Eisregen
Autobahn, S-Bahn, Züge & Flughafen: Hier gibt es wegen Eisregen aktuell Beeinträchtigungen
Stand 21.12.22 - 10:49 Uhr
0
Auf den Straßen Münchens kommt es heute zu gefährlichen Situationen wegen Blitzeis, aber auch im Nahverkehr und am Flughafen gibt es Probleme.
©shutterstock
Eisregen legt Verkehr in München teilweise lahm
Auf Münchens Straßen kommt es besonders ab heute zu gefährlichen Situationen wegen einsetzendem Blitzeis. Die niedrigen Temperaturen kombiniert mit Schneeregen sorgen für glatte Straßenoberflächen. Aber nicht nur die Autos sind von dem Verkehrs-Chaos betroffen.
- Anzeige -
Diese Straßen sind in München aktuell besonders betroffen
-
A8 Stuttgart Richtung München, zwischen Rastplatz Adelzhauser Berg-Süd und Odelzhausen Unfall mit 3 Fahrzeugen, linker Fahrstreifen blockiert, Standstreifen blockiert, Gefahr durch Gegenstände auf der Fahrbahn
- B471 Fürstenfeldbruck – Oberschleißheim, zwischen A8-Ausfahrt bei Bergkirchen und Dachau-Süd Vollsperre für beide Richtungen nach einem schweren Unfall, du wirst umgeleitet! (14.12.2022 – 15:50 Uhr)
Mehr aktuelle Verkehrsmeldungen hier
S-Bahn Verkehr in München durch Eisregen eingeschränkt
S 1, S 2 S 3 S 4 S 6 S 7 S 8 S 20 Gesamtnetz: Wetterbedingte Beeinträchtigungen
Aufgrund der aktuellen Wetterlage, bis voraussichtlich Donnerstag, 15.12.2022, kann es im S-Bahn Gesamtnetz zu Glatteisbildung und Eisregen kommen. Die S-Bahn München bittet, das entsprechend für die Reiseplanungen zu beachten. +++ Fahrgäste werden gebeten, auf den Bahnsteigen besondere Vorsicht walten zu lassen! +++
Es wird empfohlen, sich regelmäßig auf bahn.de bzw. im DB Navigator über die Verbindungen zu informieren
Auch in den Fernverkehrszügen und im Nahverkehr kommt es teilweise zu erheblichen Verspätungen und zu Ausfällen.
- Anzeige -
Keine Starts und Landungen am Münchner Flughafen wegen Glättegefahr
Wegen Glättegefahr durch gefrierenden Regen konnten am Mittwochnachmittag am Münchner Flughafen vorläufig keine Flugzeuge starten und landen. 133 Flüge seien abgesagt, 26 umgeleitet worden, sagte ein Sprecher des Flughafens.
Die gesamte Crew des Airports sei mit 150 Räumfahrzeugen im Einsatz, um die beiden Start- und Landebahnen schnellstmöglich wieder freigeben zu können. Allerdings sei man dabei auf die Hilfe der Natur angewiesen.
«Wenn kein gefrierender Regen mehr fällt, ist so eine Start- und Landebahn innerhalb von 20 bis 25 Minuten wieder benutzbar», sagte der Sprecher. Wann dies der Fall sein könnte, blieb zunächst unklar.
- Anzeige -Was tun bei Blitzeis beim Autofahren?
Der ADAC empfiehlt, vorausschauend und umsichtig zu fahren – denn ein Patentrezept gibt es für das Fahren auf Eis und Schnee nicht. Weitere Tipps:
- Größerer Abstand zum Vorderauto als üblich
- Sanft bremsen
- Gefühlvoll lenken
- Im Zweifel: Pause einlegen und auf Streudienst warten
Außerdem ist es wichtig, immer genügend Frostschutzmittel in der Scheibenwischanlage zu haben – damit die Scheiben auch von Eis befreit werden können.
Mit Material der dpa
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Seit zehn Jahren spielen sie hüllenlos, aber nicht ohne Botschaft: Die «Nacktionalmannschaft» feiert Jubiläum – und freut sich über ein ausverkauftes Spiel im nordrhein-westfälischen Herne.
Eine erfahrene Surferin verunglückt an der berühmten Eisbachwelle in München tödlich. Nun haben Polizeitaucher das Bachbett untersucht. Was ist das Ergebnis?
Der Münchner Stadtrat erklärt das Bürgerbegehren „Hochhaus-Stop“ für unzulässig. Wie geht es jetzt weiter?
Alljährlich vom 1. Mai bis Mitte September schippern die Flöße auf der Isar entlang. Wir verraten dir, wie du bei einer der beliebten Isar-Floßfahrten dabei sein kannst.
Entdecke die neuen Trinkbrunnen und Toilettenanlagen in München. Erfahre, wo weitere Einrichtungen geplant sind und wie sie die Stadt verbessern.
In Spanien und Portugal sind viele Haushalte ohne Strom - die gesamte Iberische Halbinsel scheint betroffen. Zur Ursache ist wenig bekannt.
Vom Champions League Finale über kostenlose Festivals bis hin zu Musik die ganze Nacht: Im Mai ist in München mal wieder einiges geboten. Und nicht zu vergessen die Maibaumfeste.
CDU-Chef Friedrich Merz hat am Montag die Liste der designierten CDU-Ministerinnen und -Minister vorgestellt.
In München startet die Freibad-Saison wieder! Am 1. Mai öffnet das Schyrenbad traditionell als erstes seine Tore. Was diese Saison wichtig ist.
DESK
Ein Auto fährt in der Münchner Innenstadt in eine Haltestelle. Mehrere Menschen werden verletzt. Der Rettungsdienst ist im Großeinsatz. Die Tramlinien 16 und 17 werden umgeleitet.
Der Frühling ist da - und damit auch die Lust vieler, draußen Zeit zu verbringen. Eine Echtzeit-Karte zeigt, welche Cafés und Restaurants gerade Sonnenplätze haben.
Merz ist Kanzler! Nach dem gescheiterten Wahlgang am Morgen hat es für Merz beim zweiten Anlauf gereicht.
Oktoberfest 2025: Stadt München macht’s möglich – mehr reservierbare Plätze für echte Münchner! Doch für das Herzkasperlzelt bleibt erneut kein Platz auf der Oidn Wiesn.
Friedrich Merz ist im Bundestag durchgefallen – zu wenige Stimmen im ersten Wahlgang. Was jetzt passiert – und warum Scholz erstmal im Amt bleibt.
Das neue Kabinett Merz füllt sich: CDU und CSU haben ihre Minister für eine zukünftige Regierung bekanntgegeben.
Die SPD hat lange gerungen. Kurz vor der geplanten Kanzlerwahl steht aber das Personaltableau.