Hoch hinaus!
Drachensteigen in München
Aktualisiert 29.09.2018 - 10:30 Uhr
0
Das Schönste im Herbst, wenn es so richtig windet: Drachen steigen lassen! Hier findest du die besten Plätze zum Abheben in München.
Die besten Plätze zum Drachensteigen
Gerade im Herbst gibt es für Groß und Klein nichts Schöneres als einen Drachen steigen zu lassen. Ob mit einem Profidrachen vom Händler oder einem selbst gebastelten Fluggerät – Spaß macht es allemal.Â
- Anzeige -
An diesen Orten kannst du besonders gut Drachen steigen:
Englischer Garten
Im Englischen Garten kannst du vor dem Monopteros in majestätischer Kulisse den Herbstwind nutzen und deinen Drachen in die Höhe schicken. Auch der Nordteil des Parks ist gut geeignet, dort ist in der Regel weniger los.
Olympiapark
Im Norden Münchens bietet sich der Olympiapark zum Drachen steigen lassen an. Besonders schön ist es rund um den Olympiasee. Aber auch zwischen den verschiedenen Sportanlagen und Hallen sind viele grüne Flecken, die zum Herumtollen und Rennen mit dem Drachen einladen.
West- und Ostpark
Super geeignet zum Drachensteigen sind die Wiesen im Ost- oder Westpark. Insbesondere "Wettläufe" zwischen Drache und Drache machen hier großen Spaß.
Riemer Park
Die drittgrößte Parkanlage Münchens rund um den wunderschönen Riemer See. Hier bieten sich dir 210 Hektar, um deinen Drachen so richtig weit fliegen zu lassen.
Isarauen
Auch die Isarauen bieten viel Platz zum Drachensteigen. Hier musst du dir auch keine Sorgen machen, herbstliche Sonnenanbeter zu stören. Vorsicht geboten ist jedoch vor den Hinterlassenschaften des ein oder anderen Hundes.
Umweltpark Unterhaching-Neubiberg
Auch hier hast du auf mehreren Hektar die Möglichkeit, deinen Drachen abheben zu lassen. Aber Achtung: der Umweltpark ist auch das Zuhause von rund 80 Tieren, wie zum Beispiel Schafen, Kaninchen oder Ponys! Mit der dortigen Tierhaltung soll an artgerechte Haltungsbedingungen für Haus- und Nutztiere erinnert werden.
- Anzeige -
Hier ist Drachensteigen verboten
Wo du besser nicht mit dem Drachen durchstarten solltest, sind sämtliche Naturschutzgebiete in der Stadt, wie beispielsweise die Panzerwiese im Münchner Norden. Wirst du nämlich in einem Naturschutzgebiet beim Drachensteigen erwischt, kann ein Bußgeld drohen.
Ebenso verboten ist Drachensteigen im Bauschutzbereich von Flughäfen sowie im Umkreis von drei Kilometern von Landeplätzen und Segelflughäfen.
Außerdem sind Hubschrauberlandeplätze im Umkreis von 600 Metern tabu, etwa die der Krankenhäuser München-Harlaching, München-Neuperlach, das Kreiskrankenhaus München-Perlach, München-Schwabing, Kreiskrankenhaus München-Pasing, Klinikum Rechts der Isar, Klinikum Großhadern sowie das Deutsche Herzzentrum und das Krankenhaus Bogenhausen.
Letztlich solltest du deinen Drachen natürlich nur mit großem Abstand zu Hochspannungsleitungen steigen lassen. Hier lautet die Faustregel: Mindestens den doppelten Abstand wie die Länge der Drachenschnur halten.
Mehr Beiträge und Themen
Stand: 31.01.2023 - 08:15
Gas- und Strompreisbremse, Verbandskästen und Augenoptiker: Alles, was sich im Februar ändert, erfährst du hier.
Stand: 01.02.2023 - 07:54
Die neue muenchen App wird gelauncht. Alles, was du zu der neuen Anwendung wissen musst, erfährst du hier.
Stand: 31.01.2023 - 09:28
Das Dieselfahrverbot startet in München. Wir erklären dir alles, was du jetzt dazu wissen musst.
Stand: 30.01.2023 - 15:27
Insekten in Lebensmitteln ist für einige eine eklige Vorstellung. Doch nicht erst seit der neuen EU-Verordnung stecken Insekten in Produkten aus dem Supermarkt. Hier findest du die Liste:
Stand: 31.01.2023 - 07:54
Seit dem 10. Januar verschickt der Beitragsservice des öffentlichen-rechtlichen Rundfunks Fragebögen an Millionen Deutsche. Mehr dazu hier.
Stand: 30.01.2023 - 15:27
Ab 1. Februar 2023 verbessert Vodafone die Mobilfunkversorgung in Münchens U-Bahn-Stationen. Es kann zu Störungen kommen.
Stand: 30.01.2023 - 15:27
Der Startzeitpunkt für bundesweite 49-Euro-Ticket steht fest.
Stand: 30.01.2023 - 15:27
Nockherberg, Löwenbräukeller und Co.: Es ist endlich so weit! Die Starkbiersaison beginnt. Alles, was du wissen musst, erfährst du hier.
Stand: 30.01.2023 - 15:27
100.000 Unterschriften wurden schon gesammelt. Wie es jetzt mit dem Bürgerbegehren zum Radentscheid weitergeht, das erfährst du hier.
Stand: 30.01.2023 - 15:27
Supermärkte verhandeln mit den Lebensmittelherstellern über neue Preise. Nun kommt es zu verhärteten Fronten mit Herstellern. Mehr dazu hier.
Stand: 01.02.2023 - 15:57
Die Stadtwerke werden bald deutlich die Strompreise senken - dafür sorgt eine Preisbremse der Stadt. Mehr dazu hier.
Stand: 01.02.2023 - 15:44
Passend zum Valentinstag wirbt ein Zoo in San Antonio mit einer kuriosen Spendenaktion, bei der man sich am Ex rächen kann. Mehr dazu hier.
Stand: 01.02.2023 - 14:50
Amazon bietet seit Ende Januar nicht mehr den Cloud-Service „Drive“ an. Alles, was du dazu wissen musst, erfährst du hier.
Stand: 01.02.2023 - 14:38
Fasching! Endlich beginnt die fünfte Jahreszeit wieder. Welche Umzüge und Veranstaltungen du nicht verpassen solltest, erfährst du hier.
Stand: 01.02.2023 - 13:19
Bei Neuanmeldungen im Sportverein bekommst du jetzt 40 Euro von der Bundesregierung geschenkt. Alles, was du wissen musst, erfährst du hier.
Stand: 31.01.2023 - 15:31
Ein Putzmann hat in der BMW-Welt über Monate Merchandising-Artikel geklaut. Er reiht sich damit in viele weitere kuriose Diebstahl-Geschichten ein.
Stand: 31.01.2023 - 14:27
Seit Februar 2022 müssen medizinische Masken im Auto-Verbandskasten mitgeführt werden - es gab eine Übergangsfrist bis jetzt. Was alles zu beachten ist.