FAQ
FAN FEST EURO 2024: Was darfst du mit zum Konzert nehmen?
Stand 18.06.24 - 14:57 Uhr
Darf ich einen Regenschirm mitnehmen? Ist eine Trinkflasche erlaubt? Hier erfährst du, was du alles mit zum FAN FEST EURO nehmen darfst.
©FKP Scorpio
Rucksack, Regenschirm, Kamera: Was darf mit zum Konzert?
Kommenden Mittwoch stehen Ed Sheeran, Nelly Furtado, Mark Forster, Tim Bendzko und Dylan auf der Bühne beim FAN FEST EURO in München. Die Wetteraussichten sehen aktuell ganz gut aus, aber so ganz drauf verlassen, können wir uns nicht. Deshalb klären wir hier, was du alles mitnehmen darfst – auch, falls es regnen sollte.
- Anzeige -Damit darfst du aufs Gelände
- Kleine Taschen oder Beutel (maximal A4)
- Leere, faltbare Trinkflaschen bis 1 Liter und offene Mehrweg-Trinkbecher aus Kunststoff/Pappe bis 0,5 Liter
- Regencape/Regenponcho
- kleine Schirme („Knirpse“) ohne Metallspitze, die maximal so groß sind wie ein Unterarm
- Smartphone
Das muss zu Hause bleiben
- Größere Taschen als A4 (Rucksäcke, Shopper, Reisetaschen, Koffer, Körbe und Kühltaschen; größere Taschen kannst du kostenpflichtig vor Ort einlagern)
- Waffen (Messer, Taser, Schlagstöcke, Pfefferspray, etc.)
- Stühle
- gefüllte Glasbehälter/Tetra-Paks/ Glasflaschen
- Helme
- große Schirme
- Tiere
Sicherheit auf dem Gelände
- Für Notfälle: Du kannst die Polizei entweder über unseren Ordnungsdienst vor Ort oder direkt über die Rufnummer 110 erreichen. Für medizinische Notfälle wähle bitte die Nummer 112. Auf dem Veranstaltungsgelände wird ein Sanitätsdienst präsent sein, und im Notfall kannst du dich an die Sanitätsstation im westlichen Bereich des Geländes wenden.
- Awareness: Mit der Frage „Wo geht’s nach PANAMA?“ oder dem Codewort „PANAMA“ kann jeder Gast, der sich unwohl, unsicher, bedroht oder belästigt fühlt, Hilfe erhalten. Es ist keine weitere Erklärung nötig; die Frage oder das Codewort kann an alle Festival-Mitarbeitenden weitergegeben werden. Es wird sofort und ohne Rückfragen oder Bewertung der Situation geholfen. Alle ansprechbaren Personen sind durch eine Weste oder einen Sticker auf ihrer Kleidung deutlich erkennbar.
- Crowdsurfen: Während der gesamten Veranstaltung ist das Crowdsurfing verboten.
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Das neue Kabinett Merz füllt sich: CDU und CSU haben ihre Minister für eine zukünftige Regierung bekanntgegeben.
Vom Champions League Finale über kostenlose Festivals bis hin zu Musik die ganze Nacht: Im Mai ist in München mal wieder einiges geboten. Und nicht zu vergessen die Maibaumfeste.
CDU-Chef Friedrich Merz hat am Montag die Liste der designierten CDU-Ministerinnen und -Minister vorgestellt.
In München startet die Freibad-Saison wieder! Am 1. Mai öffnet das Schyrenbad traditionell als erstes seine Tore. Was diese Saison wichtig ist.
Entdecke die Maibaumfeste in München 2025! Infos zu Veranstaltungen, Livemusik und Traditionen. Ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie.
Münchens Juristen erklären das Bürgerbegehren „Hochhaus-Stop“ für unzulässig. Der Stadtrat entscheidet bald über das weitere Vorgehen.
Nach dem Tod von Papst Franziskus am Ostermontag steht bald die neue Wahl an. Mit dem Kardinal-O-Mat kannst du jetzt alle Positionen der Kardinäle mit deinen Ansichten abgleichen.
In der Borschtallee macht die Polizei diese Woche eine großangelegte Sicherheitsübung - dabei wird es zu Schüssen und Schreien kommen. Es besteht keine Gefahr.
Leuchtende Tulpen und duftende Gladiolen - direkt neben dem Straßenrand! Auf unserer Karte seht Ihr, wo Ihr Blumen selbst pflücken könnt!
Eine 33-Jährige verunglückt beim Surfen auf der Eisbachwelle in München schwer. Die Feuerwehr hat die Stelle gesperrt - und die Surfer-Gemeinschaft macht sich Gedanken.
DESK
Eine erfahrene Surferin verunglückt an der berühmten Eisbachwelle in München tödlich. Nun haben Polizeitaucher das Bachbett untersucht. Was ist das Ergebnis?
Der Münchner Stadtrat erklärt das Bürgerbegehren „Hochhaus-Stop“ für unzulässig. Wie geht es jetzt weiter?
Jetzt hat auch die SPD den Koalitionsvertrag angenommen.
Alljährlich vom 1. Mai bis Mitte September schippern die Flöße auf der Isar entlang. Wir verraten dir, wie du bei einer der beliebten Isar-Floßfahrten dabei sein kannst.
Entdecke die neuen Trinkbrunnen und Toilettenanlagen in München. Erfahre, wo weitere Einrichtungen geplant sind und wie sie die Stadt verbessern.
Der Frühling ist da - und damit auch die Lust vieler, draußen Zeit zu verbringen. Eine Echtzeit-Karte zeigt, welche Cafés und Restaurants gerade Sonnenplätze haben.
In Spanien und Portugal sind viele Haushalte ohne Strom - die gesamte Iberische Halbinsel scheint betroffen. Zur Ursache ist wenig bekannt.