Sonnenbrillen
Rundum gut: Die aktuellen Brillentrends
Stand 05.04.17 - 18:16 Uhr
In diesem Jahr sind große Gläser und schmale, unauffällige Fassungen angesagt. Die Rede ist natürlich von der Brillenmode. Hier stellen wir die aktuellen Modelle und Trends vor.

Trendfarben der Saison
Farblich dominieren gegenwärtig Naturtöne: Saftiges Gras- oder gedecktes Moosgrün liegen ebenso im Trend wie transparente, dezent roséfarbene und hellgraue Gestelle. Doch Achtung: Wer eine grünliche Fassung wählt, sollte unbedingt sicherstellen, dass sie zum Hautton passt und das Gesicht nicht blass wirken lässt. Die hellen Farben stehen vor allem Menschen mit heller Gesichtsfarbe und lassen das Gesicht weicher erscheinen. Personen mit dunklerem Teint stehen auch die erdigen Brauntöne von Havanna bis Ebenholz. Neben Brillen mit Farbverlauf oder einfarbigen Modellen findet man aber auch zahlreiche Fassungen mit komplexen Schlangen-, Schildkröten-, Zebra- und Leopardenmusterungen.
- Anzeige -Die richtige Form für das Brillengestell
Was die Form betrifft, geht der Trend immer mehr zu runden und halbrunden Gläsern. Oft sind die Gläser schön groß und nur von einem dünnen Rahmen umgeben, was dem Träger oder der Trägerin ein weites Sichtfeld ermöglicht. Wer partout keine großen Brillengläser tragen möchte, für den gibt es natürlich auch in dieser Saison viele schmalere Alternativen, beispielsweise leicht abgerundete rechteckige Gläser mit dunklem Rahmen.
Insgesamt herrscht aktuell eine große Formenvielfalt: So wird inzwischen auch die Cateye-Brille als Brille mit Stärke getragen – in den 60er-Jahren war sie hingegen vor allem als Sonnenbrille populär. Die Wayfarer und die Panto-Form sieht man ebenfalls häufig im Sortiment der Brillenhändler. Ein weiteres Merkmal der aktuellen Modelle sind die auffälligen Nasenstege, wie ein Blick ins Sortiment von Online-Optikern wie Edel-Optics schnell offenbart. Dort findet man zum Beispiel Fassungen mit Doppelsteg oder dem schon seit Längerem so beliebten Schlüssellochsteg – letzterer erinnert durch seine Form an ein Schlüsselloch oder eine Spielfigur und überzeugt durch seinen Retro-Chic. Die Brillen wirken auf diese Weise raffiniert und sind echte Eye-Catcher.
Das richtige Material
Beim Material ist derzeit ebenfalls alles möglich, insbesondere der Materialmix ist beliebt. Naturmaterialien wie Holz und Leder treffen auf Edelstahl, Aluminium, Kunststoff und Titan. Abgerundet werden die Modelle mit einem matten Oberflächen-Finish. Bei der Wahl der Form sollte man darauf beachten, dass die obere Seite des Rahmens zur Form der Augenbrauen passt und diese nicht auf störende Weise schneidet. Zudem sollten die Gläser nicht über das Gesicht hinausreichen. Generell passen eckige Formen oft gut als Kontrast zu einer eher runden Gesichtsform, während runde Formen ein kantiges Gesicht weicher erscheinen lassen. Ausnahmen bestätigen natürlich die Regel, genauso wie der eigene Geschmack von diesen Trends abweichen kann. Am Ende kommt es bei der Wahl in erster Linie darauf an, mit welchem Modell man sich gut fühlt und beim Blick in den Spiegel selbst gefällt.
Mehr Beiträge und Themen
In München sind Osterfeuer eine beliebte Tradition, die jedes Jahr zahlreiche Besucher anzieht. Erfahre hier, wo du die schönsten Osterfeuer in München finden und erleben kannst.
Vor dem sportlichen Höhepunkt soll es beim Champions-League-Endspiel einen musikalischen geben. Linkin Park kommen nach München.
Wer beim Final Four der Nations League in München und Stuttgart das EM-Gefühl aus dem Vorjahr aufleben lassen will, kann sich ab sofort für Tickets bewerben. Die Preise stehen bereits fest.
In München-Fasangarten startete am 14. April die erste Hightech-Hautkrebsvorsorge: die "checkupbox". Sie soll einfacher, schneller und besser zugänglich sein.
Der Raumdeuter als Regisseur: Thomas Müller zeigt sich in einem neuen Werbespot von seiner gewohnt lustigen und sympathischen Art - sehr sehenswert!
Ab dem 20. April dürfen die Schiffe auf dem Ammersee und Starnberger See wieder in die Saison starten. Und auch auf den drei anderen Seen kannst du bald schon mit den Dampfern rumschippern.
Wie geht es beim TSV 1860 München weiter? Der umstrittene Investor Hasan Ismaik würde seine Anteile verkaufen. Gibt es Interessenten? Präsident Robert Reisinger äußert seine Vorstellung.
Flixbus erweitert ab München sein Angebot: Mehr Fahrten zu beliebten Zielen wie Mailand und Budapest. Perfekt für deine Sommerreise!
Zalando sperrt ab sofort zehntausende Kundenkonten, um Retouren zu reduzieren. Erfahre, warum und wie das E-Commerce-Unternehmen vorgeht.
Bei Railjet gibt's ab April eine neue Verbindung. In neuneinhalb Stunden kommst du von München, ohne umsteigen, nach Italien an die Adria.
DESK
In der Borschtallee macht die Polizei diese Woche eine großangelegte Sicherheitsübung - dabei wird es zu Schüssen und Schreien kommen. Es besteht keine Gefahr.
Leuchtende Tulpen und duftende Gladiolen - direkt neben dem Straßenrand! Auf unserer Karte seht Ihr, wo Ihr Blumen selbst pflücken könnt!
Eine 33-Jährige verunglückt beim Surfen auf der Eisbachwelle in München schwer. Die Feuerwehr hat die Stelle gesperrt - und die Surfer-Gemeinschaft macht sich Gedanken.
Neuer Hype im Internet: KI-generierte Bilder von sich selbst in verschiedenen Stilen, ob Comic oder Kunst. Wir zeigen euch, wie das geht!
Wenn ein Papst stirbt, ist der Heilige Stuhl verwaist. Einen Stellvertreter hat der «Stellvertreter Christi» nicht. Was passiert, bis ein neuer Pontifex an der Spitze der katholischen Kirche steht?
Papst Franziskus ist am Osterwochenende im Alter von 88 Jahren gestorben - das teilte der Vatikan mit.
Thomas Müller absolvierte am 16. April sein letztes Spiel für die Bayern in der Champions League - die Interviews danach waren dementsprechend emotional.