Kunst und Kultur
Das steckt hinter den weißen Hemden vorm Isartor
Aktualisiert 09.08.2021 - 14:27 Uhr
0
Bestimmt ist dir das Gerüst mit den weißen Hemden am Isartor schon im Vorbeigehen aufgefallen. Warum es sich lohnt das Ganze aus der Nähe zu betrachten und was genau dahinter steckt erfährst du hier.Â
Foto: 95.5 Charivari
Kunstinstallation mit besonderer Botschaft
Das Kunstwerk, welches aktuell vorm Isartor zu bestaunen ist, ist auf jeden Fall ein Blickfang. Es besteht aus einem Gerüst an dem weiße Hemden und T-Shirts befestigt sind und Infotafeln zu deutschen Künstlern wie Georg Blädel, Luise Rinser oder Karl Valentin.
- Anzeige -
Vom 5. August bis zum 11. November kannst du dir die Kunstinstallation von Christian Springer anschauen. Sie trägt den Titel "Ja, unsere weißen Westen!" und soll an das Gesetz zu Entnazifizierung, welches vor 75 Jahren in Kraft getreten ist, erinnern.Diese wichtige Botschaft steckt hinter den Hemden
Der Sinn hinter dem Gesetz zur Befreiung von Nationalsozialismus und Militarismus war es, die deutsche Demokratie zu fördern. Die Besatzungsmächte wollten so ein Stück Verantwortung an Deutschland zurückgeben. Außerdem sollten dadurch ehemalige Nationalsozialisten aus öffentlichen Ämtern und Führungspositionen entfernt, zur Rechenschaft gezogen und zu einer Wiedergutmachung verpflichtet werden.
Foto: 95.5 Charivari
Die Installation ist eine Zusammenarbeit zwischen dem Künstler Christian Springer und dem Valentin-Karlstadt-Musäum. Zusätzliche Unterstützung haben sie dabei von dem Valentin Karlstadt Förderverein und dem Kulturreferat der Stadt München erhalten.
Wenn du also das nächste mal am Isartor vorbeigehst, kannst du dir die gelungene Installation ja mal genauer anschauen und sicherlich einiges daraus mitnehmen.
Mehr Beiträge aus München aktuell
Stand: 27.01.2023 - 14:02
Nockherberg, Löwenbräukeller und Co.: Es ist endlich so weit! Die Starkbiersaison beginnt. Alles, was du wissen musst, erfährst du hier.
Stand: 27.01.2023 - 15:56
Auch in diesem Jahr wird wieder nach dem alljährlichen Oktoberfest-Motiv des Plakats gesucht. Ab sofort kannst du online im Stadtportal für deine Favoriten abstimmen.
Stand: 27.01.2023 - 08:52
Am Bundespatentgericht in Obergiesing läuft aktuell ein Großeinsatz der Polizei.
Stand: 25.01.2023 - 17:34
Klimaaktivisten blockieren in letzter Zeit häufig die Straßen in und um München. Dafür stehen viele von ihnen vor Gericht. Jetzt wird auch gegen zwei Autofahrer ermittelt.
Stand: 24.01.2023 - 15:35
Die Stadt hat kürzlich das Dieselfahrverbot ausgeweitet. Jetzt kannst du eine Ausnahme beantragen - etwa, wenn du Anwohner bist.
Stand: 25.01.2023 - 17:36
Seit einigen Tagen streikt die Deutsche Post nach Uneinigkeiten bei Tarifverhandlungen. Es soll vorerst weitergehen mit den Protesten.
Stand: 24.01.2023 - 15:22
Bald steht die Entscheidung an, auf welche weiterführende Schule das Kind gehen soll. Jetzt finden Informationsveranstaltungen an den Schulen statt.
Stand: 23.01.2023 - 08:54
Ein 22-jähriger Münchner wird vermisst. Die Polizei sucht jetzt nach Hinweisen.
Stand: 18.01.2023 - 14:45
Im Münchner Stadtrat wurde heute eine Strategie für den Wirtschaftsverkehr beschlossen. Alles, was du dazu wissen musst, erfährst du hier.
Stand: 27.01.2023 - 14:02
Nockherberg, Löwenbräukeller und Co.: Es ist endlich so weit! Die Starkbiersaison beginnt. Alles, was du wissen musst, erfährst du hier.
Stand: 27.01.2023 - 15:56
Auch in diesem Jahr wird wieder nach dem alljährlichen Oktoberfest-Motiv des Plakats gesucht. Ab sofort kannst du online im Stadtportal für deine Favoriten abstimmen.
Stand: 27.01.2023 - 08:52
Am Bundespatentgericht in Obergiesing läuft aktuell ein Großeinsatz der Polizei.
Stand: 25.01.2023 - 17:34
Klimaaktivisten blockieren in letzter Zeit häufig die Straßen in und um München. Dafür stehen viele von ihnen vor Gericht. Jetzt wird auch gegen zwei Autofahrer ermittelt.
Stand: 24.01.2023 - 15:35
Die Stadt hat kürzlich das Dieselfahrverbot ausgeweitet. Jetzt kannst du eine Ausnahme beantragen - etwa, wenn du Anwohner bist.
Stand: 25.01.2023 - 17:36
Seit einigen Tagen streikt die Deutsche Post nach Uneinigkeiten bei Tarifverhandlungen. Es soll vorerst weitergehen mit den Protesten.
Stand: 24.01.2023 - 15:22
Bald steht die Entscheidung an, auf welche weiterführende Schule das Kind gehen soll. Jetzt finden Informationsveranstaltungen an den Schulen statt.