Wiesn-Trends
Die diesjährigen Trachten-Trends und Wiesn Must-Haves!
Stand 05.09.24 - 13:30 Uhr
Bist auch du noch kurzfristig auf der Suche nach dem perfekten Wiesn-Outfit und fragst dich, was die diesjährigen Trends sagen? Dann bist du hier genau richtig! Wir haben uns für dich informiert und die wichtigsten Trend-Informationen für die Wiesn 2024 zusammengestellt.

©Shutterstock
Die aktuellen Wiesn-Trends für Mann und Frau
Bald ist es wieder so weit und ganz München fiebert daraufhin – die Wiesn beginnt! Und auch dieses Jahr gibt es wieder ganz besondere und neue Trends in der Trachten-Rubrik. Falls auch du noch auf der Suche nach einem neuen Outfit bist und ein bisschen Inspiration und Informationen über die diesjährigen Must-Haves brauchst, dann bist du hier genau richtig!
- Anzeige -Wir haben dir die wichtigsten Trends für Mann und Frau zusammengestellt!
Frauen
Bluse
- Die Baumwollbluse kommt zurück
- Die elastische und elegante Spitzenbluse bleibt jedoch auch beliebt
- Klassische und hochgeschlossene Blusen sind absolut im Trend
- Die klassischen Dirndlblusen und Spitzentops werden von lässigen Halbarmshirts mit Bubikragen oder Spitzeneinsatz abgelöst. Größter Vorteil: Diese Alternative kann nicht nur unter dem Dirndlkleid, sondern sonst auch leger zur Jeans, Stoffhose oder zum Trachtenrock getragen werden.
- Auffällig ist, dass der Blusen-Trend dieses Jahr vom klassischen Weiß weg geht und hin zu kräftigen Farben wie Schwarz und Dunkelblau. Vor allem in den kalten Monaten und zu besonderen Anlässen greift „Frau“ gern zu Blusen, die einen Farbtupfer darstellen.
Jacken
- Strickjacken und Janker aus Wolle
- Bezüglich Passform endet die Jacke auf Höhe der Schleife und sitzt passend auf den Schultern auf
Schuhwerk
- Loafer aus Samt mit Blumenstickerei
- Slingback Pumps – Optional mit Schleife oder Metallschnalle in Samt, Wildleder oder Satin
- Cowboystiefel oder Stiefeletten
- Ballerinas z.B. mit Riemchen
Dirndl
- Mix and Match: Es muss nicht jedes Jahr ein neues Dirndl sein. Werde kreativ und kombiniere mit einer neuen Schürze. Aber: Beim Kürzen auf zwei cm Abstand zum Rock achten!
- Trendfarben: Dieses Jahr ist auffällig, dass dunkle Dirndl getragen werden können – besonders Dunkelgrün gibt dieses Jahr den Ton an. Auch die Blusen haben dunklere Farben.
- Muster: Weil die Tracht farblich dieses Jahr eher unauffällig bleibt, kommen dieses Jahr auch verschiedene Muster dazu. Da bleibt es aber eher bei kleinen Mustern wie Karos, Ranken oder Paisleys
Accessoires
- Schmuck mit farbigen Steinen, die mit Schürze oder Dirndl matchen
- Hüte aus Filz, Leinen
- Kleine Umhängetaschen in knalligen Farben oder Herzform
- Trachtentuch mit traditionellen Motiven
- Kopfband aus Samt oder Perlen
- Dadurch, dass die Dirndl dieses Jahr eher schlicht und elegant ausfallen, könnt ihr euer Outfit gerade mit auffälligen Accessoires richtig aufpeppen!
Allgemein
- Ob Dirndl, Schuh oder Accessoire. Mit hochwertigen Stoffen und Materialien, die sich im Look wiederfinden und die Tradition nicht aus dem Auge verlieren, liegst du voll im Trend.
- Dieses Jahr stehen eher schlichte und zurückhaltende Designs im Rampenlicht. Dirndl, die in etwa bis zu den Knien reichen, sind 2024 besonders beliebt. Bevorzugt werden Materialien aus Leinen, Samt und allgemein festeren Stoffen.
- Allgemein lässt sich sagen, dass sich die Tracht eher wieder in Richtung Tradition entwickelt und urig und gemütlich sein soll. Das passt auch perfekt zur etwas entspannteren Wirtshaus-Wiesn
Männer
Westen
- Gedeckte Farben, Beige bis Dunkelgrün und Dunkelblau (der untere Knopf bleibt auf!)
- Glänzende Stoffe und Samt
Hemden
- Pastellige Töne wie Hellblau
- Weiß mit zarten Streifen
- Weiße Baumwoll- und Leinenhemden mit Stehkragen
- Leinen bleibt das Trendmaterial der Saison! Die Naturfaser bleibt in der warmen Jahreszeit und bis in den Herbst hinein angenehm zu tragen und unterstreicht den traditionellen Charme von Janker und Westen ideal! Kleine Fältchen sind dann auch egal, denn die gehören bei Leinen zum natürlichen Look des Materials.
Lederhose
- Abgedunkelte Lederhosen-Varianten
- Wer möchte, auch gern mit Bestickung beispielsweise aus der Tierwelt. Hirschmodelle sind bei den Lederhosenmodellen 2024 besonders beliebt.
- Es geht alles zurück zum Ursprung, deswegen auch mal in den Kleiderschrank vom Opa schauen und die traditionelle Lederhosn herauskramen
Schuhe
- Klassische Haferlschuhe
- Kniestrümpfe oder Loferl in Dunkelgrün oder Beige
- Tipp: Die Lederhose farblich passend zu den Schuhen
- Inzwischen sind aber auch weiße Sneaker absolut akzeptiert
TIPP: Modelle aus gutem Material sind sehr teuer, also gern die Secondhandläden der Stadt aufsuchen, die gerade viel auf Trachten setzen! Wo ihr Tracht gebraucht kaufen könnt, seht ihr, hier.
Nun bist du hoffentlich perfekt informiert und weißt genau, nach welchen Looks du in den Läden Ausschau halten solltest.
In diesem Sinne: Auf die Wiesn, fertig, los!
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Das neue Kabinett Merz füllt sich: CDU und CSU haben ihre Minister für eine zukünftige Regierung bekanntgegeben.
Vom Champions League Finale über kostenlose Festivals bis hin zu Musik die ganze Nacht: Im Mai ist in München mal wieder einiges geboten. Und nicht zu vergessen die Maibaumfeste.
CDU-Chef Friedrich Merz hat am Montag die Liste der designierten CDU-Ministerinnen und -Minister vorgestellt.
In München startet die Freibad-Saison wieder! Am 1. Mai öffnet das Schyrenbad traditionell als erstes seine Tore. Was diese Saison wichtig ist.
Entdecke die Maibaumfeste in München 2025! Infos zu Veranstaltungen, Livemusik und Traditionen. Ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie.
Münchens Juristen erklären das Bürgerbegehren „Hochhaus-Stop“ für unzulässig. Der Stadtrat entscheidet bald über das weitere Vorgehen.
Nach dem Tod von Papst Franziskus am Ostermontag steht bald die neue Wahl an. Mit dem Kardinal-O-Mat kannst du jetzt alle Positionen der Kardinäle mit deinen Ansichten abgleichen.
In der Borschtallee macht die Polizei diese Woche eine großangelegte Sicherheitsübung - dabei wird es zu Schüssen und Schreien kommen. Es besteht keine Gefahr.
Leuchtende Tulpen und duftende Gladiolen - direkt neben dem Straßenrand! Auf unserer Karte seht Ihr, wo Ihr Blumen selbst pflücken könnt!
Eine 33-Jährige verunglückt beim Surfen auf der Eisbachwelle in München schwer. Die Feuerwehr hat die Stelle gesperrt - und die Surfer-Gemeinschaft macht sich Gedanken.
DESK
Eine erfahrene Surferin verunglückt an der berühmten Eisbachwelle in München tödlich. Nun haben Polizeitaucher das Bachbett untersucht. Was ist das Ergebnis?
Der Münchner Stadtrat erklärt das Bürgerbegehren „Hochhaus-Stop“ für unzulässig. Wie geht es jetzt weiter?
Jetzt hat auch die SPD den Koalitionsvertrag angenommen.
Alljährlich vom 1. Mai bis Mitte September schippern die Flöße auf der Isar entlang. Wir verraten dir, wie du bei einer der beliebten Isar-Floßfahrten dabei sein kannst.
Entdecke die neuen Trinkbrunnen und Toilettenanlagen in München. Erfahre, wo weitere Einrichtungen geplant sind und wie sie die Stadt verbessern.
Der Frühling ist da - und damit auch die Lust vieler, draußen Zeit zu verbringen. Eine Echtzeit-Karte zeigt, welche Cafés und Restaurants gerade Sonnenplätze haben.
In Spanien und Portugal sind viele Haushalte ohne Strom - die gesamte Iberische Halbinsel scheint betroffen. Zur Ursache ist wenig bekannt.