- Anzeige -

Ausflug

Die Seen im Münchner Umland und ihre Highlights

Stand 24.05.24 - 09:29 Uhr

Der beste Cappuccino, die meisten Schattenplätze und das wärmste Wasser - hier findest du die Highlights der Seen im Münchner Umland.

Die Seen im Münchner Umland und ihre Highlights
©shutterstock

Nächster Stopp: Seen im Münchner Umland

Die Seen im Münchner Umland bieten eine perfekte Oase für Einheimische und Touristen, die der Hektik der Stadt entfliehen und die Ruhe der Natur genießen wollen. Ob zum Schwimmen, Segeln, Wandern oder einfach nur zum Entspannen am Ufer – die Seen sind vielfältige Naturparadiese.

- Anzeige -

Die besten Schattenplätze

Wie eine kleine Oase liegt der Steinsee idyllisch eingebettet in einen Wald, etwa 23 Kilometer östlich von München in der Gemeinde Moosach. Der See bietet eine hervorragende Wasserqualität. Das Strandbad am Nordufer erstreckt sich entlang eines Hanges, der von unzähligen Bäumen umgeben ist. Hier findest du einen gemütlichen Biergarten mit Grill, eine einladende Open-Air-Bar und die besten Pommes weit und breit.

Bester Surfspot

Der Feringasee ist zwar kein Meer, aber trotzdem zieht es hier immer sehr viele Windsurfer hin. Es ist nämlich der größte Badesee, der in unmittelbarer Nähe von München ist.

Das beste Eis

Mit Abstand das beste Eis bekommst du im Eiscafé San Marco in Bad Wiessee am Tegernsee. Ein kleiner Geheimtipp ist hier das Spaghetti-Eis.

- Anzeige -

Der wärmste See

Der Wörthsee zählt mit einer durchschnittlichen Wassertemperatur von 22 Grad zu den wärmsten Seen in Bayern. Die zahlreichen großen Strandbäder, das türkisgrüne Wasser und die Vielzahl an Restaurants schaffen die perfekte Kulisse für einen Sommertag, der fast an italienische Verhältnisse erinnert. Außerdem hat der Wörthsee die beste Boots-Auswahl. Wer also mal eine Runde über den See schippern möchte, kommt hier voll auf seine Kosten.

Wie warm das Wasser in und um München ist, siehst du übrigens hier.

Bester Grillspot

Der Fasaneriesee zeichnet sich durch einen besonders flachen Uferbereich aus. Die Süd- und Westufer des Sees  sind perfekt fürs Grillen geeignet, was ihn zu einem beliebten Ausflugsziel macht.

Die tollsten Spielplätze

Wie wär’s mit einem Spielplatz – mit grandiosem Ausblick auf den Starnberger See? Win-win für Eltern mit Kindern: die Eltern freuen sich über den Ausblick, die Kids können schwimmen und sich auf dem Spielplatz austoben. Es gibt viele tolle Spielplätze am Starnberger See und einige davon sind direkt an der Uferpromenade. Zum Beispiel in Tutzing (an der Brahmspromenade) oder an der Seepromenade in Starnberg. Da gibt es auch ein großes Holzschiff auf dem Spielplatz.

Die besten Snacks

Am Heimstettener See wird gerade der Kiosk umgebaut. Schon jetzt bekommst du hier leckere und sehr preiswerte Sandwiches. Knapp 5 Euro zahlst du für ein Sandwich.

Am besten mit den Öffentlichen erreichbar

Obwohl sich in der Nähe des Ufers vom Lerchenauer See große Hochhäuser befinden, herrscht am See selbst nur selten echte Hektik. Der Lerchenauer See ist super easy mit der Buslinie 60 zu erreichen, was auch zu empfehlen ist, weil die wenigen Parkplätze im Sommer schnell voll sind.

Bleib immer bestens informiert!

Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in die Good Morning Show mit Larissa und Markus - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.

Hier für den Newsletter anmelden

Mehr Beiträge und Themen

DESK

- Anzeige -
- Anzeige -