Nach einem regnerischen Start der Wiesn gab es am zweiten Wochenende viel Sonnenschein
Halbzeitbilanz Oktoberfest 2016
Aktualisiert 30.11.2016 - 10:09 Uhr
0
Unter drei Millionen Gäste besuchten die diesjährige Wiesn bis zu Halbzeitbilanz. Auch der Bierkonsum ging zurück.
Viele sprechen darüber, dass es erstaunlich leer zum Wiesnstart dieses Jahr war. Das haben wir hauptsächlich dem Regen zu verdanken. Zum Glück war das Wetter am zweiten Wiesnwochenende besser, die Sonne lachte für die Besucher und die Temperaturen kletterten wieder auf rund 20 Grad.
Nach Schätzungen der Festleitung kamen knapp unter drei Millionen Gäste in der ersten Woche auf die Wiesn (2015: 3 Millionen). Vielen Münchner Wiesn-Gäste hat es sicher gefallen, dass weniger Besucherandrang herrschte. Mann konnte unbeschwert durch die Wirtsbuden- und Schaustellerstraße laufen. Insgesamt sind Festleitung, Schausteller, Marktkaufleute und Wirte mit dem bisherigen Verlauf zufrieden.
Essen und Trinken
In der Ochsenbraterei wurden 54 Ochsen verkauft (2015: 55 Ochsen) und in der Kalbskraterei 25 Kälber (2015: 22 Kälber). Die Wiesn-Wirte gaben bekannt, dass der Bierkonsum um circa 15 Prozent im Vergleich zum Vorjahr sank. Das liegt vielleicht auch am Wetter, da in den ersten Tagen niemand im Biergarten sitzen konnte.
Die Schausteller
Die Schausteller hatten anfangs auch Angst genug Umsatz zu machen, da bei Regen nur wenige die Fahrgeschäfte fuhren. Doch mittlerweile normalisierte sich das Besucheraufkommen.
Der Wiesn-Hit
Im Rennen für den Wiesn-Hit sind in diesem Jahr „Ham kummst" von Seiler und Speer, „Hulapalu" von Andreas Gabalier und „Die immer lacht" von Kerstin Ott. Die Texte zum Mitgrölen gibt’s hier.
Fundsachen
Bisher wurden 925 Fundsachen abgegeben (2015: 1.040 Fundsachen). Darunter sind viele Kleidungsstücke, Ausweise, Geldbeutel, Handys, Schlüssel und Brillen, aber auch Schmucksachen, Kameras, ein Blutdruckmessgerät, Lack-Gummistiefel, Gebisse, Boxershorts, Hörgerät und GoPro-Kameras.
Von der Polizeiwache
Die Polizei ist sehr überrascht, dass es in diesem Jahr einen Rückgang bei Freiheitsentzügen, Körperverletzungen und Masskrugschlägerein gibt. Auch die neuen Sicherheitsbedingungen bewährten sich.
Auf Twitter lässt sich die Polizei den Spaß nicht verderben…
Hat einer den Rand immer noch nicht voll,fordert vehement mehr Bier. Jetzt darf er mit zu uns, da gibt’s aber leider nur Wasser. #wiesnwache
— Polizei München (@PolizeiMuenchen) September 23, 2016
Jugendl. in Selbstfindungsphase testet ausgiebig Auswirkung von Alk. auf den Körper.Test abgebrochen!Mutti wird begeistert sein #wiesnwache pic.twitter.com/idPp4L3z5j
— Polizei München (@PolizeiMuenchen) 23. September 2016
(2/2) Nach gründlicher Absuche der #Wiesnwache leider das für ihn unbefriedigende Ergebnis: Bei uns gibt’s keine Schweinereien!
— Polizei München (@PolizeiMuenchen) 23. September 2016
Mehr Beiträge und Themen
Die Stadtwerke werden bald deutlich die Strompreise senken - dafür sorgt eine Preisbremse der Stadt. Mehr dazu hier.
Passend zum Valentinstag wirbt ein Zoo in San Antonio mit einer kuriosen Spendenaktion, bei der man sich am Ex rächen kann. Mehr dazu hier.
Amazon bietet seit Ende Januar nicht mehr den Cloud-Service „Drive“ an. Alles, was du dazu wissen musst, erfährst du hier.
Fasching! Endlich beginnt die fünfte Jahreszeit wieder. Welche Umzüge und Veranstaltungen du nicht verpassen solltest, erfährst du hier.
Bei Neuanmeldungen im Sportverein bekommst du jetzt 40 Euro von der Bundesregierung geschenkt. Alles, was du wissen musst, erfährst du hier.
Seit Februar 2022 müssen medizinische Masken im Auto-Verbandskasten mitgeführt werden - es gab eine Übergangsfrist bis jetzt. Was alles zu beachten ist.
Gas- und Strompreisbremse, Verbandskästen und Augenoptiker: Alles, was sich im Februar ändert, erfährst du hier.
Die neue muenchen App wird gelauncht. Alles, was du zu der neuen Anwendung wissen musst, erfährst du hier.
Das Dieselfahrverbot startet in München. Wir erklären dir alles, was du jetzt dazu wissen musst.
Insekten in Lebensmitteln ist für einige eine eklige Vorstellung. Doch nicht erst seit der neuen EU-Verordnung stecken Insekten in Produkten aus dem Supermarkt. Hier findest du die Liste:
Stand: 03.02.2023 - 14:06
Auch im Winter hat München für seine Wasserratten so einiges zu bieten. Wir verraten dir, wo du in München und Umgebung am besten planschen kannst.
Stand: 03.02.2023 - 11:42
Super-Sparpreis-Aktion der DB ermöglicht Reisen durch Deutschland ab 12,90 € und für 19,90 € sogar durch Europa. Mehr dazu erfährst du hier.
Stand: 03.02.2023 - 11:19
25 Jahre ist es her, dass der Kinohit Titanic Millionen Menschen fasziniert hat. Im Februar kommt er in einige Kinos zurück. Mehr dazu hier.
Stand: 02.02.2023 - 15:18
Auch in 2023 erwarten dich wieder einige musikalische und andere Festivals hier in München und der Region. Von Elektro über Hip-Hop bis hin zu Techno ist alles dabei.
Stand: 03.02.2023 - 14:14
Es kam zu einem schweren Unfall auf der Landsberger Straße - ein PKW und eine Trambahn sind zusammengekracht. Alle Infos dazu hier.
Stand: 02.02.2023 - 12:50
Am Mittwoch kam es in der Bertschstraße zu einem ungewöhnlichen Diebstahl. Es werden weiterhin dringend Zeugen gesucht.
Stand: 02.02.2023 - 14:51
Ein Putzmann hat in der BMW-Welt über Monate Merchandising-Artikel geklaut. Er reiht sich damit in viele weitere kuriose Diebstahl-Geschichten ein.