Ausflug
Die Seen im Münchner Umland und ihre Highlights
Stand 24.05.24 - 09:29 Uhr
Der beste Cappuccino, die meisten Schattenplätze und das wärmste Wasser - hier findest du die Highlights der Seen im Münchner Umland.

©shutterstock
Nächster Stopp: Seen im Münchner Umland
Die Seen im Münchner Umland bieten eine perfekte Oase für Einheimische und Touristen, die der Hektik der Stadt entfliehen und die Ruhe der Natur genießen wollen. Ob zum Schwimmen, Segeln, Wandern oder einfach nur zum Entspannen am Ufer – die Seen sind vielfältige Naturparadiese.
- Anzeige -Die besten Schattenplätze
Wie eine kleine Oase liegt der Steinsee idyllisch eingebettet in einen Wald, etwa 23 Kilometer östlich von München in der Gemeinde Moosach. Der See bietet eine hervorragende Wasserqualität. Das Strandbad am Nordufer erstreckt sich entlang eines Hanges, der von unzähligen Bäumen umgeben ist. Hier findest du einen gemütlichen Biergarten mit Grill, eine einladende Open-Air-Bar und die besten Pommes weit und breit.
Bester Surfspot
Der Feringasee ist zwar kein Meer, aber trotzdem zieht es hier immer sehr viele Windsurfer hin. Es ist nämlich der größte Badesee, der in unmittelbarer Nähe von München ist.
Das beste Eis
Mit Abstand das beste Eis bekommst du im Eiscafé San Marco in Bad Wiessee am Tegernsee. Ein kleiner Geheimtipp ist hier das Spaghetti-Eis.
- Anzeige -Der wärmste See
Der Wörthsee zählt mit einer durchschnittlichen Wassertemperatur von 22 Grad zu den wärmsten Seen in Bayern. Die zahlreichen großen Strandbäder, das türkisgrüne Wasser und die Vielzahl an Restaurants schaffen die perfekte Kulisse für einen Sommertag, der fast an italienische Verhältnisse erinnert. Außerdem hat der Wörthsee die beste Boots-Auswahl. Wer also mal eine Runde über den See schippern möchte, kommt hier voll auf seine Kosten.
Wie warm das Wasser in und um München ist, siehst du übrigens hier.
Bester Grillspot
Der Fasaneriesee zeichnet sich durch einen besonders flachen Uferbereich aus. Die Süd- und Westufer des Sees sind perfekt fürs Grillen geeignet, was ihn zu einem beliebten Ausflugsziel macht.
Die tollsten Spielplätze
Wie wär’s mit einem Spielplatz – mit grandiosem Ausblick auf den Starnberger See? Win-win für Eltern mit Kindern: die Eltern freuen sich über den Ausblick, die Kids können schwimmen und sich auf dem Spielplatz austoben. Es gibt viele tolle Spielplätze am Starnberger See und einige davon sind direkt an der Uferpromenade. Zum Beispiel in Tutzing (an der Brahmspromenade) oder an der Seepromenade in Starnberg. Da gibt es auch ein großes Holzschiff auf dem Spielplatz.
Die besten Snacks
Am Heimstettener See wird gerade der Kiosk umgebaut. Schon jetzt bekommst du hier leckere und sehr preiswerte Sandwiches. Knapp 5 Euro zahlst du für ein Sandwich.
Am besten mit den Öffentlichen erreichbar
Obwohl sich in der Nähe des Ufers vom Lerchenauer See große Hochhäuser befinden, herrscht am See selbst nur selten echte Hektik. Der Lerchenauer See ist super easy mit der Buslinie 60 zu erreichen, was auch zu empfehlen ist, weil die wenigen Parkplätze im Sommer schnell voll sind.
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Entdecke die neuen Trinkbrunnen und Toilettenanlagen in München. Erfahre, wo weitere Einrichtungen geplant sind und wie sie die Stadt verbessern.
Der Frühling ist da - und damit auch die Lust vieler, draußen Zeit zu verbringen. Eine Echtzeit-Karte zeigt, welche Cafés und Restaurants gerade Sonnenplätze haben.
In Spanien und Portugal sind viele Haushalte ohne Strom - die gesamte Iberische Halbinsel scheint betroffen. Zur Ursache ist wenig bekannt.
Das neue Kabinett Merz füllt sich: CDU und CSU haben ihre Minister für eine zukünftige Regierung bekanntgegeben.
Vom Champions League Finale über kostenlose Festivals bis hin zu Musik die ganze Nacht: Im Mai ist in München mal wieder einiges geboten. Und nicht zu vergessen die Maibaumfeste.
CDU-Chef Friedrich Merz hat am Montag die Liste der designierten CDU-Ministerinnen und -Minister vorgestellt.
In München startet die Freibad-Saison wieder! Am 1. Mai öffnet das Schyrenbad traditionell als erstes seine Tore. Was diese Saison wichtig ist.
Entdecke die Maibaumfeste in München 2025! Infos zu Veranstaltungen, Livemusik und Traditionen. Ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie.
Münchens Juristen erklären das Bürgerbegehren „Hochhaus-Stop“ für unzulässig. Der Stadtrat entscheidet bald über das weitere Vorgehen.
Nach dem Tod von Papst Franziskus am Ostermontag steht bald die neue Wahl an. Mit dem Kardinal-O-Mat kannst du jetzt alle Positionen der Kardinäle mit deinen Ansichten abgleichen.
DESK
Am 5. Mai startet die BladeNight in eine neue Saison in München - ab dann bis zum 15. September kannst du mit anderen passionierten Rollschuhfahrern durch die Stadt düsen.
Seit ihrer Gründung vor zwölf Jahren ist die AfD nach Einschätzung des Verfassungsschutzes kontinuierlich weiter nach rechts gerückt. Inzwischen sei klar: Die Partei ist extremistisch.
Seit zehn Jahren spielen sie hüllenlos, aber nicht ohne Botschaft: Die «Nacktionalmannschaft» feiert Jubiläum – und freut sich über ein ausverkauftes Spiel im nordrhein-westfälischen Herne.
Eine erfahrene Surferin verunglückt an der berühmten Eisbachwelle in München tödlich. Nun haben Polizeitaucher das Bachbett untersucht. Was ist das Ergebnis?
Der Münchner Stadtrat erklärt das Bürgerbegehren „Hochhaus-Stop“ für unzulässig. Wie geht es jetzt weiter?
Jetzt hat auch die SPD den Koalitionsvertrag angenommen.
Alljährlich vom 1. Mai bis Mitte September schippern die Flöße auf der Isar entlang. Wir verraten dir, wie du bei einer der beliebten Isar-Floßfahrten dabei sein kannst.