Silvester 2020
Böllerverkauf in den Supermärkten?
Stand 26.11.20 - 16:52 Uhr
0
Dieses Jahr kann Silvester nun im kleinen Kreis gefeiert werden. Außerdem wird seit Wochen darüber debattiert ob, es ein Feuerwerksverbot geben wird. Werden die Supermärkte überhaupt Böller verkaufen? Wir haben nachgefragt.
Foto: Shutterstock
So steht es um den Verkauf von Feuerwerken
Am 25. November haben sich Bund und Länder getroffen, um über die Corona-Situation zu Weihnachten und Silvester zu beraten. Nach der langen Spekulation um ein mögliches Feuerwerksverbot steht nun fest, dass auf öffentlichen Plätzen nicht geschossen werden darf. Allerdings ist es rechtlich nicht möglich ein Böllerverbot auf privaten Grundstücken auszusprechen. Auf Nachfrage von 95.5 Charivari haben sich die Supermärkte zu ihrem Feuerwerksverkauf geäußert.
- Anzeige -ALDI Süd
Auf unsere Nachfrage möchte sich ALDI nicht konkret zum Feuerwerksverbot äußern. "Wir richten unser Angebot nach den Wünschen und Bedürfnissen unserer Kunden aus", so Pressesprecherin Nastaran Amirhaji. Auch wenn Silvester dieses Jahr eher klein ausfallen wird, ALDI rechnet mit einer entsprechenden Nachfrage. Zu konkreten Aktionen möchte sich der Konzern nicht äußern.
- Anzeige -Kaufland
Kaufland verfolgt die aktuelle Diskussion zum Thema Feuerwerksverbot intensiv. "Sollte es entsprechende Reglementierungen geben, werden wir diese selbstverständlich einhalten", so der Konzern. Da die Corona-Situation sehr dynamisch ist, bittet Kaufland um Verständnis, dass noch keine verbindlichen Aussagen getroffen werden können. "Derzeit planen wir einen Feuerwerksverkauf in unseren Filialen. Unser Sortiment umfasst rund 80 verschiedene Artikel."
- Anzeige -Lidl
Lidl orientiert sich bei der Sortimentsgestaltung auch im Feuerwerksbereich an den Wünschen seiner Kunden. "Da die Nachfrage nach Feuerwerksartikeln nach wie vor sehr groß ist, wie der Jahreswechsel 2019/20 gezeigt hat, planen wir, unseren Kunden auch in diesem Jahr eine entsprechende Auswahl anzubieten", so Lidl´s Pressestelle auf die Nachfrage von 95.5 Charivari.
Der Konzern verfolgt die Diskussion über einen Verzicht auf den Verkauf von Feuerwerkskörpern in der aktuellen Corona-Situation und ist sich seiner Verantwortung als Einzelhändler bewusst. "Grundsätzlich sind wir an einer einheitlichen sowie verbindlichen Lösung für die gesamte Branche interessiert."
- Anzeige -Rossmann
Bereits seit 2018 verzichtet Rossmann auf den Verkauf von Raketen und Böllern. So verkauft der Drogeriemarkt auch in diesem Jahr nur Tischfeuerwerk (Jugendfeuerwerk). "Neben nachhaltigen Aspekten wie Umwelt- und Tierschutz ist das Vorgehen auch darin begründet, dass wir an einer sicheren Lieferkette interessiert sind, und dass der Gesundheitsaspekt unserer Mitarbeiter und Kunden an oberster Stelle steht", so Rossmann auf unsere Nachfrage.
Andere Supermärkte und Drogerien
Unsere Nachfrage wurde ebenfalls an andere Supermärkte oder Drogerien verschickt. Sobald 95.5 Charivari eine Antwort erhält, wird dieser Artikel aktualisiert.
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
In München kann man sich immer in der Isar oder im Englischen Garten abkühlen - doch es gibt unzählige Badeseen in und um München, die du vielleicht noch nicht kennst. Hier findest du unsere Geheimtipps.
Vom 14. bis 29. Juni feiert München die queere Community! PolitParade, Straßenfest, Konzerte, Lesungen, Drag Shows und mehr – hier gibt’s alle Highlights.
Die Floßsaison auf der Isar läuft – und das Wetter passt perfekt! Hier findest du alle Infos zu Tour, Tickets, Preisen und Buchung.
An einem Gymnasium in Graz fallen mehrere Schüsse. Was bislang dazu bekannt ist - und was nicht.
Am Mittwochabend schwebt der Erdbeermond so tief über München wie zuletzt 2007. Warum das so ist, was dahintersteckt – und wo du den Vollmond am besten sehen kannst: Hier gibt’s alle Infos.
Die Blutkonserven in Bayern werden knapp – auch, weil es an Spendern fehlt. Hier findest du Termine und Orte zum Spenden.
Eine Frau attackiert an der Theresienwiese in München Menschen mit einem Messer. Die Polizei schießt auf die Angreiferin. Die Frau stirbt kurz danach im Krankenhaus.
Für 665 Mio. Euro entsteht am Münchner Flughafen ein neuer Terminal-Anbau – mit Platz für 6 Millionen Passagiere und Technik wie aus der Zukunft.
Aufgrund umfassender Sanierungsarbeiten an den U-Bahnhöfen Giesing und Karl-Preis-Platz kommt es an mehreren Wochenenden im Sommer 2025 zu Einschränkungen auf den Linien U2 und U8, im Abschnitt Giesing – Innsbrucker Ring.
Ab 7. Juni 2025 bringt dich der Münchner BergBus an Wochenenden und Feiertagen ganz entspannt zu traumhaften Wanderzielen – zum MVV-Tarif oder mit Deutschlandticket. Alle Infos hier.
DESK
Biergarten-Feeling, Klosterruhe oder Kulturtour – und das ganz ohne Auto! Der MVV hat neue Entdeckungstouren zusammengestellt, mit denen ihr ganz bequem mit den Öffis raus ins Umland kommt. Wir zeigen euch, welche Highlights euch erwarten.
Der Juni in München wird durch ein vielfältiges Programm aus Kultur, Musik und Stadtfesten zu einem echten Highlightmonat für jeden!
Die neue Corona-Variante NB.1.8.1 („Nimbus“) verbreitet sich weltweit. Wie gefährlich ist sie? Was du über Symptome, Schutz und Impfungen wissen musst.
Das eigene Haus entrümpeln und gleichzeitig einzigartige Fundstücke ergattern? Die Hofflohmärkte sind zurück! Auch dein Viertel ist dabei.
Mitten im Berufsverkehr werden Rettungskräfte zu einem Zusammenstoß zwischen einem Auto und einem Bus gerufen. Unter den Verletzten sind nach ersten Erkenntnissen mehrere Kinder.
Der Musikwettbewerb „A Liad für d’Wiesn“ geht in die nächste Runde – du kannst jetzt für deinen Favoriten abstimmen!
Bayern & Dortmund gegen die Welt: Alle Spiele, Gruppen & TV-Infos zur neuen Super-Klub-WM in den USA.