Ab in den Urlaub
Diese Autostrecken solltest du in den Sommerferien vermeiden
Stand 24.07.24 - 16:23 Uhr
Die letzte Schulwoche ist angebrochen und danach heißt es: endlich Urlaub. Viele bleiben daheim, aber einige fahren auch in den Urlaub. Wie du dich auf eine lange Autofahrt mit nervigen Staus perfekt vorbereitest, erfährst du hier.
Stressfrei in den Urlaub fahren
Am Freitag ist in Bayern endlich der letzte Schultag. Dann heißt es für alle Kids mal wieder so richtig durchatmen und entspannen. Einige werden in der Heimat bleiben, aber viele auch ins Ausland fahren. Problem dabei sind die unzähligen Staus und Baustellen, die eine gemütliche Anreise verhindern können. Damit du möglichst stressfrei in deinen Urlaub starten kannst, hier alle Strecken, denen ihr ausweichen solltet.
- Anzeige -Raus aus München
Derzeit gibt es knapp 12.000 Genehmigungen für Baustellen in München. Davon gibt es allein um die 60 Autobahnbaustellen. Mehr Zeit solltet ihr auf jeden Fall einplanen bei folgenden Strecken:
- Generell: A1, A2, A3, A7. Hier kommt es in den Ferien ohnehin oft zu langen Staus.
- A5 (Karlsruhe-Basel)
- A6 (Mannheim-Heilbronn-Nürnberg)
- A7 (Würzburg-Ulm-Füssen/Reutte)
- A8 (Karlsruhe-Stuttgart-München)
- A81 (Stuttgart-Singen) jeweils in beide Richtungen
- Der Albaufstieg Richtung Süden wird auch voll werden
- Laut ADAC erhöht „Vor allem die Blockabfertigung am Gruibinger Tunnel das Staurisiko“
- Dazu kommen 58 Baustellen auf den Autobahnen in Baden-Württemberg
- Hier nennt der ADAC vor allem jene auf der A7 zwischen Giengen/Herbrechtingen und Heidenheim sowie auf der A8 bei Pforzheim
Im Ausland
Hier kann es auch zu einigen Staus und Verspätungen kommen. Auf der Tauern-, Fernpass-, Inntal-, Brenner, Karawanken-, Pyhrn- und Gotthard-Route sowie auf den Fernstraßen zu den italienischen, französischen und kroatischen Küsten sind Staus zu erwarten.
Auch die San-Bernardino-Route auf dem Weg nach Italien durch die Schweiz ist seit dem 5. Juli wieder einspurig, aber in beide Richtungen befahrbar. Die Staugefahr bleibe aber auch nach der Wiederöffnung groß. Wer nach Frankreich reist, muss wegen Grenzkontrollen angesichts der Olympischen Spiele in Paris mit Verzögerungen rechnen.
Der beste Weg – Unsere Tipps:
- Fahre am besten außerhalb der Stoßzeiten unter der Woche los und nicht am Freitag, Samstag oder Sonntag.
- Wenn du am Wochenende fahren musst, wähle den Sonntag, denn an Sonn- und Feiertagen haben Lkw über 7,5 Tonnen Fahrverbot, was das Verkehrsaufkommen stark entlastet.
- Sehr früh loszufahren oder mitten in der Nacht kann auch eine gute Option sein, um einem Stau auszuweichen.
- Vermeide Spurwechsel. Allzu häufige Spurwechsel führen bei stockendem Verkehr letztendlich zu langen Staus.
- Halte immer Augen und Ohren nach Rettungswagen offen und bilde gegebenenfalls eine Rettungsgasse.
Unsere Stau-Packliste:
Wenn du doch in einem Stau landen solltest, Ruhe bewahren. Die meisten fahren mit Familie oder Freunden in den Urlaub. Lange eng zusammengequetscht in einem Auto zu sitzen kann anstrengend sein. Wenn dann ein Stau dazukommt, kann die Stimmung im Auto schnell mal kippen. Mit unserer 95.5 Charivari-Stau-Liste kannst du Langeweile und eine schlechte Laune verhindern.
- CDs oder Hörspiele: Gute Musik oder ein Hörspiel können ein langes Warten rasch verkürzen. Sehr zu empfehlen sind Mark-Uwe Klings Känguru Chroniken, die du sowohl mit der ganzen Familie oder deinen Freunden hören kannst. Generell kannst du dir aber auch ein Hörspiel deines Lieblings-Comedian mitnehmen oder einen gemeinsamen Podcast anfangen.
- Essen und trinken: Egal wohin eine Kühltasche rentiert sich immer. Nehmt genug zu trinken, aber auch etwas Essen mit, wenn der Magen leer sein sollte.
- Spiele: Um Langeweile zu verhindern, packe immer ein paar Mini-Spiele ein, die entweder die Kids oder du mit deinen Freunden auf der Fahrt spielen können.
- Nackenkissen-Kissen und ausziehbare Nackenstütze: Mit diesen beiden Gadgets wird die Autofahrt auf jeden Fall bequem
- Bücher: Lesen ist immer ein super Zeitvertreib. Vor dem Urlaub könnt ihr noch der Münchner Stadtbibliothek einen Besuch abstatten, um genug Lesematerial für alle mit dabei zu haben.
- Sofortbildkamera und Digitalkamera: Die Kids können zu Reportern werden, viele Fotos während der Fahrt und danach daraus ein Ratespiel machen, wo diese Orte auf der Fahrt lagen.
- Kennzeichen raten: Eines der beliebtesten Spiele auf einer Autofahrt. Einfach den Kids ein „Autokennzeichen-Buch“ in die Hand drücken und das Ratespiel kann beginnen. Alternativ können auch Automarken geraten werden.
Jetzt bist du perfekt auf deinen Urlaub vorbereitet! Der wichtigste Tipp noch zum Schluss: Schalte 95.5 Charivari auf der Autofahrt ein, um immer auf dem aktuellsten Stand zu bleiben und mit der besten Musik den Stau abzuwarten!
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Die Christkindlmarkt-Saison in München Stadt und Land läuft bald an. Auf welche du dich freuen kannst, sowie eine Karte mit allen Märkten in und um München zeigen wir dir hier.
'All Rise' für ein Comeback der Extraklasse: BLUE feiern 25 Jahre Bandgeschichte mit Arena-Shows – live am 03.11.2026 im Zenith München!
Jahrelange Bauarbeiten, mehrere Milliarden Euro Kosten: Der Bau der zweiten Stammstrecke in München erreicht mit dem Start im Osten seine nächste Etappe.
Du kannst die Allianz Arena jetzt wie nie zuvor in 3D erleben! Entdecke Deinen Sitzplatz virtuell und genieße den Stadionblick von überall.
Die lange Nacht der Münchner Museen steht an und lädt herzlich ein! Von 18 bis 1 Uhr nachts haben die Kulturhäuser Münchens am 18.10.25 für dich geöffnet.
Es war nur ein kurzer Prozess von zwei Tagen - ein kleiner strafrechtlicher Ausschnitt aus den vielen Ermittlungen gegen René Benko. Aber es ist das erste Urteil gegen den Ex-Milliardär.
Große Verkehrsprobleme am Dienstagnachmittag. Aufgrund einer Gefahrenstelle kommt es zu einer Verkehrssperrung der Fürstenrieder Straße zwischen der Ammerseestraße und der Gotthardstraße in München.
Im Münchner Stadtrat wurde heute darüber abgestimmt, den Christkindlmarkt am Marienplatz in Zukunft früher zu starten.
Ab Anfang November beginnt der Probebetrieb im neuen Flugsteig von Terminal 1. Gesucht werden Freiwillige, die realistische Reiseszenarien nachspielen. Jetzt online registrieren.
Am 31.12. verwandelt sich die Ludwigstraße in eine riesige Silvester-Partyzone mit Musik, Lichtshow & Streetfood. Jetzt Tickets für Münchens neue Silvestermeile sichern – Vorverkauf startet am 16.10.!
DESK
Das beliebte Deutschland-Ticket wird teurer: Ab Januar kostet es 63 Euro im Monat. Wer es behalten will, muss bis 30. November aktiv zustimmen – sonst endet das Abo automatisch.
Fünf Tote, Dutzende Verletzte: Das war 2022 die Bilanz des schweren Zugunglücks in Oberbayern. Zwei Mitarbeiter der Bahn müssen sich nun vor Gericht verantworten. Die wichtigsten Fragen und Antworten.
Wer die WM live mit erleben will, hat ab heute die nächste Chance auf Tickets. Wie das Verfahren läuft, wie teuer die Karten sind und wie viel Tickets man erwerben kann. Fragen & Antworten.
München hat abgestimmt - für eine Bewerbung um die Sommerspiele 2036, 2040 oder 2044. Die erste Hürde ist genommen. Es gibt aber noch drei nationale Konkurrenten. Und am Ende entscheidet das IOC.
Eine Trambahn soll in die Haltestelle Schwabinger Tor einfahren. Dann kommt die Bahn von den Gleisen ab und prallt gegen Teile der Haltestelle.
Von Freitag, den 31.10. bis Montag, den 10.11. ist die gesamte Münchner Stammstrecke wieder einmal gesperrt. Welche S-Bahnen fahren, erfahrt ihr hier.
Sie sollten gemeinsam für den Verteidigungsfall trainieren - stattdessen beschoss die Polizei einen Soldaten. Die Rede ist von einer «Fehlinterpretation» - doch wichtige Punkte sind noch ungeklärt.
