Das Kunstprojekt im Gärtnerplatzviertel
Dein Viertel. Deine Leinwand.
Stand 30.11.16 - 10:09 Uhr
0
Eine Kunstausstellung der anderen Art. Über 40 teilnehmende Betriebe gestalten das Gärtnerplatzviertel zusammen mit den Künstlern neu.
Individuell gestaltete Straßen, Fassaden, Performancekunst, Konzerte und Partys – all das beinhaltet das Kunstprojekt „DEIN VIERTEL. DEINE LEINWAND.“. Vom 11. Juli bis 7. August gehört das Gärtnerplatzviertel der Kunst. Über 40 ansässige Galerien, Gastronomiebetriebe und Shops kümmern sich um die Gestaltung.
Ermöglicht wird das Projekt von Red Bull, die das finanzielle Set-up schaffen und damit dem Ganzen sozusagen „Flügel verleihen“. Wenn du einen der 1000 Schlüsselanhänger besitzt, bekommst du sogar kostenlos Red Bull!
Die Mission
Das Projekt DEIN VIERTEL. DEINE LEINWAND. soll die lokalen Künstler unterstützen. Viel zu selten gibt es Kunstprojekte mit Künstlern aus der Nachbarschaft.
Außerdem verleiht es dem Gärtnerplatzviertel einen neuen, persönlichen Touch, der einzigartig ist. Die Bewohner des Viertels laden dazu ein, nicht nur die geplanten Kunstprojekte zu entdecken, sondern auch selbst aktiv zu werden.
Das Viertelquartier
Die ehemalige Klenze Apotheke ist während des Kunstprojekts der Haupttreffpunkt für die Künstler, die Teilnehmer und die Interessenten. Hier gibt es Ausstellungen von Künstlern und Live DJ-Sets. Außerdem ist das auch ein Platz zum chillen und Arbeiten.
Das Viertelquartier ist in der Fraunhoferstraße 12. Geöffnet hat die „Apotheke“ von 14 – 20 Uhr.
Die Künstler im Gärtnerplatzviertel
Unter anderem sind diese Werke dieser Künstler zu sehen:
- Alexander Rosol
- Anette Koch
- Betty Mü,
- Christian Hundertmark
- Fabian Gatermann
- Jakob Hauser
- Les Enfant Terribles
- Max Zorn
- Nick Frank
- Künstler Kollektiv e.V.
- Quasimodo
- Stephan Rapke
Alle teilnehmenden Künstler findest du hier.
28 Veranstaltungen in vier Wochen
Von Künstlertalks, über Live Performances bis hin zu Live Tattoo-Art ist alles geboten. Hier ein kleiner Ausschnitt aus dem Programm:
- 14.07. 20 Uhr – Dichter Consciousrap aus München
- 15.07. 11 – 23 Uhr – Vernissage „In Pendulum Fashion“ und Midnight Sale
- 16. + 17. 07. Gärtnerplatz Open Air mit Solisten, Orchester, Jazzbands uvm.
- 20.07. 17 – 22 Uhr – Live-Painting mit Casiegraphic
- 22.07. 20 Uhr – Münchner Künstler zum Anfassen
- 1.08. 18 Uhr – Live Tattoo-Art: „Kunst geht unter die Haut“
Das komplette Programm findest du hier.
Mehr Beiträge und Themen
Es ist eines DER Mega-Konzerte in diesem Jahr: Depeche Mode spielen am 20. Juni 2023 Open Air im Olympiastadion. Mit uns siehst du das Konzert nicht nur for free, mit uns erlebst du die Hammer-Show auch noch auf den spektakulärsten Plätzen im ganzen Stadion: Entweder direkt vor der Bühne oder in der Ehrenloge. Du entscheidest! Hier gibt’s alle Infos.
Nach Vorwürfen von sexuellen Übergriffen wird es bei den Rammstein-Konzerten in München keine Row Zero geben - und keine Aftershowparty.
Die Münchner Feuerwehr hat am Sonntag eine nicht heimische Schlange eingefangen. Sie wurde der Reptilienauffangstation übergeben.
Auf der Fahrbahnteilung der A99 und A8 kam es heute zu einem schweren Unfall. Die Aufräumarbeiten dauern voraussichtlich bis Montagmittag.
Wie bekannt und wie sympathisch sind der Oberbürgermeister und die Bürgermeisterinnen sowie die Vorsitzenden der Stadtratsfraktionen in München? Wie zufrieden sind die Münchner mit der Politik des Oberbürgermeisters und des Rathauses insgesamt
Ab dem 16. Juni 2023 findet endlich wieder das Tollwood-Sommerfestival im Olympiapark statt. Neben Kultur, Bio-Gastro und Kunsthandwerk aus aller Welt können wir uns auch wieder auf absolute Megakonzerte in der Musik-Arena freuen. Mit unserem goldenen Tollwood-Ticket hast du in diesem Jahr die Konzert-Flatrate für die besten und geilsten Konzerte! Hier gibt’s alle Infos.
Ab in den Süden! Alle Infos zu den schönsten und günstigsten Reisezielen in Europa dieses Jahr findest du hier.
Alle wichtigen Infos über den neuen Anbieter «Temu» und die Nutzung der Einkaufsplattform in Deutschland hier.
Jetzt steht die Ursache für das Zugunglück vor gut einem Jahr in Garmisch-Partenkirchen fest. Alle Infos dazu hier.
Am Wochenende kam es in Sauerlach zu einem Mord an einer 19-Jährigen. Die Polizei sucht nach dem Tötungsdelikt nach Zeugen.
Am Sendlinger Tor müssen 50 Jahre alte Weichen ausgetauscht werden. Wegen der Bauarbeiten fahren zwei U-Bahnlinien mehr als einen Monat nicht. Alle Infos dazu hier.
Endlich gibt es sie wieder: Erdbeeren! Rund um München gibt es zahlreiche Felder für Selbstpflücker. Alle Standorte im Überblick.
Die Erdbeer-Saison startet endlich wieder! Auch die Beerencafés rund um München haben wieder geöffnet. Hier findest du einen Überblick.
Die Stammstrecke ist zwischen Ostbahnhof und Pasing gesperrt. Züge verkehren aktuell abweichend der Linienführung.
Für eine berauschende Atmosphäre sorgen diese Biergärten, in denen Bier und traditionelle bayrische Speisen auf musikalische Klänge treffen.
Anfang des Jahres wurde ein 76-Jähriger tot in seiner Wohnung aufgefunden. Die Polizei nahm eine Frau fest - sucht aber weiterhin nach Zeugen.
Kennst du diese fünf außergewöhnlichen Freibäder in München? Wir verraten dir, wo du traumhafte Freibäder findest und wohin du unbedingt einen Ausflug machen solltest. Alle Infos hier.