Nach Corona-Zwangspause
Erste Hallenbäder und Saunen in München öffnen wieder
Stand 25.06.20 - 14:20 Uhr
0
Nach den Freibädern dürfen nun endlich auch die ersten Hallenbäder und Saunen in München wieder öffnen! Wann es soweit ist und welche Hygieneregeln beim Besuch gelten, erfährst du hier.
Foto: SWM/Robert Götzfried
Los geht’s mit der Olympia-Schwimmhalle
Nach den Freibädern können nun endlich auch die Hallenbäder und Saunen in München wieder in Betrieb gehen. Wie die Stadtwerke München (SWM) bekanntgegeben haben, wird die Öffnung der Münchner Hallenbäder und Saunen schrittweise erfolgen. In vier von insgesamt neun Hallenbädern und sechs von zehn Saunen können die Münchnerinnen und Münchner schon bald wieder Sport, Entspannung und Erholung genießen.
- Anzeige -Wann öffnen welche Hallenbäder und Saunen in München?
Den Auftakt macht am 1. Juli die Olympia-Schwimmhalle samt Saunabereich: Hier sind ab Mittwoch wieder Sport, Spaß und Entspannung möglich. Nur der Kinderplanschbereich bleibt noch geschlossen.
Am Montag, 6. Juli, öffnen das Nordbad mit Saunabereich, das Cosimawellenbad (mit Saunabereich, jedoch ohne Welle) sowie die Saunabereiche im Prinzregenten- und Dantebad.
Am Mittwoch, 8. Juli, wird das Südbad mit Hallenbad und Saunabereich öffnen.
Zum Beginn der Sommerferien wird außerdem das Bad Giesing-Harlaching öffnen, allerdings ausschließlich für den Kursbetrieb. Der Schwerpunkt liegt dabei auf Kinderschwimmkursen, damit Kinder in den Ferien Schwimmen lernen können.
Die Hallenbäder Westbad und Michaelibad, das Müller’sche Volksbad und das Bad Forstenrieder Park nehmen ab Ende der Sommersaison ihren Betrieb auf. Denn die Mitarbeiter in diesen Hallenbädern sind derzeit unverzichtbar für den Betrieb der Freibäder.
- Anzeige -Benötige ich für den Hallenbad-Besuch in München eine Reservierung?
Nein! Eine Vorab-Reservierung wie bei den Freibädern ist beim Hallenbad-Besuch auch künftig nicht notwendig. Ein Besuch ist also auch spontan möglich. Anders als in den Freibädern können die Mitarbeiter in den Hallenbädern über das Kassensystem die Zahl der zeitgleich anwesenden Badegäste laufend überblicken. Bei starkem Andrang kann es allerdings zu Wartezeiten kommen.
Welche Regeln gelten beim Hallenbad-Besuch?
In den Hallenbädern sind die Besucherzahlbeschränkungen deutlich strenger als bei den Freibäder. Die Attraktionen, die in den Hallenbädern zum Verweilen einladen, müssen vorerst außer Betrieb bleiben. Badegäste müssen in allen Bereichen den Mindestabstand einhalten.
Eine Mund-Nasen-Bedeckung muss im Eingangsbereich und im Stiefelgang der Umkleidebereiche getragen werden. Bitte auch für den Besuch der Gastronomie eine Mund-Nasen-Bedeckung bereithalten. In Feuchträumen (Duschen, WCs und Schwimmhallen mit Aufenthaltsbereich) sowie im Freibereich kann auf die Mund-Nasen-Bedeckung verzichtet werden.
Die Duschen und Sanitärbereiche sind geöffnet – mit Einschränkungen aufgrund der Hygienevorschriften.
- Anzeige -Was kostet der Eintritt derzeit?
Der Eintritt ins Hallenbad kostet regulär 5 Euro. 6- bis 14-Jährige, Schwerbehinderte und Inhaber des München-Passes zahlen den ermäßigten Preis von 3 Euro. Mit der Bäderkarte zahlen Besucher 4,50 Euro bzw. 2,70 Euro. Die Familienkarte kostet 16 Euro.
Der Eintritt in die Sauna mit Badnutzung kostet 15 Euro, mit der Bäderkarte 13,50 Euro.
Für jeden Schwimmbad- bzw. Saunabesuch gilt ein Zeitfenster von vier Stunden (bei Zeitüberschreitung 5 Euro Nachzahlung).
Alles rund um den Freibad-Besuch in München erfährst du hier.
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Die Stadtwerke Dachau teilen mit, dass sie Keime im Trinkwasser entdeckt haben - für das gesamte Stadtgebiet galt ein Abkochgebot, das mittlerweile aufgehoben ist!
Die MVG saniert ab 24. Oktober 2025 den Streckenabschnitt der Linie U2 zwischen Hauptbahnhof und Feldmoching. Infos zu Fahrplanänderungen, Laufzeiten und Umleitungen hier.
Wer Lust hat, kann bei einem der vielen Martinszüge in München mitlaufen. Wo Martinsspiele, Laternenumzüge und Martinsfeuer stattfinden, erfährst du hier.
Die A99 wird zwischen dem 6. und 9. November in Fahrtrichtung Lindau saniert. Diese umfangreichen Baumaßnahmen bringen einige Verkehrseinschränkungen mit sich. Hier findest du alle Infos, wie du dich während der Sperrungen am besten durch den Verkehr navigierst.
Die Christkindlmarkt-Saison in München Stadt und Land läuft bald an. Auf welche du dich freuen kannst, sowie eine Karte mit allen Märkten in und um München zeigen wir dir hier.
Der Eisbach in München ohne Surfer, quasi ein Wahrzeichen fällt weg. Oberbürgermeister nennt die Maßnahmen, die sie wieder herstellen sollen.
Am 04. November, ab 23:00 Uhr, kommt es bis zum 5. November, 7:00 Uhr im großen Umfang zu Abweichungen im Linienverlauf, Haltausfällen sowie Ersatzverkehr mit Bussen, aufgrund von Bauarbeiten zur 2. Stammstrecke in Laim
Sichere dir Tickets für The Weeknd live in München im Sommer 2026! Alle Infos zu Pre-Sale, Telekom Prio Tickets & regulärem Vorverkauf findest du hier.
Der Eisbach in München ohne Surfer - ein seltener Anblick. Aber die Eisbachwelle ist keine Welle mehr. Und die Surfer rätseln, was passiert sein könnte.
Der tödliche Unfall einer Surferin auf der Eisbachwelle in München erschütterte die Menschen. Inzwischen darf man dort wieder aufs Brett steigen. Nun ergreift die Stadt eine Vorsichtsmaßnahme.
DESK
Weihnachtsbaum in München oder Umland kaufen? Finde hier die besten Tipps zu Pflege, Preisen und Entsorgungsmöglichkeiten für 2025
Vom Bachelor bis zum Dschungelcamp, alles geht wieder los. Damit du deine liebste Trash-Show nicht verpasst, haben wir alle Termine für dich!
Weihnachten steht vor der Tür und damit auch der alljährliche Christbaumkauf. Um keine Enttäuschungen beim Tannen-Kauf zu erleben, kannst du den Baum dieses Jahr einfach selbst schlagen. Wir sagen dir, wo!
Bis Dezember wird die Münchner Stammstrecke wieder gesperrt. Welche S-Bahnen fahren, erfahrt ihr hier.
Seltenes Naturschauspiel in der Nacht – Sonnensturm bringt Farben an den bayerischen Himmel. Wie du es sehen kannst, hier.
Für die Kommunalwahl 2026 werden Wahlhelfende gesucht. Mitmachen, Demokratie stärken und bis zu 180 Euro Aufwandsentschädigung erhalten.
Rund um den Singles Day am 11. November könnt ihr euch gute Deals am Online-Shoppingtag ergattern. Aber lohnt es sich wirklich? Und wer macht mit?

