Das musst du einplanen
Italien-Urlauber aufgepasst: Tirol setzt Abfahrtssperren von Mai bis Oktober
Stand 22.05.24 - 13:33 Uhr
Die Sperren auf den Straßen in Tirol werden in diesem Jahr ausgeweitet. Das gilt für Autofahrer von Mai bis Oktober auf dem Weg nach Italien:
©shutterstock
Wann gelten die Abfahrtssperren in Tirol 2024?
Auf der Reise nach Italien durch Tirol sollten Urlauber in diesem Jahr besonders aufmerksam sein. Die österreichischen Behörden haben entschieden, zu Hauptreisezeiten an Wochenenden und Feiertagen die Autobahnabfahrten für Stau-Ausweichrouten zu sperren.
- Anzeige -Warum diese Sperrungen in Tirol?
Ziel der Sperren ist es, den Reiseverkehr auf den Hauptverkehrswegen zu halten und so eine Überlastung der kleineren Straßen in der Region zu vermeiden. Wer also an Wochenenden oder an einem Feiertag in einen Stau gerät, muss sich auf längere Wartezeiten einstellen, da ein Abweichen von der Route nicht möglich sein wird.
Wann und wo gelten die Sperren in Tirol?
Die Maßnahmen treten mit dem 9. Mai in Kraft und gelten bis zum 13. Oktober. An den Wochenenden sowie an ausgewählten Freitagen und einem Donnerstag (9. Mai, 17. Mai und 3. Oktober) von 7:00 bis 19:00 Uhr wird das Verlassen der Autobahn an bestimmten Streckenabschnitten untersagt. Besonders betroffen sind die Bezirke Reutte und Kufstein, wo im Juni Ausnahmen vorgesehen sind.
Diese Straßen werden in Tirol gesperrt
In den betroffenen Gebieten werden auch Dosierampeln eingesetzt, die den Verkehrsfluss regulieren sollen, indem sie nur eine begrenzte Zahl von Fahrzeugen durchlassen.
Hier eine Liste der wichtigsten gesperrten Straßen:
Im Bezirk Reutte und bei Nassereith (Fernpass-Route)
- L288 Pinswanger Straße
- L69 Reuttener Straße
- L288-0-A1 Abfahrtsrampe Fernpassstraße nach Wiesbichl
- L355 Heiterwanger-See-Straße
- Ortsdurchfahrt Nassereith, wenn das Fahrtziel in Deutschland liegt
Im Raum Kufstein (Inntal-Autobahn)
- L211 Unterinntal Straße
- L295 Buchberger Straße
- Gemeindestraße Endach/Kufstein
- Alte Erlerstraße
Im Großraum Innsbruck
- Seefelder Straße B177
- B171a Tiroler Straße
- Abfahrt B177 in Richtung Ortszentrum Zirl
- L9 Mittelgebirgsstraße/L32 Aldranser Straße
- L11 Völser Straße
- L13 Sellraintal Straße
- L38 Ellbögener Straße
- L283 Ampasser Straße
- L394 Axamer Straße
- Gemeindestraße Nösslach (bei Gries am Brenner)
- Gemeindestraße Rothenbrunn
Überwachung und Strafen
Die Einhaltung der Fahrverbote wird streng von der Polizei und privaten Sicherheitsdiensten kontrolliert. Navigationsgeräte werden ebenfalls angepasst, sodass die gesperrten Routen nicht als alternative Wege vorgeschlagen werden. Bei Zuwiderhandlung drohen empfindliche Geldstrafen.
Ausnahmen für Anwohner und Urlauber
Wer in den betroffenen Regionen Urlaub macht oder Freunde und Familie besucht, wird von den Sperren nicht betroffen sein. Wichtig ist jedoch, dass man bei einer Kontrolle seine Reiseabsicht durch entsprechende Dokumente belegen kann.
Stell dich also darauf ein, dass deine Reise durch Tirol dieses Jahr möglicherweise etwas anders verläuft, und plane genügend Zeit ein.
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Im Olympia Einkaufszentrum kam es zu einem größeren Einsatz der Polizei - es handelte sich aber um einen Fehlalarm!
Milliarden locker machen für Verteidigung und Infrastruktur mit Stimmen der Grünen? Das könnte nach langen Gesprächen nun klappen.
Bei Railjet gibt's ab April eine neue Verbindung. In neuneinhalb Stunden kommst du von München, ohne umsteigen, nach Italien an die Adria.
Es ist Bärlauch-Saison! Das Kraut ist vielseitig verwertbar und jeder kann es selbst ernten! Was du dabei beachten solltest, erfährst du hier!
Joshua Kimmich bleibt dem FC Bayern länger erhalten - beide Parteien haben sich auf eine Vertragsverlängerung geeinigt.
Ein Anbieter für Trainingslager soll mehrere Fußballvereine abgezockt haben - darunter auch zwei Teams in München. Sie wurden um mehrere tausend Euro gebracht.
"Das Kinderzimmer" ist ein Indoorspielplatz, das Paradies für Kleinkinder. Bald eröffnet ein dritter Standort in München.
In München gibt es Nachttaxi-Gutscheine für Frauen. Die Aktion für Münchnerinnen wird vorerst gestoppt - die Nachfrage war plötzlich zu hoch.
Eigentlich sollten Igel noch im Winterschlaf sein - doch durch die milden Temperaturen sind sie schon wieder wach. Wie Ihr ihnen helfen könnt.
Großstreiktag in München: Verdi legt am 13. März den öffentlichen Dienst lahm. Kitas, Kliniken und Müllabfuhr betroffen – alle Infos zu den Einschränkungen hier!
DESK
Die Entscheidung hat historische Dimensionen: Union, SPD und Grüne wollen die Schuldenbremse lockern für Verteidigung und Infrastruktur - der Bundestag stimmte letztendlich dafür.
Gewerkschaften und Arbeitgeber haben nicht zueinander gefunden: In den Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst übernehmen nun die Schlichter. Weitere Warnstreiks gibt es erst einmal nicht.
Diese Aktivitäten solltest du ausprobieren, um deine Stadt auch von einer anderen Seite kennenzulernen. Wahre Insidertipps für einen freien Nachmittag oder fürs Wochenende!
Unfall im Petueltunnel: LKW kracht am Montagmorgen in Leitplanke – Tunnel Richtung Osten war gesperrt, mittlerweile wieder frei. Alle aktuellen Infos hier!
Wir haben eine Liste mit geöffneten Biergärten für dich gemacht - damit du weißt, wo du ab jetzt an schönen Frühlingstagen hin kannst.
Von den großen Wiesn Festzelten nehmen das Schottenhamel Festzelt, das Schützenfestzelt, das Armbrustschützenzelt, die Ochsenbraterei und das Kuffler Weinzelt ab sofort Tischreservierungen für die Wiesn 2025 an.
Großübung der Polizei in Heimstetten: Vom 17. bis 20. März trainieren Einsatzkräfte mit Platzpatronen und Schutzausrüstung. Keine Gefahr für Anwohner – alle Infos hier!