Baden mit Hund
Badeseen für Hunde rund um München
Stand 10.07.25 - 15:30 Uhr
Auch Hunde brauchen eine Abkühlung. Doch nicht in jedem See sind Hunde erlaubt. Wir haben eine Liste mit allen tierfreundlichen Badeseen in und um München zusammengestellt.

©shutterstock
Hier dürfen Hund und Herrchen ins Wasser
Auch unsere vierbeinigen Freunde lieben es bei hohen Temperaturen nass! Allerdings ist nicht jede Badestellen für Hunde geeignet und an vielen für den Menschen freigegebenen Stellen sind Hunde nicht erlaubt. Wir zeigen dir, wo Hund und Herrchen gemeinsam Spaß im Wasser haben dürfen!
- Anzeige -Ausgewählte Badeseen für Hunde in und um München:
Olympiasee: Im Olympiasee dürfen Hunde baden gehen. Die Wasserqualität ist aber leider eher durchschnittlich.
Rottach Egern: Badespaß mit Hund ist an der Popperwiese im Ortsteil Schorn erlaubt. Selbst einen Hundestrand kann man dort finden.
Gmund: In Gmund, am nördlichsten Punkt vom Tegernsee, dürfen Hunde am Hundestrand ins Wasser.
Hachinger Bach: Der Bach befindet sich im Ostpark, mit schöner Liegewiese und super geeignet für Mensch und Tier.
Ringsee: Südwestlich vom Tegernsee befindet sich der Ringsee. Am Nahe gelegenen Kieswerk kann hier mit dem Hund zum Baden gegangen werden.
Hundestrand Schorn am Tegernsee: Im südlichen Teil vom Tegernsee liegt der Ort Rottach-Egern. Im Ortsteil Schorn gibt es einen Badeseestrand und einen speziell abgetrennten Hundestrand. Dort dürfen die Hunde ins Wasser. (In den Monaten November bis April sind auch im öffentlichen Badeseestrand die Vierbeiner erlaubt.)
Sylvenstein-Stausee: Ausgewiesene Badeflächen sind an der Wasserwacht und unter der Sylvensteinbrücke. Das Baden mit Hund ist erlaubt, es besteht allerdings Leinenzwang.
Mallertshofer See bei Oberschleißheim: Der Baggersee in der Nähe des Hollerner Sees bietet eine gute Wasserqualität und Badespaß für deinen Vierbeiner.
Ammersee: Vor allem am Ost- und Westufer gibt es einige Bereiche, in denen Hunde ins Wasser dürfen. Allerdings solltest du am Ammersee immer auf Schilder achten, denn nicht in allen Strandgebieten sind Hunde erlaubt.
- Anzeige -Hier dürfen Hunde zwar nicht ins Wasser – aber immerhin mit auf die Wiese:
- Fasaneriesee
Aus dem ehemaligen Baggersee ist ein schöner Badesee entstanden, an dem es für Hundebesitzer eine extra ausgewiesene Hundewiese gibt. Die Hunde müssen allerdings an der Leine geführt werden und dürfen nicht ins Wasser. - Langwieder See
Im Nord-Westen von München gibt es an der Langwieder Seenplatte eine ausgewiesene Wiese für Hundebesitzer. Auch hier müssen die Hunde an der Leine bleiben und dürfen nicht baden.
Regeln, die man trotz Hunde-Erlaubnis beachten sollte:
Das Gackerl gehört ins Sackerl – gerade am See. In die Badetasche also neben Handtuch und Sonnencreme unbedingt auch ein paar Hundetütchen packen!
Außerdem sollte darauf geachtet werden, dass sich Hunde möglichst weit von anderen Badegästen entfernt das Wasser aus dem Fell schütteln. Tipp: Hunde sind Rudeltiere. Sie schütteln sich meist dort, wo ihr Herrchen steht.
Langes Fell sorgt leider dafür, dass der Hund viele Haare verlieren kann. Gerade im Sommer befreien sich manche Hunde büschelweise von ihrem Fell, um das heiße Klima besser vertragen zu können. Damit keine Fellknäuel im Wasser herumschwimmen, sollten Hunde an heißen Tagen regelmäßig gekämmt werden. Am besten mehrmals täglich.
Welche Dinge sollte ich mit einem Hund am See beachten?
Auch dort, wo Hunde erlaubt sind, gelten Regeln:
-
Kotbeutel mitnehmen und sauber machen
-
Leinenpflicht beachten
-
Rücksicht auf andere Badegäste nehmen – etwa beim Schütteln nach dem Schwimmen
-
Hunde regelmäßig kämmen, um Fell im Wasser zu vermeiden
Welche Seen eignen sich besonders gut für Hund und Halter in München?
Seen mit wenig Betrieb, guter Wasserqualität und erlaubtem Hundezugang eignen sich besonders gut. Beispiele sind: Ringsee, Mallertshofer See, Sylvensteinsee oder am Tegernsee. Auch kleinere Flüsse und Bäche wie der Hachinger Bach bieten eine willkommene Abkühlung für Vierbeiner.
Was sollte ich beim Baden mit meinem Hund beachten?
Achte auf genügend Schatten, bring ausreichend Wasser mit, und bürste deinen Hund bei starkem Haarwechsel regelmäßig. Nicht jeder Hund ist ein guter Schwimmer – beginne langsam und beobachte deinen Hund gut.
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Geht es nach neun bayerischen Kommunen, gibt es bald eine Vielzahl neuer Autokennzeichen. Die Rathauschefs sehen darin eine Stärkung der lokalen Identität. Was Bayerns Verkehrsminister dazu sagt.
Lust auf Chips? Wer im Münchner Univiertel abends einen salzigen Snack haben möchte, wird selbst in lange geöffneten Kiosken nicht mehr fündig. Warum ist das so?
Bei Stau runter von der Autobahn und stattdessen über die Dörfer? Das wird entlang der A8 im Landkreis Rosenheim künftig nichts mehr. Die Oberbayern nehmen eine bundesweite Vorreiterrolle ein.
Am Riemer See kam es am Mittwochmorgen zu einem skurrilen Unfall: Ein Auto landete im See. Der Fahrer konnte gerettet werden.
Im Sommer kann das Auto zur tödlichen Falle werden - bereits wenige Minuten im verschlossenen Auto können lebensgefährlich werden.
Drei Brüder leiten die Kultkneipe „Schau ma moi“ in Giesing und erfüllen sich jetzt einen großen Traum: sie brauen ihr eigenes Helles.
Das Stuttgarter Haus der Geschichte lädt im Rahmen einer aktuellen Ausstellung zum nackten Museumsbesuch ein. An zwei Abenden sind die Besucher bis auf ihre Schuhe komplett unbekleidet.
Im August sind die spektakulären Perseiden-Sternschnuppen am Himmel zu sehen. Du willst dieses Ereignis nicht verpassen? Alle wichtigen Infos und Tipps zum Sternegucken in München findest du hier.
Entdecke, wie du dich an heißen Sommertagen in München optimal abkühlen kannst! Mit diesen einfachen Tipps und Tricks genießt du die Hitze, während du gut hydriert und geschützt bleibst.
Wie voll ist die nächste S-Bahn und in welchem Abteil habe ich am meisten Platz? Das soll das neue Projekt „Lightgate“ durch Messgeräte an den Gleisen bald feststellen können.
DESK
In den europäischen Nachbarländern sind zahlreiche Streiks im Verkehr angekündigt. Hier erfährst du, wo gestreikt wird.
Die Lohnfortzahlung bei Krankheit kostet Unternehmen Milliarden. Jetzt fordert das IW Köln Kürzungen – Gewerkschaften schlagen Alarm. Was droht Beschäftigten?
Ab September gibt's vergünstigte Taxi-Gutscheine für bedürftige Frauen in München. Wo sie gelten, wie sie eingesetzt werden können und wo Ihr sie abholt.
Ab sofort könnt Ihr bei allen großen Festzelten auf dem Oktoberfest 2025 Tische reservieren. Wie Ihr am besten an Tische kommt, erfahrt Ihr hier.
Ab Freitag dürfen Kioske im Uni-Viertel wieder Flaschenbier nach 22 Uhr verkaufen. Die Stadt München hofft auf mehr Rücksicht und ein friedliches Miteinander.
Schock in Ismaning: Jugendlicher findet Handgranate in der Isar. Polizei sucht dringend Zeugen. Hinweise an das Bayerische Landeskriminalamt.
Der Himmel über München hält bis zum Jahresende noch Einiges bereit. Die genauen Termine und was Ihr sehen könnt, erfahrt Ihr hier.