EM in Corona-Zeiten
Corona-Regeln rund um die Fußball-EM in München
Stand 15.06.21 - 15:35 Uhr
0
Endlich geht sie los, wenn auch mit einem Jahr Verzögerung wegen Corona: Die Fußball-EM. Auch in München werden Spiele ausgetragen. Was im Stadion, beim Public Viewing, im Stadtgebiet und Zuhause gilt, erfährst du hier.
Foto: Shutterstock
Was du im Stadion, beim Public Viewing und Zuhause beachten musst
So etwas gab es noch nie: Eine Fußball-EM in Corona-Zeiten. Glücklicherweise kann sie nun stattfinden – allerdings unter Auflagen und strengen Corona-Regeln. Wir haben den Gesamtüberblick für dich:
- Anzeige -Diese Regeln gelten während der Fußball-EM im Stadion
Wer das Glück hatte, ein Ticket für die EM im Stadion zu ergattern, muss dennoch folgende Regeln beachten:
- Es gilt FFP2-Maskenpflicht im Stadion. Auch am eigenen Platz darf die Maske NICHT abgenommen werden. Wichtig: In der Fußball Arena München sind nur FFP2-Gesichtsmasken zugelassen.
- Der Zutritt zum Stadion darf nur mit negativem tagesaktuellen Coronatest erfolgen (für Geimpfte mit Impfnacheis). Selbsttests werden nicht akzeptiert. Aktuell ist kein Covid-19-Testzentrum an der Fußball Arena München vorgesehen.
- Auf dem Ticket ist ein Zeitfenster für den Eintritt angegeben, das eingehalten werden muss.
- Im Stadion gilt eine Abstandsregel zu anderen von mindestens 1,5 Metern, Fanansammlungen im Stadion sind verboten.
- In der Halbzeitpause muss man auf dem eigenen Sitzplatz bleiben.
- Es herrscht Alkoholverbot in der gesamten Fußball Arena München (auch im VIP-Bereich).
Auch im Stadtgebiet von München gibt es während der EM Regeln
Fanmeilen mit Vorglühen, Partystimmung und Musik zum Mitgrölen sind im Stadtgebiet von München trotz EM wegen der Corona-Pandemie untersagt.
An sämtlichen Spieltagen der Fußball-EM, also nicht nur zu den in München ausgetragenen Spielen, gilt zudem auf der Ludwig- und Leopoldstraße zwischen Odeonsplatz und Münchner Freiheit ein Verbot von Glasflaschen und Pyrotechnik. Die Regelung gilt an allen Spieltagen ab einer Stunde vor Spielbeginn bis 5 Uhr morgens des Folgetages.
Weiterhin gilt, unabhängig von der Fußball-EM, auch auf dem Gärtner- und Wedekindplatz ein Alkoholkonsumverbot in der Zeit zwischen 20 Uhr und 6 Uhr. Die Polizei wird bekannte Feier-Orte im Blick haben und die Einhaltung der Abstands- und Hygieneregeln achten.
- Anzeige -Das gilt für Public Viewings in der Gastronomie
Public Viewings auf öffentlichen Plätzen in München zur Fußball-EM 2021 dürfen leider nicht stattfinden.
In der Gastronomie allerdings dürfen Public Viewings veranstaltet werden, die Stadt hat hierfür allerdings Regeln hierfür festgelegt. Bei einem Zusammenkommen von mehr als 1.000 Personen beim Public Viewing in der Gastronomie, etwa in Biergärten, die Vorlage eines PCR- oder POC-Antigenschnelltests verpflichtend, der nicht älter als 24 Stunden (gerechnet ab vorgesehenem Spielbeginn) sein darf. Geimpfte und Genesene mit entsprechenden Nachweisen müssen sich nicht testen lassen. Die Test- und Nachweispflicht zum Einlass gilt ab zwei Stunden vor Übertragungsbeginn.
Wo Public Viewings in der Münchner Gastronomie stattfinden, liest du hier >>>
- Anzeige -Das musst du beim gemeinsamen EM-Schauen mit Freunden Zuhause beachten
Auch während der Fußball-EM gelten die Kontaktbeschränkungen weiter. In München dürfen sich derzeit maximal 10 Personen aus unterschiedlichen Haushalten treffen (Kinder unter 14 Jahre sowie vollständig Geimpfte und Genesene zählen nicht dazu).
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Gerade vor Weihnachten ist Zeit zum Shoppen oft knapp – gut, dass München mit verlängerten Öffnungszeiten entgegenkommt. Wir zeigen dir, wann du abends oder sogar sonntags einkaufen kannst – in der Stadt und im Umland.
Die Krampusse sind wieder los in München und auf der Suche nach unartigen Kindern und Erwachsenen... Wann und wo du dich in Acht nehmen solltest, erfährst du hier.
Deutschland startet in die Sparwoche des Jahres. Zahlreiche Einzelhändler und Online-Shops locken im Rahmen des Black Friday 2025 mit Schnäppchen-Aktionen. Wir verraten dir, wo die besten Angebote, Deals und Rabatte auf dich warten.
Die Skisaison nimmt so langsam Fahrt auf. Wir zeigen dir, wo du jetzt schon Skifahren kannst und welche Gebiete wann aufmachen.
Die Christkindlmarkt-Saison in München Stadt und Land läuft bald an. Auf welche du dich freuen kannst, sowie eine Karte mit allen Märkten in und um München zeigen wir dir hier.
Für die Wiesn 2026 wird ab sofort wieder das offizielle Oktoberfest-Plakat gesucht. Alle Infos zum Wettbewerb gibt's hier.
Weihnachtsbaum in München oder Umland kaufen? Finde hier die besten Tipps zu Pflege, Preisen und Entsorgungsmöglichkeiten für 2025
Vom Bachelor bis zum Dschungelcamp, alles geht wieder los. Damit du deine liebste Trash-Show nicht verpasst, haben wir alle Termine für dich!
Bis Dezember wird die Münchner Stammstrecke wieder gesperrt. Welche S-Bahnen fahren, erfahrt ihr hier.
Seltenes Naturschauspiel in der Nacht – Sonnensturm bringt Farben an den bayerischen Himmel. Wie du es sehen kannst, hier.
DESK
Münchens Juristen erklären das Bürgerbegehren „Hochhaus-Stop“ für unzulässig. Der Stadtrat entscheidet bald über das weitere Vorgehen.
Um in Österreich auf Autobahnen und Schnellstraßen fahren zu dürfen, muss eine Mautgebühr bezahlt werden. Diese wird teurer. Die Schweiz und Slowenien werden hingegen nicht teurer.
Darf man im Englischen Garten kiffen? Der Bayerische Verlwatungsgerichtshof (VGH) sagt: ja - und kippt damit das Cannabiskonsumverbot.
Weihnachten steht vor der Tür und damit auch der alljährliche Christbaumkauf. Um keine Enttäuschungen beim Tannen-Kauf zu erleben, kannst du den Baum dieses Jahr einfach selbst schlagen. Wir sagen dir, wo!
Gerade zur Weihnachtszeit möchten viele Menschen ihrem Postboten, der Müllabfuhr oder dem Zeitungszusteller für ihre Arbeiten danken. Allerdings stellt sich hier die Frage: Ist ein Weihnachtstrinkgeld oder ein kleines Geschenk überhaupt erlaubt?
Hörer Harald ist schwer krank – und hat einen letzten Wunsch: Mut schenken mit Musik. Jetzt läuft sein Song „Weihnacht in München“ bei 95.5 Charivari.
Weihnachten rückt immer näher. Damit Geschenke für deine Liebsten rechtzeitig ankommen, solltest du ein paar Deadlines beachten.
