Tarifvergleich bei Surfsticks
Laptops und Netbooks: Mobil mit Internet?
Stand 24.01.23 - 14:51 Uhr
- Anzeige -
Mobiles Internet am Smartphone wird schon viele Jahre angeboten und es gibt mittlerweile kaum noch Personen, die diese Möglichkeit der Vernetzung nicht nutzen. Erst seit einigen Jahren haben sich auch sogenannte Surfsticks etabliert, die das mobile Internet auch für Laptops und Netbooks ermöglichen.
Was ist ein Surfstick?
Ein Surfstick ermöglicht die Internetnutzung ohne einen WLAN Hotspot. Dieser wird simpel in das Gerät gesteckt, das Internet benötigt. Das Surfen kann direkt losgehen. Die Surfsticks haben jedoch ihren Preis, daher sollte für jeden der richtige Surfstick-Tarif gefunden werden.
- Anzeige -Die Tarife
Die Tarife für Surfsticks variieren sehr, daher muss sich der potenzielle Nutzer über die Frequenz der Nutzung bewusst werden. Sind Sie ein Gelegenheitsnutzer, Normal- oder Vielnutzer dieser Internetvariante? Die meisten Surfsticktarife ermöglichen das Surfen auf Webseiten und das Anhören von interessanten Beiträgen mühelos. Zu beachten ist jedoch, dass die meisten Tarife eine mobile Datenbegrenzung haben, die nach Ablauf das Internet zwar nicht ganz kappt, jedoch nur noch gedrosselt funktionieren lässt.
Für Vielnutzer bietet es sich daher an einen Vertrag zu nutzen, der eine Flatrate bietet. Ein verivox Surfstick für mobiles Internet bietet sich daher gut an. Für einen monatlichen Festpreis lässt es sich dann angenehm surfen, bis das Datenvolumen aufgebraucht und die Geschwindigkeit gedrosselt ist. Der Surfstick selbst kostet bei der Neuanschaffung in den meisten Fällen auch etwas, manchmal wird dieser in Verbindung mit einem Vertrag jedoch auch für einen Euro angeboten.
Für Gelegenheitsnutzer gibt es auch Prepaid-Surfsticks, die das Surfen an nur einem oder mehreren Tagen ermöglichen. Die Zahl dieser Tarife ist auch hier hoch, sodass auf Angebote geachtet werden sollte. Höchstwahrscheinlich fallen eine Anschlussgebühr oder auch Versandkosten an.
[MD_Portal_Script ScriptID="6381441" location="leftALone"]Die Möglichkeiten eines Surfsticks
In erster Linie ermöglicht ein Surfstick das Betreten des Internets für Recherchen und andere wichtige Dinge. Je nach Tarif muss daher darauf geachtet werden, inwiefern beispielsweise das Abspielen von Filmen von Streaminganbietern genutzt werden sollte. Oftmals brauchen insbesondere Videodateien große Mengen an Datenvolumen, sodass das Volumen schnell aufgebraucht und gedrosselt werden kann.
Zudem entscheidet die Art des Tarifes auch die potenzielle Surfgeschwindigkeit. HSPA ist an nahezu allen Standorten möglich, aber auch LTE wird immer flächendeckender zu nutzen. Wer auf eine LTE-Verbindung besteht, sollte sich vor dem Kauf eines Sticks unbedingt erkundigen, ob diese Art der Verbindung im Wohnort möglich ist.
- Anzeige -Vor- und Nachteile eines Surfsticks
Im Gegensatz zu offenen WLAN-Angeboten kann bei Surfsticks von sicheren Verbindungen gesprochen werden. Nur das Gerät, an den der Surfstick angeschlossen ist, kann in dieses mobile Internet zugreifen. So sollte eine Verbindung zum Online-Banking oder vertraulichen Daten mühelos möglich werden.
Das generelle Surfen im Internet wird ermöglicht und kann selbstständig kontrolliert werden. Einige Anbieter bieten hierfür auch ein Monitoring des bisher genutzten Datenvolumens an. Da beginnt allerdings auch der kleine Haken: das Datenvolumen ist begrenzt und wird nach der Drosselung teilweise so langsam, dass das Laden einer Seite enorm lange dauert. Für Personen, die auf Zugfahrten, im Park oder unterwegs surfen möchten, ist der Surfstick allerdings eine sehr gute Alternative zum öffentlichen WLAN.
Mehr Beiträge und Themen
Im Münchner Stadtrat wurde heute darüber abgestimmt, den Christkindlmarkt am Marienplatz in Zukunft früher zu starten.
Ab Anfang November beginnt der Probebetrieb im neuen Flugsteig von Terminal 1. Gesucht werden Freiwillige, die realistische Reiseszenarien nachspielen. Jetzt online registrieren.
Am 31.12. verwandelt sich die Ludwigstraße in eine riesige Silvester-Partyzone mit Musik, Lichtshow & Streetfood. Jetzt Tickets für Münchens neue Silvestermeile sichern – Vorverkauf startet am 16.10.!
Die Stadt München will sich für die Olympischen Spiele bewerben - doch erst sollen die Bürger darüber entscheiden. Was spricht dafür und was dagegen?
Sichere dir Tickets für The Weeknd live in München im Sommer 2026! Alle Infos zu Pre-Sale, Telekom Prio Tickets & regulärem Vorverkauf findest du hier.
Sichere dir den Münchner Ferienpass 2025/2026 und erlebe ein Jahr voller Spaß und Abenteuer! Mit tollen Ferienangeboten, kostenfreien Schwimmbadbesuchen und gratis MVV-Nutzung in den Sommerferien – perfekt für alle Kinder und Jugendlichen von 6 bis 17 Jahren. Jetzt online oder vor Ort erhältlich!
Es ist wieder soweit, die Pilzsaison ist im vollen Gange. Auch rund um München kannst du schmackhafte Pilze finden. Wo genau und was du dabei beachten musst, erfährst du hier.
Namenssuche fürs neue Bahnhofsviertel: Die Stadt München ruft Bürger zur Beteiligung auf. Jetzt mitmachen und Vorschläge einreichen!
Der München Marathon bringt dieses Wochenende nicht nur sportliche Höchstleistungen, sondern auch umfangreiche Verkehrsänderungen mit sich. Wer mit dem Auto oder dem ÖPNV unterwegs ist, muss mit Sperrungen, Umleitungen und Verzögerungen rechnen – besonders in der Innenstadt, Schwabing, Bogenhausen und rund um den Englischen Garten.
Elektrokleinstfahrzeuge-Verordnung: Das hört sich technisch an. Dahinter verbergen sich Regeln für E-Scooter, und dafür sollen jetzt einige Änderungen kommen.
DESK
Die Christkindlmarkt-Saison in München Stadt und Land läuft bald an. Auf welche du dich freuen kannst, zeigen wir dir hier.
'All Rise' für ein Comeback der Extraklasse: BLUE feiern 25 Jahre Bandgeschichte mit Arena-Shows – live am 03.11.2026 im Zenith München!
Jahrelange Bauarbeiten, mehrere Milliarden Euro Kosten: Der Bau der zweiten Stammstrecke in München erreicht mit dem Start im Osten seine nächste Etappe.
Du kannst die Allianz Arena jetzt wie nie zuvor in 3D erleben! Entdecke Deinen Sitzplatz virtuell und genieße den Stadionblick von überall.
Die lange Nacht der Münchner Museen steht an und lädt herzlich ein! Von 18 bis 1 Uhr nachts haben die Kulturhäuser Münchens am 18.10.25 für dich geöffnet.
Es war nur ein kurzer Prozess von zwei Tagen - ein kleiner strafrechtlicher Ausschnitt aus den vielen Ermittlungen gegen René Benko. Aber es ist das erste Urteil gegen den Ex-Milliardär.
Große Verkehrsprobleme am Dienstagnachmittag. Aufgrund einer Gefahrenstelle kommt es zu einer Verkehrssperrung der Fürstenrieder Straße zwischen der Ammerseestraße und der Gotthardstraße in München.