Eisregen
Autobahn, S-Bahn, Züge & Flughafen: Hier gibt es wegen Eisregen aktuell Beeinträchtigungen
Stand 21.12.22 - 10:49 Uhr
0
Auf den Straßen Münchens kommt es heute zu gefährlichen Situationen wegen Blitzeis, aber auch im Nahverkehr und am Flughafen gibt es Probleme.
©shutterstock
Eisregen legt Verkehr in München teilweise lahm
Auf Münchens Straßen kommt es besonders ab heute zu gefährlichen Situationen wegen einsetzendem Blitzeis. Die niedrigen Temperaturen kombiniert mit Schneeregen sorgen für glatte Straßenoberflächen. Aber nicht nur die Autos sind von dem Verkehrs-Chaos betroffen.
- Anzeige -
Diese Straßen sind in München aktuell besonders betroffen
-
A8 Stuttgart Richtung München, zwischen Rastplatz Adelzhauser Berg-Süd und Odelzhausen Unfall mit 3 Fahrzeugen, linker Fahrstreifen blockiert, Standstreifen blockiert, Gefahr durch Gegenstände auf der Fahrbahn
- B471 Fürstenfeldbruck – Oberschleißheim, zwischen A8-Ausfahrt bei Bergkirchen und Dachau-Süd Vollsperre für beide Richtungen nach einem schweren Unfall, du wirst umgeleitet! (14.12.2022 – 15:50 Uhr)
Mehr aktuelle Verkehrsmeldungen hier
S-Bahn Verkehr in München durch Eisregen eingeschränkt
S 1, S 2 S 3 S 4 S 6 S 7 S 8 S 20 Gesamtnetz: Wetterbedingte Beeinträchtigungen
Aufgrund der aktuellen Wetterlage, bis voraussichtlich Donnerstag, 15.12.2022, kann es im S-Bahn Gesamtnetz zu Glatteisbildung und Eisregen kommen. Die S-Bahn München bittet, das entsprechend für die Reiseplanungen zu beachten. +++ Fahrgäste werden gebeten, auf den Bahnsteigen besondere Vorsicht walten zu lassen! +++
Es wird empfohlen, sich regelmäßig auf bahn.de bzw. im DB Navigator über die Verbindungen zu informieren
Auch in den Fernverkehrszügen und im Nahverkehr kommt es teilweise zu erheblichen Verspätungen und zu Ausfällen.
- Anzeige -
Keine Starts und Landungen am Münchner Flughafen wegen Glättegefahr
Wegen Glättegefahr durch gefrierenden Regen konnten am Mittwochnachmittag am Münchner Flughafen vorläufig keine Flugzeuge starten und landen. 133 Flüge seien abgesagt, 26 umgeleitet worden, sagte ein Sprecher des Flughafens.
Die gesamte Crew des Airports sei mit 150 Räumfahrzeugen im Einsatz, um die beiden Start- und Landebahnen schnellstmöglich wieder freigeben zu können. Allerdings sei man dabei auf die Hilfe der Natur angewiesen.
«Wenn kein gefrierender Regen mehr fällt, ist so eine Start- und Landebahn innerhalb von 20 bis 25 Minuten wieder benutzbar», sagte der Sprecher. Wann dies der Fall sein könnte, blieb zunächst unklar.
- Anzeige -Was tun bei Blitzeis beim Autofahren?
Der ADAC empfiehlt, vorausschauend und umsichtig zu fahren – denn ein Patentrezept gibt es für das Fahren auf Eis und Schnee nicht. Weitere Tipps:
- Größerer Abstand zum Vorderauto als üblich
- Sanft bremsen
- Gefühlvoll lenken
- Im Zweifel: Pause einlegen und auf Streudienst warten
Außerdem ist es wichtig, immer genügend Frostschutzmittel in der Scheibenwischanlage zu haben – damit die Scheiben auch von Eis befreit werden können.
Mit Material der dpa
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
München hat abgestimmt - für eine Bewerbung um die Sommerspiele 2036, 2040 oder 2044. Die erste Hürde ist genommen. Es gibt aber noch drei nationale Konkurrenten. Und am Ende entscheidet das IOC.
Eine Trambahn soll in die Haltestelle Schwabinger Tor einfahren. Dann kommt die Bahn von den Gleisen ab und prallt gegen Teile der Haltestelle.
Sie sollten gemeinsam für den Verteidigungsfall trainieren - stattdessen beschoss die Polizei einen Soldaten. Die Rede ist von einer «Fehlinterpretation» - doch wichtige Punkte sind noch ungeklärt.
'All Rise' für ein Comeback der Extraklasse: BLUE feiern 25 Jahre Bandgeschichte mit Arena-Shows – live am 03.11.2026 im Zenith München!
Jahrelange Bauarbeiten, mehrere Milliarden Euro Kosten: Der Bau der zweiten Stammstrecke in München erreicht mit dem Start im Osten seine nächste Etappe.
Du kannst die Allianz Arena jetzt wie nie zuvor in 3D erleben! Entdecke Deinen Sitzplatz virtuell und genieße den Stadionblick von überall.
Die lange Nacht der Münchner Museen steht an und lädt herzlich ein! Von 18 bis 1 Uhr nachts haben die Kulturhäuser Münchens am 18.10.25 für dich geöffnet.
Es war nur ein kurzer Prozess von zwei Tagen - ein kleiner strafrechtlicher Ausschnitt aus den vielen Ermittlungen gegen René Benko. Aber es ist das erste Urteil gegen den Ex-Milliardär.
Große Verkehrsprobleme am Dienstagnachmittag. Aufgrund einer Gefahrenstelle kommt es zu einer Verkehrssperrung der Fürstenrieder Straße zwischen der Ammerseestraße und der Gotthardstraße in München.
Im Münchner Stadtrat wurde heute darüber abgestimmt, den Christkindlmarkt am Marienplatz in Zukunft früher zu starten.
DESK
Die A99 wird zwischen dem 6. und 9. November in Fahrtrichtung Lindau saniert. Diese umfangreichen Baumaßnahmen bringen einige Verkehrseinschränkungen mit sich. Hier findest du alle Infos, wie du dich während der Sperrungen am besten durch den Verkehr navigierst.
Die Christkindlmarkt-Saison in München Stadt und Land läuft bald an. Auf welche du dich freuen kannst, sowie eine Karte mit allen Märkten in und um München zeigen wir dir hier.
Der Eisbach in München ohne Surfer, quasi ein Wahrzeichen fällt weg. Oberbürgermeister nennt die Maßnahmen, die sie wieder herstellen sollen.
Am 04. November, ab 23:00 Uhr, kommt es bis zum 5. November, 7:00 Uhr im großen Umfang zu Abweichungen im Linienverlauf, Haltausfällen sowie Ersatzverkehr mit Bussen, aufgrund von Bauarbeiten zur 2. Stammstrecke in Laim
Sichere dir Tickets für The Weeknd live in München im Sommer 2026! Alle Infos zu Pre-Sale, Telekom Prio Tickets & regulärem Vorverkauf findest du hier.
Der Eisbach in München ohne Surfer - ein seltener Anblick. Aber die Eisbachwelle ist keine Welle mehr. Und die Surfer rätseln, was passiert sein könnte.
Der tödliche Unfall einer Surferin auf der Eisbachwelle in München erschütterte die Menschen. Inzwischen darf man dort wieder aufs Brett steigen. Nun ergreift die Stadt eine Vorsichtsmaßnahme.
