Oktoberfest 2018
Der Aufbau der Wiesn hat begonnen
Aktualisiert 16.07.2018 - 11:27 Uhr
0
In knapp zwei Monaten beginnt das Oktoberfest. Seit Montag, 16. Juli, läuft der Aufbau. Welche Bereiche der Theresienwiese gesperrt sind und wo du trotzdem durch kommst, findest du hier.Â
© Foto: High Contrast
Am 22. September ist Anstich, dann muss alles stehen
Es geht wieder rund auf der Theresienwiese, denn jetzt startet der Aufbau für die Wiesn 2018. Die 16 großen und vier kleinen Wiesn-Zelte und die vielen Fahrgeschäfte müssen aufgebaut werden.
- Anzeige -Aus Sicherheitsgründen ist dann das Betreten der "Großbaustelle" nicht erlaubt. Ein ausgeschilderter Fuß- und Radweg führt über das Gelände.
Das Oktoberfest in Zahlen
Das Festgelände ist 31 Hektar groß und hat rund 140 Gastro-Betriebe, darunter 16 große und vier kleine Festzelte. Das größte ist das Hofbräuzelt mit 10.000 Sitzplätzen.Â
Die 185. Wiesn startet am 22. September 2018 und geht bis zum 7. Oktober. Die Maß kostet dieses Jahr rund 11,50 Euro. Jedes Jahr sind mit dem Aufbau rund 1300 Arbeitskräfte beschäftigt.
So kommst du über die Theresienwiese
Für die 1.300 Arbeitskräfte heißt es jetzt wieder Zelte aufbauen und Leitungen verlegen. Aus Sicherheitsgründen ist das Überqueren der Theresienwiese während der Aufbauarbeiten verboten. Dennoch gibt es ein paar Wege, die genutzt werden können.
Die Matthias-Pschorr-Straße von der Bavaria bis zum Esperantoplatz ist vom 16. Juli bis 6. September eingeschränkt nutzbar.
- Montag bis Freitag ist die Straße zwischen 9 und 16 Uhr komplett gesperrt.
- Wochentags, 20 bis 6 Uhr, und an den Wochenenden (Sa und So) ist die Matthias-Pschorr-Straße frei zugänglich.
- Von Montag bis Freitag, täglich 6 bis 9 Uhr und 16 bis 20 Uhr ist mit zehnminütigen Sperrungen für den Baustellenverkehr ab jeder vollen Stunde zu rechnen.
- Ab 7. September ist die Querung nicht mehr möglich.
Die Nord-Süd-Querung über die Schaustellerstraße ist bis 23. August möglich.
Die West-Ost-Querung südlich der Oidn Wiesn bleibt bis 21. September geöffnet.
© Bild: Landeshauptstadt München, Referat für Arbeit und Wirtschaft
Mehr Beiträge aus München aktuell
Stand: 27.01.2023 - 14:02
Nockherberg, Löwenbräukeller und Co.: Es ist endlich so weit! Die Starkbiersaison beginnt. Alles, was du wissen musst, erfährst du hier.
Stand: 27.01.2023 - 15:56
Auch in diesem Jahr wird wieder nach dem alljährlichen Oktoberfest-Motiv des Plakats gesucht. Ab sofort kannst du online im Stadtportal für deine Favoriten abstimmen.
Stand: 27.01.2023 - 08:52
Am Bundespatentgericht in Obergiesing läuft aktuell ein Großeinsatz der Polizei.
Stand: 25.01.2023 - 17:34
Klimaaktivisten blockieren in letzter Zeit häufig die Straßen in und um München. Dafür stehen viele von ihnen vor Gericht. Jetzt wird auch gegen zwei Autofahrer ermittelt.
Stand: 24.01.2023 - 15:35
Die Stadt hat kürzlich das Dieselfahrverbot ausgeweitet. Jetzt kannst du eine Ausnahme beantragen - etwa, wenn du Anwohner bist.
Stand: 25.01.2023 - 17:36
Seit einigen Tagen streikt die Deutsche Post nach Uneinigkeiten bei Tarifverhandlungen. Es soll vorerst weitergehen mit den Protesten.
Stand: 24.01.2023 - 15:22
Bald steht die Entscheidung an, auf welche weiterführende Schule das Kind gehen soll. Jetzt finden Informationsveranstaltungen an den Schulen statt.
Stand: 23.01.2023 - 08:54
Ein 22-jähriger Münchner wird vermisst. Die Polizei sucht jetzt nach Hinweisen.
Stand: 18.01.2023 - 14:45
Im Münchner Stadtrat wurde heute eine Strategie für den Wirtschaftsverkehr beschlossen. Alles, was du dazu wissen musst, erfährst du hier.
Stand: 27.01.2023 - 14:02
Nockherberg, Löwenbräukeller und Co.: Es ist endlich so weit! Die Starkbiersaison beginnt. Alles, was du wissen musst, erfährst du hier.
Stand: 27.01.2023 - 15:56
Auch in diesem Jahr wird wieder nach dem alljährlichen Oktoberfest-Motiv des Plakats gesucht. Ab sofort kannst du online im Stadtportal für deine Favoriten abstimmen.
Stand: 27.01.2023 - 08:52
Am Bundespatentgericht in Obergiesing läuft aktuell ein Großeinsatz der Polizei.
Stand: 25.01.2023 - 17:34
Klimaaktivisten blockieren in letzter Zeit häufig die Straßen in und um München. Dafür stehen viele von ihnen vor Gericht. Jetzt wird auch gegen zwei Autofahrer ermittelt.
Stand: 24.01.2023 - 15:35
Die Stadt hat kürzlich das Dieselfahrverbot ausgeweitet. Jetzt kannst du eine Ausnahme beantragen - etwa, wenn du Anwohner bist.
Stand: 25.01.2023 - 17:36
Seit einigen Tagen streikt die Deutsche Post nach Uneinigkeiten bei Tarifverhandlungen. Es soll vorerst weitergehen mit den Protesten.
Stand: 24.01.2023 - 15:22
Bald steht die Entscheidung an, auf welche weiterführende Schule das Kind gehen soll. Jetzt finden Informationsveranstaltungen an den Schulen statt.