraf über 5700 Haushalte. Stadtwerke München arbeiteten an einer schnellen Lösung.
Das belgische Tomorrowland zählt zu den größten Elektrofestivals der Welt. Kurz vor dem Start brennt es plötzlich auf dem Festivalgelände.
Entdecke, warum Milka wegen Shrinkflation und versteckter Preiserhöhungen den "Goldenen Windbeutel 2025" erhielt.
Vom online Buchhändler zum globalen Giganten. Welche skurrilen Produkte Amazon anbietet, erfährst du hier.
Sommer, Sonne, Streit - zwischen den Bundesländern gibt es mal wieder Zoff über die Ferientermine. Es ist nicht das erste Mal. Was steckt dahinter?
Erlebe Alpenblick und Luxus pur: Omaze verlost eine 2,8-Millionen-Euro-Villa südlich von München. Was es mit der Aktion auf sich hat.