Gesellschaftsspiele
Schneller Spaß: Das sind aktuell die beliebtesten Brettspiele für Erwachsene
Stand 13.02.25 - 10:27 Uhr
Diese fünf Spiele müsst ihr gespielt haben: Perfekt für einen Spieleabend mit den Freunden oder der Familie!

©Shutterstock
Auf die Plätze, fertig, los!
Für jeden, der ein bisschen Leichtigkeit, Spaß und Abwechslung in seiner Freizeit möchte: Diese 5 Spiele sind top aktuell und Lachen ist garantiert! Also auf geht’s! Ladet eure Freunde ein, bereitet ein paar Snacks vor und dann kann losgespielt werden.
- Anzeige -Hitster
Die absolute Nummer eins momentan – Hitster ist in vielen Geschäften und online ausverkauft!
Das Kartenspiel kann ab zwei Spielern gespielt werden und bis zu zehn Spieler sind möglich. Ob einzeln oder im Team, ganz egal! Jede Karte zeigt einen Song, der mit der kostenlosen Hitster App gescannt werden kann und dann abgespielt wird – Ziel hierbei ist den Song in den richtigen Zeitraum einzuordnen. Noch mehr Punkte gibt’s, wenn der Songtitel und Interpret auch erraten werden. Es ist leicht verständlich, braucht keine Vorbereitung und verbessert bei manchen vielleicht sogar das Allgemeinwissen in der Musikszene.
Monikers
Bei diesem Partyspiel ist voller Einsatz gefragt. Mindestens vier Personen werden für ein Spiel benötigt. Drei Spielrunden lang wird jeweils das ganze Kartendeck durchgespielt. Doch damit es nicht zu leicht ist, wird das Ganze pro Runde schwieriger. Jede Karte zeigt eine berühmte Person. Und dann wird imitiert. Durch Pantomime sollen die Mitspieler die Berühmtheit erraten können. In der ersten Runde darf noch alles dazu gesagt werden, außer der Name des Stars. In der zweiten Runde darf nur noch ein Wort der Pantomime hinzugefügt werden und in der dritten Runde darf gar nicht mehr gesprochen werden.
Hochstapler
Hier wirds hitzig, denn wer am besten lügen kann, der gewinnt! Dazu ist auch die Kreativität gefragt. Geeignet ist das Spiel für drei bis sieben Personen. Jede Runde wird mithilfe der Karten ein Geheimwort ausgewählt. Einer in der Runde hat eine andere Karte als alle anderen – das ist der Hochstapler. Bei ihm steht nichts! Er muss so tun, als wüsste er über welches Wort alle reden und muss versuchen dabei nicht aufzufallen. Reihum gibt jeder einen Hinweis zu dem geheimen Wort, das sollte jedoch nicht zu offensichtlich sein, denn ansonsten kann der Hochstapler das Wort schnell erraten und bleibt unauffällig. Wenn der Hinweis jedoch zu abstrus ist, läuft man Gefahr, von den anderen Mitspielern deswegen als Hochstapler beschuldigt zu werden. Gar nicht so einfach also, die goldene Mitte zu finden.
Top Ten
Lieber miteinander spielen, als gegeneinander? Dann ist das euer Spiel! Jeder ist im selben Team. Vier bis neun Personen können mitspielen. Es muss ein Kapitän bestimmt werden. Jede Karte gibt euch Themen vor: die sinkende Titanic, ein Fallschirmabsturz, der Jubel einer Fußballmannschaft und so weiter. Ihr sucht euch als Team eine Zahl von eins bis zehn, von ganz katastrophal bis unfassbar gut. Dann kreiert ihr eine passende Antwort dazu und sprecht diese laut aus. Der Kapitän muss abhängig von der Antwort des Teams erraten, welche Zahl aus der Top Ten diese Antwort darstellt. Der Kreativität sind bei den Antworten dabei keine Grenzen gesetzt.
Codenames
Hier muss die ein oder andere Gehirnzelle angestrengt werden. Zwischen zwei und acht Spieler können dabei sein und in die Welt der Geheimagenten eintauchen. Nachdem zwei Teams mit je einem Geheimdienstchef gebildet wurden, geht’s los. Jedes Team muss seine Agenten finden, doch gelangt nur doch spezielle Codebegriffe zu den richtigen Agenten. Die Begriffe kennen nur die Geheimdienstchefs, die ohne viel zu erklären, kluge Hinweise geben müssen. Diese Hinweise soll das jeweilige Team auf den richtigen Begriff bringen.
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Am 31.12. verwandelt sich die Ludwigstraße in eine riesige Silvester-Partyzone mit Musik, Lichtshow & Streetfood. Jetzt Tickets für Münchens neue Silvestermeile sichern – Vorverkauf startet am 16.10.!
Die Stadt München will sich für die Olympischen Spiele bewerben - doch erst sollen die Bürger darüber entscheiden. Was spricht dafür und was dagegen?
Sichere dir Tickets für The Weeknd live in München im Sommer 2026! Alle Infos zu Pre-Sale, Telekom Prio Tickets & regulärem Vorverkauf findest du hier.
Sichere dir den Münchner Ferienpass 2025/2026 und erlebe ein Jahr voller Spaß und Abenteuer! Mit tollen Ferienangeboten, kostenfreien Schwimmbadbesuchen und gratis MVV-Nutzung in den Sommerferien – perfekt für alle Kinder und Jugendlichen von 6 bis 17 Jahren. Jetzt online oder vor Ort erhältlich!
Es ist wieder soweit, die Pilzsaison ist im vollen Gange. Auch rund um München kannst du schmackhafte Pilze finden. Wo genau und was du dabei beachten musst, erfährst du hier.
Namenssuche fürs neue Bahnhofsviertel: Die Stadt München ruft Bürger zur Beteiligung auf. Jetzt mitmachen und Vorschläge einreichen!
Der München Marathon bringt dieses Wochenende nicht nur sportliche Höchstleistungen, sondern auch umfangreiche Verkehrsänderungen mit sich. Wer mit dem Auto oder dem ÖPNV unterwegs ist, muss mit Sperrungen, Umleitungen und Verzögerungen rechnen – besonders in der Innenstadt, Schwabing, Bogenhausen und rund um den Englischen Garten.
Elektrokleinstfahrzeuge-Verordnung: Das hört sich technisch an. Dahinter verbergen sich Regeln für E-Scooter, und dafür sollen jetzt einige Änderungen kommen.
Veggie-«Burger» bald verboten? Was das EU-Parlament plant und warum Anbieter wie Rügenwalder Mühle und Lidl Alarm schlagen.
Ein Notfall am frühen Morgen: Die Insassen eines Linienbusses werden vom Fahrer in Sicherheit gebracht. Nur kurz darauf brennt das Fahrzeug.
DESK
Jahrelange Bauarbeiten, mehrere Milliarden Euro Kosten: Der Bau der zweiten Stammstrecke in München erreicht mit dem Start im Osten seine nächste Etappe.
Du kannst die Allianz Arena jetzt wie nie zuvor in 3D erleben! Entdecke Deinen Sitzplatz virtuell und genieße den Stadionblick von überall.
Die lange Nacht der Münchner Museen steht an und lädt herzlich ein! Von 18 bis 1 Uhr nachts haben die Kulturhäuser Münchens am 18.10.25 für dich geöffnet.
Es war nur ein kurzer Prozess von zwei Tagen - ein kleiner strafrechtlicher Ausschnitt aus den vielen Ermittlungen gegen René Benko. Aber es ist das erste Urteil gegen den Ex-Milliardär.
Große Verkehrsprobleme am Dienstagnachmittag. Aufgrund einer Gefahrenstelle kommt es zu einer Verkehrssperrung der Fürstenrieder Straße zwischen der Ammerseestraße und der Gotthardstraße in München.
Im Münchner Stadtrat wurde heute darüber abgestimmt, den Christkindlmarkt am Marienplatz in Zukunft früher zu starten.
Ab Anfang November beginnt der Probebetrieb im neuen Flugsteig von Terminal 1. Gesucht werden Freiwillige, die realistische Reiseszenarien nachspielen. Jetzt online registrieren.