Hilfsmöglichkeiten im Überblick
Hilfe für Hochwasser-Opfer
Aktualisiert 30.11.2016 - 10:09 Uhr
0
Nach dem schweren Überschwemmungen in Niederbayern werden dringend freiwillige Helfer benötigt. Die Hilfsmöglichkeiten im Überblick.
Aufgrund starker Regenfälle kam es in Niederbayern zu schweren Überschwemmungen und Hochwasser. Besonders stark betroffen ist der Ort Simbach am Inn im Landkreis Rottal.
Die schweren Überschwemmungen forderten bislang sechs Todesopfer (Stand 03.06.2016, 9 Uhr). Es werden nach wie vor mehrere Personen vermisst.
Die Lage im Hochwassergebiet ist mittlerweile so, dass für ehrenamtliche Helfer keine akute Gefahr besteht. Freiwillige sind dringend willkommen!
Vor Ort Anpacken
Wenn du helfen möchtest, kannst du dich direkt vor Ort im Bauhof in der Heraklithstraße 7 in Simbach melden. Dort werden die Helfer eingeteilt.
Bitte denke im Vorfeld daran, dir eigene Verpflegung mitzunehmen und dich gut für deinen Einsatz auszurüsten. Eigene Gummistiefel, Handschuhe und wenn möglich auch Schaufeln sind empfehlenswert.
Informiere dich vor deiner Abfahrt über den aktuellen Stand vor Ort. Informationen findest du auf der Facebook-Seite der Bürgerinitiative "Unser Simbach". Auch die eigens ins Leben gerufene Facebook-Seite "Braunau-Simbach helfen Menschen in Not" informiert. Darüber hinaus dient die Facebook-Gruppe "Braunau-Simbach hilft Menschen" der Koordination der Helfer. Hier kannst du dich gemeinsam mit anderen Freiwilligen zusammentun.
Bei der Anreise empfiehlt es sich, den Zug zu nehmen. Die Südostbayern-Bahn hat sich dazu bereit erklärt, freiwillige Helfer kostenlos in die Hochwassergebiete zu transportieren. Der Fußweg vom Bahnhof zur Koordinationsstelle am Bauhof in Simbach beträgt etwa 1,5 Kilometer.
© Screenhot Südostbayern-Bahn auf Facebook
Diejenigen, die mit dem Auto anreisen, beachten bitte das totale Parkverbot am Parkplatz in der Lagerhausstraße in Simbach. Dieser Parkplatz ist ausschließlich für Einsatzkräfte vorgesehen. Freiwillige Helfer können in der Kiesstraße im Bereich des Bauhofes parken.
Sachspenden
Sachspenden können über das Bürgertelefon unter der Nummer 08561-20725 angemeldet werden. Da keine Lagerräumlichkeiten verfügbar sind, bittet das Landratsamt davon abzusehen, Spenden vor Ort vorbeizubringen. Sobald Bedarf besteht, wird auf die telefonisch angemeldeten Sachspenden zurückgegriffen.
Geldspenden
Ebenfalls dringend benötigte Geldspenden kannst du auf folgendes Spendenkonto überweisen: Stiftung der Passauer Neuen Presse, Kennwort: PNP-Fluthilfe, IBAN: DE60 7406 1813 0000 0004 00, BIC: GENODEF1PFK.
Mehr Beiträge und Themen
Stand: 31.01.2023 - 09:28
Das Dieselfahrverbot startet in München. Wir erklären dir alles, was du jetzt dazu wissen musst.
Stand: 30.01.2023 - 15:27
Insekten in Lebensmitteln ist für einige eine eklige Vorstellung. Doch nicht erst seit der neuen EU-Verordnung stecken Insekten in Produkten aus dem Supermarkt. Hier findest du die Liste:
Stand: 31.01.2023 - 07:54
Seit dem 10. Januar verschickt der Beitragsservice des öffentlichen-rechtlichen Rundfunks Fragebögen an Millionen Deutsche. Mehr dazu hier.
Stand: 30.01.2023 - 15:27
Ab 1. Februar 2023 verbessert Vodafone die Mobilfunkversorgung in Münchens U-Bahn-Stationen. Es kann zu Störungen kommen.
Stand: 30.01.2023 - 15:27
Der Startzeitpunkt für bundesweite 49-Euro-Ticket steht fest.
Stand: 30.01.2023 - 15:27
Nockherberg, Löwenbräukeller und Co.: Es ist endlich so weit! Die Starkbiersaison beginnt. Alles, was du wissen musst, erfährst du hier.
Stand: 30.01.2023 - 15:27
100.000 Unterschriften wurden schon gesammelt. Wie es jetzt mit dem Bürgerbegehren zum Radentscheid weitergeht, das erfährst du hier.
Stand: 30.01.2023 - 15:27
Supermärkte verhandeln mit den Lebensmittelherstellern über neue Preise. Nun kommt es zu verhärteten Fronten mit Herstellern. Mehr dazu hier.
Stand: 27.01.2023 - 15:56
Auch in diesem Jahr wird wieder nach dem alljährlichen Oktoberfest-Motiv des Plakats gesucht. Ab sofort kannst du online im Stadtportal für deine Favoriten abstimmen.
Stand: 26.01.2023 - 14:20
Die Nosferatu-Spinne hat sich inzwischen fast in ganz Deutschland ausgebreitet. Wer sie findet, sollte das unbedingt melden.
Stand: 01.02.2023 - 14:47
Amazon bietet seit Ende Januar nicht mehr den Cloud-Service „Drive“ an. Alles, was du dazu wissen musst, erfährst du hier.
Stand: 01.02.2023 - 14:38
Fasching! Endlich beginnt die fünfte Jahreszeit wieder. Welche Umzüge und Veranstaltungen du nicht verpassen solltest, erfährst du hier.
Stand: 01.02.2023 - 13:19
Bei Neuanmeldungen im Sportverein bekommst du jetzt 40 Euro von der Bundesregierung geschenkt. Alles, was du wissen musst, erfährst du hier.
Stand: 31.01.2023 - 15:31
Ein Putzmann hat in der BMW-Welt über Monate Merchandising-Artikel geklaut. Er reiht sich damit in viele weitere kuriose Diebstahl-Geschichten ein.
Stand: 31.01.2023 - 14:27
Seit Februar 2022 müssen medizinische Masken im Auto-Verbandskasten mitgeführt werden - es gab eine Übergangsfrist bis jetzt. Was alles zu beachten ist.
Stand: 31.01.2023 - 08:15
Gas- und Strompreisbremse, Verbandskästen und Augenoptiker: Alles, was sich im Februar ändert, erfährst du hier.
Stand: 01.02.2023 - 07:54
Die neue muenchen App wird gelauncht. Alles, was du zu der neuen Anwendung wissen musst, erfährst du hier.