Nach Corona-Zwangspause
Münchens Freibäder starten endlich in die Saison
Aktualisiert 25.06.2020 - 13:30 Uhr
0
Wann öffnen die Freibäder in München? Wie bekomme ich eine Eintrittskarte? Welche Regeln gelten im Freibad? Wir klären die wichtigsten Fragen zum Freibad-Besuch.
Foto: SWM
Wegen Schlechtwetter musste Start verschoben werden
Ab dem 08. Juni dürfen die Freibäder in Bayern wieder öffnen. Eigentlich, denn: die Schafskälte mit Regen und Gewittern macht zumindest den Münchnern einen Strich durch die Rechnung. Die Stadtwerke München (SWM) haben sich dazu entschlossen, den Saisonstart zu verschieben. Wann genau München in die Freibad-Saison startet und wie der Freibadbesuch dann ablaufen wird, erfährst du hier.
- Anzeige -Wann öffnen die Freibäder in München?
Den Start machen das Georgenschwaig-, Schyren-, Dante- und Prinzregentenbad. Die für die Bäder zuständigen Stadtwerke haben bereits begonnen die Becken und Wiesen für die Eröffnung vorzubereiten. Wetterbedingt wurde die Eröffnung (die eigentlich für den 8. Juni geplant war) nun auf den Feiertag, (Fronleichnam), den 11. Juni verschoben.
An diesem Feiertag gelten die regulären Donnerstags-Öffnungszeiten, das heißt, Schyrenbad und Prinzregentenbad machen den Auftakt um 7 Uhr (Frühschwimmer), der Stadionbereich im Dantebad folgt um 7.30 Uhr, das Bad Georgenschwaige um 10 Uhr.
Am Samstag, den 13. Juni, sollen dann die großen Freibäder folgen: das Michaelibad, Westbad und Ungererbad. Unklar ist noch, ob das Naturbad Maria Einsiedel diese Saison überhaupt noch aufmacht.
Wie bekomme ich eine Eintrittskarte?
Der Ticketverkauf wird künftig nur online verfügbar sein. Über diesen Link auf der Internetseite der Stadtwerke lassen sich maximal sechs Karten pro Person reservieren. Der Reservierungs-Link wird ab Mittwoch, 10. Juni, freigeschaltet. In der Folgezeit werden die Codes zusammen mit der Wetterprognose jeweils am Montag und am Donnerstag für die folgenden 3 bis 4 Tage freigeschaltet.
Nach der erfolgreichen Ticketreservierung erhält der Käufer einen QR-Code, der als Nachweis für die Reservierung dient. Bezahlt wird jedoch nicht online, sondern am Kassenhäuschen vor Ort. Tickets können nur drei bis vier Tage im Voraus reserviert werden.
In Ausnahmefällen besteht die Möglichkeit eine Reservierung direkt vor Ort vorzunehmen. Badegäste ohne Online-Zugang können das Personal vor Ort ansprechen und sich dort Unterstützung holen.
[MD_Portal_Script ScriptID="9217250" location="leftALone"]Was kostet der Eintritt?
Um die Abwicklung an den Badkassen zu beschleunigen, haben die SWM die Eintrittspreise für den Sommerbadbesuch gerundet: Erwachsene zahlen für eine Tageskarte 5 Euro, Kinder und Jugendliche bis zum 15. Geburtstag sowie Schwerbehinderte 3 Euro. Mit der SWM Bäderkarte reduziert sich der Eintrittspreis um zehn Prozent (4,50 Euro/2,70 Euro). Kinder unter 6 Jahren und München-Pass-Inhaber haben freien Eintritt; ebenso Ferienpass-Inhaber innerhalb der Schulferien.
Wie viele Personen dürfen ins Freibad?
Klar ist, dass in Zukunft weniger Badegäste als gewohnt ins Freibad gelassen werden. Ins Dantebad werden z.B. nur noch 1.800 statt 9.000 Besucher gelassen. Im Durchschnitt reicht die neue Maximalzahl jedoch auch in "normalen" Jahren an 50 bis 80 Prozent aller Tage aus. Personen, für die zusammen reserviert wurde, müssen gleichzeitig ins Bad kommen.
Darf ich die Duschen, Umkleidekabinen und Toiletten benutzen?
Die Duschräume und die Umkleiden bleiben geschlossen. Wer jedoch duschen möchte, kann dafür die Kaltwasser-Duschen am Beckenrand benutzen. Toiletten, Handwaschbecken und ein paar Garderobenspinde werden zugänglich sein.
Bis wie viel Uhr dürfen Freibäder in Bayern öffnen?
Vorerst soll es keine neue Zeitbeschränkung für die Badetage geben. Ausgeschlossen ist davon jedoch nicht, dass in Zukunft möglicherweise Halbtagestickets angeboten werden.
- Anzeige -Darf ich im Freibad die Sportplätze benutzen?
Fußball- und Beachvolleyballplätze bleiben unzugänglich gesperrt. Auch Attraktionen wie z.B. Sprudelbecken, Sprudelliegen, Wasserpilze und Strömungskanäle bleiben gesperrt.
Wer kontrolliert die Regelungen?
Das Badepersonal wird die Liegewiesen kontrollieren, um große Gruppenbildungen zu vermeiden. Außerdem wird das Personal darauf achten, dass das Becken nicht zu voll ist und der Mindestabstand von 1,5 Metern bei Rutschen und Sprungbrettern eingehalten wird.
Mehr Infos zum Freibad-Besuch in Bayern findest du hier.
Mehr Beiträge und Themen
Die Tarifverhandlungen stocken - deshalb kündigt Verdi weitere Streiks bei der Deutschen Post an. Alle Infos dazu hier.
Auch im Winter hat München für seine Wasserratten so einiges zu bieten. Wir verraten dir, wo du in München und Umgebung am besten planschen kannst.
Super-Sparpreis-Aktion der DB ermöglicht Reisen durch Deutschland ab 12,90 € und für 19,90 € sogar durch Europa. Mehr dazu erfährst du hier.
25 Jahre ist es her, dass der Kinohit Titanic Millionen Menschen fasziniert hat. Im Februar kommt er in einige Kinos zurück. Mehr dazu hier.
Auch in 2023 erwarten dich wieder einige musikalische und andere Festivals hier in München und der Region. Von Elektro über Hip-Hop bis hin zu Techno ist alles dabei.
Es kam zu einem schweren Unfall auf der Landsberger Straße - ein PKW und eine Trambahn sind zusammengekracht. Alle Infos dazu hier.
Am Mittwoch kam es in der Bertschstraße zu einem ungewöhnlichen Diebstahl. Es werden weiterhin dringend Zeugen gesucht.
Ein Putzmann hat in der BMW-Welt über Monate Merchandising-Artikel geklaut. Er reiht sich damit in viele weitere kuriose Diebstahl-Geschichten ein.
Die Stadtwerke werden bald deutlich die Strompreise senken - dafür sorgt eine Preisbremse der Stadt. Mehr dazu hier.
Passend zum Valentinstag wirbt ein Zoo in San Antonio mit einer kuriosen Spendenaktion, bei der man sich am Ex rächen kann. Mehr dazu hier.
Stand: 08.02.2023 - 13:34
Nach langer Zeit öffnen endlich die Saunen wieder und die Wassertemperaturen steigen. Mehr dazu findest du hier.
Stand: 08.02.2023 - 16:15
In der Türkei und Syrien kam es zu schweren Erdbeben. Es gibt mehrere Tausend Todesopfer. Alle Infos dazu.
Stand: 08.02.2023 - 09:50
Eigentlich sollte der Nachfolger der Queen, King Charles, auf die neuen Banknoten. In Australien allerdings nicht. Mehr dazu hier.
Stand: 08.02.2023 - 09:34
Ab dem 1. April wird es bei der Telekom und Vodafone keine Zero-Rating-Angebote mehr geben. Alles, was du wissen musst, erfährst du hier.
Stand: 08.02.2023 - 09:30
Reisen mit Hund kann anstrengend sein. Vor allem mit größeren Vierbeinern. Jetzt hat sich die DB etwas einfallen lassen. Mehr dazu hier.
Stand: 07.02.2023 - 13:54
Schon bald gibt es einige Verbesserungen bei ein paar Bus- und Tramlinien. Was die MVG verspricht, siehst du hier.
Stand: 07.02.2023 - 11:54
Jährlich werden in deutschen Haushalten 6,5 Mio. Tonnen Lebensmittel weggeworfen. Was das MHD damit zu tun hat, erfährst du hier.