Schreckensnacht in München
18-Jähriger erschießt neun Menschen
Stand 30.11.16 - 10:09 Uhr
0
München steht unter Schock. Freitagabend hat ein 18-Jähriger neun Menschen am Olympia-Einkaufszentrum erschossen. Was wir über den Täter wissen
Neun Menschen tot, viele weitere verletzt. Dramatische Szenen ereignen sich Freitagabend, den 22.07.2016, in München. Schüsse am Olympia Einkaufszentrum (OEZ)!  Zunächst wird von einer Terrorlage ausgegangen. Insgesamt sind 2300 Sicherheitskräfte im Einsatz. Stundenlang bleibt unklar, wie viele Täter es gibt und wo sie sich aufhalten. Zeitweise wird nach drei möglichen Tätern mit Gewehren gefahndet. In einigen Stadtgebieten bricht Panik aus, Meldungen über Schüsse am Stachus und in anderen Stadtgebieten stellen sich später als falsch heraus.
Wer steckt hinter der Tat?
Inzwischen steht fest: es handelte sich um einen Einzeltäter. Der mutmaßliche Schütze David S. ist 18 Jahre alt und Deutsch-Iranischer Herkunft. Er wurde in München geboren und war bislang noch nicht Polizei bekannt. Der Wohnort des Täters liegt im Bezirk Maxvorstadt, der Schütze hat wohl noch bei seinen Eltern gewohnt. In der Nähe des Wohnorts ist er auch zur Schule gegangen.  Der Vater des Täter soll Taxifahrer sein, die Mutter arbeitet in einem Kaufhaus. Der Täter hat einen 12-jährigen Bruder. Noch in der Nacht hat die Polizei die Wohnung der Familie gestürmt. Der Vater des Täters soll derzeit im Polizeipräsidium sein. Eine Durchsuchung des Zimmers des Täters ergab KEINEN Bezug zum IS. Allerdings hat sich der Täter intensiv mit dem Thema Amok beschäftigt. Wie die dpa aus Sicherheitskreisen erfahren hat, soll sich der Täter viel mit Computer-„Ballerspielen“ beschäftigt und den Amokläufer von Winnenden verherrlicht haben. Weiter heißt es, der Täter soll Probleme in der Schule gehabt haben. Der Täter hatte die mittlere Reife erlangt und befand sich nun auf der Fachhochschule.
Wie lief die Tat ab?
Am frühen Abend feuerte der Täter zunächst Schüsse in einem Schnellrestaurant ab, ehe er im Einkaufszentrum mehrere Menschen erschießt. Anschließend ergreift er die Flucht. Eine Zivilstreife stellt ihn und schießt auf ihn. Keiner der Schüss trifft den 18-Jährigen, den tödlichen Schuss fügt er sich selbst zu. Die Leiche des Täters wird etwa einen Kilometer vom Einkaufszentrum entfernt in einer Nebenstraße gefunden. Eine Pistole wird dort sichergestellt. Der Täter hat sich nach seiner Tat selbst getötet. Bislang gibt es keine Hinweise auf einen islamistischen Hintergrund.
Wie geht es nun weiter?
Polizeipräsident Andrä ruft die Bevölkerung dazu auf, den Ermittlern Handy-Videos und Bilder vom Tatort zur Verfügung zu stellen, damit der Ablauf der Tat rekonstruiert werden kann. Entsprechendes Material kann hier hochgeladen werden.
In München wurden alle Städtischen Veranstaltungen abgesagt, unter anderem der Sommernachtsraum im Olympiapark, das Oben ohne Festival, 500 Jahre Reinheitsgebot am Odeonsplatz. Auch das Tollwood wird heute und morgen geschlossen bleiben. Das Fanfest von 1860 München wurde abgesagt. Eine Liste aller abgesagten Veranstaltungengibt es hier. Das OEZ bleibt geschlossen.
Der öffentliche Nahverkehr ist seit den frühen Samstag Morgenstunden wieder in Betrieb. Ausnahme U3, sie hält nicht an der Haltestelle OEZ. Busse, Tram, etc. fahren ebenfalls nicht das OEZ an.
Als Zeichen der öffentlichen Anteilnahme hat Bundesinnnenminister Thomas de Maizière für heute, Samstag den 23.07.2016, bundesweite Trauerbeflaggung angeordnet. Er will sich heute außerdem selbst in der bayerischen Landeshauptstadt ein Bild von der Lage machen. De Maizière war am Freitag nach New York gereist und hatte sich nach dem Anschlag entschieden, sofort zurückzukehren.
Um 14 Uhr wird Oberbürgermeister Dieter Reiter einen Kranz am Tatort niederlegen. Um 14.30 Uhr wird sich Kanzlerin Angela Merkel in Berlin äußern. Zudem soll das Bundessicherheitskabinett am Samstag tagen.
Mehr Beiträge und Themen
Durch den Polizeieinsatz kommt es zu einem erhöhten Verkehrsaufkommen. Bitte umfahrt das Gebiet weiträumig.
Das im Sommer stattfindende Tollwood-Festival hat endlich das vollständige Line-up für die Musik-Arena bekannt gegeben. Neben den Acts gibt es auch viele Neuerungen auf dem Festival.
Wenn du am langen Pfingstwochenende in die Stadt willst, musst du mit längeren Fahrzeiten rechnen. Denn am gesamten Wochenende werden auf der Stammstrecke keine S-Bahnen fahren.
Mögliche Doppel-Party auf dem Marienplatz. Am Sonntag könnte es neben Public Viewing des Finales der FCB-Frauen zu einer doppelten Meisterschaftsparty kommen. Alle Infos, findest du hier.
Nach einer persönlichen und künstlerischen Kreativ-Pause melden sich Juli endlich zurück: Mit „Fette Wilde Jahre“ erscheint jetzt die neue Single und eine bevorstehende Tour läutet das nächste große Juli-Kapitel ein. Am 11. Juni 2023 kommen sie nach München!
Vor 10 Jahren wurde Domenico Lorusso an der Isar ermordet. Bis heute konnte der Täter nicht ermittelt werden. Jetzt soll es wieder eine breite Hinweissuche geben.
Große Trauer in der Musikszene: Rock-Legende Tina Turner ist im Alter von 83 Jahren gestorben.
Hier findest du hilfreiche Tricks für deine Urlaubsreise in die Sonne.
Nach einer Razzia der Polizei hat die Letzte Generation nun Protestmärsche angekündigt - auch in München. Alle Infos hier
Bereits am Montag hat die SWM angekündigt, die Preise für Strom und Gas wieder zu senken. Jetzt steht fest, wann. Alle Infos hier.
Nach dem Beginn der Mehrwegangebotspflicht möchte der Münchner Stadtrat das Konzept auch auf kleinere Gastronomiebetriebe erweitern - mit einer Steuer auf Einwegprodukte und einer Förderung für Mehrwegprodukte.
Am Sendlinger Tor müssen 50 Jahre alte Weichen ausgetauscht werden. Wegen der Bauarbeiten fahren zwei U-Bahnlinien mehr als einen Monat nicht. Alle Infos dazu hier.
Alle Neuerungen, die im Juni auf dich zukommen, wie ein Kulturpass für 18-Jährige, neue Rechte für Zugfahrende und die Schließung etlicher Filialen von Galeria Kaufhof und viele mehr, findest du hier.
Trotz eines Großeinsatzes kam es am Pfingstmontag zu einem Badeunfall mit unschönem Ausgang. Alle Informationen, findest du hier.
Der FC Bayern zieht trotz der nächsten Meisterschaft personelle Konsequenzen nach einer unruhigen Saison. Vorstandsboss und Sportvorstand müssen gehen. Neuer Ober-Boss wird Jan-Christian Dreesen.
Die Bayern holen sich mit einem Sieg in Köln die 11. deutsche Meisterschaft in Folge.
Der beliebte Safthersteller Granini hat einen Rückruf für bestimmte Säfte aufgrund einer möglichen Schimmelpilzgefahrgestartet. Alle Infos und die betroffenen Produkte hier.