Amok am Olympia Einkaufszentrum
Jahrestag des Amoklaufes: In Gedenken an die Opfer
Stand 31.07.17 - 10:50 Uhr
0
Ein Jahr ist es her, als David Ali S. am Olympia Einkaufszentrum wild um sich schoss und dabei neun Menschen und danach sich selbst tötete. Eine Chronologie der Ereignisse.
München hält für eine Nacht den Atem an
Ein Jahr ist es her, als am 22. Juli 2016 der 18-jährige David Ali S. vor einem Schnellrestaurant im Olympia Einkaufszentrum neun Menschen tötete. München verfiel in einen Ausnahmezustand. Öffentliche Verkehrsmittel fuhren nicht mehr, in der ganzen Stadt waren Sirenen zu hören, Menschen versteckten sich in Restaurants oder ihren Wohnungen. München, eine Stadt, in der die Bewohner im Sommer auf dem Gärtnerplatzrondell, in Schwabing in den Cafés an den Straßen oder am Stachus am Brunnen sitzen, war nicht wieder zu erkennen. Ein Mensch hat eine Stadt in den Ausnahmezustand versetzt. Und die sozialen Medien taten ihr übriges.Â
Gerüchte von mehreren Schießereien in der ganzen Stadt wurden innerhalb von Sekunden verbreitet. Panik brach unter den Menschen in der Öffentlichkeit aus. Was ist in dieser Nacht mit München passiert? Was genau ist geschehen? Wie schafft es ein Mensch, eine Millionenstadt außer Gefecht zu setzen?
Eine Chronologie der Ereignisse
[MD_Portal_Script ScriptID="6504869" location="leftALone"] - Anzeige -In Gedenken an die Opfer
Am ersten Jahrestag des Münchner Amoklaufes wird eine Gedenkfeier für die Opfer der Bluttat veranstaltet. Die Feier beginnt um 10 Uhr am Erinnerungsort in der Hanauer Straße 77. Oberbürgermeister Dieter Reiter, Ministerpräsident Horst Seehofer, Landtagspräsidentin Barbara Stamm und Armelas Bruder Arbnor Segashi werden sprechen. Nach der Namenslesung in Erinnerung an die neun Todesopfer weihen Vertreter der Religionsgemeinschaften den Erinnerungsort ein.Â
Das Mahnmal "Für Euch", das die Künstlerin Elke Härtel entworfen hat, ist ein zwei Meter hoher Edelstahl-Ring, der einen Gingko-Baum umfasst. Auf der Innenseite des Rings stehen die Namen der Todesopfer.Â
Sperrungen für die Gedenkfeier
Von 9 Uhr bis ca. 12 Uhr wird der Bereich zwischen der Ries- und Pelkovenstraße gesperrt. Auch das Olympia Einkaufszentrum, Mona und und Saturn öffnen erst nach der Gedenkfeier. Die Buslinien 50,60, 163 und 175 werden in diesem Zeitraum umgeleitet.
Die Zugänge zu dem Veranstaltungsbereich werden mit Taschenkontrollen gesichert. Große Taschen, Rucksäcke und Glasflaschen sollten zuhause gelassen werden.Â
Mehr Beiträge und Themen
Nach einer persönlichen und künstlerischen Kreativ-Pause melden sich Juli endlich zurück: Mit „Fette Wilde Jahre“ erscheint jetzt die neue Single und eine bevorstehende Tour läutet das nächste große Juli-Kapitel ein. Am 11. Juni 2023 kommen sie nach München!
Vor 10 Jahren wurde Domenico Lorusso an der Isar ermordet. Bis heute konnte der Täter nicht ermittelt werden. Jetzt soll es wieder eine breite Hinweissuche geben.
Große Trauer in der Musikszene: Rock-Legende Tina Turner ist im Alter von 83 Jahren gestorben.
Hier findest du hilfreiche Tricks für deine Urlaubsreise in die Sonne.
Nach einer Razzia der Polizei hat die Letzte Generation nun Protestmärsche angekündigt - auch in München. Alle Infos hier
Bereits am Montag hat die SWM angekündigt, die Preise für Strom und Gas wieder zu senken. Jetzt steht fest, wann. Alle Infos hier.
Beamte haben heute bundesweit 15 Objekte durchsucht, die im Zusammenhang mit der „Letzten Generation“ stehen. Auch in München gab es Durchsuchungen.
Netflix greift jetzt durch und unterbindet Passwort-Sharing bei Nutzern, die nicht in einem Haushalt leben. Alle Infos dazu findest du hier.
Fehler auf WhatsApp rückgängig machen? Mit einem neuen Feature wird das in Zukunft eleganter möglich sein. Alles dazu findest du hier.
Im Sommer entstehen in München neue Parklizenzgebiete, nämlich in Sendling-Westpark. Hier werden künftig nur Bewohner mit Ausweis parken können - Besucher zahlen dafür.
Der FC Bayern zieht trotz der nächsten Meisterschaft personelle Konsequenzen nach einer unruhigen Saison. Vorstandsboss und Sportvorstand müssen gehen. Neuer Ober-Boss wird Jan-Christian Dreesen.
Die Bayern holen sich mit einem Sieg in Köln die 11. deutsche Meisterschaft in Folge.
Der beliebte Safthersteller Granini hat einen Rückruf für bestimmte Säfte aufgrund einer möglichen Schimmelpilzgefahrgestartet. Alle Infos und die betroffenen Produkte hier.
Durch den Polizeieinsatz kommt es zu einem erhöhten Verkehrsaufkommen. Bitte umfahrt das Gebiet weiträumig.
Das im Sommer stattfindende Tollwood-Festival hat endlich das vollständige Line-up für die Musik-Arena bekannt gegeben. Neben den Acts gibt es auch viele Neuerungen auf dem Festival.
Wenn du am langen Pfingstwochenende in die Stadt willst, musst du mit längeren Fahrzeiten rechnen. Denn am gesamten Wochenende werden auf der Stammstrecke keine S-Bahnen fahren.
Mögliche Doppel-Party auf dem Marienplatz. Am Sonntag könnte es neben Public Viewing des Finales der FCB-Frauen zu einer doppelten Meisterschaftsparty kommen. Alle Infos, findest du hier.