Das musst du einplanen
Italien-Urlauber aufgepasst: Tirol setzt Abfahrtssperren von Mai bis Oktober
Stand 22.05.24 - 13:33 Uhr
Die Sperren auf den Straßen in Tirol werden in diesem Jahr ausgeweitet. Das gilt für Autofahrer von Mai bis Oktober auf dem Weg nach Italien:

©shutterstock
Wann gelten die Abfahrtssperren in Tirol 2024?
Auf der Reise nach Italien durch Tirol sollten Urlauber in diesem Jahr besonders aufmerksam sein. Die österreichischen Behörden haben entschieden, zu Hauptreisezeiten an Wochenenden und Feiertagen die Autobahnabfahrten für Stau-Ausweichrouten zu sperren.
- Anzeige -Warum diese Sperrungen in Tirol?
Ziel der Sperren ist es, den Reiseverkehr auf den Hauptverkehrswegen zu halten und so eine Überlastung der kleineren Straßen in der Region zu vermeiden. Wer also an Wochenenden oder an einem Feiertag in einen Stau gerät, muss sich auf längere Wartezeiten einstellen, da ein Abweichen von der Route nicht möglich sein wird.
Wann und wo gelten die Sperren in Tirol?
Die Maßnahmen treten mit dem 9. Mai in Kraft und gelten bis zum 13. Oktober. An den Wochenenden sowie an ausgewählten Freitagen und einem Donnerstag (9. Mai, 17. Mai und 3. Oktober) von 7:00 bis 19:00 Uhr wird das Verlassen der Autobahn an bestimmten Streckenabschnitten untersagt. Besonders betroffen sind die Bezirke Reutte und Kufstein, wo im Juni Ausnahmen vorgesehen sind.
Diese Straßen werden in Tirol gesperrt
In den betroffenen Gebieten werden auch Dosierampeln eingesetzt, die den Verkehrsfluss regulieren sollen, indem sie nur eine begrenzte Zahl von Fahrzeugen durchlassen.
Hier eine Liste der wichtigsten gesperrten Straßen:
Im Bezirk Reutte und bei Nassereith (Fernpass-Route)
- L288 Pinswanger Straße
- L69 Reuttener Straße
- L288-0-A1 Abfahrtsrampe Fernpassstraße nach Wiesbichl
- L355 Heiterwanger-See-Straße
- Ortsdurchfahrt Nassereith, wenn das Fahrtziel in Deutschland liegt
Im Raum Kufstein (Inntal-Autobahn)
- L211 Unterinntal Straße
- L295 Buchberger Straße
- Gemeindestraße Endach/Kufstein
- Alte Erlerstraße
Im Großraum Innsbruck
- Seefelder Straße B177
- B171a Tiroler Straße
- Abfahrt B177 in Richtung Ortszentrum Zirl
- L9 Mittelgebirgsstraße/L32 Aldranser Straße
- L11 Völser Straße
- L13 Sellraintal Straße
- L38 Ellbögener Straße
- L283 Ampasser Straße
- L394 Axamer Straße
- Gemeindestraße Nösslach (bei Gries am Brenner)
- Gemeindestraße Rothenbrunn
Überwachung und Strafen
Die Einhaltung der Fahrverbote wird streng von der Polizei und privaten Sicherheitsdiensten kontrolliert. Navigationsgeräte werden ebenfalls angepasst, sodass die gesperrten Routen nicht als alternative Wege vorgeschlagen werden. Bei Zuwiderhandlung drohen empfindliche Geldstrafen.
Ausnahmen für Anwohner und Urlauber
Wer in den betroffenen Regionen Urlaub macht oder Freunde und Familie besucht, wird von den Sperren nicht betroffen sein. Wichtig ist jedoch, dass man bei einer Kontrolle seine Reiseabsicht durch entsprechende Dokumente belegen kann.
Stell dich also darauf ein, dass deine Reise durch Tirol dieses Jahr möglicherweise etwas anders verläuft, und plane genügend Zeit ein.
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
In Schwabing wurde eine 125-Kilo-Fliegerbombe entdeckt. Die Feuerwehr war im Einsatz, die Bombe wurde am Mittwochabend erfolgreich entschärft.
Im Sommer kann das Auto zur tödlichen Falle werden - bereits wenige Minuten im verschlossenen Auto können lebensgefährlich werden.
Landkreis München erhält das Kennzeichen "MU". Bald verfügbar für Autos, Lkw und Motorräder. Erfahre mehr über die Einführung!
Mitte Juni startet das beliebte Sommer Tollwood 2025 - neben tollen Musik-Acts gibt es wie immer viel zu entdecken. Wir sind mit unserer Sommerlounge und Headphone-Party auch wieder vor Ort.
Rund um den Tegernsee starten die traditionellen Waldfeste. Den ganzen Sommer über kannst du bayerischen Schmankerln, Tänzen und Musik frönen.
Der Sommer ist in Deutschland voll angekommen. Die meisten kühlen sich bei hohen Temperaturen am See oder im Freibad ab. Doch wie kühlen sich Arbeitnehmer im Büro bei so hohen Temperaturen ab?
Heiß, heißer, noch heißer: Die Temperaturen steigen im Freistaat durch subtropische, feuchte Luft in den nächsten Tagen weiter. Wie kann man sich dafür am besten rüsten?
Entdecke das 44-Stunden-Ticket Young für alle unter 27! Flexibel und quasi unbegrenzt mit dem ICE reisen von Freitag bis Sonntag im Juli.
Aufsatteln und losradeln! Im Juli zeigt das Mobilitätsreferat bei drei kostenlosen Radtouren die spannendsten Seiten Münchens – vom Altstadtring bis Neuperlach. Jetzt anmelden!
Gut zwei Monate nach dem tragischen Unfall an der Eisbachwelle gibt die Stadt München den beliebten Surfspot ab sofort wieder zum Surfen frei.
DESK
Lohnen sich die Rabatte der Amazon Prime Days in diesem Jahr? Hier findest du einen Überblick.
Die Fußball-EM der Frauen findet dieses Jahr im Juli statt - Hier findest du alle Informationen zum Spielplan des DFB-Teams.
BayernInfo bietet dir einen klaren Überblick über die aktuelle Verkehrssituation in Bayern. Ob auf Autobahnen, Bundes- oder Kreisstraßen – hier findest du alle wichtigen Informationen, um stressfrei ans Ziel zu kommen.
München plant den Verzicht auf unangekündigte Tests an Schulen. Ein positives Lernklima soll durch alternative Prüfungsformen gefördert werden.
Kurzfristig sperrt die Bahn eine Regionalstrecke in Oberbayern - und sorgt damit für Frust bei Pendlern, Schülern und Ausflüglern. Jetzt ist klar, wann Fahrgäste wieder auf Zugfahrten hoffen dürfen.
Mit einer Petition forderten Schülerinnen und Schüler die Abschaffung von unangekündigten Tests an bayerischen Schulen. Nun hat der zuständige Landtagsausschuss entschieden.
Zur Strecke gebracht durch Polizeischüsse und später auf dem Teller gelandet: Ein aggressiver Wels greift Badende an und gelangt tagelang in die Schlagzeilen. Nun gibt es einen weiteren Vorfall.