München musiziert
Die Lange Nacht der Musik 2024: Alle Infos zur Musiknacht
Stand 10.05.24 - 09:54 Uhr
Am 11. Mai findet wieder die lange Nacht der Musik statt. Alle Infos dazu findest du hier.

©shutterstock
Was ist geboten bei der Musiknacht?
Am 11. Mai wird es in der ganzen Stadt wieder musikalisch – bei der langen Nacht der Musik. Die Besucher erwarten bis zu 400 Konzerte und das alles in nur einer Nacht.
- Anzeige -Livemusik in der ganzen Stadt
Egal, ob Konzertsäle, Theater, Kulturinstitutionen, Bars, Cafés, Restaurants, Hotels, Tanzschulen, zahlreiche Kirchen, eine ehemalige Druckerei, Buchhandlung, Weinhandlung, Schwimmbad oder Kletterhalle – sie alle kannst du mit nur einem Ticket besuchen und die abwechslungsreichen Musikauftritte genießen.
Mit dabei sind u.a. der Gasteig HP8, der Night Club im Hotel Bayerischer Hof, die Tanzschule Vintage Club, das Giesinger Bräustüberl, die Iberl Bühne, das Münchner Künstlerhaus, das Park Café, die Alte Utting oder das Shamrock Irish Pub und die Alte Rotation im Pressehaus an der Bayerstraße. Es gibt aber auch Orte, an denen sonst eigentlich keine Konzerte stattfinden: z.B. das Café Rischart am Marienplatz oder die Buchhandlung Hugendubel am Stachus.
- Anzeige -Programm nach Touren
Es gibt verschiedene Touren, an die du dich in der langen Nacht der Musik orientieren kannst. Hier findest du die vier Touren:
91 Tour Zentrum
Am Odeonsplatz, Stachus, Lenbachplatz etc. erwarten dich von Jazz, über Tanzstunden in der Tanzschule bis zum Boogie Woogie ein bunt gemischtes Programm. Ein Highlight ist ein ganz besonderes Ereignis in der Buchhandlung Hugendubel: gemeinsam mit Netflix findet hier ein prunkvoller Ball im Stil der Londoner High Society des frühen 19. Jahrhunderts statt – angelehnt an die Serie „Bridgerton“.
92 Tour Süd
Die Tour Süd führt dich u.a. zum Hauptbahnhof, Goetheplatz, in die Poccistraße und zum Gasteig HP8. Eins der Highlights ist die Silent Disco am Kulturkraftwerk – Kopfhörer drauf, Kanal wählen und abtanzen.
93 Tour Schwabing
In Schwabing führt dich die Tour u.a. zum Josephsplatz, zur TUM oder auch zur Münchner Freiheit. Highlight ist karibisches Flair im Nordbad. Hier spielt die Band Son Compadre und sorgt mit seinen afrokubanischen und lateinamerikanischen Rhythmen für Lebensfreude aus der Karibik.
94 Tour Ost
Am Rosenheimer Platz, durchs Werkviertel und am Max-Weber-Platz führt die Tour Ost vorbei. Highlight ist wohl die Chornacht im Müller’schen Volksbad. Im Halbstundentakt wechseln sich hier Chöre in einer der beiden Schwimmhallen ab.
Hier findest du das komplette Programm.
- Anzeige -Die Shuttlebusse der MVG
Alle Spielstätten werden von 20 Uhr bis 2 Uhr von einer der vier MVG-Shuttletouren angefahren: 91 Zentrum, 92 Süd, 93 Schwabing, 94 Ost. Start und Endpunkt aller Rundlinien ist der Odeonsplatz. Die ersten Busse starten zwischen 19.30 und 19.40 Uhr, die letzten fahren um ca. 2 Uhr noch jeweils eine Runde ab. Du kannst an jeder Haltestelle ein- und aussteigen und die Touren beliebig wechseln.
Die Bustouren
Tickets
Die Tickets sind in allen Spielstätten und bei allen Partnern im Vorverkauf sowie während der Langen Nacht an den Abendkassen in jeder Spielstätte und am Ticketstand am Odeonsplatz für 23,50 € erhältlich. Online kannst du dir auch ein Ticket sichern.
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Der München Marathon bringt dieses Wochenende nicht nur sportliche Höchstleistungen, sondern auch umfangreiche Verkehrsänderungen mit sich. Wer mit dem Auto oder dem ÖPNV unterwegs ist, muss mit Sperrungen, Umleitungen und Verzögerungen rechnen – besonders in der Innenstadt, Schwabing, Bogenhausen und rund um den Englischen Garten.
Elektrokleinstfahrzeuge-Verordnung: Das hört sich technisch an. Dahinter verbergen sich Regeln für E-Scooter, und dafür sollen jetzt einige Änderungen kommen.
Veggie-«Burger» bald verboten? Was das EU-Parlament plant und warum Anbieter wie Rügenwalder Mühle und Lidl Alarm schlagen.
Ein Notfall am frühen Morgen: Die Insassen eines Linienbusses werden vom Fahrer in Sicherheit gebracht. Nur kurz darauf brennt das Fahrzeug.
Bei der Münchner S-Bahn wird wieder gebaut. Hier findest du alle Änderungen, Ausfälle und Alternativen im Überblick.
Wie kann sich Deutschland gegen Drohnen schützen? Das bayerische Kabinett will die Polizei nun schnell mit neuen Befugnissen ausstatten – und mit der nötigen Technik.
Unbemannte Flugobjekte stören wieder den Betrieb am Münchner Flughafen – und sorgen für Flugausfälle, Polizeieinsätze und jede Menge offene Fragen. In unserem großen FAQ erklären wir, warum Drohnen so gefährlich sind, wie sie erkannt werden und welche Technik zu ihrer Abwehr eingesetzt wird.
6,5 Millionen Menschen, doch manche standen vor verschlossenen Toren. Was der Wiesn-Chef zu den Fehlern beim Besucheransturm sagt – und wie Gäste im Gedränge reagierten.
Neuerungen im Oktober 2025: Blitzüberweisungen, digitale Patientenakten, Grenzkontrollen und die Rückkehr zur Winterzeit – was sich jetzt alles ändert, lest ihr hier im Überblick.
Größer, heller – und besonders selten: Der erste Supermond des Jahres ist 2025 im Oktober. Warum das so besonders ist und wann du den Mond am besten beobachten kannst, erfährst du hier.
DESK
Ab Anfang November beginnt der Probebetrieb im neuen Flugsteig von Terminal 1. Gesucht werden Freiwillige, die realistische Reiseszenarien nachspielen. Jetzt online registrieren.
Am 31.12. verwandelt sich die Ludwigstraße in eine riesige Silvester-Partyzone mit Musik, Lichtshow & Streetfood. Jetzt Tickets für Münchens neue Silvestermeile sichern – Vorverkauf startet am 16.10.!
Die Stadt München will sich für die Olympischen Spiele bewerben - doch erst sollen die Bürger darüber entscheiden. Was spricht dafür und was dagegen?
Sichere dir Tickets für The Weeknd live in München im Sommer 2026! Alle Infos zu Pre-Sale, Telekom Prio Tickets & regulärem Vorverkauf findest du hier.
Sichere dir den Münchner Ferienpass 2025/2026 und erlebe ein Jahr voller Spaß und Abenteuer! Mit tollen Ferienangeboten, kostenfreien Schwimmbadbesuchen und gratis MVV-Nutzung in den Sommerferien – perfekt für alle Kinder und Jugendlichen von 6 bis 17 Jahren. Jetzt online oder vor Ort erhältlich!
Es ist wieder soweit, die Pilzsaison ist im vollen Gange. Auch rund um München kannst du schmackhafte Pilze finden. Wo genau und was du dabei beachten musst, erfährst du hier.
Namenssuche fürs neue Bahnhofsviertel: Die Stadt München ruft Bürger zur Beteiligung auf. Jetzt mitmachen und Vorschläge einreichen!