Frech, flink und flauschig!
Ausflugs-Tipp: Ein Besuch im Eichhörnchen-Wald in Fischen
Stand 21.09.21 - 11:33 Uhr
0
Ja du hast richtig gehört. In Fischen im Allgäu gibt es ein natürliches Waldstück, in dem du vermehrt auf Eichhörnchen treffen und sie sogar füttern kannst. Wie du am besten dorthin kommst und womit du die flinken Tiere am besten anlocken kannst, erfährst du hier.
Foto: Shutterstock
Die flauschigen Tiere ganz aus der Nähe beobachten
Bestimmt warst auch du schon das ein oder andere Mal begeistert von einem kleinen süßen Eichhörnchen, welches dir bei einem Spaziergang im Park zufällig über den Weg geflitzt ist. In einem schönen Waldstück in Fischen bei Oberstdorf im Allgäu sind Eichhörnchen kein Zufall, sondern feste Stammbewohner des Waldes.
- Anzeige -Das ist bei einem Besuch im Eichhörnchen-Wald zu beachten:
Es handelt sich bei dem Eichhörnchen-Wald nicht um einen Tier- oder Wildpark, sondern um ein natürliches Waldstück. Aus diesem Grund gibt es keine besonderen Beschilderungen und auch der „Eintritt“ ist frei. Wichtig ist es außerdem sich ruhig zu verhalten und keinen Lärm zu machen, denn das vertreibt die Eichhörnchen und mindert die Chance, die Tiere ganz aus der Nähe zu sehen.
Die Eichhörnchen sind dort das ganze Jahr über anzutreffen. Ab Herbst wenn es kälter wird sind die Tiere zwar weniger aktiv, dafür aber umso dankbarer über eine mitgebrachte Portion Nüsse.
- Anzeige -Das fressen Eichhörnchen am liebsten:
Wer hätte es gedacht, aber Eichhörnchen fressen am liebsten Nüsse – am liebsten Hasel- oder Walnüsse. Diese kannst du auf die flache Hand legen und warten, bis eines der zahmen Eichhörnchen kommt und es dir aus der Hand stibitzt. Es wird zudem darum gebeten, die Tiere nicht zu überfüttern, da sie dadurch zu dick werden, sich langsamer bewegen und so schwerer vor ihren natürlichen Feinden flüchten können. Auch sollte das Futter, welches übrig geblieben ist, wieder mitgenommen und nicht im Wald liegen gelassen werden.
- Anzeige -Anfahrten und Wege zum Eichhörnchen Wald :
Es führen viele verschiedene Wege zu dem beliebten Eichhörnchen-Wald. Einer davon startet am Wanderparkplatz „Grundbachweg“, der sich am Ortsausgang Richtung Fischen-Au befindet. Von dort aus führt dann ein rund 400 Meter langer Gehweg in Richtung Au. Danach kannst du rechts auf den zweiten Weg abbiegen und kommst so nach circa 5 Minuten zu den rotbraunen flauschigen Waldbewohnern.
Alternativ kannst du ab dem Kurhaus oder dem Bahnhof in Fischen den Schildern Richtung Minigolf folgen. Nachdem du den Kiosk am Minigolfplatz erreicht hast, gehst du den nächsten Weg links in den Wald hinein. Dort kannst du dann den Eichhörnchen bei ihrem täglichen Geschäft zusehen.
Ein weiterer Weg beginnt am Parkplatz Au (Eisplatz). Von dort führt der Weg über die Iller-Brücke. Etwa 100 Meter nach der Brücke kannst du links einer Einbiegung folgen. Nach 200 Metern befindest du dich dann in dem besonderen Eichhörnchen-Wald.
Mehr Beiträge und Themen
Alle Neuerungen, die im Juni auf dich zukommen, wie ein Kulturpass für 18-Jährige, neue Rechte für Zugfahrende und die Schließung etlicher Filialen von Galeria Kaufhof und viele mehr, findest du hier.
Trotz eines Großeinsatzes kam es am Pfingstmontag zu einem Badeunfall mit unschönem Ausgang. Alle Informationen, findest du hier.
Der FC Bayern zieht trotz der nächsten Meisterschaft personelle Konsequenzen nach einer unruhigen Saison. Vorstandsboss und Sportvorstand müssen gehen. Neuer Ober-Boss wird Jan-Christian Dreesen.
Die Bayern holen sich mit einem Sieg in Köln die 11. deutsche Meisterschaft in Folge.
Der beliebte Safthersteller Granini hat einen Rückruf für bestimmte Säfte aufgrund einer möglichen Schimmelpilzgefahrgestartet. Alle Infos und die betroffenen Produkte hier.
Durch den Polizeieinsatz kommt es zu einem erhöhten Verkehrsaufkommen. Bitte umfahrt das Gebiet weiträumig.
Das im Sommer stattfindende Tollwood-Festival hat endlich das vollständige Line-up für die Musik-Arena bekannt gegeben. Neben den Acts gibt es auch viele Neuerungen auf dem Festival.
Wenn du am langen Pfingstwochenende in die Stadt willst, musst du mit längeren Fahrzeiten rechnen. Denn am gesamten Wochenende werden auf der Stammstrecke keine S-Bahnen fahren.
Mögliche Doppel-Party auf dem Marienplatz. Am Sonntag könnte es neben Public Viewing des Finales der FCB-Frauen zu einer doppelten Meisterschaftsparty kommen. Alle Infos, findest du hier.
Nach einer persönlichen und künstlerischen Kreativ-Pause melden sich Juli endlich zurück: Mit „Fette Wilde Jahre“ erscheint jetzt die neue Single und eine bevorstehende Tour läutet das nächste große Juli-Kapitel ein. Am 11. Juni 2023 kommen sie nach München!
Ab in den Süden! Alle Infos zu den schönsten und günstigsten Reisezielen in Europa dieses Jahr findest du hier.
Alle wichtigen Infos über den neuen Anbieter «Temu» und die Nutzung der Einkaufsplattform in Deutschland hier.
Jetzt steht die Ursache für das Zugunglück vor gut einem Jahr in Garmisch-Partenkirchen fest. Alle Infos dazu hier.
Am Wochenende kam es in Sauerlach zu einem Mord an einer 19-Jährigen. Die Polizei sucht nach dem Tötungsdelikt nach Zeugen.
Wer sich im Internet nach der großen Liebe sucht, kann schnell in den Fokus von Kriminellen geraten. Ermittler und Experten sprechen von einer «perfiden Methode», die für das Opfer teuer werden kann.
Nach dem Beginn der Mehrwegangebotspflicht möchte der Münchner Stadtrat das Konzept auch auf kleinere Gastronomiebetriebe erweitern - mit einer Steuer auf Einwegprodukte und einer Förderung für Mehrwegprodukte.
Am Sendlinger Tor müssen 50 Jahre alte Weichen ausgetauscht werden. Wegen der Bauarbeiten fahren zwei U-Bahnlinien mehr als einen Monat nicht. Alle Infos dazu hier.