Gute-Laune-Tipp
Stimmungsmacher Parfüm
Stand 04.09.17 - 10:36 Uhr
Wer morgens schlecht gelaunt aufsteht, sollte darauf achten welches Parfüm er verwendet. Denn der Duft beeinflusst die Laune. Welches Parfüm zu welcher Stimmung passt, siehst du hier.
© flickr.com/ leighklotz
So kannst du deine Laune mit Düften beeinflussen
Jeder kennt diese Tage, an denen man quasi schon beim Aufschlagen der Augen nach dem Weckerklingeln weiß: Dieser Tag wird nicht gut. Man wird mit muffeliger Laune ins Bad gehen, schlecht gelaunt das Haus verlassen und den Tag damit verbringen, sich weiter in seine trübselige Stimmung hineinzusteigern. Solche Tage sind jedoch keine Schicksalsschläge, dagegen lässt sich etwas tun. Gute-Laune-Macher gibt es nämlich viele – man kann zum Beispiel einen langen Spaziergang unternehmen, moderaten Ausdauersport treiben oder die Lieblingsmusik anmachen und dazu durch die Wohnung tanzen.
- Anzeige -Was viele nicht wissen: Auch Düfte können unsere Stimmung erheblich beeinflussen. Marketingexperten wissen das hingegen schon längst – nicht umsonst riecht es in Supermärkten, Drogerien und so manchem Möbelkaufhaus immer so lecker. Dort werden Düfte eingesetzt, um die Kunden zum Kauf zu animieren. Diese Marketingstrategie lässt sich für eigene Zwecke abwandeln – indem man mithilfe von Raumdüften, Badeöl oder Parfüm die eigene Laune gezielt beeinflusst.
Mit jedem Atemzug bessere Laune
Forscher haben herausgefunden, dass Düfte unsere Gefühle unmittelbar beeinflussen und das emotionale Gedächtnis ansprechen – das ist beispielsweise der Fall, wenn einem beim Geruch warmer Plätzchen spontan die wundervollen Backsonntage bei den Großeltern in den Sinn kommen. Den meisten ist bekannt, dass Zitrusdüfte beleben und Lavendelgeruch beruhigt. Dass Düfte aber sogar für Misserfolge verantwortlich sein können, ist weitgehend unbekannt.
Dabei haben Forscher der University of Liverpool in Großbritannien schon vor über 15 Jahren herausgefunden, dass ein Duft, der in der Erinnerung mit einem Misserfolg verknüpft ist, langfristig zu schlechteren Leistungen führen kann. Grund genug, sich den angenehmen Gerüchen des Lebens zuzuwenden – dem Duft von Vanille beispielsweise. Geruchsforscher haben nämlich herausgefunden, dass Erinnerungen, die bestimmte Gerüche hervorrufen, sogar bis ins Säuglingsalter zurückreichen können. Muttermilch soll nach Vanille schmecken, weswegen die meisten Menschen Vanillegeruch als absoluten Wohlfühlduft empfinden, und ihn mit "zu Hause und geborgen sein" verbinden. Wer also ein Parfüm mit Vanilleextrakt auf der Haut trägt, fühlt sich sehr wahrscheinlich behüteter – was entspannt und ausgeglichen macht.
Parfüms, die nach Orange oder Mandarine duften, wirken hingegen belebend und aktivierend. Diese frischen Düfte eignen sich daher sowohl für heiße Sommertage als auch bei trübem Wetter, wenn man sich am liebsten nur aufs Sofa kuscheln möchte. An solchen Tagen kann ein süß-würziger Zitrusduft Energie spenden und dafür sorgen, dass wir beschwingt und gut gelaunt durch den Tag kommen – selbst wenn wir der einen oder anderen Regenpfütze ausweichen müssen.
Gerüche aus der Natur heben die Stimmung
Nun sind Vanille-, Zitrus- oder Rosenextrakte vor allem in Damendüften enthalten. Doch die Herren brauchen nicht zu verzagen: Es gibt nämlich Gute-Laune-Düfte, die ausgesprochen maskulin wirken. Ein frisch-herber Duft aus Zitrusnoten mit Bergamotte weckt Erinnerungen an laue Sommerabende – was perfekt ist, wenn mal wieder ein langer Arbeitstag mit scheinbar endlosen Meetings bevorsteht.
Herrenparfüms mit holzigen Noten wie Amber oder Labdanum erinnern wiederum an Trekkingtrails durch Wälder und Moore oder einfach an den letzten Grillabend mit Freunden. Mit den Erinnerungen und Emotionen, die Düfte wecken, spielen Marken wie Baldessarini ganz bewusst, indem sie mehrere Duftlinien auf den Markt bringen, die mal sinnlich-schwer wie die Luft nach einem Gewitter, mal herb-frisch wie eine Meeresbrandung am Morgen riechen. Gerüche, die Assoziationen an Spaziergänge durch raschelndes Herbstlaub, einen Tag am See oder einen faulen Sonntag im Garten wecken, sorgen unweigerlich für gute Laune – egal ob der Duft von einem exklusiven Parfüm, einem bunten Strauß aus Blüten und Gräsern oder der Tannenzapfensammlung auf dem Wohnzimmerregal herrührt.
Mehr Beiträge und Themen
Der Preis "Goldene Geier", mit welchem Unternehmen ausgezeichnet werden, die das grüne Gewissen ihrer Kundschaft ausnutzen, geht dieses Jahr an McDonald's. McDonald's versprach also am meisten Umweltfreundlichkeit und lieferte dahingegen nichts.
Die Wiesn ist nicht ohne, deshalb solltest du bei deinem Wiesn-Besuch auch besonders gut auf dich aufpassen. Wir haben in paar Tipps und Tricks, wie du am besten eine Safe-Wiesnzeit haben kannst.
Aktuell gibt es einen Stromausfall im Bereich Sendling und Ludwigsvorstadt in München. Auch die Notrufnummern funktionieren hier nicht.
Ein österreichischer Designer entwarf und stellte 2007 die teuerste Lederhose der Welt her! Jetzt träumt der Visionär von einer noch kostspieligeren Lederhose und möchte seinen eigenen Rekord brechen.
Die offizielle Oktoberfest-Webseite hat nun ein Wiesn-Barometer veröffentlicht. Es basiert auf Besucherzahlen und Erfahrungswerten vergangener Jahre und sagt dir, wann die beste Zeit ist, gemütlich über das Gelände zu schlendern.
Ein kurzer Clip ging in Netz viral: Ein blonder Mann rutscht bäuchlings von rechts nach links über den nassen Boden eines Wiesnzelt-Biergartens. NACKT!
Es sind 5 Mega-Konzerte in der Olympiahalle und Larissa hat für dich die allerbesten Tickets fürs Auftakt-Konzert klar gemacht: Am Dienstag, 26.09. startet Helene Fischer ihren Konzertmarathon in München – und Du stehst vorne an der Bühne. Hier gibt’s alle Infos!
Die Polizei sucht nach sechs Tatverdächtigen, die am Sonntag einen Oktoberfestbesucher niedergeschlagen haben sollen. Hinweise bitte an die Münchner Polizei.
Am Eröffnungs-Samstag sind im Fahrgeschäft Höllenblitz zwei Wagen zusammengestoßen. Dabei wurden acht Menschen leicht verletzt.
Die erste Oktoberfestwoche ist um. Wir haben für dich eine Zusammenfassung zur ersten Wiesnwoche.Â
Julian Nagelsmann wird Nachfolger von Hansi Flick beim DFB-Team. Er wird die Mannschaft bis zur EM 2024 übernehmen.
Manche Festzelte haben beschlossen, das Einlösen der Wertmarken nur am selbigen Tag zu erlauben - andere hingegen ermöglichen das Einlösen bis zum 31.12.23 in den jeweils dazugehörigen Wirtschaften. Welche Zelte das wie regeln, wir sagen es dir!
Mutige Höhenretter der Münchner Berufsfeuerwehr haben eine Frau von der Aussichtsplattform des Alten Peter gerettet. In schwindelerregender Höhe und vor den Augen neugieriger Schaulustiger fand die spektakuläre Rettungsaktion statt.
Der Revisionsprozess vor dem Münchener Gericht ist zu einem Urteil gekommen.
Ein 25-Jähriger torkelte am Dienstag zur Sanitätsstation auf der Wiesn und versicherte den Sanitätern, er habe noch keinen Schluck Alkohol getrunken. Da ein solcher Zustand durchaus auch andere Ursachen außer Alkohol haben kann, wurde der Mann erst einmal gründlich untersucht.
Die Wiesn kann schnell ganz schön teuer werden, wir verraten dir, wo du ein bisschen einsparen kannst!