Testen statt Tanzen
Corona-Schnelltest-Zentrum im Pacha München
Stand 10.12.20 - 11:05 Uhr
0
Münchnerinnen und Münchner, die sich auf Corona testen lassen wollen, können dies ab sofort im Münchner Club Pacha tun und erhalten in nur 15 Minuten das Ergebnis. Wie die Schnelltests ablaufen, erfährst du hier.
Foto: 95.5 Charivari / Oliver Luxenburger
So funktionieren die Corona-Schnelltests
Noch im März wurde im Pacha getanzt, nun haben die Betreiber den Club für ein Corona-Schnelltest-Zentrum zur Verfügung gestellt. Betrieben wird dieses von der Aicher Ambulanz, die sonst auf dem Oktoberfest für die medizinische Versorgung der Besucher zuständig ist.
- Anzeige -Termin für einen Corona-Schnelltest in München vereinbaren
Unter Aufsicht von Ärzten werden im Pacha am Maximiliansplatz 5 in München täglich von 9 bis 18 Uhr Corona-Schnelltests durchgeführt. Termine müssen vorab online reserviert werden. Der Preis für einen Corona-Schnelltest beträgt 39 Euro. Das Ergebnis liegt nach nur 15 Minuten vor, in deutscher und englischer Sprache, es wird per Email verschickt.
Wer kann sich testen lassen?
Testen lassen kann sich jeder ab 3 Jahren, Personen unter 18 Jahre benötigen eine Einverständniserklärung der Erziehungsberechtigten.
- Anzeige -Wie läuft der Corona-Schnelltest ab?
Der eigentliche Test, der Rachenabstrich, dauert nur einige Sekunden. Vor Ort durchlaufen die Testpersonen eine Teststraße im Einbahnstraßensystem unter Einhaltung der Hygienevorschriften (Maskenpflicht und Mindestabstand). Erfahrenes, medizinisches Fachpersonal führt den schmerzlosen Rachenabstrich durch. Ein Arzt validiert/bestätigt das Ergebnis.
Was passiert, wenn der Corona-Schnelltest positiv ausfällt?
Bei einem positiven Testergebnis wird dieses direkt an das zuständige Gesundheitsamt weitergeleitet (Gesetzesvorgabe gemäß IfSG §6) und die positiv getestete Person muss sich sofort in häusliche Quarantäne begeben. Ein PCR Test ist zusätzlich notwendig – hierfür wendet man sich an den Hausarzt. Das Gesundheitsamt wird zeitnah den Kontakt aufnehmen und das weitere Vorgehen besprechen.
- Anzeige -
Wie sicher ist der Corona-Schnelltest?
Bei dem Schnelltest handelt es sich um einen Antigen-Test, NICHT um einen PCR Test. Der im Pacha Schnelltest-Zentrum verwendete Corona-Antigen-Schnelltest ist vom Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte zugelassen. Er verfügt über eine hohe Sensitivität 97,56 % und eine Spezifität von über 99,9 %, erfüllt damit die gesetzlichen Anforderungen und kann SARS-CoV-2 folglich mit einer sehr hohen Wahrscheinlichkeit nachweisen bzw. ausschließen.
Für wen macht ein Corona-Schnelltest Sinn?
Der Antigen-Schnelltest ist eine Momentaufnahme und stellt fest, ob eine Person zum Zeitpunkt der Testung und einige Stunden danach ggf. ansteckend ist. Somit ist ein schnelltest vor kurzfristigen Ereignissen lohnenswert, beispielsweise ein Besuch bei der Familie, ein Meeting mit Kollegen oder einem Treffen mit Freunden. Der Schnelltest muss am selben Tag erfolgen, an dem das Ereignis ansteht.
- Anzeige -Beispiel: wer seine Großeltern übermorgen treffen möchte, macht auch übermorgen den Test – NICHT schon am Tag davor. Falls morgen ein wichtiges Meeting ansteht – dann sollte der Test ebenfalls morgen erfolgen – NICHT heute.
Darf ich mit einem negativen Corona-Antigen-Schnelltest Ergebnis reisen?
Der Coronavirus Antigen-Schnelltest ist kein PCR Test auf SARS-CoV-2, wie er bei internationalen Reisen verlangt wird. Ein negativer Antigen Schnelltest wird aber in einigen deutschen Bundesländern als Reiseattest anerkannt. Reiseveranstalter wie FTI oder TUI akzeptieren negative Corona Antigen Schnelltests (Stand 24.11.2020) ebenfalls. Reisende sollten stets die Bedingungen und Auflagen prüfen, da diese sich stetig ändern.
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
In München kann man sich immer in der Isar oder im Englischen Garten abkühlen - doch es gibt unzählige Badeseen in und um München, die du vielleicht noch nicht kennst. Hier findest du unsere Geheimtipps.
Vom 14. bis 29. Juni feiert München die queere Community! PolitParade, Straßenfest, Konzerte, Lesungen, Drag Shows und mehr – hier gibt’s alle Highlights.
Die Floßsaison auf der Isar läuft – und das Wetter passt perfekt! Hier findest du alle Infos zu Tour, Tickets, Preisen und Buchung.
An einem Gymnasium in Graz fallen mehrere Schüsse. Was bislang dazu bekannt ist - und was nicht.
Am Mittwochabend schwebt der Erdbeermond so tief über München wie zuletzt 2007. Warum das so ist, was dahintersteckt – und wo du den Vollmond am besten sehen kannst: Hier gibt’s alle Infos.
Die Blutkonserven in Bayern werden knapp – auch, weil es an Spendern fehlt. Hier findest du Termine und Orte zum Spenden.
Eine Frau attackiert an der Theresienwiese in München Menschen mit einem Messer. Die Polizei schießt auf die Angreiferin. Die Frau stirbt kurz danach im Krankenhaus.
Für 665 Mio. Euro entsteht am Münchner Flughafen ein neuer Terminal-Anbau – mit Platz für 6 Millionen Passagiere und Technik wie aus der Zukunft.
Aufgrund umfassender Sanierungsarbeiten an den U-Bahnhöfen Giesing und Karl-Preis-Platz kommt es an mehreren Wochenenden im Sommer 2025 zu Einschränkungen auf den Linien U2 und U8, im Abschnitt Giesing – Innsbrucker Ring.
Ab 7. Juni 2025 bringt dich der Münchner BergBus an Wochenenden und Feiertagen ganz entspannt zu traumhaften Wanderzielen – zum MVV-Tarif oder mit Deutschlandticket. Alle Infos hier.
DESK
Biergarten-Feeling, Klosterruhe oder Kulturtour – und das ganz ohne Auto! Der MVV hat neue Entdeckungstouren zusammengestellt, mit denen ihr ganz bequem mit den Öffis raus ins Umland kommt. Wir zeigen euch, welche Highlights euch erwarten.
Der Juni in München wird durch ein vielfältiges Programm aus Kultur, Musik und Stadtfesten zu einem echten Highlightmonat für jeden!
Die neue Corona-Variante NB.1.8.1 („Nimbus“) verbreitet sich weltweit. Wie gefährlich ist sie? Was du über Symptome, Schutz und Impfungen wissen musst.
Das eigene Haus entrümpeln und gleichzeitig einzigartige Fundstücke ergattern? Die Hofflohmärkte sind zurück! Auch dein Viertel ist dabei.
Mitten im Berufsverkehr werden Rettungskräfte zu einem Zusammenstoß zwischen einem Auto und einem Bus gerufen. Unter den Verletzten sind nach ersten Erkenntnissen mehrere Kinder.
Der Musikwettbewerb „A Liad für d’Wiesn“ geht in die nächste Runde – du kannst jetzt für deinen Favoriten abstimmen!
Bayern & Dortmund gegen die Welt: Alle Spiele, Gruppen & TV-Infos zur neuen Super-Klub-WM in den USA.