Mit Hygienekonzept
Auer Kirchweihdult startet am Wochenende
Stand 13.10.21 - 15:25 Uhr
0
Die Fans der Auer Dulten können sich auf das kommende Wochenende freuen. Denn die Kirchweihdult findet unter Corona-Auflagen auch in diesem Herbst wieder statt. Welche Highlights dich erwarten, erfährst du hier.
© Foto: Shutterstock
In der Au ist wieder was los!
Die Kirchweihdult in der Au lädt von Samstag, 16. Oktober bis Sonntag, 24. Oktober wieder zum Einkaufen, Karussellfahren und Schmankerl-Genießen ein. Wie schon bei der Kirchweihdult 2020 und bei der Jakobidult im vergangenen Juli gelten die Corona-Regeln und sorgen für einen sicheren und entspannten Bummel über den Mariahilfplatz. Insgesamt 144 Marktkaufleute und Schausteller bieten ihre Produkte, Waren und Vergnügungen an.
- Anzeige -Kirchweihdult 2021 – das sind die Highlights
Alteingessene Dult-Fans und Dult-Neulinge dürfen sich auf Bewährtes und Bekanntes freuen. Die ganze bunte Palette von Geschirr und Haushaltswaren, über Antiquitäten, Trödel, Korbwaren, Spielzeug, Gardinen, Filzpantoffeln, Gewürzen, Marmeladen, Strickmützen, Trachtenzubehör bis zu Zirbenkissen wird wieder angeboten. Insider nutzen die Kirchweihdult zum Einkauf erster Weihnachtsgeschenke. Die Verkaufszeiten der Auer Dult sind täglich von 10 bis 19 Uhr.
Im Schaustellerteil warten Kettenflieger und Kinderkarussells, Schießbuden und Kasperltheater auf die Volksfest-Fans. Die Karussells starten um 10.30 Uhr und drehen sich bis 19 Uhr.
Den Dienstag, 19. Oktober, sollten sich vor allem Familien mit Kindern vormerken. Beim Familientag kann man zu ermäßigten Preisen Karussell fahren.
Wer mehr über die Geschichte der Dult und des Stadtviertels Au mit seinen denkmalgeschützten Herbergshäuschen und Kopfsteinpflaster-Sträßchen erfahren möchte, kann an der Herbstführung „Auer Dult und Au“ mit einem offiziellen München Guide teilnehmen. An den Dult-Samstagen und -Sonntagen geht es um 15.30 Uhr los (16., 17., 23. und 24. Oktober, dienstags und donnerstags um 16.30 Uhr (19. und 21. Oktober). Die Buchung der Führung geht unter diesem Link.
- Anzeige -Dult unter Hygieneauflagen
Das Referat für Arbeit und Wirtschaft hat als Veranstalter der Auer Dulten ein ausgefeiltes Hygiene- und Sicherheitskonzept erstellt, um deren Durchführung möglich zu machen. Wie schon im Vorjahr wird die Kirchweihdult etwas anders aussehen als gewohnt, mit weniger Standln, aber dafür mit viel Platz und wie immer mit einem einzigartigen Warenangebot.
Das Ziel des Sicherheitskonzepts ist es, einen entspannten Bummel über die Kirchweihdult zu bieten. Der Dult-Bereich auf dem Mariahilfplatz ist eingezäunt. Diesmal dürfen 4.500 Gäste gleichzeitig auf das Gelände. An den beiden bewachten Eingängen werden die Ankommenden automatisch gezählt, ein Monitor zeigt den Grad der Belegung an. Wenn er auf 100 Prozent steigt, dann muss gewartet werden, bis sich das Gelände wieder etwas leert. Die Stände sind locker gruppiert, es gibt Einbahnregelungen, eine klare Ausschilderung und viele Stationen mit Desinfektionsmitteln und Hygiene-Hinweistafeln.
- Anzeige -Diese Corona-Regeln gelten für Dult-Besucher
Wer auf das Dult-Gelände will, muss nachweisen, dass er entweder geimpft, genesen oder getestet ist. Kinder bis zum sechsten Lebensjahr sind ausgenommen. Bei Schülerinnen und Schülern reicht die Vorlage des Schülerausweises, da sie regelmäßig in der Schule getestet werden. Die obersten Gebote auf dem Gelände sind das Tragen von (medizinischen) Masken, das Abstandhalten und das Einhalten der Hygieneregeln.
Gegessen und getrunken wird ausschließlich an den Stehtischen beim Standl, in den Biergärten und Sitzplatzbereichen. Die Kontaktdaten werden erhoben.
Bleib immer bestens informiert! Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Weihnachten steht vor der Tür und damit auch der alljährliche Christbaumkauf. Um keine Enttäuschungen beim Tannen-Kauf zu erleben, kannst du den Baum dieses Jahr einfach selbst schlagen. Wir sagen dir, wo!
Bis Dezember wird die Münchner Stammstrecke wieder gesperrt. Welche S-Bahnen fahren, erfahrt ihr hier.
Seltenes Naturschauspiel in der Nacht – Sonnensturm bringt Farben an den bayerischen Himmel. Wie du es sehen kannst, hier.
Für die Kommunalwahl 2026 werden Wahlhelfende gesucht. Mitmachen, Demokratie stärken und bis zu 180 Euro Aufwandsentschädigung erhalten.
Rund um den Singles Day am 11. November könnt ihr euch gute Deals am Online-Shoppingtag ergattern. Aber lohnt es sich wirklich? Und wer macht mit?
Die Stadtwerke Dachau teilen mit, dass sie Keime im Trinkwasser entdeckt haben - für das gesamte Stadtgebiet galt ein Abkochgebot, das mittlerweile aufgehoben ist!
Die MVG saniert ab 24. Oktober 2025 den Streckenabschnitt der Linie U2 zwischen Hauptbahnhof und Feldmoching. Infos zu Fahrplanänderungen, Laufzeiten und Umleitungen hier.
Wer Lust hat, kann bei einem der vielen Martinszüge in München mitlaufen. Wo Martinsspiele, Laternenumzüge und Martinsfeuer stattfinden, erfährst du hier.
Die A99 wird zwischen dem 6. und 9. November in Fahrtrichtung Lindau saniert. Diese umfangreichen Baumaßnahmen bringen einige Verkehrseinschränkungen mit sich. Hier findest du alle Infos, wie du dich während der Sperrungen am besten durch den Verkehr navigierst.
Der Eisbach in München ohne Surfer, quasi ein Wahrzeichen fällt weg. Oberbürgermeister nennt die Maßnahmen, die sie wieder herstellen sollen.
DESK
Die Krampusse sind wieder los in München und auf der Suche nach unartigen Kindern und Erwachsenen... Wann und wo du dich in Acht nehmen solltest, erfährst du hier.
Deutschland startet in die Sparwoche des Jahres. Zahlreiche Einzelhändler und Online-Shops locken im Rahmen des Black Friday 2025 mit Schnäppchen-Aktionen. Wir verraten dir, wo die besten Angebote, Deals und Rabatte auf dich warten.
Die Skisaison nimmt so langsam Fahrt auf. Wir zeigen dir, wo du jetzt schon Skifahren kannst und welche Gebiete wann aufmachen.
Die Christkindlmarkt-Saison in München Stadt und Land läuft bald an. Auf welche du dich freuen kannst, sowie eine Karte mit allen Märkten in und um München zeigen wir dir hier.
Für die Wiesn 2026 wird ab sofort wieder das offizielle Oktoberfest-Plakat gesucht. Alle Infos zum Wettbewerb gibt's hier.
Weihnachtsbaum in München oder Umland kaufen? Finde hier die besten Tipps zu Pflege, Preisen und Entsorgungsmöglichkeiten für 2025
Vom Bachelor bis zum Dschungelcamp, alles geht wieder los. Damit du deine liebste Trash-Show nicht verpasst, haben wir alle Termine für dich!
