Ab aufs Wasser!
Hier gibt es SUP-Verleiher in München Stadt und Land
Stand 20.08.20 - 11:52 Uhr
0
Stand Up Paddling - kurz SUP - ist der Trendsport in diesem Sommer. München und seine umliegenden Seen bieten beste Voraussetzungen für den Wasserspaß. Alle Infos und Verleiher findest du hier.
Foto: Shutterstock
Wo kann ich mir in München ein Stand Up Paddle mieten?
München ist ein wahrer Pilgerort für viele Wassersportler: egal ob Schwimmen, Segeln, Schlauchbootfahren oder Surfen auf der Eisbachwelle. Seit einigen Jahren wird auch Stand Up Paddling immer beliebter. Lust es mal auszuprobieren? Wir verraten dir, wo du dir in München Stadt und Land ein SUP ausleihen kannst:
- Anzeige -SUP-Verleiher in und um München
Die Seen im Münchner Umland eignen sich bestens dafür, das Stand-Up Paddling mal auszuprobieren.Â
Toros Outdoors – Der Shop
Anfahrt
Wettersteinstraße 16
82024 Taufkirchen
Preise:
Tagesmiete ab 45 €
Munich Weekend Special ab 89 € Â
Abholung: Freitags von 14 bis 19 Uhr oder Samstag 10 bis 16 Uhr
Rückgabe: Montags von 14 bis 19 Uhr
Das Board kannst du auch hier an deinen Wunsch-See mitnehmen! Alle weiteren, hier angeführten Verleihe kannst du nur an den jeweiligen Seen nutzen.
- Anzeige -Preise:
1/2 Stunde 9,00 €
1 Stunde 15,00 €
Öffnungszeiten:
täglich von 11 Uhr bis eine Stunde vor Sonnenuntergang (nur bei schönem Wetter)
Zu beachten:
Verleih an Gäste unter 14 Jahren erfolgt nur in Begleitung von Erwachsenen
Max. Personenzahl: je SUP nur eine Person
(SUPs dürfen nur von Gästen verwendet werden, die schwimmen können)
SUP Club Starnberger See
Anfahrt:
Im Seebad (Strandbad) Starnberg
Strandbadstr. 17, 82319 Starnberg
Öffnungszeiten:
täglich von 10 Uhr bis 19.30 Uhr (nur bei schönem Wetter)
außerhalb der Sommerferien: unter der Woche ab 12 Uhr
Preise:
1 Stunde 15,00 €
jede weitere Stunde 10,00 €
Gruppentarife ab 6 Personen:
14 €/Person + Board für 1 Stunde
22 €/Person + Board für 2 Stunden
30 €/Person + Board für 1,5 Stunden Verleih und Coaching
Starship Teamboards für bis zu 6 Personen:
60 € für 1 Stunde Verleih
90 € für 2 Stunden Verleih
120 € für 1 Stunde Verleih mit Coach (auf extra Board)
150 € für 2 Stunden Verleih mit Coach (auf extra Board)
Tandemboard für 2 Personen:
25 € für 1 Stunde Verleih
20 € für jede weitere Stunde
Zu beachten:
Bitte online reservieren.
Wenn ihr mit mehreren Personen früher paddeln wollt, ruft an.
SUP Nordbad am Starnberger See
Anfahrt
Nordbadstraße 1
82327 Tutzing
Öffnungszeiten:
Keine Angaben
Nur nach Online-Anmeldung!
Preise:
1 Stunde 16,00 €
2 Stunden 30,00 €
10er Karte 140,00 €
SUP XXL-Board für bis zu 8 Personen:
1 Stunde 80,00 € (nur auf Anfrage)
Zu beachten:
Der Nordbad Verleih bietet auch viele Kurse und Events rund ums SUP an, mehr Infos auf ihrer Webseite!
Gastl Boote am Starnberger See
Anfahrt
Assenbucher Str. 43
82335 Leoni
Öffnungszeiten:
täglich von 09 Uhr bis 20 UhrÂ
Mittagspause: 13.15- 13.45 Uhr
Preise:
ab 12,00 €
(weitere Infos bei Online-Anmeldung)
SUP-Center Ammersee
Anfahrt
Seestraße 8
86919 Utting am Ammersee
Öffnungszeiten:
(Sommer): Mo-Fr von 9 Uhr bis 12 Uhr und von 13 Uhr bis 18 Uhr
         Samstags von 9 Uhr bis 13 Uhr
(Winter): unter der Woche von 9 Uhr bis 12 Uhr und 13 Uhr bis 17 Uhr
Preise:
1 Stunde 15,00 €
XXL-Board:
1 Stunde 60,00 €
SUP- und Surfschule Müller am Ammersee
Anfahrt
Erholungsgebiet an der Kaagangerstraße
82279 Eching am Ammersee
Öffnungszeiten:
(Mai-Okt.) täglich ab 10 Uhr
Preise:
1 Stunde 15,00 €
10er Karte 110,00 €
(Es ist keine Einweisung oder Kurs im Verleihspreis enthalten.)
- Anzeige -
SUP Chiemsee
Anfahrt
Julius-Exter-Promenade 31
83263 Übersee/ Feldwies
Öffnungszeiten:
(Juni – Sept.) Mi- So von 10 Uhr bis 19 Uhr
           Do von 10 Uhr bis 18.00 Uhr
Preise:
1/2 Stunde 10,00 €
1 Stunde 15,00 €
2 stunden 25,00 €
1/2 Tag (4 Std.) 45,00 €
1 Tag (8 Std.) 65,00 €Â
Big Chief für bis zu 10 Personen:
1 Stunde 180,00 €
2 Stunden 320,00 €
Chiemsee Kaufmann
Anfahrt
Haushoferstraße 1
83358 Seeon-Seebruck
oderÂ
Rasthausstraße 29
83233 Bernau am Chiemsee
Öffnungszeiten:
(Bernau) ab 01. Mai: täglich ab 10 Uhr
(Seebruck) bis 15.09. täglich ab 9 Uhr
vom 16.09. bis 15.10. witterungsbedingt ab 13 Uhr
Preise:
1 Stunde 12,00 €
Folgestunde 8,00 €
1 Tag 45,00 €
10er Karte 100,00 €
Zu beachten: Verleih ausschließlich gegen Vorlage des Personalausweises!
Hier ist das Stand Up Paddling in München verboten
Die Isar ist wohl das vermeintlich schönste Gewässer, das die Stadt durchquert und viele SUP-Einsteiger würden wohl auch am liebsten mit dem Board auf der Isar Teile der Stadt erkunden, jedoch ist der Einsatz von Booten und auch von SUP-Boards auf der Isar zwischen der Thalkirchner Brücke und von der Max-Josef-Brücke verboten. Auch auf Seen im West- und Ostpark sowie auf Kanälen von öffentlichen Parks und Grünanlagen ist der Einsatz von Booten und Surfbrettern ebenfalls untersagt.
Trendsport Stand Up PaddlingÂ
Sand Up Paddling kann man durchaus als Leistungsport betrachten, um sich aufrecht auf dem Board halten zu können und sich mithilfe der Paddel fortzubewegen, braucht man Geschicklichkeit, Balance, Koordination und Körpergefühl. Der Wassersport beansprucht am meisten den Oberkörper und geht besonders in die Arme. Perfekt also für alle, die sich nicht zurück ins Fitnessstudio wollen und lieber an der frischen Luft trainieren. Aber auch für Leute die es etwas entspannter angehen wollen, bietet SUP die perfekte Alternative, denn an vielen Seen werden SUP Yoga oder PiIlates Kurse angeboten.
Die Grundtechniken zum Paddeln sind schnell erlernt und mittlerweile gibt es die speziellen Boards, sowie weiteres Zubehör, in allen namhaften Sportgeschäften und auch in Discountern, wie Lidl oder Aldi zu kaufen. Auch Online kann man vor lauter Angeboten schnell den Überblick verlieren.
Was muss ich beim Kauf beachten?
Aufgrund der großen Auswahl an Marken, Größen und der vielen unterschiedlichen Boardtypen, kann es einem enorm schwer fallen die richtige Entscheidung zu treffen. Sogar dein eigenes Körpergewicht spielt bei der Auswahl eine Rolle. Am besten lässt man sich im Geschäft von Verkäufern beraten. Die zwei wichtigsten Faustregeln sind:
- Viel Volumen bietet viel Auftrieb – das bedeutet für dich: Je dicker und breiter ein Board, desto stabiler und ruhiger liegt es im Wasser. Auf dicken und reiten Boards lässt es sich also leichter Stehen und man kann die Balance besser halten.
- Auch wichtig: Je länger ein Board, desto besser auch schneller kommt man voran! Das ist insbesondere für diejenigen interessant, die gerne sportlicher unterwegs sind oder weitere Strecken zurücklegen wollen.
Beim Kauf sollte man sich dem Preis eines SUP-Boards bewusst sein, denn die meisten sind keine Schnäppchen. Durchschnittlich kostet ein anständiges Board um die 600 Euro, Qualität hat eben seinen Preis.
Mehr Beiträge und Themen
Die erste Oktoberfestwoche ist um. Wir haben für dich eine Zusammenfassung zur ersten Wiesnwoche.Â
Am 8. Oktober 2023 findet in Bayern die Landtagswahl statt. Du bist dir allerdings noch unsicher, welche Partei du wählen sollst und hast keine Zeit, dir alle Wahlprogramme durchzulesen? Dann hilft dir der Wahl-O-Mat bei der Entscheidungsfindung.Â
Manche Münchner Bars und Clubs haben ein offizielles Trachtenverbot für diese Wiesnsaison ausgesprochen. Wer eine Tracht trägt, darf nicht rein. Wir sagen dir, welche Bars und Clubs du nach der Wiesn lieber nicht ansteuern solltest!
Julian Nagelsmann wird Nachfolger von Hansi Flick beim DFB-Team. Er wird die Mannschaft bis zur EM 2024 übernehmen.
Manche Festzelte haben beschlossen, das Einlösen der Wertmarken nur am selbigen Tag zu erlauben - andere hingegen ermöglichen das Einlösen bis zum 31.12.23 in den jeweils dazugehörigen Wirtschaften. Welche Zelte das wie regeln, wir sagen es dir!
Mutige Höhenretter der Münchner Berufsfeuerwehr haben eine Frau von der Aussichtsplattform des Alten Peter gerettet. In schwindelerregender Höhe und vor den Augen neugieriger Schaulustiger fand die spektakuläre Rettungsaktion statt.
Der Revisionsprozess vor dem Münchener Gericht ist zu einem Urteil gekommen.
Ein 25-Jähriger torkelte am Dienstag zur Sanitätsstation auf der Wiesn und versicherte den Sanitätern, er habe noch keinen Schluck Alkohol getrunken. Da ein solcher Zustand durchaus auch andere Ursachen außer Alkohol haben kann, wurde der Mann erst einmal gründlich untersucht.
Der Preis "Goldene Geier", mit welchem Unternehmen ausgezeichnet werden, die das grüne Gewissen ihrer Kundschaft ausnutzen, geht dieses Jahr an McDonald's. McDonald's versprach also am meisten Umweltfreundlichkeit und lieferte dahingegen nichts.
Die Wiesn ist nicht ohne, deshalb solltest du bei deinem Wiesn-Besuch auch besonders gut auf dich aufpassen. Wir haben in paar Tipps und Tricks, wie du am besten eine Safe-Wiesnzeit haben kannst.
Harry Potter Fans auf der ganzen Welt sind traurig. Der Schauspieler von Professor Dumbledore ist im Alter von 82 Jahren gestorben.
Alle Neuerungen, die im Oktober auf dich zukommen, wie Änderungen bei der Bahn, die Winterzeit, die Wahl in Bayern und vieles mehr, findest du hier.
Die offizielle Oktoberfest-Webseite hat nun ein Wiesn-Barometer veröffentlicht. Es basiert auf Besucherzahlen und Erfahrungswerten vergangener Jahre und sagt dir, wann die beste Zeit ist, gemütlich über das Gelände zu schlendern.
Isar, Parks oder die Theresienwiese: München hat viele schöne Ecken. Wir zeigen dir die schönsten Instagram-Hotspots der Stadt.
Nach der "Shrinkflation" folgt nun die "Skimpflaktion", wobei Lebensmittelhersteller an teuren Produkten sparen und dafür zu günstigeren Varianten greifen. So sinkt die Qualität von Lebensmitteln und es werden vermehrt Beschwerden eingereicht.
Ein ungewöhnlicher Fall von Kunstdiebstahl hat sich in einem Münchner Museum ereignet. Jetzt wurde der Mann vor Gericht verurteilt.
Die Wiesn kann schnell ganz schön teuer werden, wir verraten dir, wo du ein bisschen einsparen kannst!