Kunst und Kultur!
Die Lange Nacht der Museen 2018
Stand 22.10.18 - 11:33 Uhr
0
Am Samstag, 20. Oktober, findet die 20. Lange Nacht der Münchner Museen statt. Kunst- und Kulturfans können dann ihren Durst nach Interessantem, Spannendem und Neuem stillen.
© Deutsches Museum
Über 90 Museen, ein Ticket und sieben Stunden Zeit
Bei der 20. Langen Nacht der Museen am Samstag, den 20. Oktober, können nicht nur aktuelle Ausstellungen besichtigt werden – auch dieses Jahr wird wieder viel mehr geboten sein. Mehr als 90 Museen, Sammlungen, Galerien, Archive, Kirchen und historische Orte laden von 19 Uhr bis 2 Uhr dazu ein, alte und zeitgenössische Kunst, Naturwissenschaft und Technik zu entdecken. Alle teilnehmenden Museen findest du hier.
- Anzeige -
Die Neuheiten der 20. Langen Nacht der Museen
- Zum ersten Mal dabei bei der Langen Nacht der Museen ist die FC Bayern Erlebniswelt. Dort werden Kurztouren durch die Allianz Arena sowie Kurzführungen zum Thema "Mythos FC Bayern" angeboten!Â
- Ebenfalls neu dabei ist die BMW Group Classic. Dort kannst du auch die historische Fahrzeugsammlung in der Moosacher Straße besichtigen! Diese ist übrigens normalerweise nicht öffentlich.Â
Alle weiteren Highlights der 20. Langen Nacht der Museen findest du hier.Â
Die Tickets für die Lange Nacht der Museen
Das Lange Nacht-Ticket kostet 15 Euro (Eintritt in alle beteiligten Häuser für einen Erwachsenen mit bis zu 4 Kindern zwischen 4 und 14 Jahren). Das Ticket gilt am Veranstaltungstag bereits ab 12 Uhr Mittags und ist bis um 8 Uhr des Folgetages gültig. Außerdem gilt es als Fahr- beziehungsweise Eintrittskarte für alle MVV Verkehrsmittel sowie für die mobilen Angebote, die Stadtrundgänge und das komplette Abendprogramm, inklusive der „Open End-Party“ im Bayerischen Hof.
An der Abendkasse gibt es noch bei allen beteiligten Häusern Eintrittskarten, ebenfalls für 15€. Zudem gibt es bereits ab 13 Uhr am Kassenzelt auf dem Odeonsplatz noch Karten zu kaufen. Von dort starten auch die Shuttlebusse der MVG in die Lange Nacht.
Der Lange Nacht-Shuttle
Zwischen allen beteiligten Häusern verkehren Shuttlebusse. Diese bringen die Gäste sicher von einem Museum zum nächsten. Sie fahren ab 18.45 Uhr bis 2 Uhr im 10-Minuten-Takt. Knotenpunkt aller Busse ist der Odeonsplatz. Die kompletten Shuttletouren findest du hier.Â
Zwischen dem Deutschen Museum und dem Verkehrszentrum fahren die Oldtimer des Rollenden Museums und bringen die Gäste von einem Museum zum anderen. Auch auf der "95 Linie Nord" (Botanischen Garten, MTU-Gelände, BMW Museum, FC Bayern Erlebniswelt) bietet sich ein Fahrerlebnis: dort pendeln Oldtimerbusse des Omnibus-Club München!
Zusätzlich fährt die historische Museumstram und bietet Stadtrundfahrten an.
Die Party bei der Langen Nacht der Museen
Ab 22 Uhr steigt im Hotel Bayerischer Hof die Open-End-Party. Mit Paul Adams & The Brothers In Music wird richtig eingeheizt. Die international besetzte Band rund um den südafrikanischen Musiker und Entertainer Paul Adams spielt einen Mix aus Jazz, Funk und Soul bis hin zu afrolateinischen Rhythmen, Reggae, modernem Pop und Covermusik! Ab 3 Uhr legt dann DJ Wayne auf. Und wie der Name der Party schon sagt: das Ende ist noch offen!
Das Kinderprogramm
Wer seinen Kindern Kultur und Kunst näher bringen möchte, sollte dies am Samstag tun! Denn dann gibt es an rund 20 Orten von 14-18 Uhr (teilweise bis 19.30 Uhr) ein speziell für Kinder zugeschnittenes Programm. Die Kinder können dann zum Beispiel bei Workshops mitmachen, Ausstellungen selber gestalten, das Kindertheater besuchen, sich auf spannende Spurensuche begeben oder bei der Familienrallye teilnehmen!
Das komplette Kinderprogramm findest du hier.Â
Mehr Beiträge und Themen
Alle Neuerungen, die im Oktober auf dich zukommen, wie Änderungen bei der Bahn, die Winterzeit, die Wahl in Bayern und vieles mehr, findest du hier.
Die offizielle Oktoberfest-Webseite hat nun ein Wiesn-Barometer veröffentlicht. Es basiert auf Besucherzahlen und Erfahrungswerten vergangener Jahre und sagt dir, wann die beste Zeit ist, gemütlich über das Gelände zu schlendern.
Isar, Parks oder die Theresienwiese: München hat viele schöne Ecken. Wir zeigen dir die schönsten Instagram-Hotspots der Stadt.
Nach der "Shrinkflation" folgt nun die "Skimpflaktion", wobei Lebensmittelhersteller an teuren Produkten sparen und dafür zu günstigeren Varianten greifen. So sinkt die Qualität von Lebensmitteln und es werden vermehrt Beschwerden eingereicht.
Ein ungewöhnlicher Fall von Kunstdiebstahl hat sich in einem Münchner Museum ereignet. Jetzt wurde der Mann vor Gericht verurteilt.
Die Wiesn kann schnell ganz schön teuer werden, wir verraten dir, wo du ein bisschen einsparen kannst!
Die erste Oktoberfestwoche ist um. Wir haben für dich eine Zusammenfassung zur ersten Wiesnwoche.Â
Am 8. Oktober 2023 findet in Bayern die Landtagswahl statt. Du bist dir allerdings noch unsicher, welche Partei du wählen sollst und hast keine Zeit, dir alle Wahlprogramme durchzulesen? Dann hilft dir der Wahl-O-Mat bei der Entscheidungsfindung.Â
Manche Münchner Bars und Clubs haben ein offizielles Trachtenverbot für diese Wiesnsaison ausgesprochen. Wer eine Tracht trägt, darf nicht rein. Wir sagen dir, welche Bars und Clubs du nach der Wiesn lieber nicht ansteuern solltest!
Julian Nagelsmann wird Nachfolger von Hansi Flick beim DFB-Team. Er wird die Mannschaft bis zur EM 2024 übernehmen.
Puh, Riesenportion. Nicht zu schaffen. Die Hälfte landet im Müll. Gegen diese Lebensmittelverschwendung gehen die Wiesnwirte jetzt vor - und schauen dazu auch dem Gast auf den Teller.
Nachdem Coldplay in diesem Sommer vor ausverkauften Stadien in ganz Europa gespielt haben, verlängern sie ihre rekordverdächtige Music Of The Spheres World Tour: Und endlich kommen Chris Martin & Co. mit ihrer Show nach München! Am 15. bis 18. August 2024 sind sie im Olympiastadion zu Gast. Hier kannst du deine Tickets gewinnen!
Hast du Fragezeichen im Kopf, wenn du an die Briefwahl 2023 in Bayern denkst? Kein Problem, wir klären dich mit unserem kleinen FAQ auf!
Hast du Fragezeichen im Kopf, wenn du an die Landtagswahl 2023 in Bayern denkst? Kein Problem, wir klären dich mit unserem kleinen FAQ auf!
Bleibt Markus Söder Ministerpräsident in Bayern? Und wie setzt sich der bayerische Landtag in den nächsten 5 Jahren zusammen? Hier gibt es den Live-Ticker zur Landtagswahl in Bayern 2023.
Das Schienennetz ist überlastet und anfällig, die Verspätungen häufen sich, die unzufriedenen Bahnkunden sind nicht zu überhören. Bevor die Mega-Baustellen kommen, wirbt die Bahn mit neuen Fernverbindungen. Pünktlicher wird sie dadurch vorerst aber nicht - teurer wohl schon.
Harry Potter Fans auf der ganzen Welt sind traurig. Der Schauspieler von Professor Dumbledore ist im Alter von 82 Jahren gestorben.