Oktoberfest 2024
Die Wiesn 2024: friedliche und entspannte Tage auf der Theresienwiese
Stand 14.10.24 - 09:40 Uhr
Diesn Wiesn 2024 geht zu Ende: Festleitung und Behörden sind zufrieden und sprechen von einem friedlichen und entspannten Oktoberfest.
©Stefan Puchner/dpa
Zufriedene Festleitung, Rückgang der Straftaten
Die Wiesn 2024 endet mit zufriedener Festleitung, Polizei, Feuerwehr und glücklichen Schaustellern: Dieses Jahr kamen nach Schätzungen der Festleitung ca. 6,7 Mio. Gäste (2023: 7,2 Mio. bei zwei Tagen mehr) zum größten Volksfest der Welt.
- Anzeige -Auf der Oidn Wiesn wurden rund 430.000 Besucher gezählt – 2023 waren es ca. 480.000. Wiesnchef Clemens Baumgärtner zeigt sich zufrieden: „Das Oktoberfest war in diesem Jahr besonders entspannt.“ Die Besucherzahlen sind hoch, die Straftaten und Zahl der Patienten aber rückläufig. „Unser Sicherheitskonzept ist mit Unterstützung der Polizei und Feuerwehr sowie unserer Partner aufgegangen“.
Internationale Gäste und viel Bier
Die meisten Gäste kamen aus München und Umgebung. Danach folgen Besucher aus den USA, Italien, UK, Österreich, Polen, Frankreich, Schweiz, Spanien, den Niederlanden sowie heuer auch aus Indien.
Die Zelte melden ein Plus von ca. 9 Prozent bei Speisen – der Renner bleibt das Hendl. Rund 7 Millionen Maß Bier wurden getrunken (2023: 7,2 Mio. Maß).
Ordner nahmen Andenkenjägern 98.000 Bierkrüge ab (2023: 115.600, 2022: 137.790). Die beliebtesten Souvenirs waren Filzherzen und Anstecker mit Sprüchen.
2024 gab es keinen eindeutigen Wiesnhit. Beliebt waren die Klassiker sowie Neuzugänge aus dem EM- und Konzertsommer wie „Viva la Vida“, „Shake it off“ oder „Major Tom“.
Einige kuriose Fundstücke neben Klassikern wie Geldbeuteln oder Ausweisen gab es auch: 16 Lederhosen-Träger, Handschellen aus Leichtmetall, fünf Eheringe, eine zahnmedizinische Knirschschiene, Damenschuhe und Trachtenhüte.
Weniger Straftaten, weniger Patienten
Die Polizei spricht von rückläufigen Zahlen bei Straftaten (-25,8 Prozent im Vergleich zu 2023). In Zahlen entspricht das (verglichen mit dem Vergleichszeitraum von 16 Tagen aus 2023):
- etwas mehr Einsätze: 1764 (2023: 1603) / mehr Aufmerksamkeit und Sensibilität
- aber: Rückgang der Straftaten – 706 Delikte (2023: 930)
- Straftaten gegen sexuelle Selbstbestimmung: 56 (2023: 67)
- Vergewaltigung: 2 (2023: 6)
- Kapitaldelikte (wie zB. Raub oder Totschlag): 0 (2023: 5x Raub)
- Anzeigen wegen Körperverletzung: 212 (2023: 222)
- Widerstand gegenüber Polizei: 22 (2023: 25)
- Verdächtige Personen/Wahrnehmungen: 36 (2023: 9)
Auch die Feuerwehr ist zufrieden und lobt die Besucherlenkung durch Durchsagen und das umsichtige Handeln der Wirte.
Die Aicher Ambulanz Union spricht ebenfalls von rückläufigen Zahlen zu 2023 (-29 Prozent).
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Du kannst die Allianz Arena jetzt wie nie zuvor in 3D erleben! Entdecke Deinen Sitzplatz virtuell und genieße den Stadionblick von überall.
Die lange Nacht der Münchner Museen steht an und lädt herzlich ein! Von 18 bis 1 Uhr nachts haben die Kulturhäuser Münchens am 18.10.25 für dich geöffnet.
Es war nur ein kurzer Prozess von zwei Tagen - ein kleiner strafrechtlicher Ausschnitt aus den vielen Ermittlungen gegen René Benko. Aber es ist das erste Urteil gegen den Ex-Milliardär.
Große Verkehrsprobleme am Dienstagnachmittag. Aufgrund einer Gefahrenstelle kommt es zu einer Verkehrssperrung der Fürstenrieder Straße zwischen der Ammerseestraße und der Gotthardstraße in München.
Im Münchner Stadtrat wurde heute darüber abgestimmt, den Christkindlmarkt am Marienplatz in Zukunft früher zu starten.
Ab Anfang November beginnt der Probebetrieb im neuen Flugsteig von Terminal 1. Gesucht werden Freiwillige, die realistische Reiseszenarien nachspielen. Jetzt online registrieren.
Am 31.12. verwandelt sich die Ludwigstraße in eine riesige Silvester-Partyzone mit Musik, Lichtshow & Streetfood. Jetzt Tickets für Münchens neue Silvestermeile sichern – Vorverkauf startet am 16.10.!
Die Stadt München will sich für die Olympischen Spiele bewerben - doch erst sollen die Bürger darüber entscheiden. Was spricht dafür und was dagegen?
Sichere dir Tickets für The Weeknd live in München im Sommer 2026! Alle Infos zu Pre-Sale, Telekom Prio Tickets & regulärem Vorverkauf findest du hier.
Sichere dir den Münchner Ferienpass 2025/2026 und erlebe ein Jahr voller Spaß und Abenteuer! Mit tollen Ferienangeboten, kostenfreien Schwimmbadbesuchen und gratis MVV-Nutzung in den Sommerferien – perfekt für alle Kinder und Jugendlichen von 6 bis 17 Jahren. Jetzt online oder vor Ort erhältlich!
DESK
München hat abgestimmt - für eine Bewerbung um die Sommerspiele 2036, 2040 oder 2044. Die erste Hürde ist genommen. Es gibt aber noch drei nationale Konkurrenten. Und am Ende entscheidet das IOC.
Eine Trambahn soll in die Haltestelle Schwabinger Tor einfahren. Dann kommt die Bahn von den Gleisen ab und prallt gegen Teile der Haltestelle.
Von Freitag, den 31.10. bis Montag, den 10.11. ist die gesamte Münchner Stammstrecke wieder einmal gesperrt. Welche S-Bahnen fahren, erfahrt ihr hier.
Sie sollten gemeinsam für den Verteidigungsfall trainieren - stattdessen beschoss die Polizei einen Soldaten. Die Rede ist von einer «Fehlinterpretation» - doch wichtige Punkte sind noch ungeklärt.
Die Christkindlmarkt-Saison in München Stadt und Land läuft bald an. Auf welche du dich freuen kannst, sowie eine Karte mit allen Märkten in und um München zeigen wir dir hier.
'All Rise' für ein Comeback der Extraklasse: BLUE feiern 25 Jahre Bandgeschichte mit Arena-Shows – live am 03.11.2026 im Zenith München!
Jahrelange Bauarbeiten, mehrere Milliarden Euro Kosten: Der Bau der zweiten Stammstrecke in München erreicht mit dem Start im Osten seine nächste Etappe.
