Musikalisches München
Die Streetpianos sind zurück in München
Stand 07.09.18 - 10:47 Uhr
0
Ab dem 7. September 2018 stehen im Stadtgebiet München wieder die kunstvoll gestalteten Pianos von "Play Me, I'm Yours". Alle Standorte im Überblick.
Foto: Gabi Neeb
"Play Me, I’m Yours" – Klaviere in München
13 bunt gestaltete Klaviere laden von 7. bis 23. September 2018 täglich von 9-22 Uhr im Stadtgebiet von München zum Zuhören, Musizieren, Singen und Begegnen ein. Die Straßenklaviere sind frei zugänglich im öffentlichen Raum platziert, getreu dem Motto "Play Me, I´m Yours!“ – „Spiel Mich, Ich bin Dein!“.
- Anzeige -
Hintergrund des Projekts
Das Kunst- und Kultuprojekt "Play Me, I’m Yours" geht seit 2008 um die Welt. Ins Leben gerufen wurde es vom Künstler Luke Jerram. Weltweit haben bereits mehr als 1.500 Pianos in über 50 Städten die Menschen dazu eingeladen, die öffentlich zugänglichen Klavier zu bespielen. In München wird die Aktion vom Verein "Isarlust e.V." in Zusammenarbeit mit den "urbanauten" präsentiert. Schirmherr der Aktion ist Bürgermeister Josef Schmid.
Klaviergestaltung
Für die Klaviergestaltung konnten sich Interessierte direkt beim Verein Isarlust bewerben. Ausgewählt wurden die Klaviere dann von einer fachkundigen Jury. Folgende Klaviere werden 2018 im Stadtgebiet zu sehen sein:
- „Das Alienado – Come to our Planets“ | Ronit Wolf, Illustratorin und Gründerin des Münchner Science & Fiction Festivals
- „Isar Blues“ | Marie-Christine von Liebe, Künstlerin und Kunsthistorikerin
- „Jubiläums-Klavier Mohr-Villa“ | Caroline Deidenbach, eine junge Freimanner Studierende, zusammen mit dem Kulturzentrum Mohr-Villa in Freimann
- „Kronkorken Klavier“ | Cornelia Blasy-Steiner, Freie Kreative
- „MUSIC IS LOVE, MUSIC IS ALL“ | Jana Friedl, Illustratorin und Grafikdesignerin
- „Peacock Piano“ | Julia Hartwanger, Modellbau-Studierende an der Arts University Bournemouth
- „Play me, you´re as cool as ice!“ | Marina Cacciato, Gestalterin für visuelles Marketing
- „Pull to Play“ | Tosca Albrecht und Klara-Luise Rühe, Studentinnen der Innenarchitektur, zusammen mit geflüchteten Frauen des Projektes HEIMATWERKER in Nieheim (NRW)
- „Sprayklavier Muskelstrang“ | Fabian STEM Bertler, Künstler, Glasmaler, Graffitist
- „Tapeklavier“ | Moritz Bohnenberger, Student, Fahrradkurier und Musiker
- „Trapped Piano“ | Dean Parsons, Förster, Designer, Student
- „VolxKüche Kochklavier“ | Sinan von Stietencron, Kunst-Beauftragter der VolxKüche München e.V., und Sandra Fleißig, Illustratorin
und der 2016 gestaltete Flügel
- „Lotus, dragonfly and fishs“ | Samdrup Tseyang Gyatso, Maler- und Lackierierlehrling
Hier stehen die Klaviere:
Klick auf das Bild öffnet große Ansicht
Mehr Beiträge und Themen
Wie geht es beim TSV 1860 München weiter? Der umstrittene Investor Hasan Ismaik würde seine Anteile verkaufen. Gibt es Interessenten? Präsident Robert Reisinger äußert seine Vorstellung.
Flixbus erweitert ab München sein Angebot: Mehr Fahrten zu beliebten Zielen wie Mailand und Budapest. Perfekt für deine Sommerreise!
Zalando sperrt ab sofort zehntausende Kundenkonten, um Retouren zu reduzieren. Erfahre, warum und wie das E-Commerce-Unternehmen vorgeht.
Bei Railjet gibt's ab April eine neue Verbindung. In neuneinhalb Stunden kommst du von München, ohne umsteigen, nach Italien an die Adria.
Hochwasser, Sturmflut oder Starkregen: Menschen in betroffenen Gebieten sollen sich künftig besser darüber informieren können. Dabei helfen soll ein Internetportal.
Beeinflusst uns der Mond auf geheimnisvolle Weise? Die Wissenschaft hat nicht bei jedem Aspekt schon eine klare Antwort, zum Beispiel beim Thema Schlaf. Definitiv hat der Erdtrabant mit Ostern zu tun.
Die Zukunft des Flatrate-Tickets für den Nahverkehr ist erst einmal gesichert. Doch beim Preis dürfte sich etwas tun – aber wohl erst in einigen Jahren.
Union und SPD einigen sich auf einen Koalitionsvertrag. Die Parteien haben das Papier am Mittwochnachmittag vorgestellt. Das steht drin:
Asteroid 2024 YR4 könnte 2032 auf den Mond treffen – ein Einschlag mit spektakulären Folgen, den du sogar von der Erde aus beobachten könntest. Was die NASA dazu sagt – hier.
S-Bahn-Chaos an Ostern in München: Die Bahn nutzt die Ferienzeit für Bauarbeiten in Laim und an anderen Stellen im Netz. Das bringt massive Fahrplanänderungen und Ersatzverkehr.
DESK
Thomas Müller absolvierte am 16. April sein letztes Spiel für die Bayern in der Champions League - die Interviews danach waren dementsprechend emotional.
In München sind Osterfeuer eine beliebte Tradition, die jedes Jahr zahlreiche Besucher anzieht. Erfahre hier, wo du die schönsten Osterfeuer in München finden und erleben kannst.
Vor dem sportlichen Höhepunkt soll es beim Champions-League-Endspiel einen musikalischen geben. Linkin Park kommen nach München.
Wer beim Final Four der Nations League in München und Stuttgart das EM-Gefühl aus dem Vorjahr aufleben lassen will, kann sich ab sofort für Tickets bewerben. Die Preise stehen bereits fest.
In München-Fasangarten startete am 14. April die erste Hightech-Hautkrebsvorsorge: die "checkupbox". Sie soll einfacher, schneller und besser zugänglich sein.
Der Raumdeuter als Regisseur: Thomas Müller zeigt sich in einem neuen Werbespot von seiner gewohnt lustigen und sympathischen Art - sehr sehenswert!
Ab dem 20. April dürfen die Schiffe auf dem Ammersee und Starnberger See wieder in die Saison starten. Und auch auf den drei anderen Seen kannst du bald schon mit den Dampfern rumschippern.