Große Pläne
München soll Zehn-Minuten-Stadt werden
Stand 05.04.18 - 14:20 Uhr
0
Europaweiter Vorreiter - das könnte München dank der neuen Pläne für den Umbau zu einer Zehn-Minuten-Stadt definitiv werden. Aber was bedeutet das genau?
Zukunftsvisionen für München
Münchner müssen für den wöchentlichen Einkauf oder einen Arztbesuch oft weite Wege zurücklegen. Das muss nicht sein, meint Stadtrat Johann Sauerer und will München zu einer Zehn-Minuten-Stadt umbauen. Den Anfang könnte Freiham machen: Denn hier wird nicht nur gerade Europas größtes Neubaugebiet gebaut, sondern es gilt auch europaweit als Vorreiter für eine Zehn-Minuten-Stadt.
- Anzeige -So würde sich die Stadt verändern
Alle Geschäfte des täglichen Bedarfs sollen zukünftig in ganz München innerhalb von nur zehn Minuten erreichbar sein – und das zu Fuß. Die Pläne für ein Zehn-Minuten-München beziehen sich aber keinesfalls nur auf Supermärkte, Bäckereien oder Apotheken. Neben sämtlichen Geschäften sollen auch Kita-Plätze, Arztpraxen und Seniorenheime immer in unmittelbarer Nähe liegen.
Weniger Autoverkehr
Auch für die Umwelt hat eine Zehn-Minuten-Stadt große Vorteile. Durch die fußläufigen Anbindungen soll der tägliche Autoverkehr in München deutlich verringert werden. Das könnte die Münchner Stadtluft merklich verbessern und hat gerade bei den aktuellen Diskussionen über Diesel-Verbote eine große Bedeutung.
Mögliche Probleme
Während es in Neubaugebieten relativ einfach ist, Läden oder Kitas, fußläufig einzuplanen, kann sich die sogenannte "Nachverdichtung" bei bestehenden Vierteln eher schwierig gestalten. Beispiele aus der Vergangenheit haben das bereits gezeigt. Manche Gebiete gelten schon im Vorfeld als nicht rentabel, sodass sich dort kaum Geschäfte niederlassen wollen.
Übrigens ist der Umbau zum fußläufigen München aktuell für die Jahre nach 2030 geplant.
Mehr Beiträge und Themen
Weihnachten rückt immer näher. Damit Geschenke für deine Liebsten rechtzeitig ankommen, solltest du ein paar Deadlines beachten.
Die Nachfrage ist deutlich höher als das Angebot und viele Fans gehen leer aus: Jedoch gibt es noch Möglichkeiten, an EM-Tickets zu kommen!
Auch im Dezember gibt es wieder einige Neuerungen und Änderungen in Deutschland, über die du Bescheid wissen solltest.
Die Bundesregierung hat sich auf die letzten Details geeinigt. Jetzt steht fest, wann die Cannabis-Legalisierung in Deutschland kommt und wie die Regelungen aussehen.
Die Münchner Glühweinpreise auf den verschiedenen Christkindlmärkten unterscheiden sich teilweise deutlich und wir haben bei einigen Märkten für dich nach ihnen gefragt. Denn sogar auf Münchner Christkindlmärkten kannst du sparen!
Es ist wieder soweit: der Christbaumverkauf in München startet. Wo du deinen Weihnachtsbaum dieses Jahr herbekommst, erfährst du hier.
Nach dem Haushaltsurteil muss die Ampelregierung jetzt handeln - und beendet zum Jahreswechsel schon die Strom- und Gaspreisbremse.
Es gibt keine Einigung im Tarifstreit zwischen der Bahn und der Lokführergewerkschaft. Es kommt zu weiteren Streiks.
Deutschland startet in die Sparwoche des JahÂres. Zahlreiche Einzelhändler und Online-Shops locken im Rahmen des Black Friday 2023 mit Schnäppchen-Aktionen. Wir verraten dir, wo die besten Angebote, Deals und Rabatte auf dich warten.
Die erstmalig 1981 ausgestrahlte Fernsehshow "Wetten, dass ...?" wurde fast durchgängig von Moderator Thomas Gottschalk begleitet. Jedoch ist es jetzt so weit: Am 25. November läuft die letzte Show mit ihm als Moderator - wir blicken zurück auf eine Zeit voller kurioser Wetten!
Fahrgäste müssen in Zügen übernachten, der Flugbetrieb am Münchner Flughafen ist vorübergehend eingestellt, Bahnstrecken sind gesperrt: Im Süden Bayerns sorgt starker Schneefall für Chaos.
Frost und Schneefall in weiten Teilen Bayerns haben zu Chaos, nicht nur auf den Straßen geführt. Und der Wetterdienst warnt: Vor allem den Süden erwartet am Wochenende eine große Menge Neuschnee.
Der bekannte Sportartikelhändler SportScheck hat am Donnerstag einen Insolvenzantrag gestellt. Wie geht es mit den Filialen und dem Online-Shop nun weiter?
Der Münchner Nahverkehr soll einfacher, größer und besser werden. Zum Dezember gibt es schon erste Änderungen durch die Gebietserweiterung.
Mit geschliffenen Kufen übers Eis: Wir zeigen dir die schönsten Eislaufbahnen in und um München.
Das Olympiastadion wird von 2025 bis 2027 saniert. In der Zeit sollen auch Konzerte stattfinden - diese werden dafür in die Allianz Arena ausweichen.
Die Weihnachtsklassiker im Fernsehen gehören für Viele zur Weihnachtszeit, wie der Baum oder die Geschenke. Wir haben für dich eine Übersicht zusammengestellt, wann und wo die Filme im TV laufen.