Aktivitäten in der Heimat
Bei Regen: Die schönsten Aktivitäten in München und Umland
Stand 02.08.23 - 13:35 Uhr
Kino, Therme und die Pinakotheken hast du schon oft genug besucht? Dann haben wir für dich eine Auswahl an Ausgehmöglichkeiten und Aktivitäten die du auch mit Kindern und der Familie sowohl drinnen als auch draußen machen kannst.
©shutterstock
Top Freizeitbeschäftigungen bei winterlichem Sommer
Seit ein paar Wochen hat es abgekühlt und es regnet fast jeden Tag. Da fallen viele Outdoor-Aktivitäten wortwörtlich ins Wasser. Doch ob Museen, Brettspiele, Erlebnisparks oder Actionorte, wir stellen dir die Top drei jeder Kategorie vor, damit du einen besseren Überblick hast.
- Anzeige -Top drei Brettspiele
- Unlock
Ähnlich wie bei den bekannten Escape-Rooms steht hier das gemeinsame Lösen von Rätseln im Vordergrund. Am Ende kann man unterschiedlich viele Sterne bekommen. Hier gilt: Je besser man mit seinen Mitspielern zusammenarbeitet, desto mehr Sterne gibt’s. Neu ist, dass es bei Unlock kein Zeitlimit für die Kids gibt. Eine Box mit drei Rätseln für Kinder kostet 22 Euro.
- Kugelblitz
Bei Kugelblitz geht es darum, mit einem Plastikröhrchen so schnell wie möglich verschiedenfarbige Kugeln aufzusammeln. Dafür gibt’s drei Kategorien: Kugeln nach Farben stapeln, nach Zahlen oder nach einer Zahlensumme. Gerade wenn es schnell gehen muss, ist das gar nicht mal so einfach, wie es klingt. Kugelblitz kann ab vier Jahren gespielt werden und kostet 20 Euro.
- Sauklaue
Würdest du es schaffen, eine behaarte Tasse oder ängstliche Regentropfen zu zeichnen? Das ist bei dem Spiel Sauklaue nämlich gefragt. Das Prinzip ist wie bei Stille Post, das heißt du musst immer das zeichnen oder erraten, was dein Nachbar dir weitergibt. Sauklaue kostet 25 Euro und kann mit vier bis acht Personen gespielt werden.
Drei Museen Tipps
- Münchner Verkehrsmuseum
Wenn du Autos und alles was fährt, liebst, können wir dir die drei alten Messehallen des Deutschen Museums im Bavariapark empfehlen. Vom Rennauto bis zur Dampflok, vom Hochrad bis zum ICE – dort siehst du alles, mit dem man sich auf der Erde bewegen kann. Die drei Ausstellungsbereiche erzählen die Geschichte von Stadtverkehr, Reisen und Mobilität. 1500 Ausstellungsstücke gibt es, zu unseren Highlights gehört der putzige Setra Panoramabus aus den Siebzigern, die historischen Bahnwaggons und eine uralte Dreirad-Kehrmaschine.
Verkehrsmuseum – Am Bavariapark 5
- Staatliches Museum Ägyptischer Kunst
Das lädt dich zu einer Entdeckungsreise durch 5.000 Jahre Kunst und Kultur ein und bietet faszinierende Einblicke ins Leben des alten Ägypten. Das Museum gilt als eine der wichtigsten Sammlungen dieser weltweit. Unheimlich toll ist auch der Museumsbau selbst. Der liegt nämlich unter der Erde – besonders an heißen Sommertagen ist es da angenehm kühl. Das Ägyptische Museum liegt im Zentrum des Münchner Kunstareals gegenüber der Alten Pinakothek.
Ägyptisches Museum – Gabelsbergerstraße 35
- Spielzeugmuseum
In diesem besonderen Museum im Turm des alten Rathauses kannst du einen Blick die Kinderzimmer von früher werfen. Auf vier Etagen gibt es wie in einer Puppenstube altes Spielzeug aus Europa und Amerika zu sehen. Vom Holzspielzeug bis zu Tier- und Comicfiguren. Unfassbar schön! Das Spielzeugmuseum, direkt am Marienplatz im Alten Rathausturm.
Spielzeugmuseum München– Marienplatz 15
Drei Erlebnisparks
- Der Dino-Park im Altmühltal
Liegt direkt an der A9 und bietet echtes Urzeitfeeling. Du kannst dich auf einen Erlebnispfad durch einen wunderschönen Wald begeben und über 70 lebensgroße Urzeit-Tiere bestaunen. Außerdem gibt es das einzige Originalskelett eines jugendlichen T-Rex zu sehen. Für die Pause zwischendurch lohnt sich der Waldbiergarten und zum Toben für die kleinen Forscher gibt es mehrere Abenteuerspielplätze.
Dinosaurier-Museum Altmühltal – Dinopark 1, 85095 Denkendorf
- Der Cavalluna-Park in Fröttmaning
Ist ein Paradies für alle Pferdefans und ganz einfach mit der U6 zu erreichen. Neben der eigentlichen Pferde-Show gibt es auf dem Gelände für die Kinder am Nachmittag Fahrgeschäfte, Bullenreiten und eine Hüpfburg. Überdies darfst du Ponys streicheln und sogar eine Runde auf ihnen reiten. Der Eintritt in den Park ist kostenlos. Die Attraktionen können die Kinder selbst mit speziellen Talern bezahlen, die am Eingang gekauft werden können.
Cavalluna-Park – Hans-Jensen-Weg 3
- Der Freizeitpark in Ruhpolding
Der Freizeitpark ist gut über die A8 zu erreichen und ideal für alle Familien. Er vereint Fahrgeschäfte und Märchenwelten. Mitten im Bergwald findest du tolle Attraktionen wie die Bergachterbahn, bei der du in einem Alpenbock sitzt und mit 50 km/h an den Baumwipfeln vorbeizischst. Oder du saust im Boot auf einer Wasserrutsche 80 Meter einen Berghang runter. Zudem gibt es noch einen Waldseilgarten und du kannst zum Beispiel Bogenschießen!
Freizeitpark in Ruhpolding – Vorderbrand 7, 83324 Ruhpolding
Zum Auspowern
- MAXXARENA in Kirchheim bei München
Auf der Fläche von über 5.500 Quadratmetern findest du dort Münchens größten Trampolinpark mit Ninja Parcours, Airbag und vielen anderen Features. Da gibt es auch Bayerns erste „Clip’n Climb Anlage“ mit einem vollautomatischen Sicherungssystem beim Klettern.
Du hast dort eine riesige Auswahl, was du alles ausprobieren kannst – von Blacklight Golf über Klettern, Rutschen bis interaktive Reaktionsspiele. Die MAXXARENA ist geeignet und erlaubt für Kinder ab fünf Jahren.
MAXXARENA – Hürderstraße 4, 85551 Kirchheim
MAXXARENA – Industriestraße 28/28a, 82194 Gröbenzell
- Indoor-Spielplatz „Spielstadl“ in Bergtierpark Blindham bei Aying
Im Spielstadl steht eine große Scheune, die perfekt ist, wenn es draußen regnet. Der alte Bauernhof im BergTierPark ist aufwendig zum All-Wetter-Indoor-Bereich umgebaut worden. Du findest im „Spielstadl“ mit deinen Kindern auf drei Etagen richtig viele Plätze zum Austoben. Die Highlights sind: meterlange Hängebrücken, Wackelstege und eine fliegende Gondel. Auch Kleinkinder haben dort schon einen Riesen-Spaß.
Spielstadl im BergTierPark Blindham – Blindham 3, 85653 Aying
- Bubble Soccer oder Bubble Ball
Zum richtigen Auspowern findest du in und um München verschiedene Anbieter. Beim Bubble Soccer steckst du mit dem Oberkörper in einer großen Blase. Das musst du dir vorstellen wie einen riesigen, durchsichtigen Badeball, aus dem nur deine Beine herausschauen. Durch die großen Luftpolster bist du nach außen gepuffert. So spielt ihr dann Fußball gegeneinander – und so hast du dich beim Tacklen noch nie gefühlt! Irre anstrengend, aber superlustig!
Bubble Soccer im Soccerpark Erding – Erdinger Straße 10, 84569 Walpertskirchen
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Die Christkindlmarkt-Saison in München Stadt und Land läuft bald an. Auf welche du dich freuen kannst, sowie eine Karte mit allen Märkten in und um München zeigen wir dir hier.
Der Eisbach in München ohne Surfer, quasi ein Wahrzeichen fällt weg. Oberbürgermeister nennt die Maßnahmen, die sie wieder herstellen sollen.
Am 04. November, ab 23:00 Uhr, kommt es bis zum 5. November, 7:00 Uhr im großen Umfang zu Abweichungen im Linienverlauf, Haltausfällen sowie Ersatzverkehr mit Bussen, aufgrund von Bauarbeiten zur 2. Stammstrecke in Laim
Sichere dir Tickets für The Weeknd live in München im Sommer 2026! Alle Infos zu Pre-Sale, Telekom Prio Tickets & regulärem Vorverkauf findest du hier.
Der Eisbach in München ohne Surfer - ein seltener Anblick. Aber die Eisbachwelle ist keine Welle mehr. Und die Surfer rätseln, was passiert sein könnte.
Der tödliche Unfall einer Surferin auf der Eisbachwelle in München erschütterte die Menschen. Inzwischen darf man dort wieder aufs Brett steigen. Nun ergreift die Stadt eine Vorsichtsmaßnahme.
Von Freitag, den 31.10. bis Montag, den 10.11. ist die gesamte Münchner Stammstrecke wieder einmal gesperrt. Welche S-Bahnen fahren, erfahrt ihr hier.
Das beliebte Deutschland-Ticket wird teurer: Ab Januar kostet es 63 Euro im Monat. Wer es behalten will, muss bis 30. November aktiv zustimmen – sonst endet das Abo automatisch.
Fünf Tote, Dutzende Verletzte: Das war 2022 die Bilanz des schweren Zugunglücks in Oberbayern. Zwei Mitarbeiter der Bahn müssen sich nun vor Gericht verantworten. Die wichtigsten Fragen und Antworten.
Wer die WM live mit erleben will, hat ab heute die nächste Chance auf Tickets. Wie das Verfahren läuft, wie teuer die Karten sind und wie viel Tickets man erwerben kann. Fragen & Antworten.
DESK
Seltenes Naturschauspiel in der Nacht – Sonnensturm bringt Farben an den bayerischen Himmel. Wie du es sehen kannst, hier.
Für die Kommunalwahl 2026 werden Wahlhelfende gesucht. Mitmachen, Demokratie stärken und bis zu 180 Euro Aufwandsentschädigung erhalten.
Rund um den Singles Day am 11. November könnt ihr euch gute Deals am Online-Shoppingtag ergattern. Aber lohnt es sich wirklich? Und wer macht mit?
Die Stadtwerke Dachau teilen mit, dass sie Keime im Trinkwasser entdeckt haben - für das gesamte Stadtgebiet galt ein Abkochgebot, das mittlerweile aufgehoben ist!
Die MVG saniert ab 24. Oktober 2025 den Streckenabschnitt der Linie U2 zwischen Hauptbahnhof und Feldmoching. Infos zu Fahrplanänderungen, Laufzeiten und Umleitungen hier.
Wer Lust hat, kann bei einem der vielen Martinszüge in München mitlaufen. Wo Martinsspiele, Laternenumzüge und Martinsfeuer stattfinden, erfährst du hier.
Die A99 wird zwischen dem 6. und 9. November in Fahrtrichtung Lindau saniert. Diese umfangreichen Baumaßnahmen bringen einige Verkehrseinschränkungen mit sich. Hier findest du alle Infos, wie du dich während der Sperrungen am besten durch den Verkehr navigierst.

