München musiziert
Die Lange Nacht der Musik 2024: Alle Infos zur Musiknacht
Stand 10.05.24 - 09:54 Uhr
Am 11. Mai findet wieder die lange Nacht der Musik statt. Alle Infos dazu findest du hier.
©shutterstock
Was ist geboten bei der Musiknacht?
Am 11. Mai wird es in der ganzen Stadt wieder musikalisch – bei der langen Nacht der Musik. Die Besucher erwarten bis zu 400 Konzerte und das alles in nur einer Nacht.
- Anzeige -Livemusik in der ganzen Stadt
Egal, ob Konzertsäle, Theater, Kulturinstitutionen, Bars, Cafés, Restaurants, Hotels, Tanzschulen, zahlreiche Kirchen, eine ehemalige Druckerei, Buchhandlung, Weinhandlung, Schwimmbad oder Kletterhalle – sie alle kannst du mit nur einem Ticket besuchen und die abwechslungsreichen Musikauftritte genießen.
Mit dabei sind u.a. der Gasteig HP8, der Night Club im Hotel Bayerischer Hof, die Tanzschule Vintage Club, das Giesinger Bräustüberl, die Iberl Bühne, das Münchner Künstlerhaus, das Park Café, die Alte Utting oder das Shamrock Irish Pub und die Alte Rotation im Pressehaus an der Bayerstraße. Es gibt aber auch Orte, an denen sonst eigentlich keine Konzerte stattfinden: z.B. das Café Rischart am Marienplatz oder die Buchhandlung Hugendubel am Stachus.
- Anzeige -Programm nach Touren
Es gibt verschiedene Touren, an die du dich in der langen Nacht der Musik orientieren kannst. Hier findest du die vier Touren:
91 Tour Zentrum
Am Odeonsplatz, Stachus, Lenbachplatz etc. erwarten dich von Jazz, über Tanzstunden in der Tanzschule bis zum Boogie Woogie ein bunt gemischtes Programm. Ein Highlight ist ein ganz besonderes Ereignis in der Buchhandlung Hugendubel: gemeinsam mit Netflix findet hier ein prunkvoller Ball im Stil der Londoner High Society des frühen 19. Jahrhunderts statt – angelehnt an die Serie „Bridgerton“.
92 Tour Süd
Die Tour Süd führt dich u.a. zum Hauptbahnhof, Goetheplatz, in die Poccistraße und zum Gasteig HP8. Eins der Highlights ist die Silent Disco am Kulturkraftwerk – Kopfhörer drauf, Kanal wählen und abtanzen.
93 Tour Schwabing
In Schwabing führt dich die Tour u.a. zum Josephsplatz, zur TUM oder auch zur Münchner Freiheit. Highlight ist karibisches Flair im Nordbad. Hier spielt die Band Son Compadre und sorgt mit seinen afrokubanischen und lateinamerikanischen Rhythmen für Lebensfreude aus der Karibik.
94 Tour Ost
Am Rosenheimer Platz, durchs Werkviertel und am Max-Weber-Platz führt die Tour Ost vorbei. Highlight ist wohl die Chornacht im Müller’schen Volksbad. Im Halbstundentakt wechseln sich hier Chöre in einer der beiden Schwimmhallen ab.
Hier findest du das komplette Programm.
- Anzeige -Die Shuttlebusse der MVG
Alle Spielstätten werden von 20 Uhr bis 2 Uhr von einer der vier MVG-Shuttletouren angefahren: 91 Zentrum, 92 Süd, 93 Schwabing, 94 Ost. Start und Endpunkt aller Rundlinien ist der Odeonsplatz. Die ersten Busse starten zwischen 19.30 und 19.40 Uhr, die letzten fahren um ca. 2 Uhr noch jeweils eine Runde ab. Du kannst an jeder Haltestelle ein- und aussteigen und die Touren beliebig wechseln.
Die Bustouren
Tickets
Die Tickets sind in allen Spielstätten und bei allen Partnern im Vorverkauf sowie während der Langen Nacht an den Abendkassen in jeder Spielstätte und am Ticketstand am Odeonsplatz für 23,50 € erhältlich. Online kannst du dir auch ein Ticket sichern.
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Der Sommer ist in Deutschland voll angekommen. Die meisten kühlen sich bei hohen Temperaturen am See oder im Freibad ab. Doch wie kühlen sich Arbeitnehmer im Büro bei so hohen Temperaturen ab?
Heiß, heißer, noch heißer: Die Temperaturen steigen im Freistaat durch subtropische, feuchte Luft in den nächsten Tagen weiter. Wie kann man sich dafür am besten rüsten?
Entdecke das 44-Stunden-Ticket Young für alle unter 27! Flexibel und quasi unbegrenzt mit dem ICE reisen von Freitag bis Sonntag im Juli.
Aufsatteln und losradeln! Im Juli zeigt das Mobilitätsreferat bei drei kostenlosen Radtouren die spannendsten Seiten Münchens – vom Altstadtring bis Neuperlach. Jetzt anmelden!
Gut zwei Monate nach dem tragischen Unfall an der Eisbachwelle gibt die Stadt München den beliebten Surfspot ab sofort wieder zum Surfen frei.
Um 1,08 Euro Anfang 2026 und noch einmal um 70 Cent im Jahr darauf: So stark soll es mit der Lohnuntergrenze in Deutschland nach oben gehen. Nicht alle sind damit zufrieden.
Auch Hunde brauchen eine Abkühlung. Doch nicht in jedem See sind Hunde erlaubt. Wir haben eine Liste mit allen tierfreundlichen Badeseen in und um München zusammengestellt.
Das Foto unter dem Gipfelkreuz - das ist heutzutage selbstverständlich. Doch ist es auch für jeden ratsam? Auf der Zugspitze gibt es nun eine Alternative.
Entdecke die Volksfeste in und um München 2025! Infos zu den Veranstaltungen. Ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie.
Paketpreise steigen, Renten wachsen und Fristen enden - im Juli 2025 gibt es einige Änderungen. Hier erhältst du alle wichtigen Infos, damit du im Juli nichts verpasst.
DESK
Mit einer Petition forderten Schülerinnen und Schüler die Abschaffung von unangekündigten Tests an bayerischen Schulen. Nun hat der zuständige Landtagsausschuss entschieden.
Zur Strecke gebracht durch Polizeischüsse und später auf dem Teller gelandet: Ein aggressiver Wels greift Badende an und gelangt tagelang in die Schlagzeilen. Nun gibt es einen weiteren Vorfall.
In Schwabing wurde eine 125-Kilo-Fliegerbombe entdeckt. Die Feuerwehr war im Einsatz, die Bombe wurde am Mittwochabend erfolgreich entschärft.
Im Sommer kann das Auto zur tödlichen Falle werden - bereits wenige Minuten im verschlossenen Auto können lebensgefährlich werden.
Landkreis München erhält das Kennzeichen "MU". Bald verfügbar für Autos, Lkw und Motorräder. Erfahre mehr über die Einführung!
Mitte Juni startet das beliebte Sommer Tollwood 2025 - neben tollen Musik-Acts gibt es wie immer viel zu entdecken. Wir sind mit unserer Sommerlounge und Headphone-Party auch wieder vor Ort.
Rund um den Tegernsee starten die traditionellen Waldfeste. Den ganzen Sommer über kannst du bayerischen Schmankerln, Tänzen und Musik frönen.