Tierschutzverein München
Igel-Paten gesucht!
Stand 13.06.17 - 08:48 Uhr
0
Für rund 40 Igel, die im Münchner Tierheim überwintert haben, werden dringen Auswilderungspaten gesucht! Münchner mit eigenem Garten werden vom Tierschutzverein um Unterstützung gebeten!
Die stacheligen Vierbeiner benötigen Unterstützung bei der Auswilderung
Mit steigenden Temperaturen ist es für die Igel an der Zeit, wieder in die Natur zurückzukehren. Die Tiere, die den Winter in menschlicher Obhut verbracht haben, benötigen bei der Auswilderung besondere Unterstützung – so auch die Igel aus dem Münchner Tierheim. Der Tierschutzverein München e.V. benötigt daher dringend sogenannte Auswilderungspaten!
- Anzeige -
Auswilderungspate für Igel werden – so geht’s
Voraussetzung, um Auswilderungspate für einen Igel zu werden, ist ein eigener Garten, bestenfalls naturnah mit durchlässigen Zäunen, bestehendem Busch- und Baumbestand und ausreichend Wasserquellen. Der Igel benötigt außerdem einen kleinen Unterschlupf, in dem er die ersten 14 Tage bleiben sollte. Der Unterschlupf sollte oben abgeschlossen sein, damit das Tier nicht herauskriechen und sich zunächst in Ruhe an das neue Umfeld gewöhnen kann. Auch sollte der Unterschlupf mit ein paar Zweigen, viel Laub und etwas Stroh ausgelegt werden.
Wer diese Voraussetzungen erfüllt, kann sich unter der Telefonnummer 089 / 92 10 00 14 bei Lydia Schübel vom Münchner Tierschutzverein e.V. melden und einen Termin zur Entgegennahme des Igels ausmachen.
Das ist beim Aufpäppeln von Igeln zu beachten
Der Igel benötigt einmal täglich in den Abendstunden Futter, am besten Katzenfutter. Bitte außerdem beachten: der Igel ist nachtaktiv und sollte tagsüber nicht gestört werden. Auch sollte nicht mehr Kontakt als nötig zu dem Igel aufgebaut werden. Wird das Tier zu zahm gegenüber Menschen oder Haustieren, kann ihm dies in der Wildnis das Leben kosten.
Alle wichtigen Informationen zur Igel-Pflege sind in diesem Merkblatt zusammengefasst.
So erfolgt die Auswilderung beim Igel
Nach 14 Tagen wird der Unterschlupf geöffnet, sodass der Igel selbst entscheiden kann, wann er diesen verlässt. Wichtig: bitte den Unterschlupf nicht entfernen und in den ersten Tagen weiterhin Futter bereitstellen. Der Igel kann sich so schrittweise an seine neu gewonnene Freiheit gewöhnen.
Das Merkblatt zur Auswilderung kann hier heruntergeladen werden.
Ob der Igel dauerhaft im Garten bleiben wird, lässt sich nicht vorhersagen. Die gute Pflege wird er aber in Erinnerung behalten und vielleicht sogar ab und an wieder vorbeischauen!
Auch Lemonia hat einen Igel zur Pflege adoptiert – auf unserer Facebook-Seite kannst du mitbestimmen, welchen Namen die Igel-Dame bekommen soll!
[MD_Portal_Script ScriptID="6283093" location="leftALone"]Mehr Beiträge und Themen
Nach einer persönlichen und künstlerischen Kreativ-Pause melden sich Juli endlich zurück: Mit „Fette Wilde Jahre“ erscheint jetzt die neue Single und eine bevorstehende Tour läutet das nächste große Juli-Kapitel ein. Am 11. Juni 2023 kommen sie nach München!
Vor 10 Jahren wurde Domenico Lorusso an der Isar ermordet. Bis heute konnte der Täter nicht ermittelt werden. Jetzt soll es wieder eine breite Hinweissuche geben.
Große Trauer in der Musikszene: Rock-Legende Tina Turner ist im Alter von 83 Jahren gestorben.
Hier findest du hilfreiche Tricks für deine Urlaubsreise in die Sonne.
Nach einer Razzia der Polizei hat die Letzte Generation nun Protestmärsche angekündigt - auch in München. Alle Infos hier
Bereits am Montag hat die SWM angekündigt, die Preise für Strom und Gas wieder zu senken. Jetzt steht fest, wann. Alle Infos hier.
Beamte haben heute bundesweit 15 Objekte durchsucht, die im Zusammenhang mit der „Letzten Generation“ stehen. Auch in München gab es Durchsuchungen.
Netflix greift jetzt durch und unterbindet Passwort-Sharing bei Nutzern, die nicht in einem Haushalt leben. Alle Infos dazu findest du hier.
Fehler auf WhatsApp rückgängig machen? Mit einem neuen Feature wird das in Zukunft eleganter möglich sein. Alles dazu findest du hier.
Im Sommer entstehen in München neue Parklizenzgebiete, nämlich in Sendling-Westpark. Hier werden künftig nur Bewohner mit Ausweis parken können - Besucher zahlen dafür.
Der FC Bayern zieht trotz der nächsten Meisterschaft personelle Konsequenzen nach einer unruhigen Saison. Vorstandsboss und Sportvorstand müssen gehen. Neuer Ober-Boss wird Jan-Christian Dreesen.
Die Bayern holen sich mit einem Sieg in Köln die 11. deutsche Meisterschaft in Folge.
Der beliebte Safthersteller Granini hat einen Rückruf für bestimmte Säfte aufgrund einer möglichen Schimmelpilzgefahrgestartet. Alle Infos und die betroffenen Produkte hier.
Durch den Polizeieinsatz kommt es zu einem erhöhten Verkehrsaufkommen. Bitte umfahrt das Gebiet weiträumig.
Das im Sommer stattfindende Tollwood-Festival hat endlich das vollständige Line-up für die Musik-Arena bekannt gegeben. Neben den Acts gibt es auch viele Neuerungen auf dem Festival.
Wenn du am langen Pfingstwochenende in die Stadt willst, musst du mit längeren Fahrzeiten rechnen. Denn am gesamten Wochenende werden auf der Stammstrecke keine S-Bahnen fahren.
Mögliche Doppel-Party auf dem Marienplatz. Am Sonntag könnte es neben Public Viewing des Finales der FCB-Frauen zu einer doppelten Meisterschaftsparty kommen. Alle Infos, findest du hier.