Mode für's Büro
Wohlfühlmode am Arbeitsplatz
Stand 15.09.17 - 09:02 Uhr
Klassische Business-Kleidung sieht zwar meist sehr schick aus, ist aber in vielen Fällen auch sehr unbequem. Aber du musst dich nicht länger quälen - wie du dich bequem und trotzdem stilvoll fürs Büro kleidest, siehst du hier.
Bequem UND schick im Büro
Wer kennt es nicht: Nach einem langen Arbeitstag freut man sich darauf, nach Hause zu kommen, in die Jogginghose zu schlüpfen und sich aufs Sofa zu legen – doch warum sollte man die bequeme Wohlfühlhose nicht auch einfach bei der Arbeit tragen?
- Anzeige -Schließlich bevorzugen immer mehr Menschen den Casual-Look, bei dem man sich stilvoll und gleichzeitig bequem kleidet. Ob in angesagten Jogg-Pants, flachen Schuhen oder Oversize-Pullovern – die Möglichkeiten, sich heutzutage auch im Büro komfortabel und dennoch kompetent zu kleiden, sind groß. Wir fassen zusammen, wie ein solcher seriöser Couch-Potato-Look aussehen könnte und worauf Damen bei Business-Kleidung achten sollten.
Im Joggingstil ins Büro
Wer sich für einen bequemen Look am Arbeitsplatz entscheidet, sollte sich vor dem Griff zur Jogginghose über die branchentypischen Dresscodes informieren. Ist der sogenannte Business-Casual-Stil die Richtlinie oder besitzt man gar gänzlich modische Freiheiten, können Frauen getrost auch fernab des internationalen Jogginghosen-Tages zu modernen Jogg-Pants greifen, die richtig kombiniert durchaus stilvoll und elegant aussehen können.
Elegante Hosen im Joggingstil? Klingt widersprüchlich, doch das derzeitige Sortiment der Modeshops reicht von schicken Businesshosen mit Gummibund über Jogginghosen im Röhrenschnitt bis hin zu Jeans mit hohem Stretch-Anteil, die sich allesamt für das Büro eignen – Feel-Good-Hosen mit dem gewissen klassischen Touch eben.
Wer eine bequeme Hose fürs Office sucht, sollte auf hochwertige Materialien wie Samt, Satin oder Baumwolle achten und den Look mit Blazern oder Pumps aufwerten – ein All-over-Look mit Hoodie und Jogginghose ist auch bei lockerem Dresscode ein No-go. Damen, die ihre Füße nicht in unbequeme High Heels quetschen möchten, können alternativ auch zu den derzeit angesagten Herrenschuhen mit Budapester Kappe greifen. Dazu eine lockere Bluse, ein Oversize-Blazer und fertig ist der Wohlfühl-Look mit seriösem Flair.
Hauptsache weich und bequem
Grundsätzlich sollte man bei Business-Kleidung stets auf eine gute Passform achten, damit sich beim Sitzen keine Falten oder einschnürende Bündchen am Bauch bilden. Auch hautfreundliche Materialien sind sinnvoll, um nicht ins Schwitzen zu geraten.
Während schicke Kleidungsstücke früher häufig unbequem waren, ist es mittlerweile längst High Fashion, bequem herumzulaufen. Modelabels wie Chanel oder Burberry schicken ihre Models schon seit mehreren Jahren in Jogg-Pants über den Laufsteg und setzen auf weiche, dehnbare und einfach gemütliche Stoffe. Auch Tagesschau-Moderatorin Judith Rakers trägt hinter dem Pult lieber gemütliche Ugg-Boots, als sich in unbequeme Pumps zu quetschen – und liegt mit dem Komfort-Look im Trend. Neben der Jogg-Pants können auch modische Jumpsuits als bequeme Alternative zum klassischen Kostüm gewählt werden.
Wer den modischen Einteiler mit einem schicken Gürtel, Schmuck und Pumps aufwertet, hat sofort einen bürotauglichen Look, der ebenso auf dem Sofa getragen werden könnte. Doch letztlich gilt: Nur sich am Ende in seinem Look wohlfühlt, kann mit kompetenter Ausstrahlung und Selbstbewusstsein auch im Couch-Look im Beruf überzeugen.
Mehr Beiträge und Themen
Das Foto unter dem Gipfelkreuz - das ist heutzutage selbstverständlich. Doch ist es auch für jeden ratsam? Auf der Zugspitze gibt es nun eine Alternative.
Entdecke die Volksfeste in und um München 2025! Infos zu den Veranstaltungen. Ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie.
Paketpreise steigen, Renten wachsen und Fristen enden - im Juli 2025 gibt es einige Änderungen. Hier erhältst du alle wichtigen Infos, damit du im Juli nichts verpasst.
Das Münchner Frühlingsfest feiert 2026 sein 60. Jubiläum. Aus diesem Grund wird es eine Woche länger gehen, wie die Stadt beschlossen hat.
Ab 2027 bietet das Startup NOX neue Nachtzüge mit eigenen Räumen und Betten an - auch ab München! Was verspricht die Flugzeugalternative?
Unfall auf der A8 zwischen Odelzhausen und Friedberg: 9 km Stau, 2,5 Stunden Zeitverlust. Sperrungen in beide Richtungen bis ca. 12 Uhr.
Entdecke, wie du dich an heißen Sommertagen in München optimal abkühlen kannst! Mit diesen einfachen Tipps und Tricks genießt du die Hitze, während du gut hydriert und geschützt bleibst.
Alfons Schuhbeck verlor sein Gastro-Imperium und landete im Gefängnis. Jetzt startet ein neuer Prozess gegen ihn.
Warum ist eine junge Surferin an der Eisbachwelle verunglückt? Das lässt sich wohl nicht mehr klären. Rund zwei Monate nach dem Unfall und dem Tod der Frau äußert sich die Staatsanwaltschaft.
Wels-Alarm am Badesee! Nach dem Vorfall am Brombachsee fragen sich viele: Wie gefährlich sind Welse wirklich? In Bayerns Seen schwimmen mehr Fische, als man denkt – von harmlosen Karpfen bis zum riesigen Wels. Wir erklären, was bei einer Begegnung mit dem Wels & Co. zu tun ist, wie man sich richtig verhält und warum Panik meist völlig unnötig ist.
DESK
Der Sommer ist in Deutschland voll angekommen. Die meisten kühlen sich bei hohen Temperaturen am See oder im Freibad ab. Doch wie kühlen sich Arbeitnehmer im Büro bei so hohen Temperaturen ab?
Heiß, heißer, noch heißer: Die Temperaturen steigen im Freistaat durch subtropische, feuchte Luft in den nächsten Tagen weiter. Wie kann man sich dafür am besten rüsten?
Entdecke das 44-Stunden-Ticket Young für alle unter 27! Flexibel und quasi unbegrenzt mit dem ICE reisen von Freitag bis Sonntag im Juli.
Aufsatteln und losradeln! Im Juli zeigt das Mobilitätsreferat bei drei kostenlosen Radtouren die spannendsten Seiten Münchens – vom Altstadtring bis Neuperlach. Jetzt anmelden!
Gut zwei Monate nach dem tragischen Unfall an der Eisbachwelle gibt die Stadt München den beliebten Surfspot ab sofort wieder zum Surfen frei.
Um 1,08 Euro Anfang 2026 und noch einmal um 70 Cent im Jahr darauf: So stark soll es mit der Lohnuntergrenze in Deutschland nach oben gehen. Nicht alle sind damit zufrieden.
Auch Hunde brauchen eine Abkühlung. Doch nicht in jedem See sind Hunde erlaubt. Wir haben eine Liste mit allen tierfreundlichen Badeseen in und um München zusammengestellt.