Farbenfroh und Vielfältig
Modetrends für den Winter 2019
Stand 23.07.20 - 16:24 Uhr
Anzeige
Die neue Wintermode 2019 verspricht mit auffällig satten Farben, gekonnten Schnitten und verschiedenen Materialien viel Abwechslung und einige Hingucker.
© Foto: pixabay
Dieser Look ist im Winter 2019 angesagt
Weiblich, elegant und extravagant wird die Mode in diesem Winter. Doch welche Farben, Muster, Stoffe und Kleidungsstücke liegen in dieser Saison im Trend? Dies wird nachfolgend erläutert.
- Anzeige -
Welche Muster sind im Winter 2019 angesagt?
Bei den Mustern stehen in diesem Winter Karos weit oben auf der Liste. Ganz gleich, ob auf dem Mantel, der Hose, einem wärmenden Kleid oder auf dem kuscheligen Schal, Karo ist Trumpf. Der beliebte Animal-Print bleibt weiterhin in Mode, insbesondere in der Leoparden, Tiger- und Zebra-Variante. Leopardenmuster punkten vor allem zusammen mit Schwarz. Beim Kombinieren ist erlaubt, was gefällt, sodass beispielsweise Karo und der Animalprint in einem Outfit zusammen getragen werden können.
Angesagte Farben in der Wintermode
In diesem Winter darf mit Farben gespielt werden. Kräftiges Rot und Orange sowie Pink, Gelb, Smaragdgrün, und Lila sind gefragt. Dazu lassen sich insbesondere Braun- und Grüntöne wunderbar kombinieren. Es können auch mehrere Kleidungsstücke übereinander getragen und dabei die Trendfarben der Saison zu einer bunten Kombo zusammengestellt werden. Damit entsteht nicht nur ein hübscher Look, sondern auch der alt bewährte wärmende Zwiebel-Look. Knallfarben und der Mix aus verschiedenen Mustern bilden einen guten Kontrast.
- Anzeige -
Ponchos als warmer Umhang und kuschelige Pullover im Winter 2019
Umhänge wie Ponchos, Capes oder Parkas, die keine Ärmel, aber einen Reißverschluss haben, liegen in diesem Winter als stylische Alternative zum klassischen Wollmantel im Trend. Das Gute an Ponchos ist, dass sie zu allem getragen werden können, beispielsweise zu Kleidern, Jeanshosen bis hin zu Leggings oder Strumpfhosen. Sie sehen immer fantastisch aus.
Wer die Gutscheine für H&M nutzt, bekommt drei ausgewählte Strumpfhosen oder Leggins zum Preis von zwei. Das schwedische Unternehmen ist einer der größten Anbieter für Mode, die günstig und trendsicher ist. Wer es kuschelig mag, trägt warme Pullover dazu. Bei den Accessoires liegen Hüte im Trend. Die klassische, gestrickte Mütze ist die wärmste Kopfbedeckung, wenn die Temperaturen im Winter unter Null sinken.
Welche Materialien werden in diesem Winter zu sehen sein?
Bei den Materialien sind Cord, Samt und die klassische Baumwolle angesagt. Cord sieht besonders gut in der Kombination mit Denim aus, zum Beispiel eine schmal geschnittene Cord-Hose und ein lässiges Jeanshemd. Nachhaltige, rustikale Stoffe wie Biobaumwolle werden ihren Fashionmoment haben.
Erhalten bleibt natürlich ebenso der geliebte Strick, der schön warm hält. Neu bei den Materialien ist, dass im Winter 2019 Patchwork erlaubt ist: Hosen, Oberteile, Kleider und Mäntel können aus verschiedenen Stoffen, Farben und Mustern zusammengestellt werden.
- Anzeige -
Zusammenfassung
Der Winter hält bezüglich der Farben und Muster so einiges für Fashion-Liebhaber bereit. Die aktuelle Mode kann auch schön warm halten. Dabei dürfen verschiedene Farbtöne, Prints und Stoffe gern kombiniert werden. Wer dies gelungen tut, kann ganz besondere Akzente setzen und Hingucker schaffen.
Mehr Beiträge und Themen
Das Kreativquartier am Leonrodplatz ist um einen Blickfang reicher: knapp 100 Sprayer sprühen das „Haus 2“ bei einer sechstägigen Künstleraktion vollständig an.
Der beliebte Elefant Otto erliegt einer Herpes-Infektion im Tierpark Hellabrunn. Die Tierpark-Familie und Münchens Elefantenfreunde trauern.
Hast du schon mal was richtig Cooles bei einer Versteigerung ergattert? Am 25. Juni hast du wieder die Chance! Die MVG versteigert jede Menge Fundsachen, die in U-Bahn, Tram und Bus liegengeblieben sind.
Die Bahn schafft die Familienreservierung ab. Die viel kritisierte Änderung gilt ab diesem Sonntag. Auch andere Maßnahmen treten dann in Kraft - nicht alle dürften die Fahrgäste ärgern.
Biergarten-Feeling, Klosterruhe oder Kulturtour – und das ganz ohne Auto! Der MVV hat neue Entdeckungstouren zusammengestellt, mit denen ihr ganz bequem mit den Öffis raus ins Umland kommt. Wir zeigen euch, welche Highlights euch erwarten.
Der Juni in München wird durch ein vielfältiges Programm aus Kultur, Musik und Stadtfesten zu einem echten Highlightmonat für jeden!
Die neue Corona-Variante NB.1.8.1 („Nimbus“) verbreitet sich weltweit. Wie gefährlich ist sie? Was du über Symptome, Schutz und Impfungen wissen musst.
Das eigene Haus entrümpeln und gleichzeitig einzigartige Fundstücke ergattern? Die Hofflohmärkte sind zurück! Auch dein Viertel ist dabei.
Mitten im Berufsverkehr werden Rettungskräfte zu einem Zusammenstoß zwischen einem Auto und einem Bus gerufen. Unter den Verletzten sind nach ersten Erkenntnissen mehrere Kinder.
Der Musikwettbewerb „A Liad für d’Wiesn“ geht in die nächste Runde – du kannst jetzt für deinen Favoriten abstimmen!
DESK
MünchenBudget 2025: Stimme jetzt über Vorschläge ab und gestalte München aktiv mit. 1 Million Euro stehen für innovative Bürgerideen bereit!
Erfahre, wie du dich nach dem Mega-Datenleck bei Google, Apple und Facebook schützen kannst. Tipps zur Passwortsicherheit und Zwei-Faktor-Authentifizierung.
Rund um den Tegernsee starten die traditionellen Waldfeste. Den ganzen Sommer über kannst du bayerischen Schmankerln, Tänzen und Musik frönen.
Am 20. Juni ist es so weit – die Rockband Guns N‘ Roses kommt nach München. Erstmals findet ein Konzert in der Allianz-Arena statt.
Sonnwendfeuer in München Stadt und Land: Hier erfährst du, wo und wie die kürzeste Nacht des Jahres gefeiert wird.
Mitte Juni startet das beliebte Sommer Tollwood 2025 - neben tollen Musik-Acts gibt es wie immer viel zu entdecken. Wir sind mit unserer Sommerlounge und Headphone-Party auch wieder vor Ort.
Den freien Tag entspannt ausklingen lassen? Wie wäre es mit einem Grillausflug an die Isar oder an einen anderen sonnigen Hotspot der Stadt? Wir haben alle öffentlichen Grillzonen für dich im Überblick.