Mode für's Büro
Wohlfühlmode am Arbeitsplatz
Stand 15.09.17 - 09:02 Uhr
Klassische Business-Kleidung sieht zwar meist sehr schick aus, ist aber in vielen Fällen auch sehr unbequem. Aber du musst dich nicht länger quälen - wie du dich bequem und trotzdem stilvoll fürs Büro kleidest, siehst du hier.
Bequem UND schick im Büro
Wer kennt es nicht: Nach einem langen Arbeitstag freut man sich darauf, nach Hause zu kommen, in die Jogginghose zu schlüpfen und sich aufs Sofa zu legen – doch warum sollte man die bequeme Wohlfühlhose nicht auch einfach bei der Arbeit tragen?
- Anzeige -Schließlich bevorzugen immer mehr Menschen den Casual-Look, bei dem man sich stilvoll und gleichzeitig bequem kleidet. Ob in angesagten Jogg-Pants, flachen Schuhen oder Oversize-Pullovern – die Möglichkeiten, sich heutzutage auch im Büro komfortabel und dennoch kompetent zu kleiden, sind groß. Wir fassen zusammen, wie ein solcher seriöser Couch-Potato-Look aussehen könnte und worauf Damen bei Business-Kleidung achten sollten.
Im Joggingstil ins Büro
Wer sich für einen bequemen Look am Arbeitsplatz entscheidet, sollte sich vor dem Griff zur Jogginghose über die branchentypischen Dresscodes informieren. Ist der sogenannte Business-Casual-Stil die Richtlinie oder besitzt man gar gänzlich modische Freiheiten, können Frauen getrost auch fernab des internationalen Jogginghosen-Tages zu modernen Jogg-Pants greifen, die richtig kombiniert durchaus stilvoll und elegant aussehen können.
Elegante Hosen im Joggingstil? Klingt widersprüchlich, doch das derzeitige Sortiment der Modeshops reicht von schicken Businesshosen mit Gummibund über Jogginghosen im Röhrenschnitt bis hin zu Jeans mit hohem Stretch-Anteil, die sich allesamt für das Büro eignen – Feel-Good-Hosen mit dem gewissen klassischen Touch eben.
Wer eine bequeme Hose fürs Office sucht, sollte auf hochwertige Materialien wie Samt, Satin oder Baumwolle achten und den Look mit Blazern oder Pumps aufwerten – ein All-over-Look mit Hoodie und Jogginghose ist auch bei lockerem Dresscode ein No-go. Damen, die ihre Füße nicht in unbequeme High Heels quetschen möchten, können alternativ auch zu den derzeit angesagten Herrenschuhen mit Budapester Kappe greifen. Dazu eine lockere Bluse, ein Oversize-Blazer und fertig ist der Wohlfühl-Look mit seriösem Flair.
Hauptsache weich und bequem
Grundsätzlich sollte man bei Business-Kleidung stets auf eine gute Passform achten, damit sich beim Sitzen keine Falten oder einschnürende Bündchen am Bauch bilden. Auch hautfreundliche Materialien sind sinnvoll, um nicht ins Schwitzen zu geraten.
Während schicke Kleidungsstücke früher häufig unbequem waren, ist es mittlerweile längst High Fashion, bequem herumzulaufen. Modelabels wie Chanel oder Burberry schicken ihre Models schon seit mehreren Jahren in Jogg-Pants über den Laufsteg und setzen auf weiche, dehnbare und einfach gemütliche Stoffe. Auch Tagesschau-Moderatorin Judith Rakers trägt hinter dem Pult lieber gemütliche Ugg-Boots, als sich in unbequeme Pumps zu quetschen – und liegt mit dem Komfort-Look im Trend. Neben der Jogg-Pants können auch modische Jumpsuits als bequeme Alternative zum klassischen Kostüm gewählt werden.
Wer den modischen Einteiler mit einem schicken Gürtel, Schmuck und Pumps aufwertet, hat sofort einen bürotauglichen Look, der ebenso auf dem Sofa getragen werden könnte. Doch letztlich gilt: Nur sich am Ende in seinem Look wohlfühlt, kann mit kompetenter Ausstrahlung und Selbstbewusstsein auch im Couch-Look im Beruf überzeugen.
Mehr Beiträge und Themen
Ein Journalist landet nach eigenen Angaben versehentlich in einem Signal-Chat mit Trump-Ministern. Dort liest er brisante Details zu einem Militärangriff mit. Ein Fall, der für viel Aufregung sorgt.
Die Temperaturen werden milder, die Tage werden länger – der Frühling ist da und mit ihm erblühen wunderschöne Kirschblüten in ganz München. Hier verraten wir dir unsere Lieblingsplätze!
Diese Aktivitäten solltest du ausprobieren, um deine Stadt auch von einer anderen Seite kennenzulernen. Wahre Insidertipps für einen freien Nachmittag oder fürs Wochenende!
Wie sicher ist München im Jahr 2025? Ein Blick auf die aktuelle Kriminalstatistik zeigt Trends, Entwicklungen und Herausforderungen.
Die Rakete stand bereits aufgetankt auf dem Startplatz, dann machte die Natur dem Start-up Isar Aerospace einen Strich durch die Rechnung für seinen ersten Testflug.
Das eigene Haus entrümpeln und gleichzeitig einzigartige Fundstücke ergattern? Die Hofflohmärkte sind zurück! Auch dein Viertel ist dabei.
Es stehen wichtige Straßenbauarbeiten an der Ludwigsbrücke an. Die Steinsdorfstraße wird ab der Ludwigsbrücke in Richtung Norden für den Autoverkehr gesperrt. Alle Infos hier!
Auf dem Weg zur Verkehrswende spielt das Radlfahren eine essenzielle Rolle. Mit diesen Neuerungen und Trends bewegst du dich sicherer, komfortabler und ökologischer als je zuvor.
Die Entscheidung hat historische Dimensionen: Union, SPD und Grüne lockern die Schuldenbremse für Verteidigung und Infrastruktur.
Für ihre wissenschaftliche Arbeit über Hummeln setzen Forscher wieder auf die Hilfe vieler Naturfreunde. 2024 gab es dabei einen richtigen Erfolg.
DESK
Ein Münchner Jagdhund erhält Post vom Beitragsservice. Wie es dazu kam und warum der Hund keine Rundfunkgebühr zahlen muss, erfährst du hier.
Jahrelang ermittelte die Staatsanwaltschaft gegen Jérôme Boateng. Der Verdacht: Gewalt gegen seine Ex-Freundin Kasia Lenhardt. Jetzt hat die Behörde eine Entscheidung getroffen.
Das Münchner Frühlingsfest feiert 2026 sein 60. Jubiläum. Die Grünen fordern eine Verlängerung um eine Woche zum Jubiläum.
Das Bad Forstenrieder Park schließt wegen baulichen und technischen Mängeln. Erfahre, welche Alternativen die SWM bieten.
Ein Münchner bietet mit seinem KI-Nachhilfe Programm jetzt eine deutlich günstigere Alternative zur herkömmlichen Nachhilfe an. Alle Infos hier.
Nach langen Sanierungsarbeiten eröffnet das Westbad in München endlich wieder! Alle Infos zur Wiedereröffnung am 14. April findet Ihr hier.
Bayern hält an seinen strikten Ladenöffnungszeiten bis maximal 20 Uhr fest. Es soll aber Lockerungen geben. In wenigen Monaten soll es so weit sein.