Große Pläne
München soll Zehn-Minuten-Stadt werden
Aktualisiert 05.04.2018 - 14:20 Uhr
0
Europaweiter Vorreiter - das könnte München dank der neuen Pläne für den Umbau zu einer Zehn-Minuten-Stadt definitiv werden. Aber was bedeutet das genau?
Zukunftsvisionen für München
Münchner müssen für den wöchentlichen Einkauf oder einen Arztbesuch oft weite Wege zurücklegen. Das muss nicht sein, meint Stadtrat Johann Sauerer und will München zu einer Zehn-Minuten-Stadt umbauen. Den Anfang könnte Freiham machen: Denn hier wird nicht nur gerade Europas größtes Neubaugebiet gebaut, sondern es gilt auch europaweit als Vorreiter für eine Zehn-Minuten-Stadt.
- Anzeige -So würde sich die Stadt verändern
Alle Geschäfte des täglichen Bedarfs sollen zukünftig in ganz München innerhalb von nur zehn Minuten erreichbar sein – und das zu Fuß. Die Pläne für ein Zehn-Minuten-München beziehen sich aber keinesfalls nur auf Supermärkte, Bäckereien oder Apotheken. Neben sämtlichen Geschäften sollen auch Kita-Plätze, Arztpraxen und Seniorenheime immer in unmittelbarer Nähe liegen.
Weniger Autoverkehr
Auch für die Umwelt hat eine Zehn-Minuten-Stadt große Vorteile. Durch die fußläufigen Anbindungen soll der tägliche Autoverkehr in München deutlich verringert werden. Das könnte die Münchner Stadtluft merklich verbessern und hat gerade bei den aktuellen Diskussionen über Diesel-Verbote eine große Bedeutung.
Mögliche Probleme
Während es in Neubaugebieten relativ einfach ist, Läden oder Kitas, fußläufig einzuplanen, kann sich die sogenannte "Nachverdichtung" bei bestehenden Vierteln eher schwierig gestalten. Beispiele aus der Vergangenheit haben das bereits gezeigt. Manche Gebiete gelten schon im Vorfeld als nicht rentabel, sodass sich dort kaum Geschäfte niederlassen wollen.
Übrigens ist der Umbau zum fußläufigen München aktuell für die Jahre nach 2030 geplant.
Mehr Beiträge aus München aktuell
Stand: 27.01.2023 - 14:02
Nockherberg, Löwenbräukeller und Co.: Es ist endlich so weit! Die Starkbiersaison beginnt. Alles, was du wissen musst, erfährst du hier.
Stand: 27.01.2023 - 15:56
Auch in diesem Jahr wird wieder nach dem alljährlichen Oktoberfest-Motiv des Plakats gesucht. Ab sofort kannst du online im Stadtportal für deine Favoriten abstimmen.
Stand: 27.01.2023 - 08:52
Am Bundespatentgericht in Obergiesing läuft aktuell ein Großeinsatz der Polizei.
Stand: 25.01.2023 - 17:34
Klimaaktivisten blockieren in letzter Zeit häufig die Straßen in und um München. Dafür stehen viele von ihnen vor Gericht. Jetzt wird auch gegen zwei Autofahrer ermittelt.
Stand: 24.01.2023 - 15:35
Die Stadt hat kürzlich das Dieselfahrverbot ausgeweitet. Jetzt kannst du eine Ausnahme beantragen - etwa, wenn du Anwohner bist.
Stand: 25.01.2023 - 17:36
Seit einigen Tagen streikt die Deutsche Post nach Uneinigkeiten bei Tarifverhandlungen. Es soll vorerst weitergehen mit den Protesten.
Stand: 24.01.2023 - 15:22
Bald steht die Entscheidung an, auf welche weiterführende Schule das Kind gehen soll. Jetzt finden Informationsveranstaltungen an den Schulen statt.
Stand: 23.01.2023 - 08:54
Ein 22-jähriger Münchner wird vermisst. Die Polizei sucht jetzt nach Hinweisen.
Stand: 18.01.2023 - 14:45
Im Münchner Stadtrat wurde heute eine Strategie für den Wirtschaftsverkehr beschlossen. Alles, was du dazu wissen musst, erfährst du hier.
Stand: 27.01.2023 - 14:02
Nockherberg, Löwenbräukeller und Co.: Es ist endlich so weit! Die Starkbiersaison beginnt. Alles, was du wissen musst, erfährst du hier.
Stand: 27.01.2023 - 15:56
Auch in diesem Jahr wird wieder nach dem alljährlichen Oktoberfest-Motiv des Plakats gesucht. Ab sofort kannst du online im Stadtportal für deine Favoriten abstimmen.
Stand: 27.01.2023 - 08:52
Am Bundespatentgericht in Obergiesing läuft aktuell ein Großeinsatz der Polizei.
Stand: 25.01.2023 - 17:34
Klimaaktivisten blockieren in letzter Zeit häufig die Straßen in und um München. Dafür stehen viele von ihnen vor Gericht. Jetzt wird auch gegen zwei Autofahrer ermittelt.
Stand: 24.01.2023 - 15:35
Die Stadt hat kürzlich das Dieselfahrverbot ausgeweitet. Jetzt kannst du eine Ausnahme beantragen - etwa, wenn du Anwohner bist.
Stand: 25.01.2023 - 17:36
Seit einigen Tagen streikt die Deutsche Post nach Uneinigkeiten bei Tarifverhandlungen. Es soll vorerst weitergehen mit den Protesten.
Stand: 24.01.2023 - 15:22
Bald steht die Entscheidung an, auf welche weiterführende Schule das Kind gehen soll. Jetzt finden Informationsveranstaltungen an den Schulen statt.