Gefahr durch Kühe
Kuh-Angriffe auf Wanderer
Stand 12.06.17 - 19:33 Uhr
0
Kuh-Angriffe in den Bergen sind leider keine Seltenheit und häufig auf Fehler der Wanderer zurückzuführen. Folgende Grundregeln solltest du daher unbedingt beachten.

So verhältst du dich bei Gefahr durch Kühe richtig
Es ist durchaus keine Seltenheit, dass Kühe auf Wanderer losgehen. Denn Wege führen oft über Weiden, die die Rinder als ihr Revier ansehen. Folgende Grundregeln solltest du daher bei Wanderungen beachten, damit nichts passiert.
- Anzeige -Grundregeln bei Begegnungen mit Kühen
- Kuhherden mit Mutterkühen und Kälbern immer umgehen!
Ganze Herden, in denen sich auch Muttertiere und Kälber befinden, sollten strengstens gemieden werden. Niemals mitten durch eine solche Herde laufen! Bei den Muttertieren greift sonst der Beschützerinstinkt. - Nicht auf einzelstehende Kühe zugehen!
Es könnte sich schlimmstenfalls um einen Bullen handeln, der sich dann provoziert fühlt. Immer darauf achten, dass sich ein Zaun zwischen einem selbst und der Kuh befindet. - Einen Bogen um Kühe auf Wanderwegen machen!
Sollten die Kühe dummerweise mitten auf einem Wanderweg stehen, besser einen Bogen mit ausreichend Sicherheitsabstand darum machen. Vorsichtshalber auch bestenfalls einen Stock mitnehmen, der im Zweifel der Verteidigung dienen kann. - Hunde anleinen und dafür sorgen, dass sie ruhig bleiben!
Anders wenn eine Kuh auf Mensch und Hund zustürmt: dann den Hund von der Leine lassen – denn das Angriffsziel ist in dem Fall nicht der Mensch, sondern der Hund. Vor allem Mutterkühe betrachten Hunde als potenzielle Feinde und haben Angst um ihren Nachwuchs. - Keine Kälbchen kuscheln!
Auch wenn die Verlockung noch so groß ist! Im schlimmsten Fall kann es passieren, dass die gesamte Herde wütend wird und auf den Menschen zurennt. Das kann dann sogar tödlich enden – denn eine Kuh wiegt bis zu einer halben Tonne und beschleunigt bis auf 40 km/h!
Was tun, wenn eine Kuh tatsächlich angreift?
Greift eine Kuh trotzdem an, auf keinen Fall wegrennen, sondern die Arme hochreißen, laut schreien und zur Not einen Stock oder andere Gegenstände zur Verteidigung einsetzen. Am Empfindlichsten sind Kühe übrigens an ihrer Nase.
Wenn du dich an die oben genannten Punkte hältst, sollte es allerdings nicht passieren dass eine Kuh dich direkt angreift.
Mehr Beiträge und Themen
Ab sofort könnt Ihr bei allen großen Festzelten auf dem Oktoberfest 2025 Tische reservieren. Wie Ihr am besten an Tische kommt, erfahrt Ihr hier.
Ab Freitag dürfen Kioske im Uni-Viertel wieder Flaschenbier nach 22 Uhr verkaufen. Die Stadt München hofft auf mehr Rücksicht und ein friedliches Miteinander.
Schock in Ismaning: Jugendlicher findet Handgranate in der Isar. Polizei sucht dringend Zeugen. Hinweise an das Bayerische Landeskriminalamt.
Der Himmel über München hält bis zum Jahresende noch Einiges bereit. Die genauen Termine und was Ihr sehen könnt, erfahrt Ihr hier.
Geht es nach neun bayerischen Kommunen, gibt es bald eine Vielzahl neuer Autokennzeichen. Die Rathauschefs sehen darin eine Stärkung der lokalen Identität. Was Bayerns Verkehrsminister dazu sagt.
Lust auf Chips? Wer im Münchner Univiertel abends einen salzigen Snack haben möchte, wird selbst in lange geöffneten Kiosken nicht mehr fündig. Warum ist das so?
Bei Stau runter von der Autobahn und stattdessen über die Dörfer? Das wird entlang der A8 im Landkreis Rosenheim künftig nichts mehr. Die Oberbayern nehmen eine bundesweite Vorreiterrolle ein.
Am Riemer See kam es am Mittwochmorgen zu einem skurrilen Unfall: Ein Auto landete im See. Der Fahrer konnte gerettet werden.
Im Sommer kann das Auto zur tödlichen Falle werden - bereits wenige Minuten im verschlossenen Auto können lebensgefährlich werden.
Drei Brüder leiten die Kultkneipe „Schau ma moi“ in Giesing und erfüllen sich jetzt einen großen Traum: sie brauen ihr eigenes Helles.
DESK
PayPal erlebt ein Sicherheitsdesaster: Deutsche Banken blockieren Lastschriften in Milliardenhöhe. Händler warten auf Zahlungen.
Schon die Vornamen reichen: ein Pop-Megastar und ein Football-Spieler geben ihre Verlobung bekannt und das Netz explodiert. Warum begeistern sich Abermillionen Fans für dieses Paar?
Alle Neuerungen zu höheren Azubi-Gehältern, neuen Preisen bei Spotify und dem EU-Data-Act erfährst du hier.
Bald beginnt das Superbloom Festival im Olympiapark München. Hier siehst du, welche Künstler dich erwarten, wie du an Tickets kommst und alles, was du noch über das größte Festival der Stadt wissen musst.
In den europäischen Nachbarländern sind zahlreiche Streiks im Verkehr angekündigt. Hier erfährst du, wo gestreikt wird.
Die Lohnfortzahlung bei Krankheit kostet Unternehmen Milliarden. Jetzt fordert das IW Köln Kürzungen – Gewerkschaften schlagen Alarm. Was droht Beschäftigten?
Ab September gibt's vergünstigte Taxi-Gutscheine für bedürftige Frauen in München. Wo sie gelten, wie sie eingesetzt werden können und wo Ihr sie abholt.