Tipps vor dem Urlaub
Ferienhaus Italien: Wo Urlaubsträume Wirklichkeit werden
Stand 20.05.25 - 11:03 Uhr
- Anzeige -
Ein Ferienhaus ist mehr als Urlaub – es ist Ihr Schlüssel zur echten italienischen Lebensart. Entdecken Sie Sonne, Kultur und Genuss ganz privat.

© shutterstock.com
Italien neu erleben – Warum ein Ferienhaus mehr als vier Wände bietet
Stellen Sie sich vor, Sie erwachen in Ihrem Ferienhaus Italien zum Klang der Mittelmeerbrandung, öffnen die Fensterläden und atmen den Duft von Zitronenbäumen und frisch gebackener Focaccia ein. Ein solches Domizil ist kein bloßer Schlafplatz, sondern ein Tor zur italienischen Lebensart. Ob in einem rustikalen Landhaus in der Toskana, einer modernen Villa am Comer See oder einem traditionellen Trullo in Apulien – private Unterkünfte ermöglichen es, das Land jenseits der Touristenpfade zu entdecken. Im Gegensatz zu Hotels, die oft isoliert von der Lokalkultur agieren, laden Ferienhäuser dazu ein, Märkte zu erkunden, Nachbarn beim Weinlesen zu beobachten oder abends selbstgemachte Pasta unter Olivenbäumen zu genießen.
- Anzeige -Moderne Plattformen erleichtern die Suche nach dem passenden Refugium. Mit unzähligen Angeboten europaweit filtern Portale gezielt nach individuellen Bedürfnissen: familienfreundliche Ausstattung, barrierefreier Zugang oder Lage abseits der Hauptstraßen. Doch Vorsicht: Ferienhäuser und Ferienwohnungen auf Sardinien oder in anderen Gegenden Italiens zu mieten, erfordert mehr als nur eine schnelle Buchung. Lesen Sie Bewertungen zwischen den Zeilen – „malerisch gelegen“ kann bedeuten, dass der nächste Supermarkt eine halbe Stunde entfernt ist, und „historischer Charme“ lässt oft dicke Steinwände erahnen, die im Sommer kühl, im Winter aber kalt sind.
Von Nord nach Süd – Wie Sie Ihre perfekte Region finden
Italiens Vielfalt macht die Wahl nicht leicht. Ein Ferienhaus Italien in den Dolomiten lockt mit alpiner Idylle und Wanderwegen, die im Winter zu Skipisten werden. Hier verbinden sich italienische Gelassenheit mit Tiroler Gemütlichkeit – denken Sie an holzvertäfelte Stuben, in denen Polenta und Wein der Region serviert werden. An der ligurischen Küste hingegen erwarten Sie pastellfarbene Häuser, die an steilen Klippen kleben, und versteckte Buchten, die nur zu Fuß erreichbar sind. Wer im Juli hier Urlaub macht, teilt die Sonnenliegen jedoch mit vielen anderen – wer Ruhe sucht, weicht besser auf die Abruzzen oder die Basilikata aus, wo unberührte Natur und mittelalterliche Dörfer auf Authentizität treffen.
Für Kulturliebhaber ist ein Ferienhaus in der Toskana ein Muss. Zwischen Zypressenalleen und Weinbergen tauchen Sie in die Renaissance ein, besuchen Städte wie Siena oder Arezzo und kehren abends in Ihr privates Refugium zurück. Familien mit Kindern bevorzugen oft die Emilia-Romagna: Hier kombinieren Sie Strandtage an der Adria mit Ausflügen zu Themenparks oder kulinarischen Touren, bei denen Parmesan und Aceto Balsamico im Mittelpunkt stehen.
Was Sie vor der Buchung bedenken sollten
Die Nutzung von Buchungsportalen vereinfacht die Suche, birgt aber Tücken. Achten Sie auf versteckte Kosten: Sind Kurtaxe, Endreinigung oder Strom im Preis inbegriffen? Gibt es eine Kaution, und unter welchen Bedingungen wird sie zurückgezahlt? Prüfen Sie die Ausstattung kritisch – eine „voll ausgestattete Küche“ kann in Süditalien bedeuten, dass es keinen Backofen gibt, aber eine traditionelle Feuerstelle. Fragen Sie nach Fotos aller Räume, nicht nur der Postkartenansicht.
Ein oft übersehener Faktor ist die Anreise. Viele Ferienhäuser liegen in engen, unübersichtlichen Gassen oder abseits asphaltierter Straßen. Fordern Sie Koordinaten fürs Navigationsgerät an und klären Sie, ob das Haus mit einem normalen Pkw erreichbar ist. In abgelegenen Regionen sind Allradfahrzeuge oft sinnvoll, besonders nach Regenfällen.
Vom Gast zum Einheimischen – Rituale, die Ihren Aufenthalt prägen
Ein Ferienhaus in Italien ist die Einladung, Gewohnheiten zu übernehmen. Beginnen Sie den Tag mit einem Espresso auf der Piazza, wo sich Einheimische über das Wetter und den besten Fischhändler austauschen. Besuchen Sie den Wochenmarkt, probieren Sie Olivenöl direkt vom Erzeuger, und lassen Sie sich vom riposo (der Mittagspause) anstecken, wenn das Land zwischen 13 und 16 Uhr zur Ruhe kommt.
Abends wird Ihr Ferienhaus zum Dreh- und Angelpunkt: Grillen Sie fangfrischen Fisch, genießen Sie einen selbstgemachten Aperitivo mit Prosecco und Antipasti, und lauschen Sie den Zikaden, während die Sonne hinter den Hügeln versinkt. Erkunden Sie dabei nicht nur die Highlights, sondern auch versteckte Ecken – etwa die Thermalquellen der Toskana oder die Trulli-Häuser Alberobellos, die wie aus einem Märchen entsprungen wirken.
Nachhaltig reisen – Wie Ihr Urlaub Italien bewahrt
Viele Ferienhäuser in Italien setzen auf Ökostrom, Regenwassernutzung oder regionale Baumaterialien. Unterstützen Sie dies, indem Sie Müll trennen, Wasser sparsam nutzen und lokale Produkte kaufen. Vermeiden Sie Plastikverpackungen, indem Sie auf Märkten einkaufen, und respektieren Sie Naturschutzgebiete. Denn nur wer die Schönheit Italiens schützt, darf sie in vollen Zügen genießen – ein Glas Chianti in der Hand, den Blick auf die untergehende Sonne gerichtet.
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Im Sommer kann das Auto zur tödlichen Falle werden - bereits wenige Minuten im verschlossenen Auto können lebensgefährlich werden.
Landkreis München erhält das Kennzeichen "MU". Bald verfügbar für Autos, Lkw und Motorräder. Erfahre mehr über die Einführung!
Mitte Juni startet das beliebte Sommer Tollwood 2025 - neben tollen Musik-Acts gibt es wie immer viel zu entdecken. Wir sind mit unserer Sommerlounge und Headphone-Party auch wieder vor Ort.
Rund um den Tegernsee starten die traditionellen Waldfeste. Den ganzen Sommer über kannst du bayerischen Schmankerln, Tänzen und Musik frönen.
Der Sommer ist in Deutschland voll angekommen. Die meisten kühlen sich bei hohen Temperaturen am See oder im Freibad ab. Doch wie kühlen sich Arbeitnehmer im Büro bei so hohen Temperaturen ab?
Heiß, heißer, noch heißer: Die Temperaturen steigen im Freistaat durch subtropische, feuchte Luft in den nächsten Tagen weiter. Wie kann man sich dafür am besten rüsten?
Entdecke das 44-Stunden-Ticket Young für alle unter 27! Flexibel und quasi unbegrenzt mit dem ICE reisen von Freitag bis Sonntag im Juli.
Aufsatteln und losradeln! Im Juli zeigt das Mobilitätsreferat bei drei kostenlosen Radtouren die spannendsten Seiten Münchens – vom Altstadtring bis Neuperlach. Jetzt anmelden!
Gut zwei Monate nach dem tragischen Unfall an der Eisbachwelle gibt die Stadt München den beliebten Surfspot ab sofort wieder zum Surfen frei.
Um 1,08 Euro Anfang 2026 und noch einmal um 70 Cent im Jahr darauf: So stark soll es mit der Lohnuntergrenze in Deutschland nach oben gehen. Nicht alle sind damit zufrieden.
DESK
Die Fußball-EM der Frauen findet dieses Jahr im Juli statt - Hier findest du alle Informationen zum Spielplan des DFB-Teams.
BayernInfo bietet dir einen klaren Überblick über die aktuelle Verkehrssituation in Bayern. Ob auf Autobahnen, Bundes- oder Kreisstraßen – hier findest du alle wichtigen Informationen, um stressfrei ans Ziel zu kommen.
München plant den Verzicht auf unangekündigte Tests an Schulen. Ein positives Lernklima soll durch alternative Prüfungsformen gefördert werden.
Kurzfristig sperrt die Bahn eine Regionalstrecke in Oberbayern - und sorgt damit für Frust bei Pendlern, Schülern und Ausflüglern. Jetzt ist klar, wann Fahrgäste wieder auf Zugfahrten hoffen dürfen.
Mit einer Petition forderten Schülerinnen und Schüler die Abschaffung von unangekündigten Tests an bayerischen Schulen. Nun hat der zuständige Landtagsausschuss entschieden.
Zur Strecke gebracht durch Polizeischüsse und später auf dem Teller gelandet: Ein aggressiver Wels greift Badende an und gelangt tagelang in die Schlagzeilen. Nun gibt es einen weiteren Vorfall.
In Schwabing wurde eine 125-Kilo-Fliegerbombe entdeckt. Die Feuerwehr war im Einsatz, die Bombe wurde am Mittwochabend erfolgreich entschärft.