Der Stadtrat hat entschieden
Entscheidung;: Der Christkindlmarkt auf dem Marienplatz findet statt
Stand 13.10.20 - 12:47 Uhr
0
Können wir uns 2020 trotz Corona auf einen Christkindlmarkt in München freuen? Der Stadtrat hat heute entschieden - ja! Und sogar auf einen extra langen bis Januar.
Verlängert bis 10. Januar 2021
Der Stadtrat hat beschlossen: Der Christkindlmarkt auf dem Münchner Marienplatz findet auch in diesem Jahr statt. Heute wurde das Konzept beschlossen, bei dem es eine größere Veranstaltungsfläche geben wird. So soll für mehr Abstand gesorgt werden.
- Anzeige -Start für den der Christkindlmarkt auf dem Münchner Marienplatz ist am 23. November. Der Christkindlmarkt dauert diesmal drei Wochen länger und geht bis zum 10. Januar 2021.
Was ist mit den anderen Münchner Christkindlmärkten?
Die weiteren Münchner Christkindlmärkte und ähnliche Veranstaltungen, wie Feuerzangenbowle oder Eiszauber haben beim KVR bisher noch keine Konzepte eingereicht.
Man wollte die Entscheidung im Stadtrat zum Christkindlmarkt auf dem Marienplatz abwarten. Diese hat laut Kreisverwaltungsreferat (KVR) „Signalwirkung“. Die Veranstalter können jetzt planen und mit entsprechenden Hygiene- und Sicherheitskonzepten bei der Stadtverwaltung eine Genehmigung beantragen.
Christkindlmarkt über die gesamte Fußgängerzone verteilt
Stattfinden soll er auf einer größeren Fläche, die vom Marienplatz über die Neuhauser Straße bis zum Karlstor und in die Sendlinger Straße geht.
So sollen sowohl zwischen den Ständen als auch auf den Wegen Abstände von mindestens fünf bis zehn Metern einzuhalten sein. Um dies zu gewährleisten, muss die Anzahl der sechs Meter breiten Buden am Marienplatz reduziert werden, stattdessen soll es mehr vier Meter breite Stände geben.
Ein Ordnungsdienst soll außerdem dafür sorgen, dass Abstände eingehalten werden und der Mund-Nasen-Schutz getragen wird.Â
- Anzeige -Gibt es Glühwein auf dem Münchner Christkindlmarkt ?
Es wird abgegrenzte Gastronomiebereiche mit Stehtischen geben, die so genannten „Gastroinseln“, in denen die Gäste registriert werden. Ausschließlich dort dürfen alkoholische Getränke konsumiert werden.
Die Mitnahme von Glühwein und anderen alkoholischen Getränken außerhalbdieser Bereiche ist untersagt. Der Verkauf von Speisen und nicht alkoholischen Getränken ist weiterhin zur Mitnahme möglich. Beim Einkauf an den Buden herrscht Maskenpflicht.
- Anzeige -Wichtigste Voraussetzung: die Infektionszahlen steigen nicht noch weiter an
"Ob und in welcher Form in München Weihnachtsmärkte durchgeführt werden können, ist abhängig von der Pandemiesituation und den Vorgaben des Freistaats zum Infektionsschutz sowie eventuell erforderlichen ergänzenden kommunalen Regelungen, die im fraglichen Zeitraum gelten werden. Das Infektionsgeschehen ist dynamisch und vielen Unwägbarkeiten unterworfen, Maßgabe der städtischen Regelungen ist die Entwicklung des Infektionsgeschehens, die an der 7-Tage-Inzidenz für München abzulesen ist. Zentral ist der Gesundheitsschutz der Bevölkerung, der mit anderen Interessen abzuwägen ist." so Johannes Mayer, Sprecher des Kreisverwaltungsreferat (KVR).
Mehr Beiträge und Themen
Auch im Dezember gibt es wieder einige Neuerungen und Änderungen in Deutschland, über die du Bescheid wissen solltest.
Die Bundesregierung hat sich auf die letzten Details geeinigt. Jetzt steht fest, wann die Cannabis-Legalisierung in Deutschland kommt und wie die Regelungen aussehen.
Die Münchner Glühweinpreise auf den verschiedenen Christkindlmärkten unterscheiden sich teilweise deutlich und wir haben bei einigen Märkten für dich nach ihnen gefragt. Denn sogar auf Münchner Christkindlmärkten kannst du sparen!
Es ist wieder soweit: der Christbaumverkauf in München startet. Wo du deinen Weihnachtsbaum dieses Jahr herbekommst, erfährst du hier.
Nach dem Haushaltsurteil muss die Ampelregierung jetzt handeln - und beendet zum Jahreswechsel schon die Strom- und Gaspreisbremse.
Es gibt keine Einigung im Tarifstreit zwischen der Bahn und der Lokführergewerkschaft. Es kommt zu weiteren Streiks.
Deutschland startet in die Sparwoche des JahÂres. Zahlreiche Einzelhändler und Online-Shops locken im Rahmen des Black Friday 2023 mit Schnäppchen-Aktionen. Wir verraten dir, wo die besten Angebote, Deals und Rabatte auf dich warten.
Die erstmalig 1981 ausgestrahlte Fernsehshow "Wetten, dass ...?" wurde fast durchgängig von Moderator Thomas Gottschalk begleitet. Jedoch ist es jetzt so weit: Am 25. November läuft die letzte Show mit ihm als Moderator - wir blicken zurück auf eine Zeit voller kurioser Wetten!
Keine Lust auf die üblichen Christkindlmarkt-Angebote? Kein Problem, denn einige Märkte überraschen dieses Jahr mit besonderen Highlights. Wir sagen dir, welche das sind!
Ein Münchner sucht nach einer U-Bahn-Bekanntschaft. Er hat dafür extra einen Zettel an der Poccistraße aufgehängt. Wo ist die gesuchte Frau?
Der bekannte Sportartikelhändler SportScheck hat am Donnerstag einen Insolvenzantrag gestellt. Wie geht es mit den Filialen und dem Online-Shop nun weiter?
Der Münchner Nahverkehr soll einfacher, größer und besser werden. Zum Dezember gibt es schon erste Änderungen durch die Gebietserweiterung.
Mit geschliffenen Kufen übers Eis: Wir zeigen dir die schönsten Eislaufbahnen in und um München.
Das Olympiastadion wird von 2025 bis 2027 saniert. In der Zeit sollen auch Konzerte stattfinden - diese werden dafür in die Allianz Arena ausweichen.
Die Weihnachtsklassiker im Fernsehen gehören für Viele zur Weihnachtszeit, wie der Baum oder die Geschenke. Wir haben für dich eine Übersicht zusammengestellt, wann und wo die Filme im TV laufen.
Weihnachten rückt immer näher. Damit Geschenke für deine Liebsten rechtzeitig ankommen, solltest du ein paar Deadlines beachten.
Die Nachfrage ist deutlich höher als das Angebot und viele Fans gehen leer aus: Jedoch gibt es noch Möglichkeiten, an EM-Tickets zu kommen!