EM in Corona-Zeiten
Corona-Regeln rund um die Fußball-EM in München
Aktualisiert 15.06.2021 - 15:35 Uhr
0
Endlich geht sie los, wenn auch mit einem Jahr Verzögerung wegen Corona: Die Fußball-EM. Auch in München werden Spiele ausgetragen. Was im Stadion, beim Public Viewing, im Stadtgebiet und Zuhause gilt, erfährst du hier.
Foto: Shutterstock
Was du im Stadion, beim Public Viewing und Zuhause beachten musst
So etwas gab es noch nie: Eine Fußball-EM in Corona-Zeiten. Glücklicherweise kann sie nun stattfinden – allerdings unter Auflagen und strengen Corona-Regeln. Wir haben den Gesamtüberblick für dich:
- Anzeige -Diese Regeln gelten während der Fußball-EM im Stadion
Wer das Glück hatte, ein Ticket für die EM im Stadion zu ergattern, muss dennoch folgende Regeln beachten:
- Es gilt FFP2-Maskenpflicht im Stadion. Auch am eigenen Platz darf die Maske NICHT abgenommen werden. Wichtig: In der Fußball Arena München sind nur FFP2-Gesichtsmasken zugelassen.
- Der Zutritt zum Stadion darf nur mit negativem tagesaktuellen Coronatest erfolgen (für Geimpfte mit Impfnacheis). Selbsttests werden nicht akzeptiert. Aktuell ist kein Covid-19-Testzentrum an der Fußball Arena München vorgesehen.
- Auf dem Ticket ist ein Zeitfenster für den Eintritt angegeben, das eingehalten werden muss.
- Im Stadion gilt eine Abstandsregel zu anderen von mindestens 1,5 Metern, Fanansammlungen im Stadion sind verboten.
- In der Halbzeitpause muss man auf dem eigenen Sitzplatz bleiben.
- Es herrscht Alkoholverbot in der gesamten Fußball Arena München (auch im VIP-Bereich).
Auch im Stadtgebiet von München gibt es während der EM Regeln
Fanmeilen mit Vorglühen, Partystimmung und Musik zum Mitgrölen sind im Stadtgebiet von München trotz EM wegen der Corona-Pandemie untersagt.Â
An sämtlichen Spieltagen der Fußball-EM, also nicht nur zu den in München ausgetragenen Spielen, gilt zudem auf der Ludwig- und Leopoldstraße zwischen Odeonsplatz und Münchner Freiheit ein Verbot von Glasflaschen und Pyrotechnik. Die Regelung gilt an allen Spieltagen ab einer Stunde vor Spielbeginn bis 5 Uhr morgens des Folgetages.
Weiterhin gilt, unabhängig von der Fußball-EM, auch auf dem Gärtner- und Wedekindplatz ein Alkoholkonsumverbot in der Zeit zwischen 20 Uhr und 6 Uhr. Die Polizei wird bekannte Feier-Orte im Blick haben und die Einhaltung der Abstands- und Hygieneregeln achten.
- Anzeige -Das gilt für Public Viewings in der Gastronomie
Public Viewings auf öffentlichen Plätzen in München zur Fußball-EM 2021 dürfen leider nicht stattfinden.
In der Gastronomie allerdings dürfen Public Viewings veranstaltet werden, die Stadt hat hierfür allerdings Regeln hierfür festgelegt. Bei einem Zusammenkommen von mehr als 1.000 Personen beim Public Viewing in der Gastronomie, etwa in Biergärten, die Vorlage eines PCR- oder POC-Antigenschnelltests verpflichtend, der nicht älter als 24 Stunden (gerechnet ab vorgesehenem Spielbeginn) sein darf. Geimpfte und Genesene mit entsprechenden Nachweisen müssen sich nicht testen lassen. Die Test- und Nachweispflicht zum Einlass gilt ab zwei Stunden vor Übertragungsbeginn.
Wo Public Viewings in der Münchner Gastronomie stattfinden, liest du hier >>>
- Anzeige -Das musst du beim gemeinsamen EM-Schauen mit Freunden Zuhause beachten
Auch während der Fußball-EM gelten die Kontaktbeschränkungen weiter. In München dürfen sich derzeit maximal 10 Personen aus unterschiedlichen Haushalten treffen (Kinder unter 14 Jahre sowie vollständig Geimpfte und Genesene zählen nicht dazu).
Mehr Beiträge aus München aktuell
Stand: 27.01.2023 - 14:02
Nockherberg, Löwenbräukeller und Co.: Es ist endlich so weit! Die Starkbiersaison beginnt. Alles, was du wissen musst, erfährst du hier.
Stand: 27.01.2023 - 15:56
Auch in diesem Jahr wird wieder nach dem alljährlichen Oktoberfest-Motiv des Plakats gesucht. Ab sofort kannst du online im Stadtportal für deine Favoriten abstimmen.
Stand: 27.01.2023 - 08:52
Am Bundespatentgericht in Obergiesing läuft aktuell ein Großeinsatz der Polizei.
Stand: 25.01.2023 - 17:34
Klimaaktivisten blockieren in letzter Zeit häufig die Straßen in und um München. Dafür stehen viele von ihnen vor Gericht. Jetzt wird auch gegen zwei Autofahrer ermittelt.
Stand: 24.01.2023 - 15:35
Die Stadt hat kürzlich das Dieselfahrverbot ausgeweitet. Jetzt kannst du eine Ausnahme beantragen - etwa, wenn du Anwohner bist.
Stand: 25.01.2023 - 17:36
Seit einigen Tagen streikt die Deutsche Post nach Uneinigkeiten bei Tarifverhandlungen. Es soll vorerst weitergehen mit den Protesten.
Stand: 24.01.2023 - 15:22
Bald steht die Entscheidung an, auf welche weiterführende Schule das Kind gehen soll. Jetzt finden Informationsveranstaltungen an den Schulen statt.
Stand: 23.01.2023 - 08:54
Ein 22-jähriger Münchner wird vermisst. Die Polizei sucht jetzt nach Hinweisen.
Stand: 18.01.2023 - 14:45
Im Münchner Stadtrat wurde heute eine Strategie für den Wirtschaftsverkehr beschlossen. Alles, was du dazu wissen musst, erfährst du hier.
Stand: 27.01.2023 - 14:02
Nockherberg, Löwenbräukeller und Co.: Es ist endlich so weit! Die Starkbiersaison beginnt. Alles, was du wissen musst, erfährst du hier.
Stand: 27.01.2023 - 15:56
Auch in diesem Jahr wird wieder nach dem alljährlichen Oktoberfest-Motiv des Plakats gesucht. Ab sofort kannst du online im Stadtportal für deine Favoriten abstimmen.
Stand: 27.01.2023 - 08:52
Am Bundespatentgericht in Obergiesing läuft aktuell ein Großeinsatz der Polizei.
Stand: 25.01.2023 - 17:34
Klimaaktivisten blockieren in letzter Zeit häufig die Straßen in und um München. Dafür stehen viele von ihnen vor Gericht. Jetzt wird auch gegen zwei Autofahrer ermittelt.
Stand: 24.01.2023 - 15:35
Die Stadt hat kürzlich das Dieselfahrverbot ausgeweitet. Jetzt kannst du eine Ausnahme beantragen - etwa, wenn du Anwohner bist.
Stand: 25.01.2023 - 17:36
Seit einigen Tagen streikt die Deutsche Post nach Uneinigkeiten bei Tarifverhandlungen. Es soll vorerst weitergehen mit den Protesten.
Stand: 24.01.2023 - 15:22
Bald steht die Entscheidung an, auf welche weiterführende Schule das Kind gehen soll. Jetzt finden Informationsveranstaltungen an den Schulen statt.