Gesellschaftsspiele
Schneller Spaß: Das sind aktuell die beliebtesten Brettspiele für Erwachsene
Stand 13.02.25 - 10:27 Uhr
Diese fünf Spiele müsst ihr gespielt haben: Perfekt für einen Spieleabend mit den Freunden oder der Familie!
©Shutterstock
Auf die Plätze, fertig, los!
Für jeden, der ein bisschen Leichtigkeit, Spaß und Abwechslung in seiner Freizeit möchte: Diese 5 Spiele sind top aktuell und Lachen ist garantiert! Also auf geht’s! Ladet eure Freunde ein, bereitet ein paar Snacks vor und dann kann losgespielt werden.
- Anzeige -Hitster
Die absolute Nummer eins momentan – Hitster ist in vielen Geschäften und online ausverkauft!
Das Kartenspiel kann ab zwei Spielern gespielt werden und bis zu zehn Spieler sind möglich. Ob einzeln oder im Team, ganz egal! Jede Karte zeigt einen Song, der mit der kostenlosen Hitster App gescannt werden kann und dann abgespielt wird – Ziel hierbei ist den Song in den richtigen Zeitraum einzuordnen. Noch mehr Punkte gibt’s, wenn der Songtitel und Interpret auch erraten werden. Es ist leicht verständlich, braucht keine Vorbereitung und verbessert bei manchen vielleicht sogar das Allgemeinwissen in der Musikszene.
Monikers
Bei diesem Partyspiel ist voller Einsatz gefragt. Mindestens vier Personen werden für ein Spiel benötigt. Drei Spielrunden lang wird jeweils das ganze Kartendeck durchgespielt. Doch damit es nicht zu leicht ist, wird das Ganze pro Runde schwieriger. Jede Karte zeigt eine berühmte Person. Und dann wird imitiert. Durch Pantomime sollen die Mitspieler die Berühmtheit erraten können. In der ersten Runde darf noch alles dazu gesagt werden, außer der Name des Stars. In der zweiten Runde darf nur noch ein Wort der Pantomime hinzugefügt werden und in der dritten Runde darf gar nicht mehr gesprochen werden.
Hochstapler
Hier wirds hitzig, denn wer am besten lügen kann, der gewinnt! Dazu ist auch die Kreativität gefragt. Geeignet ist das Spiel für drei bis sieben Personen. Jede Runde wird mithilfe der Karten ein Geheimwort ausgewählt. Einer in der Runde hat eine andere Karte als alle anderen – das ist der Hochstapler. Bei ihm steht nichts! Er muss so tun, als wüsste er über welches Wort alle reden und muss versuchen dabei nicht aufzufallen. Reihum gibt jeder einen Hinweis zu dem geheimen Wort, das sollte jedoch nicht zu offensichtlich sein, denn ansonsten kann der Hochstapler das Wort schnell erraten und bleibt unauffällig. Wenn der Hinweis jedoch zu abstrus ist, läuft man Gefahr, von den anderen Mitspielern deswegen als Hochstapler beschuldigt zu werden. Gar nicht so einfach also, die goldene Mitte zu finden.
Top Ten
Lieber miteinander spielen, als gegeneinander? Dann ist das euer Spiel! Jeder ist im selben Team. Vier bis neun Personen können mitspielen. Es muss ein Kapitän bestimmt werden. Jede Karte gibt euch Themen vor: die sinkende Titanic, ein Fallschirmabsturz, der Jubel einer Fußballmannschaft und so weiter. Ihr sucht euch als Team eine Zahl von eins bis zehn, von ganz katastrophal bis unfassbar gut. Dann kreiert ihr eine passende Antwort dazu und sprecht diese laut aus. Der Kapitän muss abhängig von der Antwort des Teams erraten, welche Zahl aus der Top Ten diese Antwort darstellt. Der Kreativität sind bei den Antworten dabei keine Grenzen gesetzt.
Codenames
Hier muss die ein oder andere Gehirnzelle angestrengt werden. Zwischen zwei und acht Spieler können dabei sein und in die Welt der Geheimagenten eintauchen. Nachdem zwei Teams mit je einem Geheimdienstchef gebildet wurden, geht’s los. Jedes Team muss seine Agenten finden, doch gelangt nur doch spezielle Codebegriffe zu den richtigen Agenten. Die Begriffe kennen nur die Geheimdienstchefs, die ohne viel zu erklären, kluge Hinweise geben müssen. Diese Hinweise soll das jeweilige Team auf den richtigen Begriff bringen.
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Das neue Kabinett Merz füllt sich: CDU und CSU haben ihre Minister für eine zukünftige Regierung bekanntgegeben.
Vom Champions League Finale über kostenlose Festivals bis hin zu Musik die ganze Nacht: Im Mai ist in München mal wieder einiges geboten. Und nicht zu vergessen die Maibaumfeste.
CDU-Chef Friedrich Merz hat am Montag die Liste der designierten CDU-Ministerinnen und -Minister vorgestellt.
In München startet die Freibad-Saison wieder! Am 1. Mai öffnet das Schyrenbad traditionell als erstes seine Tore. Was diese Saison wichtig ist.
Entdecke die Maibaumfeste in München 2025! Infos zu Veranstaltungen, Livemusik und Traditionen. Ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie.
Münchens Juristen erklären das Bürgerbegehren „Hochhaus-Stop“ für unzulässig. Der Stadtrat entscheidet bald über das weitere Vorgehen.
Nach dem Tod von Papst Franziskus am Ostermontag steht bald die neue Wahl an. Mit dem Kardinal-O-Mat kannst du jetzt alle Positionen der Kardinäle mit deinen Ansichten abgleichen.
In der Borschtallee macht die Polizei diese Woche eine großangelegte Sicherheitsübung - dabei wird es zu Schüssen und Schreien kommen. Es besteht keine Gefahr.
Leuchtende Tulpen und duftende Gladiolen - direkt neben dem Straßenrand! Auf unserer Karte seht Ihr, wo Ihr Blumen selbst pflücken könnt!
Eine 33-Jährige verunglückt beim Surfen auf der Eisbachwelle in München schwer. Die Feuerwehr hat die Stelle gesperrt - und die Surfer-Gemeinschaft macht sich Gedanken.
DESK
Eine erfahrene Surferin verunglückt an der berühmten Eisbachwelle in München tödlich. Nun haben Polizeitaucher das Bachbett untersucht. Was ist das Ergebnis?
Der Münchner Stadtrat erklärt das Bürgerbegehren „Hochhaus-Stop“ für unzulässig. Wie geht es jetzt weiter?
Jetzt hat auch die SPD den Koalitionsvertrag angenommen.
Alljährlich vom 1. Mai bis Mitte September schippern die Flöße auf der Isar entlang. Wir verraten dir, wie du bei einer der beliebten Isar-Floßfahrten dabei sein kannst.
Entdecke die neuen Trinkbrunnen und Toilettenanlagen in München. Erfahre, wo weitere Einrichtungen geplant sind und wie sie die Stadt verbessern.
Der Frühling ist da - und damit auch die Lust vieler, draußen Zeit zu verbringen. Eine Echtzeit-Karte zeigt, welche Cafés und Restaurants gerade Sonnenplätze haben.
In Spanien und Portugal sind viele Haushalte ohne Strom - die gesamte Iberische Halbinsel scheint betroffen. Zur Ursache ist wenig bekannt.