Mietwahnsinn in München
Gegen Vermieter wehren – Geht das?
Stand 22.02.19 - 15:49 Uhr
0
In wenigen Verträgen kommt es so oft zu Auseinandersetzungen wie bei Mietverträgen. Meistens fühlt man sich aber als Mieter machtlos. Hier erfährst du, wie du dich wehren kannst!Â
© Rainer Sturm / pixelio.de
So kannst du als Mieter dein Recht durchsetzen
Ständige Mieterhöhungen? Mietmängel? Als Mieter musst du dir nicht alles gefallen lassen. Wir verraten dir, was dein Vermieter darf und was nicht plus an wen du dich wenden kannst, wenn du Stress mit deinem Vermieter hast.
Mietminderung bei Mängeln
Weist deine Wohnung nachweisbar Mängel auf, wenn du dort einziehst, ist es dem Vermieter verboten, auf die volle Miete pochen. Der Vermieter muss in jedem Fall eine prozentuale Mietminderung akzeptieren.
- Anzeige -Untervermieten ist verboten
Der Vermieter kann Untervermieten nicht generell verbieten. Wenn der Mieter ein berechtigtes Interesse daran hat, mit anderen zusammen zu wohnen, muss der Vermieter das akzeptieren. Berechtigte Gründe sind z.B. finanzielle Probleme oder der Wunsch, in einer Gemeinschaft zu leben.
Wändestreichen beim Ein- und Ausziehen
"Mieter müssen bei Ein- oder Auszug die Wändestreichen", ist ein bekannter Miet-Mythos. Entscheidend ist hierbei die Formulierung im Vertrag. Der Mieter ist verpflichtet, in den "üblichen" (im Vertrag festgelegten) Fristen kleine Reparaturen zu leisten. Ungültig ist es aber zu behaupten, dass der Mieter beim Auszug automatisch dazu verpflichtet ist, Schönheitsreperaturen durchzuführen.
Verantwortlichkeit für feuchte Wände
"Mieter sind verantwortlich für feuchte Wände". Das müssen sich viele von ihren Vermietern anhören. In den meisten Fällen sind aber die Vermieter selber schuld. Feuchtigkeitsflecken haben nämlich laut Mieterverein in den meisten Fällen bauliche Ursachen. Das bedeutet, dass in den meisten Fällen die Mieter in die eigene Tasche greifen müssen, wenn es zur Reparatur kommt.
Mieterhöhungen
Der Vermieter darf die Miete nicht beliebig anheben. Er muss zwei Deckelungen beachten, die ortsübliche Vergleichsmiete sowie die sogenannte Kappungsgrenze. Letztere liegt in München zwischen 15% und 20%, was bedeutet, dass die Mieterhöhung diesen Prozentsatz nicht übersteigen darf. Sollte sich der Vemieter nicht an diese Grenzen halten, hast du als Mieter das Recht, nicht auf die Erhöhung zu reagieren.
Anlaufstellen für Münchner Mieter
1. Mieterhilfe Deutschland e.V.
Ringseisstraße 8
2. Mieterverein München e.V.
Sonnenstraße 10
3. Sozialreferat – Mietberatung
Franziskanerstraße 8 (Raum 238)
Mehr Beiträge und Themen
Ab in den Süden! Alle Infos zu den schönsten und günstigsten Reisezielen in Europa dieses Jahr findest du hier.
Alle wichtigen Infos über den neuen Anbieter «Temu» und die Nutzung der Einkaufsplattform in Deutschland hier.
Jetzt steht die Ursache für das Zugunglück vor gut einem Jahr in Garmisch-Partenkirchen fest. Alle Infos dazu hier.
Am Wochenende kam es in Sauerlach zu einem Mord an einer 19-Jährigen. Die Polizei sucht nach dem Tötungsdelikt nach Zeugen.
Wer sich im Internet nach der großen Liebe sucht, kann schnell in den Fokus von Kriminellen geraten. Ermittler und Experten sprechen von einer «perfiden Methode», die für das Opfer teuer werden kann.
Nach dem Beginn der Mehrwegangebotspflicht möchte der Münchner Stadtrat das Konzept auch auf kleinere Gastronomiebetriebe erweitern - mit einer Steuer auf Einwegprodukte und einer Förderung für Mehrwegprodukte.
Am Sendlinger Tor müssen 50 Jahre alte Weichen ausgetauscht werden. Wegen der Bauarbeiten fahren zwei U-Bahnlinien mehr als einen Monat nicht. Alle Infos dazu hier.
Alle Neuerungen, die im Juni auf dich zukommen, wie ein Kulturpass für 18-Jährige, neue Rechte für Zugfahrende und die Schließung etlicher Filialen von Galeria Kaufhof und viele mehr, findest du hier.
Trotz eines Großeinsatzes kam es am Pfingstmontag zu einem Badeunfall mit unschönem Ausgang. Alle Informationen, findest du hier.
Der FC Bayern zieht trotz der nächsten Meisterschaft personelle Konsequenzen nach einer unruhigen Saison. Vorstandsboss und Sportvorstand müssen gehen. Neuer Ober-Boss wird Jan-Christian Dreesen.
Kennst du diese fünf außergewöhnlichen Freibäder in München? Wir verraten dir, wo du traumhafte Freibäder findest und wohin du unbedingt einen Ausflug machen solltest. Alle Infos hier.
Es ist eines DER Mega-Konzerte in diesem Jahr: Depeche Mode spielen am 20. Juni 2023 Open Air im Olympiastadion. Mit uns siehst du das Konzert nicht nur for free, mit uns erlebst du die Hammer-Show auch noch auf den spektakulärsten Plätzen im ganzen Stadion: Entweder direkt vor der Bühne oder in der Ehrenloge. Du entscheidest! Hier gibt’s alle Infos.
Nach Vorwürfen von sexuellen Übergriffen wird es bei den Rammstein-Konzerten in München keine Row Zero geben - und keine Aftershowparty.
Die Münchner Feuerwehr hat am Sonntag eine nicht heimische Schlange eingefangen. Sie wurde der Reptilienauffangstation übergeben.
Auf der Fahrbahnteilung der A99 und A8 kam es heute zu einem schweren Unfall. Die Aufräumarbeiten dauern voraussichtlich bis Montagmittag.
Wie bekannt und wie sympathisch sind der Oberbürgermeister und die Bürgermeisterinnen sowie die Vorsitzenden der Stadtratsfraktionen in München? Wie zufrieden sind die Münchner mit der Politik des Oberbürgermeisters und des Rathauses insgesamt
Ab dem 16. Juni 2023 findet endlich wieder das Tollwood-Sommerfestival im Olympiapark statt. Neben Kultur, Bio-Gastro und Kunsthandwerk aus aller Welt können wir uns auch wieder auf absolute Megakonzerte in der Musik-Arena freuen. Mit unserem goldenen Tollwood-Ticket hast du in diesem Jahr die Konzert-Flatrate für die besten und geilsten Konzerte! Hier gibt’s alle Infos.