Traditionstanz in München
Mit vorbereitenden Kursen: Der Kocherlball im Juli steht wieder an
Stand 05.07.23 - 11:17 Uhr
Egal ob Anfänger oder Profi: Der Kocherlball findet bald wieder statt. Hier erfährst du mehr zum Traditionstanz in München.
©Pani Garmyder /shutterstock
Tradition am Chinesischen Turm
Am 16. Juli um 6 Uhr morgens findet am Chinesischen Turm der Kocherlball statt. Tanzkurse, die dich auf die Tänze vorbereiten, gibt es im Hofbräuhaus. Wir erklären dir auch, woher der Name des Balls herkommt.
- Anzeige -Ursprung des Kocherlballs
Der Begriff „Kocherl“ steht für eine weibliche Küchenangestellte. Im 19. Jahrhundert haben sich die Küchenangestellte, Dienstboten und Gärtner im Sommer jeden Sonntag zum Ball getroffen.
Der Ball fand sehr früh am Morgen statt, da die Herrschaften in die Kirche gingen und die Bediensteten danach weiterarbeiten mussten. Spätestens um zehn Uhr mussten sie wieder zurück sein, um das Mittagessen vorzubereiten.
1904 wurde der Ball sogar verboten, weil es zu wild abging. Danach wurde er für lange Zeit vergessen. Doch seit 1989 hat der Freiherr von Freyberg den Ball zum 200. Jubiläum des Englischen Gartens wieder zum Leben erweckt. In historischen Kostümen stellten die Besucher den Ball dar.
So läuft der Ball mittlerweile ab
Die Besucheranzahl hat stark zugenommen, letztes Jahr waren sogar 10 000 Besucher da. Die meisten kommen nicht mehr im historischen Kostüm, sondern in Tracht. Ob alt oder jung, bei den Frühaufstehern sind alle Altersgruppen vertreten. Wer den Walzer oder ähnliche Tänze kann, kann auch ohne Tanzkurs mitmachen. Die Gastronomie des Biergartens wird wie üblich geöffnet haben.
Bei gutem Wetter startet der Ball um 6 Uhr morgens, bei Regen wird der Ball ausfallen. Am besten überprüfst du auf der Homepage, ob der Ball stattfindet.
Wer es besonders romantisch haben und den Sonnenaufgang erleben möchte, sollte schon um 5.20 Uhr da sein.
- Anzeige -Kostenlose Tanzkurse im Hofbräuhaus
Das Kulturreferat bietet seit dem 29. Juni spezielle, traditionelle Tanzkurse an. Du brauchst weder eine Voranmeldung noch Tanzerfahrung. Im Hofbräuhaus (2. Stock, Erkerzimmer, Platzl 9) bringen die Kocherlball Tanzmeister dir die passenden Schritte bei.
Spätestens vor Ort werden die Tanzpartner gefunden, also wenn du alleine kommst, brauchst du dir keine Sorgen zu machen! Passend zum Tanz spielt der Niederbayrische Musikantenstammtisch live Musik.
Tanzkurse
Donnerstag, 29. Juni, 6. und 13. Juli
- 20 bis 21 Uhr für alle Tanz interessierten
- 21 bis 22.30 Uhr speziell für junge Leute
„Münchner Francaise“: Montag, 10. Juli
- 19 bis 20.30 Uhr
- 21 bis 22.30 Uhr
Mehr Beiträge und Themen
Manche Festzelte haben beschlossen, das Einlösen der Wertmarken nur am selbigen Tag zu erlauben - andere hingegen ermöglichen das Einlösen bis zum 31.12.23 in den jeweils dazugehörigen Wirtschaften. Welche Zelte das wie regeln, wir sagen es dir!
Mutige Höhenretter der Münchner Berufsfeuerwehr haben eine Frau von der Aussichtsplattform des Alten Peter gerettet. In schwindelerregender Höhe und vor den Augen neugieriger Schaulustiger fand die spektakuläre Rettungsaktion statt.
Der Revisionsprozess vor dem Münchener Gericht ist zu einem Urteil gekommen.
Ein 25-Jähriger torkelte am Dienstag zur Sanitätsstation auf der Wiesn und versicherte den Sanitätern, er habe noch keinen Schluck Alkohol getrunken. Da ein solcher Zustand durchaus auch andere Ursachen außer Alkohol haben kann, wurde der Mann erst einmal gründlich untersucht.
Der Preis "Goldene Geier", mit welchem Unternehmen ausgezeichnet werden, die das grüne Gewissen ihrer Kundschaft ausnutzen, geht dieses Jahr an McDonald's. McDonald's versprach also am meisten Umweltfreundlichkeit und lieferte dahingegen nichts.
Die Wiesn ist nicht ohne, deshalb solltest du bei deinem Wiesn-Besuch auch besonders gut auf dich aufpassen. Wir haben in paar Tipps und Tricks, wie du am besten eine Safe-Wiesnzeit haben kannst.
Aktuell gibt es einen Stromausfall im Bereich Sendling und Ludwigsvorstadt in München. Auch die Notrufnummern funktionieren hier nicht.
Ein österreichischer Designer entwarf und stellte 2007 die teuerste Lederhose der Welt her! Jetzt träumt der Visionär von einer noch kostspieligeren Lederhose und möchte seinen eigenen Rekord brechen.
Ein kurzer Clip ging in Netz viral: Ein blonder Mann rutscht bäuchlings von rechts nach links über den nassen Boden eines Wiesnzelt-Biergartens. NACKT!
Die Polizei sucht nach sechs Tatverdächtigen, die am Sonntag einen Oktoberfestbesucher niedergeschlagen haben sollen. Hinweise bitte an die Münchner Polizei.
Ein ungewöhnlicher Fall von Kunstdiebstahl hat sich in einem Münchner Museum ereignet. Jetzt wurde der Mann vor Gericht verurteilt.
Die Wiesn kann schnell ganz schön teuer werden, wir verraten dir, wo du ein bisschen einsparen kannst!
Die offizielle Oktoberfest-Webseite hat nun ein Wiesn-Barometer veröffentlicht. Es basiert auf Besucherzahlen und Erfahrungswerten vergangener Jahre und sagt dir, wann die beste Zeit ist, gemütlich über das Gelände zu schlendern.
Die erste Oktoberfestwoche ist um. Wir haben für dich eine Zusammenfassung zur ersten Wiesnwoche.Â
Am 8. Oktober 2023 findet in Bayern die Landtagswahl statt. Du bist dir allerdings noch unsicher, welche Partei du wählen sollst und hast keine Zeit, dir alle Wahlprogramme durchzulesen? Dann hilft dir der Wahl-O-Mat bei der Entscheidungsfindung.Â
Manche Münchner Bars und Clubs haben ein offizielles Trachtenverbot für diese Wiesnsaison ausgesprochen. Wer eine Tracht trägt, darf nicht rein. Wir sagen dir, welche Bars und Clubs du nach der Wiesn lieber nicht ansteuern solltest!
Julian Nagelsmann wird Nachfolger von Hansi Flick beim DFB-Team. Er wird die Mannschaft bis zur EM 2024 übernehmen.