Adventszeit zu Corona
Glühwein To Go in München
Stand 26.11.20 - 17:15 Uhr
0
Leider müssen dieses Jahr Corona-bedingt alle Christkindlmärkte ausfallen. Doch das bedeutet nicht, dass du nicht deine Portion Advent bekommst! Wo du in München Corona konform Glühwein To Go bekommst, erfährst du hier.

Foto: Shutterstock
Hier bekommst du in München köstlichen Glühwein zum Mitnehmen
Wer uns eine weitere Glühwein To Go Location melden möchte, kann dies gerne per Mail über socialmedia@charivari.de tun.
- Anzeige -
55 Eleven
Foto: 55 Eleven (Facebook)
Mitten im Universitätsviertel in der Schellingstraße befindet sich die stylische Bar. Seit dieser Woche gibt es im 55 Eleven verschiedene Glühwein-Varianten. Die Bar hat sich eine eigene Hausmischung, wahlweise mit Schuss, für dich ausgedacht. Hier kannst du roten, weißen und alkoholfreien Glühwein zum Mitnehmen genießen. Am Wochenende werden sogar heiße Cocktails To Go angeboten. Alle To Go Speisen und Getränke werden an dem wunderschön-kitschig dekoriertem Window-Shop verkauft.
Gans am Wasser
Foto: Gans am Wasser (Facebook)
Das Café Gans am Wasser ist ein direkt am Ufer des Mollsees, mitten im Westpark gelegenes Bauwagencafé. Die drei jungen Betreiber sind am Westpark aufgewachsen und wollen diesen schönen Ort aus ihrer Kindheit wiederbeleben. Hier kannst du dir ab sofort Glühwein To Go holen. Es gibt roten und weißen Glühwein, sowie Kinderpunsch. Gerne auch mit einem Schuss Rum oder Amaretto. Wer es ein bisschen besonders mag, kann sich auch einen leckeren Lumumba (heiße Schocki mit Rum) schmecken lassen. Nachhaltigkeit ist das Motto der Gänse, deshalb bietet das Gans am Wasser Pfandtassen für 2€ an oder du kannst deinen eigenen To Go Becher mitbringen.
Café Sandro Veritas
Foto: Café Sandro Veritas
In der Ismaningerstraße, gegenüber des Klinikum Rechts der Isar, steht jetzt eine Weihnachtshütte. Das Café Sandro Veritas bringt dir somit ein wenig Christkindlmarkt Feeling in Corona-Zeiten.
Der hausgemachte Glühwein ist mit qualitativ hochwertigem Rotwein, verschiedenen Gewürzen und frischgepresstem Orangen- und Zitronensaft gemacht. Ein kleiner Schuss 40% Rum rundet das ganze noch ab. Als alkoholfreie Alternative gibt es selbstgemachten Kinderpunsch. Da können deine Kids genau das gleiche trinken wie du, nur der Rotwein wird durch Johannisbeersaft ersetzt und der Schuss bleibt natürlich auch weg!
Wer noch etwas für den kleinen Hunger braucht, bekommt "Salsiccia" in der Semmel, Schinken-Käse-Toasts und Tomaten-Mozzarella Paninis vom Grill.
- Anzeige -
Gans Woanders
Foto: Gans Woanders (Facebook)
Erst in diesem Sommer hat das einzigartige Lokal geöffnet. Zwischen Bahnbrücke und der frequentierten Pilgersheimer Straße haben die drei Inhaber ein Haus gebaut, dass inmitten der sehr schlichten Häuser einfach auffällt. Auch hier kannst du dir ab sofort Glühwein To Go holen. Es gibt roten und weißen Glühwein, sowie Kinderpunsch. Gerne auch mit einem Schuss Rum oder Amaretto. Wer es ein bisschen besonders mag, kann sich auch einen leckeren Lumumba (heiße Schocki mit Rum) schmecken lassen.
Bamberger Haus
Der Pop-up-Mitnahme-Kiosk im Bamberger Haus bietet neben Speisen auch die passenden Getränke an! Hier kannst du einen Glühwein oder einen Punsch vor dem Spaziergang im Luitpoldpark kaufen. Auch für Familien ist der Luitpodlpark mit seinen drei Spielplätzen geeignet. Die Kinder wärmen sich durch das wilde Herumrennen auf, die Eltern mit einem Heißen Getränk aus dem Bamberger Haus.
Herz und Seele
Foto: Herz und Seele
Das kleine aber feine Restaurant im Herzen von Ottobrunn möchten dir jeden Samstag die Adventszeit mit hausgemachtem Glühwein versüßen.
Neben rotem und weißem Glühwein und alkoholfreiem Punsch, bietet das Herz und Seele auch Heidelbeer- und Granatapfel Glühwein an. Das ganze kann mit einer Vielzahl an Schussvarianten und verschiedenen Sirups wie Lebkuchen, Spekulatius und Zimt aufgepeppt werden.
Für den Hunger gibt es leckere Hauptspeisen und Balkanspezialitäten zum mitnehmen.
Fräulein Grüneis
Foto: Fräulein Grüneis
Direkt am Eisbach gibt es das Fräulein Grüneis seit fast 10 Jahren. 55 Tonnen Schutt wurden aus dem stillgelegten Toilettenhäuschen herausgeschaufelt, um Platz für das kleine Café zu machen. Hier gibt es roten Glühwein und heißen Apfelsaft – auch mit Schuss- zum Mitnehmen. Ob zum Beginn oder zum Ende deines Spaziergangs durch den Englischen Garten, in der kalten Jahreszeit ist ein heißes Getränk immer willkommen!
Großwirt
Foto: Großwirt
Mitten in Neuhausen am Rotkreuzplatz findest du den Großwirt. Auch wenn die Wirtschaft nach umfassender Renovierung im Jahre 2012 eröffnet hat, handelt es sich beim Großwirt um Neuhausens ältestes Lokal. Schon vor über 400 Jahren konnte man in der Tafernwirtschaft erstmalig speisen
Für dich hat sich der Großwirt zwei besondere Heißgetränke ausgedacht. Hier kriegst du hausgemachten weißen Zitrus Glühwein aus Weißwein, Orangensaft, Zimt, Honig und Anis. Wer etwas alkoholfreies trinken möchte, für den gibt es einen heißen Ingwer mit Kurkuma.
Gartensalon
Foto: Gartensalon
Das süße Kaffee-Kuchen-Lokal findest du in der Amalienpassage. Jeden Samstag und jeden Sonntag wird hier von 12:00 bis 17:00 Uhr Glühwein zum Mitnehmen angeboten. Dafür haben sich die Inhaber auch drei hauseigene Rezepte überlegt: Den Wintergarten (roter Glühwein mit Orange und Cranberries), das Alpenglühen ( weißer Glühwein mit Holunder und Apfel) und den TierparkToni ( heißer Pflaumensaft mit Apfel, Thymian und Rum). Den TierparkToni gibt es auch für Kinder, dann ohne Rum. Wer sein Immunsystem bei den kalten Tagen stärken möchte, der sollte sich für die Gartenapotheke entscheiden: Orange, Ingwer, Zimt, Agavendicksaft und frische Minze.
Begleitend dazu kannst dir auch ein leckeres Stück Kuchen mitnehmen. Denk bitte daran, Tassen und Teller mitzubringen, damit das To Go Geschäft so umweltfreundlich wie möglich abläuft!
- Anzeige -MilchHäusl
Foto: MilchHäusl
Liebgewonnener Klassiker am Eingang zum Englischen Garten: Das MilchHäusl ist Mini-Biergarten, Kiosk und Café in einem. Im Sommer kannst du hier in Hängematten liegen, im Winter sitzt man gemütlich in Gondeln. Dieses Jahr ist nur der Kiosk zum To Go offen. Glühwein gibt es hier in allen möglichen Varianten. Klassisch roter Glühwein (nicht zu weihnachtlich), weißer Glühwein (geheimes Rezept mit Ingwer), Johannesbeere, Hexentrunk (Holunder-Kirschglühwein mit schwarzer Schokolade und Chili). WinterÄxel (heißer Birne-Mohn Punsch mit Sahne und Zimt) und eine heiße Schokolade mit Schwipps gibt es hier zum aufwärmen.
Preysinggarten
Foto: Preysinggarten
Nicht weit vom Wiener Platz, Mitten in Haidhausen findest du den Preysinggarten. Hier kannst du dir einen Leckeren Glühwein, Kinderpunsch oder heißen Apfel mit Zimt mitnehmen. Neben dem To Go Geschäft gibt es auch einen kleinen Feinkostshop für Daheim!
Sausalitos in Pasing
Foto: Sausalitos Pasing
Alle Sausalitos Fans können aufatmen: das To Go Geschäft ist da! In Pasing bietet das das kalifornisch-mexikanische Lokal Glühwein mit Amaretto oder Rum Schuss an. Dazu kannst du dir leckere Churros mit Zimt und Schokosoße holen. Wer es noch nicht ganz so Weihnachtlich möchte, der kriegt hier auch auf Anfrage Bier oder Cocktails zum mitnehmen.
Fräulein Wagner
In der Schwanthalerhöhe findest du das stylische Lokal Fräulein Wagner. Hier kriegst du hausgemachten Glühwein oder Punsch, auch mit Schuss, und ganz besonders: einen heißen Caipi oder Mojito. Du kannst dir also ein leckeres Heißgetränk mitnehmen und dann eine Runde durch den danebengelegenen Bavariapark spazieren.
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Drei Brüder leiten die Kultkneipe „Schau ma moi“ in Giesing und erfüllen sich jetzt einen großen Traum: sie brauen ihr eigenes Helles.
Das Stuttgarter Haus der Geschichte lädt im Rahmen einer aktuellen Ausstellung zum nackten Museumsbesuch ein. An zwei Abenden sind die Besucher bis auf ihre Schuhe komplett unbekleidet.
Im August sind die spektakulären Perseiden-Sternschnuppen am Himmel zu sehen. Du willst dieses Ereignis nicht verpassen? Alle wichtigen Infos und Tipps zum Sternegucken in München findest du hier.
Entdecke, wie du dich an heißen Sommertagen in München optimal abkühlen kannst! Mit diesen einfachen Tipps und Tricks genießt du die Hitze, während du gut hydriert und geschützt bleibst.
Wie voll ist die nächste S-Bahn und in welchem Abteil habe ich am meisten Platz? Das soll das neue Projekt „Lightgate“ durch Messgeräte an den Gleisen bald feststellen können.
Diesen Samstag startet das diesjährige Dachauer Volksfest und wird für zehn Tage den Volksfestplatz inmitten der Dachauer Innenstadt zieren. Was dort geboten wird, erfahrt Ihr hier.
Zum Weltkatzentag fordert das Münchner Tierheim mehr Verantwortung von Katzenhaltern. Erfahre, wie du helfen kannst und warum Kastration wichtig ist.
Thomas Müller geht nach Kanada. Der Rekordmann des FC Bayern wechselt in die Major League Soccer und spielt dort künftig gegen andere alternde Stars à la Messi.
Die Stadt München führt neue Regeln für fünf Spätis im Univiertel ein: ab kommendem Wochenende dürfen sie kein Bier mehr nach 22 Uhr verkaufen. Andere alkoholische Getränke dürfen sie schon seit Längerem sogar nur bis 20 Uhr anbieten.
Wer diesen Sommer Abenteuer erleben will, muss nicht in den Urlaub fahren. In München werden in den Sommerferien vielfältige und günstige Aktivitäten angeboten.
DESK
Schock in Ismaning: Jugendlicher findet Handgranate in der Isar. Polizei sucht dringend Zeugen. Hinweise an das Bayerische Landeskriminalamt.
Der Himmel über München hält bis zum Jahresende noch Einiges bereit. Die genauen Termine und was Ihr sehen könnt, erfahrt Ihr hier.
Geht es nach neun bayerischen Kommunen, gibt es bald eine Vielzahl neuer Autokennzeichen. Die Rathauschefs sehen darin eine Stärkung der lokalen Identität. Was Bayerns Verkehrsminister dazu sagt.
Lust auf Chips? Wer im Münchner Univiertel abends einen salzigen Snack haben möchte, wird selbst in lange geöffneten Kiosken nicht mehr fündig. Warum ist das so?
Bei Stau runter von der Autobahn und stattdessen über die Dörfer? Das wird entlang der A8 im Landkreis Rosenheim künftig nichts mehr. Die Oberbayern nehmen eine bundesweite Vorreiterrolle ein.
Am Riemer See kam es am Mittwochmorgen zu einem skurrilen Unfall: Ein Auto landete im See. Der Fahrer konnte gerettet werden.
Im Sommer kann das Auto zur tödlichen Falle werden - bereits wenige Minuten im verschlossenen Auto können lebensgefährlich werden.