Pollenflug München
Die Pollen in München fliegen wieder
Stand 02.06.17 - 09:53 Uhr
0
Für Pollenallergiker beginnt jetzt wieder die Zeit des Niesens und der brennenden Augen. Wir zeigen dir, wann welche Pollen fliegen.

Pollenflug und die Allergie: Warum der Körper auf Blütenstaub reagiert
Für Allergiker ist der Pollenflug eine nervige Zeit. In dieser Zeit müssen sie nämlich häufig schnäuzen, niesen und sie haben Tränen in den Augen.
Der feine Blütenstaub lässt das Abwehrsystem von allergischen Menschen verrückt spielen. Das Abwehrsystem ist sozusagen die Körper-Polizei. Bakterien sind schädlich für den Körper, deshalb bilden wir sogenannte Antikörper, welche die Bakterien töten sollen.
Bei Allergikern erkennt der Körper die eigentlich harmlosen Pollen als gefährlich und bildet Antikörper dagegen.
Obwohl man nicht weiß, warum diese Allergie bei manchen eintritt, habt sie doch jeder fünfte Erwachsene.
- Anzeige -
Der Pollenflug-Kalender
Zu jeder Jahreszeit schwirren andere Pollen durch die Luft. Nicht gegen jede Pollenart muss man allergisch sein. Die Pollen sammeln sich zu einer kleinen Wolke, die für uns nicht sichtbar ist.
Im März zum Beispiel fliegt der Blütenstaub der Hasel, der Erle und der Pappel.
Der Pollenflug-Gefahrenindex zeigt die aktuelle Intensität des Pollenfluges – Hier entlang
Die Pollen App für Allergiker
Für alle Allergiker gibt es jetzt die Pollen App der Stiftung Deutscher Polleninformationsdienstes. Damit kann man sich die aktuelle Pollenbelastung genau nach Postleitzahl anzeigen lassen. Außerdem kann man einen Allergie-Selbsttest machen, anhand eines Allergie-Screening-Fragenbogens. Zusätzlich kann ein persönliches Pollentagebuch geführt werden. Das kann dann beim Arzt vorgelegt werden und individuell danach behandelt werden.
Die App für iOS downloaden. | Die App für Android downloaden.
Mehr Beiträge und Themen
In Schwabing wurde eine 125-Kilo-Fliegerbombe entdeckt. Die Feuerwehr war im Einsatz, die Bombe wurde am Mittwochabend erfolgreich entschärft.
Im Sommer kann das Auto zur tödlichen Falle werden - bereits wenige Minuten im verschlossenen Auto können lebensgefährlich werden.
Landkreis München erhält das Kennzeichen "MU". Bald verfügbar für Autos, Lkw und Motorräder. Erfahre mehr über die Einführung!
Mitte Juni startet das beliebte Sommer Tollwood 2025 - neben tollen Musik-Acts gibt es wie immer viel zu entdecken. Wir sind mit unserer Sommerlounge und Headphone-Party auch wieder vor Ort.
Rund um den Tegernsee starten die traditionellen Waldfeste. Den ganzen Sommer über kannst du bayerischen Schmankerln, Tänzen und Musik frönen.
Der Sommer ist in Deutschland voll angekommen. Die meisten kühlen sich bei hohen Temperaturen am See oder im Freibad ab. Doch wie kühlen sich Arbeitnehmer im Büro bei so hohen Temperaturen ab?
Heiß, heißer, noch heißer: Die Temperaturen steigen im Freistaat durch subtropische, feuchte Luft in den nächsten Tagen weiter. Wie kann man sich dafür am besten rüsten?
Entdecke das 44-Stunden-Ticket Young für alle unter 27! Flexibel und quasi unbegrenzt mit dem ICE reisen von Freitag bis Sonntag im Juli.
Aufsatteln und losradeln! Im Juli zeigt das Mobilitätsreferat bei drei kostenlosen Radtouren die spannendsten Seiten Münchens – vom Altstadtring bis Neuperlach. Jetzt anmelden!
Gut zwei Monate nach dem tragischen Unfall an der Eisbachwelle gibt die Stadt München den beliebten Surfspot ab sofort wieder zum Surfen frei.
DESK
Lohnen sich die Rabatte der Amazon Prime Days in diesem Jahr? Hier findest du einen Überblick.
Die Fußball-EM der Frauen findet dieses Jahr im Juli statt - Hier findest du alle Informationen zum Spielplan des DFB-Teams.
BayernInfo bietet dir einen klaren Überblick über die aktuelle Verkehrssituation in Bayern. Ob auf Autobahnen, Bundes- oder Kreisstraßen – hier findest du alle wichtigen Informationen, um stressfrei ans Ziel zu kommen.
München plant den Verzicht auf unangekündigte Tests an Schulen. Ein positives Lernklima soll durch alternative Prüfungsformen gefördert werden.
Kurzfristig sperrt die Bahn eine Regionalstrecke in Oberbayern - und sorgt damit für Frust bei Pendlern, Schülern und Ausflüglern. Jetzt ist klar, wann Fahrgäste wieder auf Zugfahrten hoffen dürfen.
Mit einer Petition forderten Schülerinnen und Schüler die Abschaffung von unangekündigten Tests an bayerischen Schulen. Nun hat der zuständige Landtagsausschuss entschieden.
Zur Strecke gebracht durch Polizeischüsse und später auf dem Teller gelandet: Ein aggressiver Wels greift Badende an und gelangt tagelang in die Schlagzeilen. Nun gibt es einen weiteren Vorfall.