Tierische Neuigkeiten!
Die Tierparkkassen gehen wieder in Betrieb
Stand 08.09.20 - 16:56 Uhr
0
Die Kassen des Tierparks Hellabrunn haben wieder für den regulären Kartenverkauf geöffnet. Was du beim Kartenkauf trotzdem noch beachten musst, findest du hier.
Foto: Pixabay
Freudige Nachrichten für spontane Besucher
Nach der Erhöhung der Besucherzahlen am 6. August, können sich Besucher des Tierparks jetzt auch wieder auf spontane Abstecher in den Zoo freuen.
- Anzeige -Tierparkkassen nehmen wieder den Regulärbetrieb auf
Seit der Wiedereröffnung des Tierparks war nur das Abscannen der vorab gebuchten Online-Tickets möglich. Seit Dienstag, den 08.09.2020, können nun wieder Tageskarten vor Ort verkauft werden. Die neue Regelung gilt jedoch nur unter der Woche, sprich von Montag bis Freitag, an diesen Tagen können auch wieder Jahreskarten neu ausgestellt oder verlängert werden.
Jahreskarteninhaber sowie alle zum kostenfreien Eintritt berechtigten Personen benötigen wochentags kein sogenanntes Null-Euro-Ticket mehr. Sie müssen am Tag des Besuchs lediglich den entsprechenden Nachweis ihres kostenfreien Eintritts im Original mit sich führen.
Zur exakten elektronischen Erfassung der im Tierpark befindlichen Personen und zur Sicherstellung eines effizienten Kassiervorgangs mit Einbahnregelung werden keine Familientageskarten und Vorverkaufskarten verkauft. Ebenso wenig erfolgt derzeit eine Anrechnung von Tageskarten auf neu ausgestellte Jahreskarten. Die Besucher werden gebeten, unbedingt die ausgeschilderte Kasseneinteilung zu beachten. Für einen Besuch in Hellabrunn gelten derzeit noch immer Besucherbeschränkungen und Sonderregeln.
- Anzeige -Dieser Entschluss folgt auf das Ende der Sommerferien, da die Besucherhöchstzahl von 8.740 Besucher pro Tag außerhalb der Ferienzeit nur selten überstiegen wird. „Unsere Erfahrung der letzten Jahre hat gezeigt, dass diese Besucherzahl nach den Sommerferien unter der Woche ohnehin nicht mehr erreicht wird. Kurzentschlossene Besucher können sich getrost von Montag bis Freitag an der Tierparkkasse ein Ticket kaufen. Wir bitten unsere Besucher, nach Möglichkeit bargeldlos zu bezahlen. Sollte das tagesaktuelle Besucherkontingent wider Erwarten doch ausgeschöpft werden, kommunizieren wir das umgehend auf dem Live-Ticker unserer Website“, so der Tierparkdirektor. „Selbstverständlich können auch weiterhin für jeden Tag mindestens am Vortag Online-Tickets über München Ticket gebucht werden.“
An Wochenenden gilt weiterhin die alte Regelung
Der Ticketverkauf vor Ort findet jedoch nur von Montag bis Freitag und bis zum Erreichen der täglich maximalen Besucherzahl statt. An Wochenenden, in den Ferien und an Feiertagen gilt weiterhin ausschließlich: Eintritt für alle Besucher nur mit einem mindestens am Vortag gebuchten Online-Ticket über München Ticket. "Denn es gilt, an frequenzstarken Tagen Menschenansammlungen an den beengten Kassen-Vorplätzen unbedingt zu vermeiden“, erklärt Tierparkdirektor Rasem Baban.
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Den freien Tag entspannt ausklingen lassen? Wie wäre es mit einem Grillausflug an die Isar oder an einen anderen sonnigen Hotspot der Stadt? Wir haben alle öffentlichen Grillzonen für dich im Überblick.
Das Kreativquartier am Leonrodplatz ist um einen Blickfang reicher: knapp 100 Sprayer sprühen das „Haus 2“ bei einer sechstägigen Künstleraktion vollständig an.
Der beliebte Elefant Otto erliegt einer Herpes-Infektion im Tierpark Hellabrunn. Die Tierpark-Familie und Münchens Elefantenfreunde trauern.
Hast du schon mal was richtig Cooles bei einer Versteigerung ergattert? Am 25. Juni hast du wieder die Chance! Die MVG versteigert jede Menge Fundsachen, die in U-Bahn, Tram und Bus liegengeblieben sind.
Die Bahn schafft die Familienreservierung ab. Die viel kritisierte Änderung gilt ab diesem Sonntag. Auch andere Maßnahmen treten dann in Kraft - nicht alle dürften die Fahrgäste ärgern.
Biergarten-Feeling, Klosterruhe oder Kulturtour – und das ganz ohne Auto! Der MVV hat neue Entdeckungstouren zusammengestellt, mit denen ihr ganz bequem mit den Öffis raus ins Umland kommt. Wir zeigen euch, welche Highlights euch erwarten.
Der Juni in München wird durch ein vielfältiges Programm aus Kultur, Musik und Stadtfesten zu einem echten Highlightmonat für jeden!
Die neue Corona-Variante NB.1.8.1 („Nimbus“) verbreitet sich weltweit. Wie gefährlich ist sie? Was du über Symptome, Schutz und Impfungen wissen musst.
Das eigene Haus entrümpeln und gleichzeitig einzigartige Fundstücke ergattern? Die Hofflohmärkte sind zurück! Auch dein Viertel ist dabei.
Mitten im Berufsverkehr werden Rettungskräfte zu einem Zusammenstoß zwischen einem Auto und einem Bus gerufen. Unter den Verletzten sind nach ersten Erkenntnissen mehrere Kinder.
DESK
Paketpreise steigen, Renten wachsen und Fristen enden - im Juli 2025 gibt es einige Änderungen. Hier erhältst du alle wichtigen Infos, damit du im Juli nichts verpasst.
Das Münchner Frühlingsfest feiert 2026 sein 60. Jubiläum. Aus diesem Grund wird es eine Woche länger gehen, wie die Stadt beschlossen hat.
Ab 2027 bietet das Startup NOX neue Nachtzüge mit eigenen Räumen und Betten an - auch ab München! Was verspricht die Flugzeugalternative?
Unfall auf der A8 zwischen Odelzhausen und Friedberg: 9 km Stau, 2,5 Stunden Zeitverlust. Sperrungen in beide Richtungen bis ca. 12 Uhr.
Entdecke, wie du dich an heißen Sommertagen in München optimal abkühlen kannst! Mit diesen einfachen Tipps und Tricks genießt du die Hitze, während du gut hydriert und geschützt bleibst.
Alfons Schuhbeck verlor sein Gastro-Imperium und landete im Gefängnis. Jetzt startet ein neuer Prozess gegen ihn.
Warum ist eine junge Surferin an der Eisbachwelle verunglückt? Das lässt sich wohl nicht mehr klären. Rund zwei Monate nach dem Unfall und dem Tod der Frau äußert sich die Staatsanwaltschaft.