Farbenfroh und Vielfältig
Modetrends für den Winter 2019
Stand 23.07.20 - 16:24 Uhr
Anzeige
Die neue Wintermode 2019 verspricht mit auffällig satten Farben, gekonnten Schnitten und verschiedenen Materialien viel Abwechslung und einige Hingucker.Â
© Foto: pixabay
Dieser Look ist im Winter 2019 angesagt
Weiblich, elegant und extravagant wird die Mode in diesem Winter. Doch welche Farben, Muster, Stoffe und Kleidungsstücke liegen in dieser Saison im Trend? Dies wird nachfolgend erläutert.
- Anzeige -
Welche Muster sind im Winter 2019 angesagt?
Bei den Mustern stehen in diesem Winter Karos weit oben auf der Liste. Ganz gleich, ob auf dem Mantel, der Hose, einem wärmenden Kleid oder auf dem kuscheligen Schal, Karo ist Trumpf. Der beliebte Animal-Print bleibt weiterhin in Mode, insbesondere in der Leoparden, Tiger- und Zebra-Variante. Leopardenmuster punkten vor allem zusammen mit Schwarz. Beim Kombinieren ist erlaubt, was gefällt, sodass beispielsweise Karo und der Animalprint in einem Outfit zusammen getragen werden können.
Angesagte Farben in der Wintermode
In diesem Winter darf mit Farben gespielt werden. Kräftiges Rot und Orange sowie Pink, Gelb, Smaragdgrün, und Lila sind gefragt. Dazu lassen sich insbesondere Braun- und Grüntöne wunderbar kombinieren. Es können auch mehrere Kleidungsstücke übereinander getragen und dabei die Trendfarben der Saison zu einer bunten Kombo zusammengestellt werden. Damit entsteht nicht nur ein hübscher Look, sondern auch der alt bewährte wärmende Zwiebel-Look. Knallfarben und der Mix aus verschiedenen Mustern bilden einen guten Kontrast.
- Anzeige -
Ponchos als warmer Umhang und kuschelige Pullover im Winter 2019
Umhänge wie Ponchos, Capes oder Parkas, die keine Ärmel, aber einen Reißverschluss haben, liegen in diesem Winter als stylische Alternative zum klassischen Wollmantel im Trend. Das Gute an Ponchos ist, dass sie zu allem getragen werden können, beispielsweise zu Kleidern, Jeanshosen bis hin zu Leggings oder Strumpfhosen. Sie sehen immer fantastisch aus.
Wer die Gutscheine für H&M nutzt, bekommt drei ausgewählte Strumpfhosen oder Leggins zum Preis von zwei. Das schwedische Unternehmen ist einer der größten Anbieter für Mode, die günstig und trendsicher ist. Wer es kuschelig mag, trägt warme Pullover dazu. Bei den Accessoires liegen Hüte im Trend. Die klassische, gestrickte Mütze ist die wärmste Kopfbedeckung, wenn die Temperaturen im Winter unter Null sinken.
Welche Materialien werden in diesem Winter zu sehen sein?
Bei den Materialien sind Cord, Samt und die klassische Baumwolle angesagt. Cord sieht besonders gut in der Kombination mit Denim aus, zum Beispiel eine schmal geschnittene Cord-Hose und ein lässiges Jeanshemd. Nachhaltige, rustikale Stoffe wie Biobaumwolle werden ihren Fashionmoment haben.
Erhalten bleibt natürlich ebenso der geliebte Strick, der schön warm hält. Neu bei den Materialien ist, dass im Winter 2019 Patchwork erlaubt ist: Hosen, Oberteile, Kleider und Mäntel können aus verschiedenen Stoffen, Farben und Mustern zusammengestellt werden.
- Anzeige -
Zusammenfassung
Der Winter hält bezüglich der Farben und Muster so einiges für Fashion-Liebhaber bereit. Die aktuelle Mode kann auch schön warm halten. Dabei dürfen verschiedene Farbtöne, Prints und Stoffe gern kombiniert werden. Wer dies gelungen tut, kann ganz besondere Akzente setzen und Hingucker schaffen.
Mehr Beiträge und Themen
Für viele Deutsche ist der Rundfunkbeitrag eine lästige Angelegenheit. Nun soll dieser angehoben werden. Alles Wichtige, was du dazu wissen musst, findest du hier.
Viele, besonders alte Leute leiden unter Einsamkeit. Mit dieser Aktion kannst du das Leben dieser Personen verschönern. Alle Infos dazu findest du hier.
Das 49-Euro-Ticket steht in den Startlöchern. Solltest du dir unsicher sein, ob sich das Ticket für dich lohnt und was es sonst so zu beachten gibt, erfährst du hier.
Am Montag kommt es zum Großstreik im öffentlichen Verkehr. Schüler könnten unter Umständen dem Unterrichten fernbleiben, sagt Kultusminister Michael Piazolo.
Am Montag wird der öffentliche Nahverkehr in München bestreikt. Alle Infos dazu hier.
Der Bayern-Wumms vor dem Clásico überrumpelt selbst Münchner Stars. Thomas Tuchel soll Julian Nagelsmann als Trainer im Saisonendspurt ablösen. Ein Null-auf-hundert-Start mit schweren Aufgaben.
Nach einer persönlichen und künstlerischen Kreativ-Pause melden sich Juli endlich zurück: Mit „Fette Wilde Jahre“ erscheint jetzt die neue Single und eine bevorstehende Tour läutet das nächste große Juli-Kapitel ein. Am 12. Mai 2023 kommen sie nach München!
Jetzt kannst du in München das frisch gekürte schönste Restaurant Deutschlands besuchen. Das "UKYIO" (japanisch für "fließende Welten") begeistert mit toller Innenarchitektur und beeindruckender japanischer Küche.
Bundesweiter Warnstreik angekündigt. Alle wichtigen Infos dazu hier.
Stand: 29.03.2023 - 16:05
Die Sonne lässt sich wieder öfter blicken, die Tage werden länger und wärmer. Zeit für die Lokale der Stadt, ihre Schanigärten aufzubauen.
Stand: 29.03.2023 - 15:21
Die Hackerbrücke ist in München ein beliebter Treffpunkt. Nun sollen weitere Brücken als Eventlocation ausgebaut und genutzt werden. Alles Wichtige erfährst du hier.
Stand: 29.03.2023 - 13:26
An einem Bahnübergang konnte eine Kollision zwischen einer Regionalbahn und einem Auto knapp verhindert werden.
Stand: 29.03.2023 - 14:41
So kurz vor dem Sommer möchten die meisten wieder nach dem langen Winter in Form kommen oder einfach anfangen gesünder zu leben. Mit diesen Sportangeboten, die dir in München für kaum bis wenig Geld geboten werden, ist dieser Vorsatz leicht zu bewältigen.
Stand: 29.03.2023 - 09:01
In den vergangenen Wochen hat es innerhalb der Regierung Streit gegeben. Nach den Verhandlungen im Koalitionsausschuss zeigt man sich optimistisch.
Stand: 28.03.2023 - 14:07
Nach dem wochenlangen Streit der Bundesregierung hat sich die EU jetzt auf das Aus des Verbrennungsmotors verständigt - mit einer Ausnahme.
Stand: 28.03.2023 - 14:04
Die Polizei sucht nach Zeugen, die Informationen über einen versuchten Tötungsdelikt beitragen könnten. Alles dazu, hier.