Weihnachten kann kommen!
Auf diese Christkindlmärkte in München kannst du dich 2021 wieder freuen
Stand 04.11.22 - 13:40 Uhr
0
In diesem Jahr dürfen endlich wieder Christkindlmärkte stattfinden! An vielen Orten in München laufen dafür schon fleißig die Vorbereitungen. Auf welche Märkte du dich jetzt schon bald wieder freuen kannst, erfährst du hier.
 
Foto: Shutterstock
Grünes Licht für Weihnachtsmärkte in Bayern
Glühwein, gebrannte Mandeln und traumhaft beleuchtete Straßen: Das bayerische Staatsministerium hat grünes Licht für Weihnachtsmärkte in Bayern gegeben – ohne Einschränkungen wie 3G- und Maskenpflicht, Umzäunung der Marktfläche und Ausschankverbot von Alkohol. Zwar wird es einige wenige Corona-Regeln geben müssen, dazu gehören das Abstandsgebot und Maßnahmen zur Besucherlenkung. Insgesamt soll aber das Gefühl nach Normalität überwiegen.
- Anzeige -In München laufen die Vorbereitungen für die Christkindlmärkte bereits auf Hochtouren. Wir haben schon hier den ersten Überblick für dich:
Diese Christkindlmärkte in München sind für 2021 geplant:
Christkindlmarkt auf dem Marienplatz
Einer der größten und schönsten Christkindlmärkte findet im Herzen Münchens am Marienplatz statt. Dieses Jahr soll er jedoch ausgeweitet werden und auch in den umliegenden Fußgängerzonen sollen Buden und Stände zu finden sein. Mit dem Kripperlmarkt, der Himmelswerkstatt und dem legendären Krampus-Lauf soll das volle Programm ausgeschöpft werden. Auf über 20.000 qm sind dann wieder über 150 Stände, die jegliche Art der Handwerkskunst, Weihnachtsschmuck, Felle oder schöne Glaskugeln anbieten, vor Ort.
Ort: Marienplatz/Innenstadt München
Datum: 22. November bis 24. Dezember
Mehr Infos gibt es hier.
Sternenflotte am Weihnachtshafen über Sendling
In diesem Jahr wird auch endlich wieder die Sternenflotte am Weihnachtshafen in Sendling in voller Pracht erleuchtet sein. Mit leckerem Bio-Glühwein, handgemachten Leckereien und einem vielfältigen Kulturprogramm kannst du es dir entweder an Deck des Schiffes oder in beheizten Innenraum-Zelten gemütlich machen und dich auf Weihnachten einstimmen.
Ort: Alte Utting, Lagerhausstraße 15
Datum: 23. November bis 23. Dezember
Mehr Infos gibt es hier.
Winterzauber am Viktualienmarkt
Am Viktualienmarkt ist der beliebte Winterzauber am Start. Dafür sollen 21 zusätzliche Verkaufsstände aufgebaut und der komplette Markt in einem traumhaft weihnachtlichen Licht erstrahlen. Auch für Kinder wird es kleine Besonderheiten geben, so etwa das Kinderkarussell.
Ort: Viktualienmarkt München
Datum: 22. November bis zum 8. Januar 2022
Mehr Infos gibt es hier.
- Anzeige -
Moosacher Hüttenzauber
Zum 7. Mal in Folge gibt es 2021 den wohl romantischsten Christkindlmarkt Münchens, den Moosacher Hüttenzauber. In dem dort aufgebauten Hüttendorf gibt es jede Menge Schmankerl- und Glühweinstände, aber auch das Unterhaltungsangebot kann sich sehen lassen. Perfekt geeignet für einen romantischen Abendspaziergang in der Weihnachtszeit.
Ort: St. Martins-Platz 2 in Moosach
Datum: 18. November bis 23. Dezember
Mehr Infos gibt es hier.
Schwedischer Advents- und Christkindlmarkt
Im Münchner Stadtteil Ramersdorf findet ein ganz besonderer Christkindlmarkt statt. Vor dem Pfarramt der Gustav-Adolf-Kirche werden nämlich vor allem schwedische Spezialitäten angeboten. So gibt es einige Buden, die verschiedenes Kunsthandwerk, sowie Speisen und Getränke aus dem hohen Norden verkaufen. So kannst du, obwohl du in München bist, ganz spontan einen kleinen Ausflug nach Schweden machen und wer weiß, vielleicht begegnest du ja auch dem Weihnachtsmann.
Ort: Pfarramt der Gustav-Adolf-Kirche, Ramersdorf
Datum: 10. bis 12. Dezember
Mehr Infos gibt es hier.
Weihnachtsdorf im Kaiserhof der Residenz
Königlich wird es bei dem Weihnachtsdorf, welches dieses Jahr wieder im großen Innenhof des Münchner Stadtschlosses aufgebaut wird. Geschützt vor kaltem Wind und Schneegestöber kannst du hier traditionell Goldschmieden und Glasbläsern bei der Arbeit zusehen und ihre beeindruckende Handwerkskunst bestaunen.
Ort: Münchner Residenz
Datum: 18. bis 22. Dezember
Mehr Infos gibt es hier.
Mittelalterlicher Christkindlmarkt auf dem Wittelsbacherplatz
Eine Reise in die Vergangenheit kannst du auf dem mittelalterlichen Christkindlmarkt am Wittelsbacher Platz erleben. Bei einem Leckeren Flammbrot, einer auf offenem Feuer gegrillten Rostbratwurst, einem leckeren Met oder Zauberpunsch kannst du dich hier von Menschen in historischen Gewändern, der entsprechend dekorierten Umgebung und „Lady Sansa von Winterfell“ und „Daenearys Drachentochter“, die immer sonntags auf ihren Pferden erscheinen, zurück ins Mittelalter versetzen lassen.
Ort: Wittelsbacher Platz, Brienner Straße 6-10
Datum: 22. November und 23. Dezember
Mehr Infos gibt es hier.
- Anzeige -
Pink Christmas
Christkindlmarkt mal anders gibt es auf dem Stephansplatz inmitten des Glockenbachviertels. Hier feiert seit 2005 die LGBTQ*-Community mit einer einzigartigen Showbühne, auf der regelmäßig DJs, Schlagersänger und Travestiekünstler auftreten, die vorweihnachtliche Zeit.
Ort: Wittelsbacher Platz, Brienner Straße 6-10
Datum: 22. November bis zum 9. Januar
Mehr Infos gibt es hier.
Feuerzangenbowle am Isartor
Am Isartor in München gibt es diesen Winter auch wieder die Feuerzangenbowle im XXL-Format. Das Gemisch aus Rotwein, Rum und Gewürzen wird in einem riesen Kessel gekocht und sorgt so für einen weihnachtlichen Duft in der Stadt. Umgeben wird der Kessel von einer Ausstellung der Geschichtswerkstatt und anderen Partnern.
Ort: Isartor
Datum: das genaue Datum wird noch bekannt gegeben
Mehr Infos gibt es hier.
Christkindlmarkt am Chinesischen Turm
Für weihnachtliche Unterhaltung sorgen beim Christkindlmarkt am chinesischen Turm die berühmten Turmbläser mit traditioneller Musik. Ob bei einer Kutschenfahrt durch den Park oder einem Spaziergang vorbei an verschiedene Buden mit Fellen, Puppen, Holzfiguren, verschiedenen Schankerl-Hütten oder Waffelbäckereien, hier ist für jeden das Passende dabei. Für Kinder gibt es zudem ein weiteres tolles Angebot: Sie können sich von der Lese-Oma tolle Geschichten vorlesen lassen oder mit dem Schreiner-Opa cooles Holzspielzeug basteln. So kehrt die Weihnachtszeit auch in den Englischen Garten ein.
Ort: Chinesischer Turm im Englischen Garten
Datum: Eröffnung voraussichtlich am 25. November
Mehr Infos gibt es hier.
Haidhauser Christkindlmarkt
Rund um den Brunnen am Weißenburger Platz findet seit 40 Jahren der Christkindlmarkt in Haidhausen statt. So wird er manchmal sogar als der schönste Münchner Christkindlmarkt bezeichnet. Mit Live-Musik, einer handgeschnitzten Krippe aus Südtirol und einem bunten Programm für Kinder wird auch in diesem Jahr die Tradition vorgesetzt und für eine fröhliche Vorweihnachtszeit gesorgt.
Ort: Weißenburger Platz in Haidhausen
Datum: 23.November bis 24. Dezember
Mehr Infos gibt es hier.
- Anzeige -
Bogenhausener Weihnachtszauberwald
Mystisch wird es beim Glühweinfestival in Bogenhausen. Auf dem Festivalgelände vor dem Cosimabad werden wieder große Tannenlandschaften und Zelte aufgebaut, in denen es einen Loungebereich und viele gemütliche Sitzgelegenheiten geben soll. So kannst du ganz entspannt die 30 verschiedenen Sorten an Glühwein, Punsch und Feuerzangenbowle probieren und genießen. Für Kinder gibt es eine Kindereisenbahn, ein Karussell, ein Kasperltheater und einen Märchenerzähler.
Ort: Festivalgeländer vor dem Cosimabad (Cosimastraße/Ecke Englschalkingerstraße)
Datum: 19. November bis zum 9. Januar
Mehr Infos gibt es hier.
Schwabinger Christkindlmarkt
In Schwabing findet nun auch schon seit über 40 Jahren der Christkindlmarkt bei der Münchner Freiheit statt. Dort ist mit einem Kunstzelt, einem Skulpturenpfad, zahlreichen Installationen und kostenlosen Konzerten und Performances ein riesiges Angebot an Kultur zu finden.
Ort: Münchner Freiheit
Datum: 26. November bis 24. Dezember
Mehr Infos gibt es hier.
Märchenbazar im Olympiapark
Eine märchenhafte Kulisse entsteht dieses Jahr wieder auf dem Märchenbazar auf dem Gelände des Sommer Tollwood Festivals im Olympiapark. Hier kannst du zwischen Zirkuszelten und Verkaufsständen bei weihnachtlicher Beleuchtung entlang schlendern. Nicht nur für Erwachsene gibt es ein buntes Kunst-, Kultur- und Musikprogramm, sondern auch für die Kleinen wird einiges angeboten. So können sie Kerzen ziehen, bei einem Kasperltheater zuschauen oder bei den Märchenstunden einer Mondgöttin traumhaften Geschichten lauschen.
Ort: Olympiapark München (Sommer-Tollwood Gelände)
Datum: 25. November bis 30. Dezember
Mehr Infos gibt es hier.
Christkindlmarkt im Werksviertel
Der Christkindlmarkt im Werksviertel findet im Zeichen des Pegasus statt. Der winterliche Markt im urbanen Umfeld ist dieses Jahr an zwei Wochenenden am Start. Für Jung und Alt gibt es hier ein gemischtes Bühnenprogramm aus kreativen Künstlern und Musikern. Auch die Gastro rund ums Werkviertel ist hier vertreten und sorgt für die passende Verpflegung.
Ort: Knödelplatz (Nähe Ostbahnhof)
Datum: 3. bis 5. Dezember und 10. bis 12. Dezember
Mehr Infos gibt es hier.
Tollwood Winterfestival
Wer begeistert war vom Sommer-Tollwood, der darf sich im Winter umso mehr freuen. Auf der Theresienwiese wird dann nämlich wieder eine wunderschöne Winterlandschaft zu sehen sein und mit vielen alternativen, modernen und nachhaltigen Aktionen für eine gute Weihnachtstimmung gesorgt. Wie im Sommer wird es auch hier wieder den „Markt der Ideen“ geben, auf dem kreative ihre Arbeit präsentieren und verkaufen können. Außerdem gibt es ein cooles Programm aus Theater, Musik und Performance. Beendet wird das Ganze mit einer einzigartigen Silvesterparty.
Ort: Theresienwiese
Datum: Winterfestival: 24. November bis 31. Dezember
Markt: 24. November bis 23. Dezember
Mehr Infos gibt es hier.
- Anzeige -
Wintermarkt im Flughafen München
Der größte überdachte Christkindlmarkt Bayerns kann auch dieses Jahr wieder im Flughafen in München veranstaltet werden. Zwischen extra aufgebauten Tannen finden sich knapp 50 Stände, sowie eine eigene Eislaufbahn. Für Besucher des Wintermarktes stehen dann auch kostenlose Parkplätze zur Verfügung.
Ort: Flughafen München, MAC-Forum
Datum: wird noch bekannt gegeben
Mehr Infos gibt es hier.
Winterzauber Gans am Wasser
Ganz gemütlich wird es beim Winterzauber Gans am Wasser. Hier sollst du in einer weihnachtlichen Atmosphäre bei jedem Wetter mit einem warmen Glühwein in der Hand vor einer Feuerschale am Wasser entspannen können. Nebenbei gibt es jede Menge Handwerkskunst zum Stöbern und Live-Musik auf der kleinen Bühne im Stallzelt.
Ort: Gans am Wasser, Westpark
Datum: wird noch bekannt gegeben
Mehr Infos gibt es hier.
Blutenburger Weihnacht
Umgeben vom Blutenburger Schloss kannst du in dessen Innenhof und verschiedenen Räumlichkeiten des Schlosses traditionelles Schmuckwerk und einzigartige Handwerkskunst anschauen und dich von verschiedenen Ideen inspirieren lassen. Vielleicht findest du hier ja noch ein schönes Weihnachtsgeschenk.
Ort: Schloss Blutenburg in München
Datum: 2. bis 5. Dezember
Mehr Infos gibt es hier.
Für die Christkindlmärkte in Neuhausen, Pasing und am Sendlinger Tor oder den Adventsmarkt in Untergiesing gibt es bisher noch keine genauen Informationen. Doch bereits jetzt ist klar In München und Umgebung wird es dieses Jahr eine Vielzahl an Christkindlmärkten geben, ob nun mit Corona-Beschränkungen oder vielleicht auch ganz ohne wird sich noch zeigen. Wir halten dich auf dem Laufenden.
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
- Eine Trambahn soll in die Haltestelle Schwabinger Tor einfahren. Dann kommt die Bahn von den Gleisen ab und prallt gegen Teile der Haltestelle. 
- Sie sollten gemeinsam für den Verteidigungsfall trainieren - stattdessen beschoss die Polizei einen Soldaten. Die Rede ist von einer «Fehlinterpretation» - doch wichtige Punkte sind noch ungeklärt. 
- Die Christkindlmarkt-Saison in München Stadt und Land läuft bald an. Auf welche du dich freuen kannst, sowie eine Karte mit allen Märkten in und um München zeigen wir dir hier. 
- 'All Rise' für ein Comeback der Extraklasse: BLUE feiern 25 Jahre Bandgeschichte mit Arena-Shows – live am 03.11.2026 im Zenith München! 
- Jahrelange Bauarbeiten, mehrere Milliarden Euro Kosten: Der Bau der zweiten Stammstrecke in München erreicht mit dem Start im Osten seine nächste Etappe. 
- Du kannst die Allianz Arena jetzt wie nie zuvor in 3D erleben! Entdecke Deinen Sitzplatz virtuell und genieße den Stadionblick von überall. 
- Die lange Nacht der Münchner Museen steht an und lädt herzlich ein! Von 18 bis 1 Uhr nachts haben die Kulturhäuser Münchens am 18.10.25 für dich geöffnet. 
- Es war nur ein kurzer Prozess von zwei Tagen - ein kleiner strafrechtlicher Ausschnitt aus den vielen Ermittlungen gegen René Benko. Aber es ist das erste Urteil gegen den Ex-Milliardär. 
- Große Verkehrsprobleme am Dienstagnachmittag. Aufgrund einer Gefahrenstelle kommt es zu einer Verkehrssperrung der Fürstenrieder Straße zwischen der Ammerseestraße und der Gotthardstraße in München. 
- Im Münchner Stadtrat wurde heute darüber abgestimmt, den Christkindlmarkt am Marienplatz in Zukunft früher zu starten. 
DESK
- Der tödliche Unfall einer Surferin auf der Eisbachwelle in München erschütterte die Menschen. Inzwischen darf man dort wieder aufs Brett steigen. Nun ergreift die Stadt eine Vorsichtsmaßnahme. 
- Die Stadtwerke Dachau teilen mit, dass sie Keime im Trinkwasser entdeckt haben - für das gesamte Stadtgebiet gilt ein Abkochgebot! 
- Von Freitag, den 31.10. bis Montag, den 10.11. ist die gesamte Münchner Stammstrecke wieder einmal gesperrt. Welche S-Bahnen fahren, erfahrt ihr hier. 
- Das beliebte Deutschland-Ticket wird teurer: Ab Januar kostet es 63 Euro im Monat. Wer es behalten will, muss bis 30. November aktiv zustimmen – sonst endet das Abo automatisch. 
- Fünf Tote, Dutzende Verletzte: Das war 2022 die Bilanz des schweren Zugunglücks in Oberbayern. Zwei Mitarbeiter der Bahn müssen sich nun vor Gericht verantworten. Die wichtigsten Fragen und Antworten. 
- Wer die WM live mit erleben will, hat ab heute die nächste Chance auf Tickets. Wie das Verfahren läuft, wie teuer die Karten sind und wie viel Tickets man erwerben kann. Fragen & Antworten. 
- München hat abgestimmt - für eine Bewerbung um die Sommerspiele 2036, 2040 oder 2044. Die erste Hürde ist genommen. Es gibt aber noch drei nationale Konkurrenten. Und am Ende entscheidet das IOC. 
 

 
 
 
 
 
 
 
 
 

 
 
 
 
 
 










