Erlebnisse
München für 0 Euro: Was du for free erleben kannst
Stand 23.05.24 - 14:21 Uhr
Die Ferien haben begonnen - und in München gibt es zu dieser Zeit sehr viel zu erleben. Vieles davon ist sogar komplett kostenlos.
©Shutterstock
Museen, Freibäder und mehr
Es sind Pfingstferien und viele Münchner fahren in den Urlaub. Doch „dahoam is immer no am scheensten“ – deswegen haben wir dir coole Aktivitäten herausgesucht, die sogar kostenlos oder größtenteils for free sind.
- Anzeige -Du kannst zum Beispiel kostenlos deine Kinder bis 12 Jahre mit ins Freibad nehmen. Alle Freibäder bis auf das Maria-Einsiedel-Bad und Bad Georgenschweige sind auch seit 15. Mai komplett geöffnet.
Begleitend zur EM ist kürzlich das „Stadion der Träume“ im Fat Cat gestartet. Hier kannst du täglich bei coolen Workshops mitmachen, dir Lesungen anhören oder zu anderen oft kostenlosen Events gehen.
Freier Eintritt in Münchner Museen
Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre erhalten in vielen Münchner Museen freien Eintritt – zum Beispiel im Bayerischen Nationalmuseum, in der alten und neuen Pinakothek oder im Museum Brandhorst.
Ein paar Museem sind für alle kostenlos:
- Paläontologische Museum
- Botanische Garten
- Biotopia Lab
- Geologische Museum
- Rathausgalerie
- Maximiliansforum
- Galerie Bezirk Oberbayern
- Archiv Geiger
- Artothek
- Lothringer 13
Außerdem: Sonntags kommst du in viele Museen für nur einen Euro Eintritt. Das sind folgende:
- Alte und neue Pinakothek
- Ägyptisches Museum
- Museum Fünf Kontinente
- Glyptothek
- Staatliche Antikensammlung
- Sudetendeutsches Museum
- Archäologische Staatssammlung
- Staatliche Münzsammlung
Weitere kostengünstige Aktionen in Museen und Ausstellungen findest du hier.
Freie Sportangebote für alle
Open Sports bietet für Kinder täglich kostenlose Sport- und Bewegungsspaß über das ganze Stadtgebiet verteilt – ob Skateboarden, Klettern oder Streetball. Alle Infos dazu hier.
Auch gibt es von der Stadt organisiert die Reihe „Fit im Park“. Hier triffst du dich mit anderen aktiven Menschen zum Sporteln. So kannst du zum Beispiel Volleyball spielen, Qi Gong ausprobieren, Yoga machen oder Tanzen im Park. Alles dazu findest du hier.
Über die Stadt verteilt findest du außerdem einige kostenfreie Boulderwände, die zum Beispiel vom Kraxlkollektiv errichtet wurden. Es gibt die „Riesige Rosi“ in Ramersdorf, den „Dicken Hans“ unter der Candidbrücke oder den „Lolliblock“ im Sugar Mountain.
Naturspaß für Groß und Klein
Im Walderlebniszentrum in Grünwald lernen Kinder und Erwachsene den Wald kennen – unter anderem auf Sinnes- und Erlebnispfaden. Das Highlight ist die täglich Wildschweinfütterung gegen 16 Uhr.
Offenes Programm im Gasteig
Beim offenen Programm der Münchner Volkshochschule im Gasteig kannst du an kostenlosen Sprachtrainings, Hobby-Workshops, Tanzabenden oder Singstunden teilnehmen. Du solltest dich aber bestenfalls immer anmelden – die Plätze sind heiß begehrt und begrenzt.
Am 25. Mai ist zudem der „Tanz den Gasteig 2024“. Hier kannst du bei freiem Eintritt mit anderen Hip-Hop, Hula Hoop, Musical-Sounds oder Volkstanz, Voguing oder Waacking ausüben. Profis wie auch Anfänger, Singles wie auch Paare, aber auch Gruppen und Kinder sind eingeladen.
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Entdecke die neuen Trinkbrunnen und Toilettenanlagen in München. Erfahre, wo weitere Einrichtungen geplant sind und wie sie die Stadt verbessern.
Der Frühling ist da - und damit auch die Lust vieler, draußen Zeit zu verbringen. Eine Echtzeit-Karte zeigt, welche Cafés und Restaurants gerade Sonnenplätze haben.
In Spanien und Portugal sind viele Haushalte ohne Strom - die gesamte Iberische Halbinsel scheint betroffen. Zur Ursache ist wenig bekannt.
Das neue Kabinett Merz füllt sich: CDU und CSU haben ihre Minister für eine zukünftige Regierung bekanntgegeben.
Vom Champions League Finale über kostenlose Festivals bis hin zu Musik die ganze Nacht: Im Mai ist in München mal wieder einiges geboten. Und nicht zu vergessen die Maibaumfeste.
CDU-Chef Friedrich Merz hat am Montag die Liste der designierten CDU-Ministerinnen und -Minister vorgestellt.
In München startet die Freibad-Saison wieder! Am 1. Mai öffnet das Schyrenbad traditionell als erstes seine Tore. Was diese Saison wichtig ist.
Entdecke die Maibaumfeste in München 2025! Infos zu Veranstaltungen, Livemusik und Traditionen. Ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie.
Münchens Juristen erklären das Bürgerbegehren „Hochhaus-Stop“ für unzulässig. Der Stadtrat entscheidet bald über das weitere Vorgehen.
Nach dem Tod von Papst Franziskus am Ostermontag steht bald die neue Wahl an. Mit dem Kardinal-O-Mat kannst du jetzt alle Positionen der Kardinäle mit deinen Ansichten abgleichen.
DESK
Am 5. Mai startet die BladeNight in eine neue Saison in München - ab dann bis zum 15. September kannst du mit anderen passionierten Rollschuhfahrern durch die Stadt düsen.
Seit ihrer Gründung vor zwölf Jahren ist die AfD nach Einschätzung des Verfassungsschutzes kontinuierlich weiter nach rechts gerückt. Inzwischen sei klar: Die Partei ist extremistisch.
Seit zehn Jahren spielen sie hüllenlos, aber nicht ohne Botschaft: Die «Nacktionalmannschaft» feiert Jubiläum – und freut sich über ein ausverkauftes Spiel im nordrhein-westfälischen Herne.
Eine erfahrene Surferin verunglückt an der berühmten Eisbachwelle in München tödlich. Nun haben Polizeitaucher das Bachbett untersucht. Was ist das Ergebnis?
Der Münchner Stadtrat erklärt das Bürgerbegehren „Hochhaus-Stop“ für unzulässig. Wie geht es jetzt weiter?
Jetzt hat auch die SPD den Koalitionsvertrag angenommen.
Alljährlich vom 1. Mai bis Mitte September schippern die Flöße auf der Isar entlang. Wir verraten dir, wie du bei einer der beliebten Isar-Floßfahrten dabei sein kannst.