Zu viele Autos in der Stadt
München bleibt Stau-Hauptstadt
Aktualisiert 05.02.2018 - 16:42 Uhr
0
In keiner anderen deutschen Stadt steht man so häufig und so lange im Stau wie in München. Das kostet nicht nur Nerven sondern auch bares Geld.
Niemand steht länger im Stau als die Münchner
München führt das Stau-Ranking zum zweiten Mal in Folge an und ist damit auch 2017 die verkehrsreichste deutsche Stadt. Gefolgt von Hamburg und Berlin auf den Plätzen zwei und drei. Das zeigt die neue Stau-Studie des Verkehrsunternehmens INRIX.
- Anzeige -51 Stunden im Stau
In München steckten Autofahrer während der Stoßzeiten durchschnittlich 51 Stunden im Stau fest – immerhin vier Stunden mehr als im Jahr 2016. Eine Ursache für den Anstieg ist die relativ hohe Anzahl von Baustellen an wichtigen Verkehrsknotenpunkten, wie zum Beispiel am Sendlinger Tor und am Thomas-Wimmer-Ring.
Das kostete nicht nur täglich viele Nerven sondern auch bares Geld. Der Zeit- und Benzinverlust kostete die Stadt 2017 schätzungsweise rund 2,9 Milliarden Euro pro Jahr!
Hier dauert es am längsten
Während der Hauptverkehrszeiten lag die Durchschnittsgeschwindigkeit in München bei mit 9km/h. Auf den Hauptstraßen nach München hinein und aus der Stadt hinaus reduzierte sich die Durchschnittsgeschwindigkeit im Berufsverkehr von 65 auf 20km/h.
Münchens schlimmster Abschnitt lag auf dem Mittleren Ring zwischen Olympiapark und Westpark. Auf diesen 6,7 Kilometern verloren die Fahrer pro Jahr 27 Stunden.
Danach folgen auf den Plätzen 2-10:
- Auf der A99 zwischen Kreuz München-Ost und Kreuz München-Nord mit 26 Stunden
- Auf der Arnulfstraße zwischen Romanplatz und Donnersbergerstraße mit 22 Stunden
- Am Altstadtringtunnel zwischen Vogelweideplatz und Prinzregentenplatz mit 22 Stunden
- Auf der Hohenzollernstraße zwischen Dachauer Straße und Leopoldstraße mit 19 Stunden
- Auf der A94 zwischen Kreuz München-Ost und Vogelweideplatz mit 19 Stunden
- Auf der Lindwurmstraßer zwischen Plinganserstraße und Sendlinger Tor mit 19 Stunden
- Auf der Ludwig-/Leopoldstraße zwischen Odeonsplatz und dem Petuelring mit 18 Stunden
- Auf der Ifflandstraße zwischen Isarring und Prinzregentenstraße mit 18 Stunden
- Auf der Ackermannstraße zwischen Seehaus und Bonner Platz mit 16 Stunden
Die INRIX-Studie
Das Verkehrsunternehmen erstellt seine Studie auf Basis der Daten von 300 Millionen vernetzten Autos und Navis. So wird das Verkehrsaufkommen zu unterschiedlichen Tageszeiten in unterschiedlichen Straßenabschnitten gemessen und ausgewertet.
Beispielsweise analysieren sie den Pendlerverkehr in den Zentren, auf den Wegen in die Stadt hinein und aus ihr heraus, während und außerhalb von Stoßzeiten, während der Arbeitswoche sowie an Wochenenden. Die Analyse umfasst das Stauaufkommen in 1.360 Städten in 38 Ländern.
Mehr Beiträge und Themen
Die Tarifverhandlungen stocken - deshalb kündigt Verdi weitere Streiks bei der Deutschen Post an. Alle Infos dazu hier.
Auch im Winter hat München für seine Wasserratten so einiges zu bieten. Wir verraten dir, wo du in München und Umgebung am besten planschen kannst.
Super-Sparpreis-Aktion der DB ermöglicht Reisen durch Deutschland ab 12,90 € und für 19,90 € sogar durch Europa. Mehr dazu erfährst du hier.
25 Jahre ist es her, dass der Kinohit Titanic Millionen Menschen fasziniert hat. Im Februar kommt er in einige Kinos zurück. Mehr dazu hier.
Auch in 2023 erwarten dich wieder einige musikalische und andere Festivals hier in München und der Region. Von Elektro über Hip-Hop bis hin zu Techno ist alles dabei.
Es kam zu einem schweren Unfall auf der Landsberger Straße - ein PKW und eine Trambahn sind zusammengekracht. Alle Infos dazu hier.
Am Mittwoch kam es in der Bertschstraße zu einem ungewöhnlichen Diebstahl. Es werden weiterhin dringend Zeugen gesucht.
Ein Putzmann hat in der BMW-Welt über Monate Merchandising-Artikel geklaut. Er reiht sich damit in viele weitere kuriose Diebstahl-Geschichten ein.
Die Stadtwerke werden bald deutlich die Strompreise senken - dafür sorgt eine Preisbremse der Stadt. Mehr dazu hier.
Passend zum Valentinstag wirbt ein Zoo in San Antonio mit einer kuriosen Spendenaktion, bei der man sich am Ex rächen kann. Mehr dazu hier.
Stand: 08.02.2023 - 13:34
Nach langer Zeit öffnen endlich die Saunen wieder und die Wassertemperaturen steigen. Mehr dazu findest du hier.
Stand: 08.02.2023 - 16:15
In der Türkei und Syrien kam es zu schweren Erdbeben. Es gibt mehrere Tausend Todesopfer. Alle Infos dazu.
Stand: 08.02.2023 - 09:50
Eigentlich sollte der Nachfolger der Queen, King Charles, auf die neuen Banknoten. In Australien allerdings nicht. Mehr dazu hier.
Stand: 08.02.2023 - 09:34
Ab dem 1. April wird es bei der Telekom und Vodafone keine Zero-Rating-Angebote mehr geben. Alles, was du wissen musst, erfährst du hier.
Stand: 08.02.2023 - 09:30
Reisen mit Hund kann anstrengend sein. Vor allem mit größeren Vierbeinern. Jetzt hat sich die DB etwas einfallen lassen. Mehr dazu hier.
Stand: 07.02.2023 - 13:54
Schon bald gibt es einige Verbesserungen bei ein paar Bus- und Tramlinien. Was die MVG verspricht, siehst du hier.
Stand: 07.02.2023 - 11:54
Jährlich werden in deutschen Haushalten 6,5 Mio. Tonnen Lebensmittel weggeworfen. Was das MHD damit zu tun hat, erfährst du hier.